Gewerbe und Handwerk
Wien hat 347 neue Meisterinnen und Meister

- Die verschiedenen Berufe haben sich mit den traditionellen Fahnen der Innungen präsentiert.
- hochgeladen von Sabine Krammer
In der Sparte Gewerbe und Handwerk haben 347 Personen in Wien die Meisterprüfung absolviert.
WIEN. „Die Zeit war noch nie so gut für das Gewerbe und das Handwerk“, ist sich Spartenobfrau Maria Smodics-Neumann sicher, haben doch die letzten zwei Jahren, die Krisen und die damit verbundenen Folgen für jeden einzelnen große Herausforderungen gebracht.
Herausforderungen, die die 347 neuen Meister und Meisterinnen in Wien mit viel Durchhaltevermögen, Können und Know-How „gemeistert“ haben und dazu zur Linderung des Fachkräftemangels beigetragen haben.
Die Absolventen haben ihre Meister- und Befähigungsprüfung 2021 in 38 unterschiedlichen Berufen abgelegt, von A wie Augenoptik bis Z wie Zahntechnik. Ihre persönliche Meistertrophäe erhielten die frischen Meister bei der großen Meisterfeier im Parkhotel Schönbrunn Ende Mai.
Wünsche und Ziele

- Elektrotechniker Markus Zingl und seine Frau Michaela.
- hochgeladen von Sabine Krammer
So unterschiedlich die Berufe sind, so verschiedentlich sind auch die Herangehensweisen an die Meisterprüfung und die Ziele für die Zukunft. Während Elif Dedeogullari bereits seit einem Jahr ihr eigenes Unternehmen für Gebäudereinigung führt und die Meisterprüfung dafür die notwendige Voraussetzung ist, möchte Elektrotechniker Markus Zingl weiterhin als Angestellter arbeiten: „Die Prüfung war schwer und ich habe mich ein halbes Jahr darauf vorbereitet.“
Wien hat eine Baumeisterin

- Die beiden frischen Baumeister Mareike Leitner und Lukas Diethart sind auch privat ein Paar.
- hochgeladen von Sabine Krammer
Den Wunsch nach einem eigenen Café und einer Konditorei möchte sich die 24-jährige Marlene Hillerich mit der Meisterprüfung erfüllen. Im praktischen Teil der Prüfung musste sie innerhalb von drei Tagen einen Schautisch mit einer Torte, Kleingebäck und Desserts zum Thema Musik gestalten.
Stolz auf ihre Meistertrophäe sind auch die frischen Baumeister Mareike Leitner und Lukas Diethart. Leitner: „Ich war schon als kleines Kind technikbegeistert und habe mich in dieser Männerdomäne durchgesetzt.“ Die jüngste Meisterin ist die erst 21-jährige Nicole Gattringer, die in Favoriten bei Goldschmiede Bibl arbeitet.
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.