Als Geschenke gefragt
Wiens Altwarenhandel zur Weihnachtszeit im Aufwind

Neben Einrichtungsgegenständen, Haushaltswaren und Keramik erfreuen sich auch gebrauchte Spielsachen und Mode großer Beliebtheit. (Symbolbild) | Foto: Liam McGarry/Unsplash
7Bilder
  • Neben Einrichtungsgegenständen, Haushaltswaren und Keramik erfreuen sich auch gebrauchte Spielsachen und Mode großer Beliebtheit. (Symbolbild)
  • Foto: Liam McGarry/Unsplash
  • hochgeladen von Kevin Chi

Altwaren liegen im Trend, weiß die Wiener Wirtschaftskammer (WKW). In der Adventzeit schlägt sich das auf die Besucherzahlen nieder, die laut WKW einen spürbaren Anstieg verzeichnen. Immer mehr Menschen setzen auf individuelle und bewusste Geschenkideen.

WIEN. In der Vorweihnachtszeit gibt es bei Wiens Flohmärkten und bei den rund 250 Altwarenläden laut Wirtschaftskammer Wien (WKW) einen spürbaren Anstieg der Besucherzahlen. So würden sich immer mehr Menschen bewusst für "Unikate" entscheiden.

"Second-Hand-Fundstücke aus einem Altwarengeschäft oder vom Flohmarkt erzählen ihre ganz eigene Geschichte und kommen mit persönlicher Note", sagt Karl Heinz Kremser, Obmann der Wiener Altwarenhändler in der WKW. Neben Einrichtungsgegenständen, Haushaltswaren und Keramik erfreuen sich auch gebrauchte Spielsachen und Mode großer Beliebtheit. "Diese Vintage-Schätze werden bewusst und mit Bedacht ausgewählt, was sie umso besonders macht", so Kremser.

Upcycling im Trend

Second-Hand-Ware sei zudem eine preiswerte und nachhaltige Alternative zu Neuware, denn Upcycling würde "im Trend" liegen. Wer bei den Tandlern ums Eck einkauft, kaufe außerdem nachhaltig, regional und spare Geld. Der Obmann weiß: "Was früher oft entsorgt wurde, wird heute als stilvolles Geschenk geschätzt".

Altwaren liegen im Trend, weiß die Wiener Wirtschaftskammer (WKW). In der Adventzeit schlägt sich das auf die Besucherzahlen nieder. (Symbolbild) | Foto: Chris Sowder/Unsplash
  • Altwaren liegen im Trend, weiß die Wiener Wirtschaftskammer (WKW). In der Adventzeit schlägt sich das auf die Besucherzahlen nieder. (Symbolbild)
  • Foto: Chris Sowder/Unsplash
  • hochgeladen von Kevin Chi

Ferner würden sich die Wiener Altwarenhändler auch dieses Jahr für den guten Zweck einsetzen. Die Weihnachtsspenden, die bei den Händlerinnen und Händlern dieses Mal gesammelt werden, kommen der "Make-A-Wish-Foundation Österreich" zugute, die Herzenswünsche schwerkranker Kinder erfüllt.

Jared wünscht vom Disneyland-Besuch

Ein besonderes Anliegen ist dabei der Wunsch des siebenjährigen Jared, der schwer erkrankt ist und von einem Besuch in Disneyland Paris träumt, um seine Lieblingscharaktere hautnah zu erleben. Er ist auch ein großer Fan der "Ninja Turtles", "Cars" und "Toy Story".

Claudia Zwingl (Fundraising-Verantwortliche bei Make-a-Wish), Altwaren-Obmann Kremser und Birgit Fux (Make-a-Wish-Geschäftsführerin) bei der Übergabe der Weihnachtsspende. | Foto: picturesborn/Helga Nessler
  • Claudia Zwingl (Fundraising-Verantwortliche bei Make-a-Wish), Altwaren-Obmann Kremser und Birgit Fux (Make-a-Wish-Geschäftsführerin) bei der Übergabe der Weihnachtsspende.
  • Foto: picturesborn/Helga Nessler
  • hochgeladen von Kevin Chi

"Wir glauben, es gibt nicht viel Sinnvolleres, als Kindern in Krisenzeiten Mut und Lust aufs Leben zu machen. Gesund zu sein, ist keine Selbstverständlichkeit. Deshalb ist es für die Wiener Altwarenhändler eine Herzensangelegenheit, mit der Spende Kinder und Jugendliche bei der Verwirklichung ihrer Träume und Wünsche zu unterstützen", so Kremser.

Die Wiener Altwarenhändler bieten ein breites Sortiment von Art Deco über Geschirr bis hin zu Spielzeug und Ziergegenständen. Mit rund 480 befugten Händlern, von denen 250 ein eigenes Geschäft betreiben, finden sich sowohl Generalisten mit vielfältigen Waren als auch Spezialisten für bestimmte Sammlerstücke. Weitere Informationen sowie die Geschäfte der Wiener Altwarenhändler findest du hier.

Das könnte dich auch interessieren:

Wien starker Industriestandort dank Nischenprodukte
"Picknick auf dem Eis" als Wiener Gratis-Buch

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.