Jahresbilanz
Zahl der Führerscheine in Wien über dem Vor-Corona-Niveau

MeinBezirk wollte wissen, wie derzeit die Lage mit den Fahrschulen in der Bundeshauptstadt aussieht. | Foto: Ernst Weingartner / Weingartner-Foto / picturedesk.com
8Bilder
  • MeinBezirk wollte wissen, wie derzeit die Lage mit den Fahrschulen in der Bundeshauptstadt aussieht.
  • Foto: Ernst Weingartner / Weingartner-Foto / picturedesk.com
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Die Zahl der Führerscheine in Wien befindet sich über dem Vor-Corona-Niveau. Doch ein Problem herrscht bei den Fahrlehrerinnen und -lehrern, denn es gibt einen Personalmangel. 

WIEN. Am Land braucht es fast jeder und jede, in der Stadt machen ihn die Menschen im Durchschnitt erst später: Die Rede ist vom Führerschein. Einen regelrechten Boom gab es bei den Fahrschulen 2021, als sich die Corona-Pandemie als zusätzlicher Motor in Wien herausgestellt hatte. Viele wollten aufgrund der damaligen Maßnahmen nicht Öffis fahren, weshalb sie aufs Auto umsteigen wollten. Es herrschte ein Andrang auf die Fahrschulen.

Zwei Jahre später, im Jahr 2023, hatte sich der Boom wieder gelegt. MeinBezirk wollte dementsprechend wissen, wie derzeit die Lage mit den Fahrschulen in der Bundeshauptstadt aussieht.

22.100 Führerscheine im letzten Jahr

Im besagten Jahr 2021 haben etwas mehr als 26.400 Wienerinnen und Wiener (davon 21.420 B-Kategorie) den Führerschein gemacht. Die Zahlen waren hier sehr hoch, weil es natürlich während des Lockdowns 2020 weniger Prüfungen und dann 2021 Nachholeffekte gab, erklärt man aus der Wirtschaftskammer Wien (WKW).

Während es immer mehr Fahrschülerinnen und -schüler gibt, fehlt es an jeder Ecke an Fahrlehrenden. | Foto: David Emrich/Unsplash
  • Während es immer mehr Fahrschülerinnen und -schüler gibt, fehlt es an jeder Ecke an Fahrlehrenden.
  • Foto: David Emrich/Unsplash
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Im Jahr danach ging die Zahl auf 22.268 (alle Klassen) und 18.565 (nur B) zurück. 2023 ist die Zahl der Führerscheine aller Klassen nur minimal auf 22.145 gesunken. Ähnlich sieht es bei der B-Kategorie aus: 18.326. Übrigens: 7.400 Personen haben ihren B-Führerschein mit den Eltern oder der Begleitung gemacht.

"Es werden neue Fahrlehrer gesucht"

Laut Karl Schlosser, Fachvertretungsvorsitzender der Fahrschulen in der WKW, befindet sich die Marktlage derzeit über dem Vor-Corona-Niveau. Man sieht ein gesteigertes Interesse bei jungen Menschen, unabhängig mobil zu sein. Während es immer mehr Fahrschülerinnen und -schüler gibt, fehlt es an jeder Ecke an Fahrlehrenden. "Es werden neue Fahrlehrer gesucht. Die einzige Voraussetzung zum Beginn der Ausbildung ist, drei Jahre lang den Führerschein B zu besitzen", erklärt Schlosser. Derzeit gibt es in Wien insgesamt 71 Fahrschulen mit 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das wären knapp sechs Mitarbeiter pro Fahrschule.

Karl Schlosser, Fachvertretungsvorsitzender der Fahrschulen in der Wirtschaftskammer Wien (WKW). | Foto: WK Wien / Florian Wieser
  • Karl Schlosser, Fachvertretungsvorsitzender der Fahrschulen in der Wirtschaftskammer Wien (WKW).
  • Foto: WK Wien / Florian Wieser
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Der B-Führerschein ist auch ein ziemlicher Kostenpunkt für Fahrschüler und Eltern, denn in Wien kostet dieser im Durchschnitt – ohne gesetzliche Gebühren – etwa 1.850 Euro. Wie viel Umsatz die Fahrschulen im vergangenen Jahr gemacht haben, konnte die Wirtschaftskammer Wien aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht nennen.

Foto: Andreas Czervenka/MeinBezirk

Das könnte dich auch interessieren:

170 weitere Studienplätze für Fachhochschulen in Wien
MieterHilfe der Stadt Wien prüft kostenlos

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.