Wiener Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Lagebesprechung vor Ort, u. a. mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Bundesministerin Klaudia Tanner. | Foto: NLK Burchhart
2

Waldbrand Rax
LH Mikl-Leitner vor Ort im Rax-Schneeberg-Gebiet

Seit mehr als einer Woche wütet der Waldbrand in Hirschwang an der Rax im Bezirk Neunkirchen. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner machte sich heute, Dienstag, bei einer Lagebesprechung vor Ort ein Bild von der Lage und dem unermüdlichen Einsatz der Einsatzkräfte. NÖ (red.) „Es ist unglaublich, was hier von den Einsatzkräften geleistet wurde und wird“, sagte die Landeshauptfrau im Anschluss an die Lagebesprechung, an der u. a. auch Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, LH-Stellvertreter...

Anzeige
Video

Die Werbegestalten - hier finden Sie alles was Sie brauchen

Die Werbegestalten sind Ihr Ansprechpartner wenn es um Ihren Werbeauftritt geht. Von Visitenkarten, Werbetafel, Bekleidung und Autobeschriftungen bis hin zur Gestaltung ihres Messestandes sind "Die Werbegestalten" Ihr verlässlicher und kompetenter Partner. Angebot: • Messe & Event  • Werbeanlagen • Transparente • Autobeschriftungen • Siebdruck • Vierfachdruck • Klebebuchstaben die Werbegestalten GmbH & Co KG A- 3430 Tulln, Rosenfeldstraße 15 T: +43 2272 63811 Mail:...

  • Tulln
  • Joachim Pricken
1

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 4. November

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 4. November 600,1 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 553,7). In absoluten Zahlen sind das 518 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 478). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 446,6 Personen pro 100.000 Einwohner (353 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 346,6 (161 in absoluten...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Anzeige
1

Erfolgreich abnehmen
Mit diesen Tipps können Sie Ihren Stoffwechsel ankurbeln

Sie essen bereits weniger, betreiben fleißig Sport und dennoch wollen die Kilos nicht purzeln? Ein möglicher Grund dafür kann ein lahmer Stoffwechsel sein. Mit den folgenden Kniffen können Sie diesen wieder ankurbeln.Eifrig wird jede Kalorien gezählt, die Mahlzeiten halbiert und dennoch schlägt sich das neue Essverhalten nicht auf der Waage nieder. Im Gegenteil: Langfristig kommt immer mehr Gewicht dazu. Ob Mehr-Kilos rasch abgebaut werden können, hängt vom Zustand des Stoffwechsels ab. Dieser...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 3. November

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 3. November 553,7 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 545,6). In absoluten Zahlen sind das 478 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 471). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 411,2 Personen pro 100.000 Einwohner (325 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 312,1 (145 in absoluten...

Alles Rot in dieser Ausgabe von Näher dran.  | Foto: Screenshot
Video 6

Nachrichten-Show
Näher dran - Niederösterreichs News Show am 02.11.2021

Unser Chefredakteur Christian Trinkl meldet sich nach kurzer Pause aus einem neuen Setting mit den wichtigsten Nachrichten aus Niederösterreich zurück.  NÖ. Wie steht es um den Waldbrand auf der Rax? Wir zeigen dir aktuelles Bildmaterial und exklusive Videos von Löscharbeiten. Weitere Themen bei Näher dran: vergangene Woche wurde das erste Doppel-Budget Niederösterreichs beschlossen und es wird wild in Niederösterreich. Nicht nur auf den Tellern, sondern auch auf den Straßen, was dabei zu...

Foto: NBG
2

Objekt Stampfgasse 9
Feierliche Schlüsselübergabe in Felixdorf

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Red.). Die Niederösterreichische gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft für Arbeiter und Angestellte reg. Gen.m.b.H. (NBG) errichtete mit Mitteln der NÖ Wohnbauförderung (bezuschusstes Förderungsdarlehen von zirka € 1.594.000,--) auf dem Grundstück 2603 Felixdorf, Stampfgasse 9, 10 Reihenhäuser in Miete mit Kaufrecht. Die Schlüsselübergabe fand am Donnerstag, den 28.10.2021, um 12.00 Uhr mit Herrn Landtagsabgeordneten Franz Dinhobl (in Vertretung von LH Johanna...

3

Allerheiligen
Traditionelle Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal

LANZENKIRCHEN. Zu Allerheiligen am 1. November fand traditionell die Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal gemeinsam mit den örtlichen Feuerwehren statt. Nach der Heiligen Messe, die von Pater Nestor gelesen worden war, folgte die Kranzniederlegung beim Denkmal am Hauptplatzplatz. Bürgermeister Bernhard Karnthaler betonte in seiner Ansprache die Wichtigkeit von Frieden ins unserer Zeit. Nach der Segnung und dem Abspielen der Landeshymne ging es gemeinsam mit der Feuerwehr zum Cafè-Restaurant...

1

🦠 Corona-Entwicklung am 2. November

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 2. November 545,6 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 520,1). In absoluten Zahlen sind das 471 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 449). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 418,8 Personen pro 100.000 Einwohner (331 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 322,9 (150 in absoluten...

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 1. November

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 1. November 520,1 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 470,3). In absoluten Zahlen sind das 449 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 406). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 394,8 Personen pro 100.000 Einwohner (312 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 314,3 (146 in absoluten...

Bgm. Christian Stacherl, Johann Buchegger (Soziales Netzwerk Krumbach), ZKdt Stv. Martin Zangl, Kdt. Jürgen Simon, Christopher Unger, VBgm. Alfred Schwarz, Nina Scharinger, Ortstellenleiter Alexander Spaniol, Kdt. Stv. Barbara Freiler, Leiter des Verwaltungsdienstes Dieter Eidler und Gf. GR Michael Fassl.
  | Foto: Gemeinde Krumbach

Teststraße in Krumbach
2.000 Euro an Spenden übergeben

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Red.). In Krumbach steht seit Ende Jänner eine permanente Teststraße in Betrieb. Diejenigen die dort ihren Dienst machen, erhalten eine Aufwandsentschädigung. Einige verzichten zur Gänze bzw. teilweise auf diese Entschädigung, somit konnte eine Gutschrift von 2.000 Euro aufgeteilt auf je 500 Euro auf die beiden Nachwuchsfeuerwehren der Freiwilligen Feuerwehr Krumbach und der Freiwilligen Feuerwehr Weißes Kreuz sowie dem sozialen Netzwerk Krumbach übergeben werden. Das...

Bürgermeister Klaus Schneeberger wünschte Ines Schwarz als neue Leiterin des Seniorenklubs "Flugfeld Süd" viel Freude und Erfolg. | Foto: Weller, Stadt WRN
Aktion

Seniorenklub "Flugfeld Süd"
Neue Leiterin im Seniorentreff + Umfrage

WIENER NEUSTADT (Red.). Der Seniorenklub "Flugfeld Süd" in der Julius Willerth-Gasse in Wiener Neustadt hat eine neue Leiterin: Der beliebte Seniorentreff wird ab sofort von Ines Schwarz geführt. Wiener Neustadts Bürgermeister Klaus Schneeberger war anlässlich dessen im Seniorenklub zu Gast: "Es ist gut und wichtig, dass die Seniorenklubs nach langer corona-bedingter Pause unter Einhaltung aller Maßnahmen wieder geöffnet haben, denn sie sind ganz wichtige Begegnungsstätten für die Kommunikation...

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 31. Oktober

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 31. Oktober 470,3 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 417,0). In absoluten Zahlen sind das 406 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 360). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 382,1 Personen pro 100.000 Einwohner (302 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 249,7 (116 in absoluten...

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Update zur Corona-Entwicklung am 30. Oktober

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 30. Oktober 417,0 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 388,1). In absoluten Zahlen sind das 360 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 335). In den Abenstunden erhöhte sich die Zahl der positiven Testungen auf 470,3 (406 in ganzen Zahlen). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 356,8 Personen pro 100.000 Einwohner...

Paul Christian Hajek (l.) und Klaus Schneeberger im Jahre 2017. | Foto: Stadt WRN

Bürgermeister Klaus Schneeberger zum Tode von Paul Christian Hajek
"Ich verneige mich vor Christian Hajek"

WIENER NEUSTADT. Bürgermeister Klaus Schneeberger zum Tode des ehemaligen Ärztlichen Leiter des Landesklinikum. "Mit dem Ableben von Christian Hajek verlieren die Stadt Wiener Neustadt und das Landesklinikum einen herausragenden Mediziner und Spitalsmanager, vor allem aber eine große Persönlichkeit. Christian Hajek hat während der städtischen Trägerschaft und insbesondere mit der Landesübernahme des Klinikums tiefe Spuren hinterlassen und ganz wesentliche Schritte zum Neubau des Landesklinikums...

Paul Christian Hajek bei einem Bezirksblätter-Interview im Dezember 2015. | Foto: BB Archiv
2

Gedenken an großen Mediziner aus Wiener Neustadt
Ex-Krankenhauschef Paul Christian Hajek (69) verstorben

WIENER NEUSTADT. Die Stadt trauert um den ehemaligen Leiter des Zentralröntgeninstituts für Diagnostik, Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin des Landesklinikum Wiener Neustadt Prim. Univ.-Doz. Dr. Paul Christian Hajek. Er führte das Haus von 2008 bis 2015. Er ist im 70. Lebensjahr verstorben. Prim. Univ.-Doz. Dr. Paul Christian Hajek begann seine Karriere, im Jahre 1976, als Turnusarzt im Krankenhaus Wiener Neustadt. Nach seinem einjährigen Grundwehrdienst im UN-Kontingent in Syrien...

1

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 29. Oktober

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz weist mit 29. Oktober 388,1 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 376,5). In absoluten Zahlen sind das 335 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 325). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 310,0 Personen pro 100.000 Einwohner (245 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 200,2 (93 in absoluten Zahlen).  ...

Bürgermeister Klaus Schneeberger mit Katharina Mendl und Melanie Schlanitz im Atelier in der Bahngasse. | Foto: Stadt WN/Weller
2

Besuch im "Atelier für Konservierung und Restaurierung" in der Bahngasse

Im Jahr 2020 gründeten die Restauratorinnen Katharina Mendl, Alexandra Puhr und Melanie Schlanitz in Wiener Neustadt eine Ateliergemeinschaft – Bürgermeister Klaus Schneeberger war dieser Tage im "Atelier für Konservierung und Restaurierung" in der Bahngasse 41 zu Gast, um sich ein Bild von deren Arbeit und der "Kunst der Restaurierung" zu machen. WIENER NEUSTADT. Die drei Restauratorinnen haben allesamt das Diplomstudium Konservierung und Restaurierung an der Universität für angewandte Kunst...

Odette Delamare, Michael Schneider, Markus Zsifkovits, Marlene Schöggl, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Eva Lauf, Renate Rampitsch, Philipp Gumhalter und Direktor Stefan Haider. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
2

Wiener Neustadt: Neue Lehrer der HLW und HLM vorgestellt

WIENER NEUSTADT. Das Lehrerkollegium der beiden städtischen Höheren Schulen in Wiener Neustadt – der HLW und der HLM/BafEp – darf sich seit diesem Schuljahr über großen Zuwachs freuen: Acht neue Kollegen verstärken das Team in der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW), sieben in der Höheren Lehranstalt für Mode und Elementarpädagogik (HLM/BafEp). Gemeinsam mit den Schuldirektoren Elisabeth Inschlag und Stefan Haider waren sie alle dieser Tage im Rathaus zu Gast und wurden von...

Der Ausblick vom Aussichtsturm Wiesen-Lanzenkirchen auf der Rosalia auf die niederösterreichische Seite. | Foto: Preineder
1 1 53

Wanderung
So schön ist die Rosalia im Herbst im bunten Blätterkleid

Eine Wanderung im Herbst mit bunten Blättern, Maroni und einer schönen Aussicht. BEZIRK. Die Bezirksblätter Wiener Neustadt wanderten am Staatsfeiertag auf der Rosalia. Viele Wege führen hinauf und hinunter, einmal am Kamm angekommen, wandert es sich gemütlich bis zum Aussichtsturm, der nicht nur eine fabelhafte Aussicht bietet, sondern auch ein wunderbares Rastplätzchen ist. An einem Feiertag trifft man hier auch viele Gleichgesinnte, die ihre Freizeit sportlich an der frischen Luft...

4

Waldbrand in Reichenau
Flughelfer aus Wiener Neustadt im Dauereinsatz Einsätze

WIENER NEUSTADT/RAX. Seit Montagmittag standen jeweils zwei Dutzend Flughelfer der Flugdienstbasisgruppe Süd im Einsatz, um, in enger Zusammenarbeit mit den Hubschraubern des Innenministeriums und des Österreichischen Bundesheeres, bei der Brandbekämpfung aus der Luft zu unterstützen. Zur weiteren Unterstützung musste sogar ein Blackhawk, der anlässlich der Feierlichkeiten am Nationalfeiertag am Wiener Heldenplatz ausgestellt war, von dort abgezogen werden, um bei der Brandbekämpfung zu...

1

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 28. Oktober +++ Zahlen steigen wieder

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz weist mit 27. Oktober 376,5 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 360,3). In absoluten Zahlen sind das 325 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 311). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 318,9 Personen pro 100.000 Einwohner (252 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 198,0 (92 in absoluten Zahlen).  ...

Auto lag nach Unfall am Dach, Fahrer und Beifahrerin konnten sich selbst befreien. | Foto: FF Hölles
9

Feuerwehreinsatz
Auto lag in Matzendorf nach Verkehrsunfall am Dach

MATZENDORF-HÖLLES. (Bericht und Fotos: FF Hölles) In den frühen Nachmittagsstunden des 27.10.2021 wurde die FF Hölles zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde ein Auto, am Dach liegenden, vorgefunden. Fahrer und Beifahrerin konnten sich selbst aus dem Unfallfahrzeug befreien. Von Seiten der FF Hölles wurde der Verkehr geregelt, das Fahrzeug transportbereit gemacht und die Unfallstelle gesäubert. Der Samariterbund Wr. Neustadt versorgte die Personen und brachte...

Viele Interessierte kamen zum Stadtspaziergang am Flugfeld. | Foto: SPWN
3

Stadtviertelspaziergang der SPÖ Wiener Neustadt am Flugfeld

WIENER NEUSTADT. Mehr als 60 Interessierte konnte die Sektion Nord der SPÖ Wiener Neustadt vergangenen Samstag beim mittlerweile sechsten Stadtviertelspaziergang begrüßen. „Das Flugfeld ist seit jeher ein Ort bewegter Geschichte. Egal ob der Beginn der Fliegerei in Österreich oder als ArbeiterInnensiedlung, jede Straße erzählt eine eigene Geschichte“, freut sich Gemeinderätin Elisabeth Wallner über das rege Interesse. Vom Karl-Renner-Hof, der ersten kommunalen Wohnhausanlage Österreichs ging es...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.