Alte Musik in St. Leopold

- hochgeladen von Johann Machowetz
Wenn drei besonders begabte Musikerinnen mit „Alter Musik“ ein gemeinsames Konzert mit musikalischen Höhepunkten des deutschen Hochbarocks gestalten, dann bedeutet dies wohl Balsam für die Seele jedes Musikliebhabers.
Mit Arien und Instrumentalmusik von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Georg Muffat und Dietrich Buxtehude vereinten die drei Damen religiöse und künstlerische Motive in geistliche Arien, wobei weltliche Sonaten und sakraler Orgelklang genauso Platz gefunden haben.
So wurden Antonia Braditsch mit ihren feinen Koloraturen ihrer einfühlsamen Sopranstimme, Gerlinde Sbardellati mit dem charmanten Wohlklang ihrer Oboe und Ines Schüttengruber mit ihren kunstvollen Orgelwerken von den Konzertbesuchern, unter ihnen auch unser Kulturamtsleiter Michael Wilczek, mit reichlich verdientem Applaus für ihre musikalischen Darbietungen belohnt !
Hans Machowetz
Die drei Musikerinnen v.l.n.r.:
- Gerlinde Sbardellati, Oboe
- Antonia Braditsch, Sopran
- Ines Schüttengruber, Orgel
Am Viererbild v.l.n.r.:
- Antonia Braditsch, Sopran
- Ines Schüttengruber, Orgel
- Michael Wilczek, Kulturamtsleiter
- Gerlinde Sbardellati, Oboe


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.