Internationaler Wettbewerb
Biber der Informatik am BRG Gröhrmühlgasse

- Die besten SchülerInnen und Schüler des Biber der Informatik Wettbewerbs der Unterstufe des BRG Gröhrmühlgasse gemeinsam mit dem Biber-Schulkoordinator Alexander Filipp, Mag. Thomas Woltron (FH Wiener Neustadt), Esther Poppinger (Bücher Hikade), Theresa Mikesch (Sparkasse Wiener Neustadt) und dem Schulleiter Mag. Gerald Stachl.
- Foto: BRG Gröhrmühlgasse
- hochgeladen von Kathrin Plavec-Liska
Das Bundesrealgymnasium Gröhrmühlgasse hat im November 2023 zum ersten Mal am internationalen Wettbewerb zur Förderung des informatischen Denkens, dem Biber der Informatik, teilgenommen.
WIENER NEUSTADT(Red.). Die Schülerinnen und Schüler der 5. bis 8. Schulstufe des BRG mussten dabei in verschiedenen Aufgaben ihr logisches und algorithmisches Denken unter Beweis stellen. Mit einer Durchschnittspunkteanzahl von 80 Punkten haben die Schülerinnen und Schüler des BRG bei Ihrem ersten Antritt überdurchschnittlich gut abgeschnitten (österreichweiter Durchschnitt: 73 Punkte).

- Alexander Filipp (BRG), Miklos Burian (1B, BRG), Mag. Thomas Woltron (FH), Jaron Koller (2C, BRG), Esther Poppinger (Bücher Hikade), Leon Riefler (3EL, BRG), Theresa Mikesch (Sparkasse) und Mag. Gerald Stachl (BRG).
- Foto: BRG Gröhrmühlgasse
- hochgeladen von Kathrin Plavec-Liska
Die Schüler Miklos Burian, Jaron Koller und Nils Reisacher erreichten bei ihrem Erstantritt alle Punkte. Am Mittwoch, den 31. Jänner 2024, bekamen die Siegerinnen und Sieger Preise überreicht, die von der Sparkasse Wiener Neustadt, der Fachhochschule (FH) Wiener Neustadt und Bücher Hikade gesponsert wurden.
Zur Sache
Der Biber Wettbewerb der Informatik ist ein jährlich im November stattfindender Wettbewerb für Schüler und mittlerweile der größte Informatik-Wettbewerb der Welt.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.