Tierserie
Ein Katzenleben lang gesund

- Carina mit ihrer zweijährigen Katze "Diana".
- Foto: privat
- hochgeladen von Kathrin Plavec-Liska
Die BezirksBlätter und meinbezirk.at tauchen in den nächsten fünf Wochen in die Welt der Tiere ein.
WIENER NEUSTADT. Wussten Sie eigentlich, dass 330.000 Haushalte in Niederösterreich zumindest ein Haustier haben?
Und darunter versteckt sich auch "Miss Methusalem" – Niederösterreichs älteste Katze (siehe "Zur Sache").
Wir starten die Serie mit Gesundheitstipps für Samtpfoten, besuchen die Hundeauslaufzonen in der Region, setzen uns auf den Rücken der Pferde, beschwören Schlangen und sind Aug in Aug mit einer Tarantel.
Und am Welttiertag sind wir zu Besuch im Tierheim.
Wie "Diana" gesund alt wird
Katzenbesitzerin Carina Buchhard aus Wiener Neustadt erzählt, wie "Diana" ihr Katzenleben gesund und gemütlich verbringt: "Sie bekommt sehr hochwertiges Futter. Ich füttere sie abwechselnd mit Nass- und Trockenfutter zwei Mal täglich. Außerdem hat sie einen Trinkbrunnen, da Katzen fließendes Wasser bevorzugen und somit ihr 'Durst' angeregt wird. Da sie eine reine Wohnungskatze ist, bin ich sehr bemüht, zwei bis drei Mal am Tag mit ihr zu spielen, damit sie ausreichend Bewegung bekommt. Zusätzlich ist sie kastriert und wird einmal im Jahr vom Tierarzt, zu ihrer Freude, durchgecheckt inklusive entwurmt."

- Foto: privat
- hochgeladen von Kathrin Plavec-Liska
Bisserl wie ein Hund
"Mich faszinieren Katzen, weil sie sehr eigenständige Tiere sind, aber trotzdem eine Beziehung zu ihren Besitzern aufbauen. Unter anderem sind sie intelligent, verspielt und treu. Bei richtiger Erziehung und mit den richtigen Leckerlis kann man ihnen sogar ähnliche Kommandos wie einem Hund beibringen. Meine Katze kann beispielsweise die Kommandos 'Sitz' und 'Hier'. Natürlich übt sie diese nur nach Lust und Laune aus und mit einer dementsprechenden Belohnung", so die Katzenliebhaberin.
Ihre Katze ist älter als 17 Jahre? Dann schicken Sie ein Foto, den Heimtierausweis und Ihren Kontakt per Mail an newsdesk.nieder-oesterreich@regionalmedien.at.
Nächste Woche:
Alles rund um den Hund





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.