Enttäuscht und verwundert
Feuerwehrleute bei Einsatz wüst beschimpft

Foto: Presseteam d. FF Wr. Neustadt

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt erledigen ihren Dienst an der Öffentlichkeit ehrenamtlich. Sie verlassen ihre Familien und ihren Arbeitsplatz, um anderen zu helfen. Menschen, die sie nicht kennen. Meistens sind diese dankbar für die Hilfe. Wenn dann aber schaulustige Zaungäste sich über den Feuerwehreinsatz beschweren, ja sogar ausfallend werden, dann ist das mehr als enttäuschend für die hilfeleistenden Kräfte.

WIENER NEUSTADT(Presseaussendung der FF Wiener Neustadt). Die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt wurde am Freitag, 9.2.2024, zu einer Pkw-Bergung gerufen. Nach einem Verkehrsunfall musste ein fahruntaugliches Fahrzeug zur Seite gestellt werden. Die Polizei nahm die Ermittlungen zur Unfallursache auf und die Feuerwehrmitglieder begannen mit den Sicherungsarbeiten an der Unfallstelle, als sich ein Mann den Einsatzkräften näherte und ein zunächst normalscheinendes Gespräch begann. Plötzlich kippte bei dem Mann die Stimmung und er erklärte, dass er ein Fahrzeug habe, welches stark genug sei, und das Fahrzeug selber hätte wegstellen können "Des zah i owe, und die Stroßn is frei", so der Mann. "Wos tuat's n' do so g'schi**n umadum", echauffierte sich der Mann weiter. Man müsse sich "nicht so wichtig" machen. "Neben "ees Wichtig'n" vielen auch härtere Schimpfworte. Die Feuerwehrkameraden waren verdutzt, der Einsatzleiter wandte sich mit den eingesetzten Kräften der Arbeit am Einsatzort zu. Der Zwischenfall wurde durch unser Dokumentationsteam gefilmt: "Unsere Einsätze werden aus mehreren Gründen aufgenommen bzw. die Einsatzstellen fotografiert. Zu allererst geht es um den Zustand des Fahrzeuges vor der Bergung, um die Lage und um die Einsatzdokumentation zur Qualitätssicherung. Oft können Fotos und Videos dann für die eigentliche Öffentlichkeitsarbeit genutzt werden und wir machen dann damit unsere bekannten Aussendungen", erklärt der Leiter des Presseteams ABI Richard Berger. "Es kommt immer wieder zu kleineren Querelen, weil ein Passant nicht vorbeigehen kann oder ein Autofahrer eine Umleitung in Kauf nehmen muss, daran haben wir uns schon gewöhnt", so Berger weiter.

"Wenn aber unsere Leute beschimpft werden, dann hört sich der Spaß auf", ist der Feuerwehrkommandant und Wiener Neustadts Branddirektor Christian Pfeiffer sichtlich erbost über den Vorfall. "Wenn Unbeteiligte sich unseren ehrenamtlichen Kräften nähern und diese in ihrer Arbeit beschimpfen, dann lässt uns das nicht nur verwundert, sondern vor allem enttäuscht zurück. Wir opfern unsere Freizeit für die Sicherheit aller. Auch wenn es 'nur' um Blechschaden geht: eine Unfallstelle birgt das Risiko von Folgeunfällen, Flüssigkeiten treten aus, zumindest eine Sicherung der Unfallstelle muss professionell aufgebaut werden. Es geht auch um die Sicherheit unserer freiwilligen Feuerwehrmitglieder", erklärt Pfeiffer den Aufwand einer "einfachen Bergung".

Wenn Sie das Gefühl haben, dass bei einem Einsatz etwas nicht so läuft, wie es sein sollte, dann schreiben Sie uns über unser Kontaktformular: "Wir nehmen Beschwerden ernst, diese müssen, nein dürfen aber nicht von Emotionen und mit Beschimpfungen unseren Ehrenamtlichen gegenüber ausgeführt werden. Bei dem gegenständlichen Einsatz lief alles nach Vorschrift und gemäß unserer hohen Ausbildungsstandards ab. Es ist uns unbegreiflich, was den Herrn dazu veranlasst hat, derart ausfällig zu werden und unsere zum Teil sehr jungen und motivierten Kameraden derart zu beschimpfen", zeigt sich Pfeiffer enttäuscht.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.