schaulustige

Beiträge zum Thema schaulustige

Die neue Sichtschutzwand – ab sofort bei der FF Thalsdorf im Einsatz. | Foto: FF Thalsdorf
3

Wenig Hemmschwelle
Neue Sichtschutzwand für die FF Thalsdorf

Die Feuerwehr Thalsdorf darf seit kurzem eine eigene Sichtschutzwand zu ihrem Ausrüstungsbestand zählen. Sponsor Erdbau/Forst Michael Janz aus St.Georgen am Längsee hat den Ankauf möglich gemacht, wofür sich die Kameradschaft der Feuerwehr Thalsdorf herzlich bedankt. ST. GEORGEN. Eine Sichtschutzwand ist für die Feuerwehr ein wichtiger Bestandteil bei schwierigen Einsätzen zum Schutze der Opfer. "Die Lust an der Katastrophe ist leider ein Phänomen unserer Zeit. Im digitalen Zeitalter nimmt die...

Gaffer-Alarm gab es bei einem Messervorfall in Meidling. (Symbolfoto) | Foto: John Tuesday/Unsplash
3

Einsatz in Wien
Schaulustige filmen statt vor Messer-Frau zu flüchten

Ein nicht alltägliches Bild zeigte sich für Polizisten bei einem Einsatz in Meidling. Eine Frau soll dort auf offener Straße mit einem Messer wild in Richtung von Passanten gefuchtelt haben, die unmittelbar um sie herum standen. Die Polizei wurde bei ihrer Arbeit behindert. Denn anstatt zu flüchten, blieben die Fußgänger und filmten den Vorfall. WIEN/MEIDLING. Zu einem gefährlichen und ungewöhnlichen kam es selbst für hartgesottene Polizeikräfte am Mittwochmorgen in Meidling. Die Einsatzkräfte...

Foto: Stefan Schubert
1 111

Klick dich durch die Fotos
Lauf der Grödiger Krampusse in der Altstadt

Die Grödiger Krampusse liefen Dienstagabend, den 3. Dezember, durch die Salzburger Altstadt. Im Beitrag findest du alle Fotos. Klick dich durch die Bildergalerie. SALZBURG. Schwere Glocken, schneidende Ruten, zottelige Pelze und eindrucksvolle Masken – so liefen die Grödiger Kampusse Dienstabend durch die festlich geschmückten Gassen der Salzburger Altstadt und zogen etliche Schaulustige und Touristen an. Das könnte dich auch interessieren: 27. Krampuslauf der Prebertoifen Krampustreiben in der...

Die Polizei bleibt auch nach dem Ende der Sperre präsent. | Foto: MeinBezirk
4

Nach Bombendrohung
"Ein ungutes Gefühl bleibt natürlich trotzdem"

Sperre nach einer Bombendrohung rund um den Bahnhof Zeltweg wurde nach rund drei Stunden aufgehoben. Polizei geht von einem "Trittbrettfahrer" aus und bekommt viel Lob für raschen Einsatz. ZELTWEG. "Die Aufregung war schon groß. Auf einmal waren Dutzende Beamte da, Spürhunde und Spezialkräfte. Wir mussten das Gelände sofort räumen", berichtet die Betreiberin der Trafik am Bahnhof Zeltweg. Gegen 6 Uhr ist am Dienstag bei der Polizei ein Mail mit einer Bombendrohung eingetroffen. Nur wenig später...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Zwei schaulustige Frauen gehen unter der Absperrung durch auf die Promenade.  | Foto: Zuzana Kobesova 2024
1 12

Stadt/Land/Fluss
Hochwassertourismus: Wiener:innen erleben Hochwasser

Eigentlich gibt es wenig Gründe bei Sturm und Regen, mit Hochwassergefahr obendrein, rauszugehen. Offenbar können aber viele Wiener:innen es nicht glauben: Wien-Fluss, dieser Rinnsal, der ist so angeschwollen? Die Berichte darüber strömen von überall her - u.a. auf MeinBezirk.at. Just sammelten sich am Sonntag am Donaukanal bis Urania und weiter Richtung Stadtpark zahlreiche Schaulustige an. Sie ignorierten paarweise die polizeilichen Absperrungen und spazierten wenige Meter vom Ufer entfernt....

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Foto: DOKU-NÖ
10

Auf der Westautobahn
Serienunfall mit sieben Fahrzeugen

Sieben Fahrzeuge kollidierten auf der A1, zwischen Loosdorf und St. Pölten. Dabei erlitten drei Personen Verletzungen unbestimmten Grades. Schaulustige lösten einen Stau aus. ST. PÖLTEN/LOOSDORF. Ein schwerer Verkehrsunfall mit sieben beteiligten Fahrzeugen ereignete sich am 4. Juli auf der Westautobahn. Ein zufällig vorbeifahrender Krankenwagen-Fahrer aus Wiener Neustadt sicherte die Unfallstelle ab und leistete Erste Hilfe. Die Schaulustigen waren ein Problem Während die Einsatzkräfte damit...

0:46

Bewohner in Wels evakuiert
Gaffer behindern Einsatz bei Wohnungsbrand

Große Aufregung gab es beim Brand einer Wohung im Welser Stadtteil Vogelweide. WELS. In einer Wohnung im zweiten Stock eines Mehrfamilienhauses in der Otto-Loewi-Straße war Feuer ausgebrochen. Dichte Rauchschwaden drangen aus den Fenstern. Zwei Feuerwehren rückten an. Nachbarn wiesen die Einsatzkräfte ein. Dann musste die Polizei jedoch eingreifen: Denn immer mehr Schaulustige drängten heran und behinderten die Löscharbeiten. Die Beamten schickten die Gaffe ein Stück weit zurück. Die...

ÖAMTC-Verkehrspsychologin Marion Seidenberger erläutert die Hintergründe.  | Foto: ÖAMTC/Postl
2

Mobilität
ÖAMTC warnt vor Gefahren von Schaulust bei Verkehrsunfällen

Das Osterreisewochenende steht vor der Tür und damit steigt auch wieder die Wahrscheinlichkeit von Verkehrsunfällen. In diesem Zusammenhang möchte der Mobilitätsclub auf die Risiken von Schaulust bei Unfällen hinweisen und appelliert an die Verkehrsteilnehmer:innen, sich verantwortungsvoll zu verhalten. TIROL. (red). "Das Phänomen der Schaulust tritt besonders dann auf, wenn ein Verkehrsunfall spektakulär oder emotional ist. Viele Menschen bleiben stehen, um zu schauen, anstatt zu helfen....

Enttäuscht und verwundert
Feuerwehrleute bei Einsatz wüst beschimpft

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt erledigen ihren Dienst an der Öffentlichkeit ehrenamtlich. Sie verlassen ihre Familien und ihren Arbeitsplatz, um anderen zu helfen. Menschen, die sie nicht kennen. Meistens sind diese dankbar für die Hilfe. Wenn dann aber schaulustige Zaungäste sich über den Feuerwehreinsatz beschweren, ja sogar ausfallend werden, dann ist das mehr als enttäuschend für die hilfeleistenden Kräfte. WIENER NEUSTADT(Presseaussendung der FF Wiener Neustadt)....

Das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach brachte eine 53-jährige Weststeirerin ins LKH Graz II Standort West. | Foto: Rotes Kreuz/Hausegger
2

Medizinischer Notfall
Erfolgreiche Wiederbelebung am Thermenparkplatz

Am Sonntagabend ereignete sich am Parkplatz vor der Therme Nova in Köflach ein medizinischer Notfall. Eine 53-Jährige aus dem Bezirk Deutschlandsberg kollabierte und erlitt einen Atem-Kreislauf-Stillstand. Die Wiederbelebungsmaßnahmen des Notarztteams des Roten Kreuz Voitsberg-Köflach waren erfolgreich, die Frau wurde ins LKH Graz II gebracht. KÖFLACH. Dramatische Szenen spielten sich am Sonntag kurz vor 18 Uhr am Parkplatz der Therme Nova in Köflach ab. Eine 53-Jährige aus dem Bezirk...

Schaulustige sind bei der Feuerwehr nur bei Übungen erwünscht. | Foto: FF/Horn
Aktion 5

Feuerwehren
"Es ist erschreckend, wenn so etwas passiert"

Wenn Einsatzkräfte behindert werden, ist Feuer am Dach. Das kommt in den Bezirken Murau und Murtal nicht täglich vor, passiert aber durchaus immer wieder. MURAU/MURTAL. Die ruhige und besinnliche Zeit zwischen den Feiertagen und rund um den Jahreswechsel ist für die Einsatzkräfte meist gar nicht so ruhig. Der Brand einer Almhütte in Stadl an der Mur, Verkehrsunfälle, Pumparbeiten und Türöffnungen standen auch diesmal wieder auf der Tagesordnung für die Feuerwehren. "Wir sind heuer aber...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Awareness-Kampagne Bregenz
Schauslustige bei Feuerwehreinsatz

Die neue Awareness-Kampagne der Landeshauptstadt Bregenz verfolgt unter dem Motto #GemeinsamMitRespekt das Ziel der Bewusstseinsbildung für einen verantwortungs- und rücksichtsvollen Umgang bei Feuerwehreinsätzen im öffentlichen Raum. Fokus der Kampagne liegt vor allem auf der Bregenzer Innenstadt, die im Juli 2022 zur vorarlbergweit größten Fußgängerzone erweitert wurde. Die Feuerwehren in Bregenz bewältigen mehr als 400 Einsätze im Jahr. Bei der schnellen und qualifizierten Hilfeleistung in...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Für die Einsatzkräfte bestand ein erhebliches Risiko bei den Löscharbeiten. | Foto: FF St. Donat
1 4

Brand in St. Veit
Schaulustige behinderten Großeinsatz

Ein Wohnhaus stand gestern Abend in Vollbrand. Für die Einsatzkräfte bestand während des Einsatzes ein erhebliches Risiko, da sich Gasflaschen entzündeten. Beim Versuch das Wohnhaus zu löschen, erlitt der Bewohner eine Rauchgasvergiftung. Die Brandursache ist noch unbekannt. ST.VEIT. Gestern am späten Nachmittag, kurz nach 17.00 Uhr, brach aus bislang unbekannter Ursache in der Garage eines Wohnhauses im Ortgebiet von St. Veit an der Glan ein Brand aus. Nach kurzer Zeit stand die Garage und...

0:43

Hubschrauber über Salzburg
Transportflüge am Kapuzinerberg

Über der Stadt Salzburg konnte man heute wieder einmal dem Treiben eines Hubschraubers beiwohnen. Ein roter Helikopter transportierte große Container von Schallmoos auf den Kapuzinerberg. SALZBURG. Am Mittwoch, den 14. Dezember, hat ein Hubschrauber Transportflüge auf den Kapuzinerberg absolviert. Dabei wurden Container und Arbeitsmaterial vom Stadtteil Schallmoos auf den Kapuzinerberg transportiert. Mehr ist derzeit nicht bekannt. Hubschrauber über dem KapuzinerbergGenerell gab es am...

Zum Übungsszenario gehörte auch, dass Schaulustige in der Nähe des Brandes einen Verkehrsunfall verursachten. | Foto: Feuerwehr Mogersdorf
2

Brand plus Unfall
Feuerwehrübung in Mogersdorf mit "Gaffern"

Unter - leider - realistisch gewordenen Außenbedingungen brachten die Feuerwehren des Abschnittes 4 des Bezirks Jennersdorf in Mogersdorf ihre Herbstübung über die Bühne. Simuliert wurde nämlich nicht nur ein Brand im Pfarrheim, sondern auch die Behinderung der Einsatzkräfte durch Schaulustige. Während der Löscharbeiten verursachten nämlich Gaffer am Hauptplatz einen Verkehrsunfall, der zum Übungsszenario gehörte und bei dem drei Personen eingeklemmt wurden. Beim Übungs-Brand selbst galt es, im...

Ein 70 Meter langer Schwertransporter quetschte sich am Montag durch die engen Straßen der Stadt Landeck. | Foto: Othmar Kolp
Video 67

Zuschauerspektakel
70 Meter langer Sondertransport quetschte sich durch Landeck

Ein nicht alltägliches Spektakel gab es am Montagabend in Landeck. Ein 70 Meter langer und 155 Tonnen schwerer Sondertransport fuhr durch die engen Straßen der Stadt. Transportiert wurde das erste von drei Trafoteilen für das neue Umspannwerk Nauders. LANDECK, NAUDERS (otko). "Was ist denn hier los?", "Ist etwas passiert?" oder "Das wird sich nie ausgehen" war am Montagabend (05. September) auf den Landecker Straßen zu hören. Zahlreiche Schaulustige verfolgten den Transport des ersten von drei...

Nächstenliebe im Zeitalter des Handys
Des einen Freud, des anderen Leid!

Gestern, ein Spätsommersamstag wie aus dem Bilderbuch! Die Luft warm, ein leichter Wind kräuselt mein Haar. Ich konnte meinen Liebsten zu einem Einkaufsbummel in Hainburg überreden. Alle notwendigen Geschäfte sind dort auf einem kleinen Platz zusammengefasst, man braucht ja schließlich noch was für die Katzen. Wir schlendern durch die Geschäfte, lachen, scherzen. Mit anderen Worten, die Stimmung ist fröhlich und allgemein weltzufrieden. Kaum haben wir mit unserer Einkaufsbeute wieder das Auto...

Hochwasser am Inn vor einigen Monaten: Die Absperrungen werden von vielen Menschen nicht ernst genommen, berichtet die Feuerwehr.
3

Bei Feuerwehr- und Polizeiarbeit
Gaffen und Filmen nimmt bei Einsätzen zu

Menschen, die bei Einsätzen filmen oder Anweisungen missachten, machen Einsatzkräften Sorgen. SCHÄRDING. Feuerwehreinsätze waren immer ein Anziehungspunkt für die Bevölkerung – doch "Gaffer" werden mehr. Oft sind es Nachbarn, die das Geschehen beobachten. Bei Unfällen auf Autobahn oder Bundesstraße Vorbeifahrende. "Eine gezielte Anreise zum Ort des Geschehens ist eher selten", so Bezirksfeuerwehrkommandant Alfred Deschberger. "Aber eine mehrere Kilometer weit sichtbare Rauchwolke zieht...

Möllbrücke
Feuerwehr rügt Schaulustige

Feuerwehr Möllbrücke war bei einem gefährlichen, explosiven Einsatz gefordert. Schaulustige, die Zigaretten anzündeten, brachten das Fass zum Überlaufen. MÖLLBRÜCKE. Die Feuerwehr Möllbrücke traf sich am Donnerstag zu einer Atemschutzübung. Doch plötzlich wurde aus Üben Ernst. Die Kameraden wurden zu einem schweren Verkehrsunfall auf den A10 Autobahnzubringer zwischen Seeboden und Lendorf gerufen. Ein Sattelzug, beladen mit Benzin, war verunfallt. Es herrschte eine sehr gefährliche...

Mehr als 50 Einsatzkräfte waren bei der Bergung in der Bahnhofsstraße beteiligt. | Foto: FF Gratwein/Judendorf
5

Danke an die Einsatzkräfte
Spektakulärer Unfall in Gratwein-Straßengel

Zu einem aufsehenerregenden Unfall ist es gestern Nachmittag im Gemeindegebeit von Gratwein-Straßengel in der Bahnhofstraße gekommen. Ein Pkw war offensichtlich ins Schleudern geraten und schließlich unter einer Metalltreppe eingeklemmt zum Stillstand gekommen. Zuvor hatte das Fahrzeug noch einen Passanten auf dem Gehsteig erfasst. Insgesamt über 50 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettung und Polizei waren bei der Rettung der Verletzten und Bergung des verunfallten Pkw involviert. Schaulustige als...

Foto: Kerschbaummayr/Fotokerschi.at
1 44

Neue Donaubrücke
Das große Einschwimm-Spektakel in Bildern

"Kumm, gemma Bruckn schaun!" – das Einschwimmen der Neuen Donaubrücke lockt auch heute zahlreiche Schaulustige an die Donaulände. Seit Mittwochvormittag liegt das mittlere Tragwerk in Position und wird nun langsam am Brückenpfeiler abgesetzt. Die StadtRundschau hat die Bilder zum Einschwimm-Spektakel. LINZ. Seit September 2019 wurden die beiden 2.800 Tonnen schweren Tragwerke vormontiert. Heute brachten die Bauarbeiter das mittlere Tragwerk der "neuen Eisenbahnbrücke" mithilfe gekoppelter...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Polizeimeldung
Fahrzeugbrand in einer Tiefgarage in Absam

ABSAM. Am 28. Dezember kam es in einer Tiefgarage in Absam zu einem Brand an einem abgestellten Fahrzeug. Schaulustige behinderten die Arbeit der Einsatzkräfte. Fahrzeugbrand in einer Tiefgarage in Absam Am 28.12.2020 gegen 21:50 Uhr kam es in Absam in einer Tiefgarage aus unbekannter Ursache zu einem Brand an einem abgestellten Fahrzeug. Das Fahrzeug brannte vollkommen ab. Die beidseitig abgestellten Fahrzeuge wurden durch das Feuer ebenfalls beschädigt. Durch den Brand kam es zu einer sehr...

Der Kassenbereich im Spar-Markt Bruckbauer in Braunau-Laab. Not macht erfinderisch. | Foto: Bruckbauer
2 3

Covid-19
So geht Braunau mit Corona um

Die BezirksRundschau hat sich in der Bezirkshauptstadt umgehört. Ein "Corona-Stimmungsbild": BRAUNAU (ebba). „Ich halte das Nichtstun nicht aus. Also hab‘ ich mich entschlossen, Suppen zu kochen, in Gläser zu füllen und zu verschenken. Speziell an Bedürftige, da ja auch die Tafel momentan geschlossen hat. Und für ältere Menschen, die jetzt zuhause bleiben sollen. Wir liefern auf Bestellung aus“, erzählt Nudelkuchl-Chef Jochen Reumüller aus Braunau. Er gehört zu der Branche, welche die...

Die junge Frau beim StadtRundschau-Lokalaugenschein am Tatort. | Foto: BRS/Diabl
2

Zivilcourage
Junge Linzerin angegriffen und niemand hat geholfen

Mitten in Linz wurde eine junge Frau unvermittelt angegriffen und verletzt. Viele Menschen standen rundherum und haben zugesehen – geholfen hat keiner. LINZ. "Ich fühlte mich hilflos, alleingelassen und beschämt", erzählt eine junge Linzerin der StadtRundschau. Völlig unvermittelt wurde sie angegriffen – am helllichten Tag, mitten in Linz und niemand hat ihr geholfen. Am späten Vormittag des 5. September wartete die junge Frau gemeinsam mit ihrer Mutter an der Haltestelle Goethestraße auf den...

  • Linz
  • Christian Diabl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.