Wiener Neustadt und Neunkirchen
ÖAMTC-Stützpunkte ziehen Bilanz

Foto: ÖAMTC
4Bilder

Wiener Neustadt, Aspang, Gloggnitz: Über 51.000-mal haben die Gelben Engel im Jahr 2023 Mitgliedern mit Rat und Tat an den Stützpunkten geholfen

WIENER NEUSTADT/ASPANG/GLOGGNITZ(Red.). Die Nachfrage war ungebrochen hoch, die erbrachten Services ebenso vielfältig wie die Mobilitätsbedürfnisse der Mitglieder und Kund:innen: Die Gelben Engel an den ÖAMTC-Stützpunkten waren auch 2023 mit vollem Einsatz für Menschen und Mobilität am Werk. Die Palette an Hilfestellungen reichte von Beratungen zu Reisen, Recht, Versicherungen, dem richtigen Kindersitz oder sicheren Transportsystemen für Urlaub und Freizeit über stationäre Pannenhilfe bis hin zu den zahlreichen Prüfdiensten durch die ÖAMTC-Techniker:innen. Allein 28.600 technische Überprüfungen wurden im vergangenen Jahr an den Stützpunkten des Mobilitätsclubs in Wr. Neustadt, Aspang und Gloggnitz verzeichnet – darunter Klassiker wie die §57a-Pickerl-Überprüfung, Ankaufstests, Fahrzeug-Checks vor Urlaubsfahrten oder die beliebte Gratis-Aktion "Winterfit".

ÖAMTC Stützpunktleiter Zeljko Nikolic. | Foto: ÖAMTC

Der ÖAMTC betreut im Einzugsgebiet aktuell mehr als 54.000 Mitglieder. Zeljko Nikolic, Leiter der Stützpunkte Wr. Neustadt, Aspang und Gloggnitz, blickt auf ein gelungenes Jahr 2023 zurück: "Ob Beratungen, technische Prüfdienste oder Pannenbehebungen direkt am Stützpunkt – im vorigen Jahr konnten wir Clubmitgliedern an unseren Standorten über 51.000-mal erfolgreich weiterhelfen und sie in ihrer Mobilität und Sicherheit unterstützen. Dafür haben wir auch wieder sehr viel Wertschätzung und Dankbarkeit erfahren."

Mobilität im Wandel – Vielfalt der ÖAMTC-Services wächst

Mobilität ist ein zentraler Bestandteil des alltäglichen Lebens – und sie entwickelt sich ständig weiter, ihre Formen werden immer vielfältiger. Das betrifft auch die Bedürfnisse und Ansprüche mobiler Menschen. Als größter Mobilitätsclub des Landes und zuverlässiger Partner im Alltag wie in Notsituationen, entwickelt der ÖAMTC seine Service-Palette entsprechend weiter und hat vor allem in den Bereichen Elektromobilität und Fahrrad zunehmend mehr Dienstleistungen im Programm.

Foto: ÖAMTC

"Neben dem kostenlosen Fahrrad-Check bieten wir auch ein eigenes Fahrrad-Service an – eine umfassende technische Überprüfung für Fahrräder und E-Bikes", informiert der ÖAMTC-Stützpunktleiter. An ausgewählten Standorten bietet der Mobilitätsclub auch einen speziellen "E-Bike Akku-Check" an – besonders wichtig bei Ankauf oder Verkauf gebrauchter Elektro-Räder. An einigen niederösterreichischen Stützpunkten wird außerdem ein "Gesundheitscheck" für E-Autos und Plug-in-Hybride angeboten: Dabei wird die Antriebsbatterie auf ihre bestehende Kapazität und Sicherheit überprüft. Eine Serviceleistung, deren Bedarf nicht zuletzt aufgrund der steigenden Zahl an E-Autos am Gebrauchtwagenmarkt laufend zunimmt.

Seit kurzem bietet der ÖAMTC auch eine Gasanlagen-Überprüfung für Wohnmobile und Wohnwägen an: Eine Bescheinigung der einwandfreien Funktionstüchtigkeit der Anlage ist auf vielen Campingplätzen im In- und Ausland mittlerweile wichtige Voraussetzung. Die neue Prüfdienstleistung (nach der Richtlinie G107) wird an ausgewählten ÖAMTC-Stützpunkten, so auch in Wiener Neustadt, angeboten.

Ausbildung von Lehrlingen, laufende Weiterbildung von Mitarbeiter:innen

Um dem Fachkräftemangel ein Stück weit entgegenzuwirken und die eigene Leistungsfähigkeit langfristig sicherzustellen, legt der Mobilitätsclub einen starken Schwerpunkt auf die Ausbildung von Lehrlingen und regelmäßige fachliche Weiterbildung. Allein in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland bildet der ÖAMTC aktuell 59 Lehrlinge in acht unterschiedlichen Berufsbildern aus.

Unter den fachlichen Weiterbildungen im Jahr 2023 waren etwa die eMobility-Schulungsevents "e-klar" – ein innovatives Format, das speziell für Nicht-Techniker:innen konzipiert wurde. Um am Puls der Zeit zu bleiben und auf die Bedürfnisse der Clubmitglieder umfassend eingehen zu können, braucht es schließlich viel Wissen – auch an den ÖAMTC-Stützpunkten.

Rund eine halbe Million Mitglieder vertraut in Niederösterreich bereits auf den ÖAMTC – mit einem neuerlichen Zuwachs von 2,4 Prozent im vergangenen Jahr.

Foto: ÖAMTC
ÖAMTC Stützpunktleiter Zeljko Nikolic. | Foto: ÖAMTC
Foto: ÖAMTC
Foto: ÖAMTC

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.