1.000 Euro für Suchhundestaffel
Wiener Neustadt unterstützt Helden auf vier Pfoten

- Hundeführer Jörg Klapper mit Cooper, Hundeführerin Martina Kohlhammer, Bürgermeister-Stellvertreter Stadtrat Michael Schnedlitz, Landeskommandant Hugo Karner und Staffelkommandantin Karin Karner mit Easy.
- Foto: Weller
- hochgeladen von Peter Zezula
WIENER NEUSTADT (Red.). Helden der ganz besonderen Art besuchte Bürgermeister-Stellvertreter Stadtrat Michael Schnedlitz. Er sah sich das Training der Suchhundestaffel des Roten Kreuzes Wiener Neustadt an, die heuer ihr 40-jähriges Bestehen feiert. Wiener Neustadt hat damit die älteste Suchhundestaffel Niederösterreichs - zu diesem Anlass gab es einen Scheck über 1.000 Euro vom Sozialstadtrat.
"Einrichtungen wie diese gehören unbedingt unterstützt. Sowohl Mensch als auch Tier leisten täglich Großartiges, wie etwa beim Auffinden vermisster Personen in und um Wiener Neustadt"
Michael Schnedlitz.
Derzeit besteht die Staffel aus 12 Hundeführerinnen und Hundeführern und 3 Helfern, welche diese Tätigkeit als freiwillige Mitarbeiter des Roten Kreuzes in ihrer Freizeit durchführen und rund um die Uhr einsatzbereit sind. Wie wichtig das ständige Training ist, spiegelt sich in den positiven Suchergebnissen wieder. Rund 25 bis 30 Mal im Jahr wird die Staffel niederösterreichweit zu Personensucheinsätzen angefordert. Mehrmals im Jahr finden Personensuchen auch in Wiener Neustadt und im umliegenden Bezirk Wiener Neustadt statt. In den letzten zwei Jahren konnten im Stadtgebiet von Wiener Neustadt 3 vermisste Personen durch die Suchhundeteams der Staffel Wiener Neustadt aufgefunden und dem Rettungsdienst übergeben werden.
Wer die Helden auf vier Pfoten der Suchhundestaffel Wiener Neustadt mit einer Spende unterstützen möchte, kann dies unter dem Kennwort „Suchhunde RKWN“ auf des Konto AT56 2026 7000 0001 3508, Sparkasse Wiener Neustadt machen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.