Auch Ex-AUA-Chef Ötsch jetzt in Schneebergers "A-Team" für "Vison 2020"

14Bilder

"A-Team" deshalb, weil es wie in der US-TV-Serie hauptsächlich aus Veteranen besteht.
Allen voran Alfred Ötsch (61), Ex-Siemens-Boss, Ex-AUA-Vorstand-und Generaldirektor.
Wolf Hartig-Girardoni (56), Jurist, hauptsächlich im Personalberatungsmanagement im In- und Ausland tätig.
Eva Eigner (57), ehemalige Leiterin des Neustädter Männerwohnheimes, Ex-Obfrau des Vereins für Soziale Betreuung NÖ-Süd.
Leodegar Pruschak (58), Marketingdirektor von Raiffeisen.
Hans Reinisch (57), u.a. Manager zahlreicher Touristik-Unternehmen im In- und Ausland.
Werner Schwarz (55), Direktor am Bundesgymnasium Zehnergasse, Sportwissenschafter.
Werner Seidl (65), Facharzt für Chirurgie.
Zwei wesentlich jüngere, jedoch nicht minder erfahrene Fachfrauen sind Lisa Wolf-Telek (50), Künstlerin und Judith Hönig (47), Steinmetzmeisterin und Innenstadt-Geschäftsinhaberin.

Vision 2020

Am Freitag, 24. Oktober 2014 hat Bürgermeister-Kandidat Klaus Schneeberger seinen „Vision 2020“-Prozess sowie jene Expertinnen und Experten, die diesen Prozess maßgeblich vorantreiben werden, vorgestellt. „Wir alle wissen, dass unsere Stadt vor großen Herausforderungen steht. Leider fehlt es zurzeit an Visionen, Optimismus, einer Aufbruchsstimmung und positiven Akzenten. Vor diesem Hintergrund können die immer größer werdenden Herausforderungen auch nicht mehr von einigen wenigen gemeistert werden. Deshalb brauchen wir neue, von parteiübergreifenden Expertinnen und Experten vorgebrachte Ideen. Es freut mich daher besonders, dass wir den Prozess ‚Vision 2020‘ mit der geballten Kompetenz von Persönlichkeiten unserer Stadt starten und damit Ideen für unsere Stadt auf einer breiten Basis erarbeiten“, so Schneeberger.

Moderator des Prozesses wird der vor kurzem aus den Vereinigten Staaten zurück gekehrte Unternehmer Hans Reinisch sein.
Den Bereich „Soziales“ wird Eva Eigner bearbeiten.
Für den gesamten Themenkomplex „Wirtschaft, Innenstadt und Stadtfinanzen“ konnte Wolf Hartig-Girardoni, Judith Hönig, Alfred Ötsch und Leodegar Pruschak gewonnen werden.
Fragen zum Thema „Bildung“ und zum Thema „Sport“ wird Werner Schwarz bearbeiten.
Im Bereich „Medizin und Gesundheit“ wird sich Dr. Werner Seidl einbringen.
Um das Themenfeld „Kunst und Kultur“ wird sich die international tätige Künstlerin Lisa Wolf-Telek annehmen.

Vorgehensweise:

Der „Vision 2020“-Prozess wird derart ablaufen, dass es zwei Diskussionsabende geben wird, zu denen all jene eingeladen sind, die sich in den einzelnen Bereichen einbringen wollen. Moderiert werden die Abende von Hans Reinisch. Die Expertinnen und Experten werden dabei ihr Fachwissen einbringen. Diskutiert wird völlig offen und die Ergebnisse sollen im ersten Schritt als Ideen für den „Neustart für Neustadt“ gesehen werden. In weiterer Folge haben sich die Expertinnen und Experten dazu bereit erklärt, Klaus Schneeberger in den kommenden fünf Jahren mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Aufbauend auf den hier eingebrachten Ideen, soll der angekündigte Masterplan für Wiener Neustadt in der kommenden Funktionsperiode erarbeitet werden.

Wer Interesse am Mitdiskutieren hat, ist eingeladen sich per Mail oder telefonisch zu melden: team@neustart-fuer-neustadt.at bzw. 0699 / 1 25 1 2015.

„Ich bin davon überzeugt, dass diese Expertinnen und Experten Lösungsansätze für die drängendsten Fragen haben werden. Es ist einfach schön zu sehen, dass sich namhafte Persönlichkeiten mit unserer Stadt identifizieren und dazu bereit sind, sich inhaltlich – abseits jeder Parteipolitik – einzubringen und uns ihre Kompetenzen zur Verfügung stellen. Damit lade ich alle ein, denen Wiener Neustadt ein Anliegen ist und die den ‚Neustart für Neustadt‘ wollen, sich einzubringen – egal aus welchem politischen Eck sie kommen. Hier geht es um die Zukunft unserer Stadt“, so Schneeberger.

Die Ergebnisse werden logischerweise nur dann zur Umsetzung kommen, wenn Klaus Schneeberger Bürgermeister werden sollte. Wahltermin: 25. Jänner 2015.

Wo: Rathaus, Hauptplatz, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.