Ostumfahrungsdebatte
Kogler meckert - Schneeberger kontert

Foto: BMKÖS / HBF / Daniel Trippolt
3Bilder

Kogler kritisiert geplante Ostumfahrung Wiener Neustadt: "Massives Straßenbauprojekt" sei "Verrat an der eigenen Bevölkerung"

WIENER NEUSTADT(Red.). Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) hat die geplante Ostumfahrung Wiener Neustadt in die Kritik genommen. "Es ist ein Verrat an der eigenen Bevölkerung, wenn man heute ein derart massives Straßenbauprojekt durch ein Naturschutzgebiet und über die fruchtbarsten Ackerflächen bauen möchte", konstatierte er am Dienstag in einer Aussendung. Der Baustart ist für diesen Herbst vorgesehen, das Projekt stößt auf Widerstand.

"Wenn wir in Österreich mit dem Zubetonieren so weiter machen, dann bleiben uns schon in wenigen Generationen keine Flächen mehr, auf denen wir Gemüse und Getreide anbauen können. Wir müssen diesem Bodenfraß Einhalt gebieten", betonte Kogler. "Das Land Niederösterreich und die Betonhauptstadt Wiener Neustadt können diesen Wahnsinn sofort stoppen und sollten dies auch schleunigst tun. Es kann nicht sein, dass hier derart verantwortungslos mit der Zukunft unserer Kinder und Enkelkinder umgegangen wird."

Scharfe Kritik an Schneeberger

“Der Bürgermeister Schneeberger präsentiert sich gerne als der Retter der AnrainerInnen der Nestroystrasse. Fakt ist aber, dass mit dem Bau der Ostumfahrung die AnrainerInnen der Nestroystrasse nicht entlastet werden. Selbst im Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts wird von einer Abnahme von lediglich 6% gesprochen- dabei sind allerdings die neu entstehenden großen Wohnbauprojekte in der Stadtionstraße- welche wieder Verkehr anziehen, nicht eingepreist. Bei vergleichbaren Projekten gab es innerhalb weniger Jahre nach Fertigstellung bereits keine Entlastung mehr sondern sogar mehr Verkehr als zuvor. Obendrein würden durch die Umfahrung viele weitere BürgerInnen mehr belastet durch Lärm, Abgase und Verlust ihrer Naherholung. Das Problem wird einfach verlagert und anderen BürgerInnen vor die Nase gesetzt. Eine wirkliche Lösung wäre die Investition in öffentliche Verkehrsmittel, um insgesamt weniger Autoverkehr zu haben.” So Selina Prünster, Stadträtin der Grünen Wiener Neustadt.

Foto: BMKÖS / HBF / Daniel Trippolt

Nach dem für Herbst vorgesehenen Baustart soll der Ringschluss um Wiener Neustadt bis Sommer 2027 abgeschlossen sein. Für die Errichtung sollen sieben Grundeigentümer enteignet werden, entsprechende Bescheide sind ergangen.

Die Verfahren zur Enteignung von neun Grundeigentümern waren seit dem Vorjahr gelaufen. Zwei Personen haben in der Zwischenzeit das Angebot des Landes angenommen. Insgesamt habe man sich mit 93 Prozent der Eigentümer gütlich geeinigt, wurde betont.

Aktionstag am Sonntag

Als Gegner des Bauprojekts tritt u.a. die Initiative "Vernunft statt Ostumfahrung" auf. In der Fischa-Au war Ende des Vorjahres aus Protest ein Baumhaus errichtet worden. Am kommenden Samstag findet in Lichtenwörth (Bezirk Wiener Neustadt) ein Aktionstag statt, auf dem Programm steht abends auch eine "Pressekonferenz der Tiere 2.0".

Wiener Neustadts Bürgermeister Klaus Schneeberger lässt die Kogler-Kritik so nicht unkommentiert stehen. | Foto: Zezula
  • Wiener Neustadts Bürgermeister Klaus Schneeberger lässt die Kogler-Kritik so nicht unkommentiert stehen.
  • Foto: Zezula
  • hochgeladen von Peter Zezula

Stellungnahme von Wiener Neustadts Bürgermeister Klaus Schneeberger

"Wenn mich der Herr Vizekanzler auffordert, dass ich mich öffentlich hinstellen und die Beweggründe für den Ringschluss erklären soll, dann sei ihm gesagt, dass ich das seit Jahren - eigentlich Jahrzehnten - mache. Ich habe noch nie das Gespräch oder den Diskurs mit den Gegnern des Ringschlusses verweigert.

Im Gegenzug fordere ich Vizekanzler Werner Kogler aber auch auf, dass er sich in die Nestroystraße stellt und mit den dortigen Anrainerinnen und Anrainern über deren Sorgen und Anliegen spricht. Sie können ihm dann erzählen, wie es so ist, wenn man seit Jahrzehnten tagtäglich mit 15.000 Pkw und Lkw direkt vor der Haustüre leben muss.

Der wahre und einzige Verrat an der Bevölkerung ist es nämlich, wenn wir als politisch Verantwortliche hier untätig zusehen. Die Menschen haben sich die Verkehrsentlastung im Ausmaß von rund 20% längstens verdient. Das haben wir ihnen versprochen und dieses Versprechen werden wir nun auch endlich in die Tat umsetzen."

Foto: BMKÖS / HBF / Daniel Trippolt
Foto: BMKÖS / HBF / Daniel Trippolt
Wiener Neustadts Bürgermeister Klaus Schneeberger lässt die Kogler-Kritik so nicht unkommentiert stehen. | Foto: Zezula
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.