Selina Prünster

Beiträge zum Thema Selina Prünster

Genossen einen unterhaltsamen Abend(von links nach rechts): Vizebürgermeister Rainer Spenger, Stadträtin Selina Prünster, Gemeinderat Franz Hartvan, Alois Maurer (s Versicherung), Kabarettist Didi Sommer, Retailleiterin Marion Kraus, Vorstand Christian Spitzer, Stadtrat Philipp Gruber | Foto: Wiener Neustädter Sparkasse

Kabarettabend zum 165. Jubiläum
Wiener Neustädter Sparkasse feierte

Die Wiener Neustädter Sparkasse feiert 2025 ihr 165-jähriges Bestehen und lud ihre Kund:innen zu einem Jubiläumskabarett in den Sparkassensaal. WIENER NEUSTADT. Seit ihrer Gründung am 1. Juli 1860 hat sich die Wiener Neustädter Sparkasse als verlässliche Finanzpartnerin für die Menschen in der Region etabliert und steht fest zu ihren Prinzipien des Gemeinwohls und der sozialen Verantwortung. Mit über 230 Mitarbeitenden und 63.000 Kunden ist die Bank fest in der Region verankert....

Grünen-Parteiobfrau Selina Prünster und Klubobmann Michael Diller Hnelozub verkünden: "Wir nehmen zukünftig nicht mehr an den Ausschüssen teil." | Foto: Kathrin Schauer

Sofortiges Ausschussboykott
Den Wiener Neustädter Grünen reicht‘s

Mit sofortiger Wirkung nehmen die Grünen nicht mehr an den Ausschüssen der Stadt Wiener Neustadt teil. Grund: die systematische Informationsverweigerung der Stadtregierung. WIENER NEUSTADT. Den Wiener Neustädter Grünen sind mangelnde Transparenz und Informationsfluss in der Stadt schon lange ein Dorn im Auge. Entscheidungen und Pläne, die die Stadt und ihre Bewohner betreffen, werden in Ausschüssen vorgestellt und diskutiert – eigentlich. Keine Diskussion In der Stadt Wiener Neustadt sei das...

Blumen für Grüne-Chefin Selina Prünster: In der bunten Stadtregierung wollen die Grünen nicht mitarbeiten, auch wegen der FPÖ. | Foto: Trimmel
3

Gemeinderat Wiener Neustadt
Grüne und NEOS gehen in die Opposition

Die bunte Stadtregierung in Wiener Neustadt mit ÖVP, FPÖ, SPÖ und der Liste Kanber Demir ist fix. Mit den Grünen und den NEOS wurde keine Einigung auf eine Zusammenarbeit erzielt. WIENER NEUSTADT. Bürgermeister Klaus Schneeberger (ÖVP) dazu: "Die beiden Fraktionen haben aus unterschiedlichen Gründen eine Zusammenarbeit nicht angestrebt. Das ist zu akzeptieren. Meine bzw. unsere Hand bleibt aber natürlich ausgestreckt. Ich hoffe auf eine punktuelle Zusammenarbeit mit dem gesamten Gemeinderat im...

Sie unterstützen Selina Prünster: Tanja Windbüchler-Souschill und Christoph Watz.
4

Grüne Wiener Neustadt
Sie unterstützen Selina Prünster im Gemeinderatswahlkampf

Zahlreiche Unterstützer:innen stehen hinter Stadträtin Selina Prünster und den Grünen Wiener Neustadt. WIENER NEUSTADT (Red.). Zahlreiche engagierte Persönlichkeiten haben sich zu einem Personenkomitee zusammengeschlossen, um die Grünen Wiener Neustadt und Stadträtin Selina Prünster bei der kommenden Gemeinderatswahl zu unterstützen. Ihr gemeinsames Ziel: Eine nachhaltige und zukunftsorientierte Politik für Wiener Neustadt voranzutreiben. „Wiener Neustadt braucht eine starke grüne Stimme – für...

Die Grünen beschwören beim Landeskongress Siegesstimmung. | Foto: Kathrin Schauer
3

Im Sparkassensaal Wiener Neustadt
Wahlkampfauftakt der Grünen Niederösterreich

Die Grünen starteten beim 43. Landeskongress den Wahlkampf für die Gemeinderatswahl 2025. NÖ, WIENER NEUSTADT (von Kathrin Schauer). Die Grünen Niederösterreich gehen mit dem Motto „Weil es in unserer Natur liegt“ in die Gemeinderatswahlen am 26. Jänner 2025. Passend zum Thema wurde beim Wahlkampfauftakt mit über 180 Delegierten im Sparkassensaal Wiener Neustadt. Im Hintergrund wurde ein Wald auf der Bühne aufgebaut. Hubert von Goiserns Lied „Da brennt da Huat“ begleitete durch die...

Selina Prünster, Spitzenkandidatin der Grünen Wiener Neustadt für die Gemeinderatswahl 2025. | Foto: Die Grünen

Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025
Grüne Spitzenkandidatin ist Selina Prünster

Die Gemeinderatswahl findet am 26. Jänner 2025 statt. WIENER NEUSTADT. Die Grünen Wiener Neustadt geben bekannt: Frei von tristen Grautönen und Betondenken - Selina Prünster, die Spitzenkandidatin der Grünen Wiener Neustadt stellt sich der Herausforderung und hat Visionen einer lebenswerten Stadt. „Wiener Neustadt hat es sich verdient, vom grauen Staub befreit zu werden. Die Menschen hier haben eine Stadt verdient, die sie wieder lieben können“, ist Prünster überzeugt. „Viele Gespräche mit den...

"Ja zum Ringschluss" - nicht für die Sprayer. Diese Aktion löst bei den meisten Parteien Überlkeit aus. | Foto: Zezula
4

Pro-Ostumfahrungs-Transparente überschmiert
Parteien distanzieren sich von Plakat-Vandalismus

MeinBezirk berichtete: In der Nestroystraße wurden viele Transparente, die für die Ostumfahrung warben, von Unbekannten übersprayt. WIENER NEUSTADT. NEOS-Ortsprecher Bernhard Lutzer: "Wir verurteilen diese Aktion aufs Schärfste. Das ist Gift für unser demokratisches Miteinander. Ängste und Sorgen müssen im offenen Dialog geäußert werden, nicht durch Vandalismus. Das Thema Ostumfahrung darf nicht weiter emotional und rauer im Ton werden. Eine ehrliche Debatte über wirksame Maßnahmen für mehr...

Grüne-Chefin Selina Prünster in einem der letzten unberührten Augebiete von Wiener Neustadt. | Foto: Zezula

Grüne: "Neustadt ist Betonhauptstadt!"
Selina Prünster bezeichnet Stadt-Fotowettbewerb als "Schönrederei"

Die Grünen Wiener Neustadt reagieren auf den von der Stadt ausgerufenen Fotowettbewerb "So grün ist meine Stadt fürs Leben“ recht sauer und mit Hohn. WIENER NEUSTADT. "Wiener Neustadt erarbeitete sich nicht nur den unrühmlichen Beinamen 'Betonhauptstadt', sondern erhielt erst kürzlich für das Projekt Ostumfahrung den zweifelhaften Preis für die größten Betonsünden Niederösterreichs – ein Preis, den wir uns wahrlich hätten sparen können!", so die grüne Stadträtin Selina Prünster, die entsetzt...

0:23

Ganz schön "queer", Grüne wollen mehr
Zweite Prideparade in Wiener Neustadt

Der Verein QWN – Queeres Neustadt organisierte am 1. Juni 2024 gemeinsam mit der Caritas und den Grünen in Wiener Neustadt die 2. Wiener Neustadt Pride. WIENER NEUSTADT (Red.). Die diesjährige Regenbogenparade war auch zum 2. mal ein wahres Fest der Farben und der Vielfalt. Dennoch wird eines, so die Grünen Wiener Neustadt, wieder klar und deutlich: "In unserer Stadt gibt es noch viel zu tun." Selina Prünster, Stadträtin der Grünen betont: "Für mich ist die Pride nicht nur eine Feier, sondern...

Foto: BMKÖS / HBF / Daniel Trippolt
3

Ostumfahrungsdebatte
Kogler meckert - Schneeberger kontert

Kogler kritisiert geplante Ostumfahrung Wiener Neustadt: "Massives Straßenbauprojekt" sei "Verrat an der eigenen Bevölkerung" WIENER NEUSTADT(Red.). Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) hat die geplante Ostumfahrung Wiener Neustadt in die Kritik genommen. "Es ist ein Verrat an der eigenen Bevölkerung, wenn man heute ein derart massives Straßenbauprojekt durch ein Naturschutzgebiet und über die fruchtbarsten Ackerflächen bauen möchte", konstatierte er am Dienstag in einer Aussendung. Der Baustart...

Helga Krismer und Selina Prünster vor der Brodtisch-Passage in Wiener Neustadt. | Foto: Grüne NÖ

Grüne Wiener Neustadt und NÖ fordern
Leerstand recyceln, statt neuen Boden versiegeln!

Seit Jahren ist die ehemalige Brodtisch-Passage gesperrt. WIENER NEUSTADT (Red.). „Dieses Gebäude um die ehemalige Brodtisch-Passage steht seit vielen Jahren leer. Anfangs gab es im Erdgeschoss Geschäfte, darüber Büros und Wohnungen. 3.241 Quadratmetern auf sieben Ebenen im Zentrum von Wiener Neustadt, der auch öffentlich bestens angebundenen Innenstadt. Seit rund 10 Jahren ist alles anders, der Komplex steht komplett leer. Die einstige "Passage" ist gesperrt, um Vermüllung und Vandalismus zu...

Michael Willvonseder, Tanja Windbüchler, Selina Prünster, Alice Sinzinger, Asli Bekdas, Andreas Löffler. | Foto: Grüne WRN

Aktion "Pflück dir eine Pankratz"
In Gedenken an Helga Pankratz

Grüne fordern erneut eine Bennenung nach der Wiener Neustädter Literatin. WIENER NEUSTADT (Red.). Am 27.1.2024 jährt sich der Todestag von Helga Pankratz zum 10. Mal- ein Grund die herausragende Wiener Neustädterin in unsere Erinnerung zu rufen. Pankratz war eine Lyrikerin, Essayistin, Kabarettistin, Kommentatorin, Kritikerin, Satirikerin, Journalistin, Medienpädagogin und Aktivistin. Ihre Leidenschaft für Literatur brachte ihr zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Kulturpreis der Stadt...

Der erste S4-Ausbau erfolgte sehr schnell. | Foto: Maba
1 5

Weichen sollten 2024 gestellt werden
Entscheidungskampf für S4-Ausbau und Ostumfahrung

Zwei Verkehrsprojekte sollen 2024 in die Endgerade einbiegen. KATZELSDORF, LANZENKIRCHEN, WIENER NEUSTADT, LICHTENWÖRTH. Die eine, die Ostumfahrung, soll eine deutliche Verkehrsentspannung für Wiener Neustadt bringen, die andere der weitere Sicherheitsausbau der S4-Mattersburger Schnellstraße die Verkehrssicherheit erhöhen. Doch beide Vorhaben stoßen auf massiven Widerstand. Volksbefragung angestrebtIm Falle der Ostumfahrung, bei der vor allem Lichtenwörther Böden zubetoniert werden sollen und...

Selina Prünster: "Hier wurde wieder eine Chance vertan." | Foto: Zezula
Aktion

Polit-Streit um Park-Namen
Wiener Neustädter Park darf nicht weiblich sein

WIENER NEUSTADT. Selten noch hat man Neustadts Grüne-Chefin Selina Prünster so zornig erlebt. Für sie war es mit Rainer Spenger, der für das Ressort "Straßen- und Parknamen" zuständig zeigt, ausgemachte Sache. Der neu angelegte Park Ecke Zehnergasse/Schützengasse wird den Namen der Wiener Neustädterin Helga Pankratz Zehnerviertlerin, Literaturpreisträgerin und ehemalige Schülerin des BORG, tragen. Das Grüne "Frauen in den Fokus" wäre hier für Prünster die Ideallösung. Männliche Lösung?Bis...

Helga Krismer und Selina Prünster beim Lokalaugenschein.
 | Foto: Die Grünen NÖ.

Lokalaugenschein auf S4-Auffahrt
Auch Grüne fordern S4-Entschärfung

Besuch von Klubobfrau und Landessprecherin Helga Krismer an der S4-Auffahrt in Wiener Neustadt: Appell an Verkehrsbehörden für verbesserte Sicherheitsmaßnahmen WIENER NEUSTADT, BEZIRK, NÖ. Die Klubobfrau und Landessprecherin der Grünen NÖ, Helga Krismer, hat kürzlich zusammen mit der Wiener Neustadter Stadträtin Selina Prünster von den Grünen einen Lokalaugenschein an der Auffahrt zur S4 in Wiener Neustadt durchgeführt. Krismer brachte auch ihren Brief an die Bezirkshauptmannschaft (BH) Wiener...

SPÖ-Chef Rainer Spenger (am Foto mit SPÖ-Bildungssprecherin im Nationalrat Petra Tanzler): "Haben konstruktive Beiträge geleistet." | Foto: Zezula
3

Teils Kritik, teils auch "gemeinsamer" Erfolg
Das sagen SPÖ, FPÖ und Grüne zu Schneebergers "Erfolgsbilanz"

WIENER NEUSTADT. In der Vorwoche sorgte Bürgermeister Klaus Schneeberger mit einer Bilanz seiner ersten "3.000 Tage im Amt" für Aufsehen (siehe BezirksBlätter-Bericht am Ende). Das konnten und wollten die anderen Parteien in der Stadt natürlich nicht einfach so stehen lassen. Rainer Spenger (SPÖ):  "Faktum ist, dass die bunte Stadtregierung in den letzten Jahren einiges weitergebracht und auch notwendige Initiativen gesetzt hat. Wir als SPÖ haben dabei einen ganz wesentlichen, konstruktiven...

Selina Prünster, Grünen WRN Parteiobfrau und Stadträtin. | Foto: Grüne WRN

Streitthema "Deutsch in der Schulpause"
Grüne: Große Kritik an Deutschpflicht in den Pausen

Die Grünen gehen mit dem Plan der neuen NÖ-Regierung ÖVP-FPÖ, in den Schulpausen "Deutschpflicht" einzuführen, überhaupt nicht konform. WIENER NEUSTADT. „Deutsch als einzige Umgangssprache in Pausen und am Schulhof vorzuschreiben, ist unmoralisch, unmenschlich und verfassungsrechtlich falsch. Wir Grüne werden uns auch weiterhin verlässlich gegen Hetze und Unrecht stemmen“, so die erste Reaktion von Stadtparteichefin der Grünen, Selina Prünster. Weiters: "Landeshauptfrau Mikl-Leitner lässt im...

Selina Prünster (r.) mit Marliese Brandstetter-Lajtos und Robert Lajtos. | Foto: Grüne WRN

Eine sichere Krötenwanderung kann beginnen

Wenn die Kröten zu wandern beginnen, dann beginnt auch für Marliese Brandstetter-Lajtos und ihren Mann Robert Lajtos eine geschäftige Zeit. WIENER NEUSTADT (Red.). Die Krötenzäune und -kübel an der B54 werden kontrolliert und die Kröten und Frösche sicher über die Straße getragen. Aus den Erfahrungen der letzten Jahre kennen sie die Strecken der Amphibien sehr gut. „Die Stadt Wiener Neustadt hat zwar die Krötenzäune an der B54 aufgestellt, doch leider zu kurz, somit ist ein Teil der...

Ganz oder gar nicht. | Foto: Plavec-Liska
6

Fasten mal anders
Das Leben ohne Handy

WIENER NEUSTADT. Ein Leben ohne Handy. Das wäre für die meisten Menschen unvorstellbar. Nicht ständig erreichbar sein, keine Nachrichten lesen können und kein Zugriff auf das Internet haben, wenn man unterwegs ist. Doch bis vor 40 Jahren war das alles noch Normalität. Da gab es all das nämlich noch gar nicht. Wenn man sich mit jemandem verabredet hat, ist man entweder erschienen oder nicht, Punkt. Nicht so wie heute, dass man sich ewig lange hin und her schreibt, weil man nicht weiß ob man Zeit...

Foto: Zezula
10

Landtagswahl 2023
Alle Ergebnisse aus den Bezirken Wiener Neustadt-Stadt und Wiener Neustadt-Land

WIENER NEUSTADT, BEZIRK. Der Landtagswahlkampf 2018 wurde unter anderen Voraussetzungen geführt. Da war noch keine Rede von Ukraine-Krise, Pandemie oder horrende Energiepreiserhöhung. Selbst so Skandale, wie den um die Nazi-Liederbücher, hatten auf das NÖ-Ergebnis nur geringe Auswirkungen. Die Ergebnisse 2018 im Vergleich zu 2014 finden Sie hier Die aktuellen Ergebnisse zur Landtagswahl 2023 finden Sie hier: Ein wenig müssen Sie sich noch gedulden. Die ersten Hochrechnungsergebnisse werden um...

Die Grünen, Michael Diller-Hnelozub und Selina Prünster, sprechen von "Wahlkampffouls" Schneebergers. | Foto: Claudia Seidl

Landtagswahlkampf 2023
Grüne werfen Schneeberger & Co. "Wahlkampffouls" vor

Die Grünen Wiener Neustadt unter der Führung der Parteiobfrau und Stadträtin Selina Prünster luden zum Gespräch bezüglich ihrer Ansicht nach durch die ÖVP Wiener Neustadt begangenen „Wahlkampffouls“. WIENER NEUSTADT. Es wurden zwischen den Fraktionen Vereinbarungen getroffen, wie hoch das Kontingent der Wahlplakatwerbung sein sollte. Dieses wurde laut Stadträtin Prünster ganz klar nicht eingehalten, da wesentlich mehr Plakate aufgestellt wurden. Dieses Vorgehen sieht sie als erstes Foul. Als...

Rainer Spenger, SPÖ. | Foto: SPÖ Bezirk WRN
5

Landtagswahl 2023
So "(un)cool" sind die LTW-Spitzenkandidaten für Erstwähler

Erstwähler mit 16 Jahren haben andere Vorstellungen von Parteiprogrammen als ältere Wähler. BEZIRK WIENER NEUSTADT. "Warum sollten Erstwähler gerade Euch wählen?" - mit diesen Fragen konfrontierten die BezirksBlätter die Spitzenkandidaten im Bezirk für die Landtagswahl 2023. Franz Dinhobl, ÖVPDie Zukunftsperspektiven für junge Menschen müssen vielschichtig überlegt sein. Da geht es um Wohnen, Arbeit, Mobilität, Umweltschutz, Freizeit und vieles anderes mehr. Die Volkspartei Niederösterreich...

Elisabeth Pohler Obfrau Eislaufverein, Selina Prünster Spitzenkandidatin Bezirk WN und Andreas Löffler. | Foto: Die Grünen

Wiener Neustadt
Die Grünen laden zum Eislaufen ein

WIENER NEUSTADT(Red.). „Es ist wieder so weit“ gibt Selina Prünster Stadträtin der Grünen freudig bekannt „wir Grüne laden zu einem gemeinsamen Nachmittag auf dem Eis ein.“ Das inzwischen schon traditionelle Eislaufen der Grünen findet am 15. Jänner 2023 ab 13:30 in der Giltschwertgasse 79 statt. „Es ist schon eine liebgewordene Tradition, dass wir Grüne einmal im Jahr beim Eislaufverein Wiener Neustadt zu Gast sind und den Eintritt für Kinder und Jugendliche übernehmen“ freuen sich die Grünen...

Die Organisator:innen des 5. Zukunftsfrühstücks: Friederike Zauner, Hannes Knett und Irene Nemeth. | Foto: Klimabündnis AK WN

5. Wiener Neustädter Zukunftsfrühstück
Landtagswahl Niederösterreich - die Klimawahl

WIENER NEUSTADT(Red.). Die Energie- und Klimakrise ist eines der zentralen Themen bei der NÖ-Landtagswahl Ende Jänner. Welche Vorschläge und Ideen haben die Parteien, um den Menschen in Niederösterreich den notwendigen Ausstieg aus Öl, Gas und Kohle zu ermöglichen? Und welche Rahmenbedingungen und Anreize braucht es dafür? Im Bildungszentrum St. Bernhard diskutieren am Samstag, den 14. Jänner, Vertreter:innen der Parteien und stellen sich den Fragen der Bürger:innen. Es diskutieren mit uns:...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.