Neue Leiterin ist Sarah Trausmuth
Landjugend Lanzenkirchen wählte neuen Vorstand

Bürgermeister Bernhard Karnthaler (4.v.l.) gratulierte dem neuen Landjugend-Vorstand. | Foto: Gemeinde Lanzenkirchen, Hübl
  • Bürgermeister Bernhard Karnthaler (4.v.l.) gratulierte dem neuen Landjugend-Vorstand.
  • Foto: Gemeinde Lanzenkirchen, Hübl
  • hochgeladen von Peter Zezula

Bei der Generalversammlung der Landjugend Lanzenkirchen wurde ein neuer Vorstand gewählt und gleichzeitig eine Ära würdig verabschiedet. Nach mehr als acht Jahren an der Spitze legte Vicky Förstl ihr Amt als Leiterin nieder. Unter ihrer Führung entwickelte sich die Landjugend zu einer der aktivsten und sichtbarsten Jugendorganisationen in der Region.

LANZENKIRCHEN. „Vicky hat die Landjugend Lanzenkirchen geprägt wie kaum jemand zuvor. Mit Herz, Verlässlichkeit und einer klaren Handschrift. Sie hat gezeigt, dass Tradition, Gemeinschaft und moderne Jugendarbeit wunderbar zusammenpassen. Dafür gilt ihr unser großer Dank,“ so Bürgermeister Bernhard Karnthaler.

Die Landjugend Lanzenkirchen zählt mittlerweile über 50 aktive Mitglieder, junge Frauen und Männer, die sich mit Leidenschaft für Brauchtum, Landwirtschaft und Gemeinschaft einsetzen. Sie gestalten Veranstaltungen, unterstützen Feste und sind fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens in Lanzenkirchen.

Der neue Vorstand

· Obmann: Stephan Puchegger
· Leiterin: Sarah Trausmuth
· Obmann-Stv.: Christoph Prinz
· Leiterin-Stv.: Katharina Siegl
· Kassier: Stefan Prinz
· Kassier-Stv.: Dominik Stickler
· Kassaprüfer: Thomas Gnam & Andreas Fingerlos
· Schriftführerin: Nadine Breitsching
· Schriftführerin-Stv.: Selina Giefing

„Gratulation an den neuen Vorstand. Ihr werdet das mit Energie, Freude und Verantwortung weiterführen und ihr habt unsere volle Unterstützung,“ betont Bürgermeister Bernhard Karnthaler.

Das könnte dich noch interessieren:

Neue Angebote für Gemeinden und Vereine in Lichtenwörth präsentiert
Forschung mit System und Qualität, die überzeugt
Anzeige

Innovationspotenzial
Wie Leichtbau die Industrie revolutioniert

Die zunehmende Ressourcenknappheit und Energiekrisen verlangen nach neuen, technisch fundierten Lösungen. Der Leichtbau bietet branchenübergreifendes Innovationspotenzial. Leichtmetall-Verbundwerkstoffe gewinnen vor allem in der Automobil-, Luft- und Fertigungsindustrie sowie in der Raumfahrt an Bedeutung. Diese Materialien zeichnen sich durch ein hohes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis und eine geringe Dichte aus. Fahrzeuge werden dadurch leichter, verbrauchen weniger Energie und stoßen weniger...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.