Werkmeisterschule
Durchstarten mit der Werkmeisterschule des BFI NÖ!

- Zeugnisübergabe für die Werkmeisterschule
V.l.n.r.: Mag. Martin Schilk (Direktor der Werkmeisterschule) sowie die Absolventen des Lehrganges Elektrotechnik - hochgeladen von BFI Niederösterreich
Ende Juni 2021 konnten 22 erfolgreiche Werkmeister der Bereiche Maschinenbau und Elektrotechnik ihre Zeugnisse am BFI Wiener Neustadt in Empfang nehmen.
Fast alle der Absolventen konnten die Ausbildung mit einer Auszeichnung abschließen - neun absolvierten den gefragten Zusatzlehrgang „Unternehmensführung“ welcher die unternehmerischen Kenntnisse für die selbstständige Ausübung eines Gewerbes vermittelt.
Die frischgebackenen Werkmeister wurden in den vergangenen Monaten durch Distance Learning und mithilfe einer Umstrukturierung des Werkstätten- und Laborbetriebes in bester Ausbildungsqualität zum erfolgreichen Abschluss geführt. Die Betreuung der Abschlussarbeiten konnte reibungslos stattfinden und Prüfungen wurden teils über Video-Konferenzen absolviert.
WerkmeisterInnen zählen zu den gefragtesten MitarbeiterInnen in Industrie und Gewerbe. Sie sind PraktikerInnen, die ihre Fähigkeiten mit theoretischem Wissen und neuen technologischen Entwicklungen kombinieren können. Auf Grund ihrer Qualifikationen sind sie befähigt, als mittlere Führungskräfte in den einschlägigen Bereichen der Wirtschaft, der Industrie und des Gewerbes zu wirken. Sie können Aufgaben der Planung, Organisation und Kontrolle auf ihrem Fachgebiet selbständig bewältigen. WerkmeisterInnen können Lehrlinge ausbilden und MitarbeiterInnen im Sinne moderner Managementmethoden führen und unterstützen.
Die BFI NÖ Geschäftsführer Peter Beierl und Michael Jonach erläutern: „Die Werkmeisterschule des BFI NÖ ist eine Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht, d. h. alle hier erworbenen Zeugnisse und Qualifikationen sind Österreich- und EU-weit anerkannt. Modernste Geräte und technisches Equipment sind ein Beleg für die hohe Ausbildungsqualität am BFI NÖ. Durch die Förderung der AK NÖ sind wir in der Lage diese hochqualifizierte Ausbildung kostengünstig anzubieten.“
Kostenlose Informationsveranstaltungen:
30. August 2021, 18:00 Uhr, Lise-Meitner-Straße 1, 2700 Wr. Neustadt
Informationen & Anmeldung: 0800 / 212 222 oder www.werkmeister.at



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.