Charity-Advent am Hauptplatz
Punschen für den guten Zweck

- Vertreten den Lions Club und setzen sich für die gute Sache ein: Präsident Mag. Philipp Grammanitsch mit Gattin Leyla
- hochgeladen von Claudia Seidl
WIENER NEUSTADT. Unter dem Motto 'Charity-Advent am Hauptplatz' lädt der Lions Club Wiener Neustadt noch bis zum 24. Dezember gemeinsam mit dem Roten Kreuz, der Feuerwehr und dem Männergesangsverein zu Punsch und Glühwein ein.
Ein Grund, warum auch die Redaktion sich zum Punschen einfand und hinterfragte, welchen karitativen und sozialen Zweck die verschiedenen Institutionen mit dem Reingewinn unterstützen werden. Und da wir natürlich vor Ort waren, kosteten wir uns durch die verschiedenen Punschkreationen und wollten wissen, welcher davon am beliebtesten ist.
Der Lions Club unter der Präsidentschaft von Mag. Philipp Grammanitsch schenkt heuer die Eigenkreation 'Fünf Sinne Punsch', bestehend aus Schwarztee, Orangen und 'Geheimzutaten' am öftesten aus, dazu gibts als Besonderheit Hirschleberkäse in Semmeln.
Die gemeinnützige Organisation veranstaltet auch das Mariandl-Eisstockschießen, wobei auch hier der Reinerlös, wie jedes Jahr unter anderem dem Frauenhaus, dem Kinderhospiz 'Regenbogenland', dem Verein Wendepunkt aber auch sozial bedürftigen Einzelpersonen und Familien zu gute kommen wird.
Beim Roten Kreuz, die grösste humanitäre Organisation in Österreich, gibts für eine freie Spende Orangenpunsch, bestehend aus Orangenlikör und -saft. Heuer wird der Reinerlös für den Ankauf von neuen Dienstuniformen der freiwilligen Helfer verwendet.
Bei der Feuerwehr Wiener Neustadt gibts den 'Hot Aperol' bestehend aus Wein, Aperol, Apfelsaft und Blutorangensirup, dieser geht durch die wenigere Süße ganz besonders die Kehle runter. "Da das Dach unseres Feuerwehrhauses schon renovierungsbedürftig ist, wird hier der Reingewinn für die Sanierung verwendet, sollte noch etwas übrig bleiben, wird diverse Ausrüstung angeschafft werden", heißt es.
Der seit über 170 Jahren bestehende Männergesangsverein Wiener Neustadt unter Obmann Johann Reichenfelser, bietet Beerenpunsch auf Orangensaftbasis und Waldbeeren an. Hier werden die Gelder a) für die Unterstützung bedürftiger Menschen in Wiener Neustadt und b) für das Weiterbestehen des Traditionsvereines verwendet.
Das Magistrat verlangt von den Vereinen keine Standgebühr und unterstützt auf diesem Wege und die zahlreichen freiwilligen Helfer arbeiten natürlich unentgeltlich.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.