Puchausfahrt in die Bucklige Welt
Zu Gast im Nadelburgmuseum

- hochgeladen von Robert Bachtrögl
Eine Ausfahrt mehrerer historischer Puch Automobile führte eine Gruppe in das Nadelburgmuseum nach Lichtenwörth.
Stolz präsentieren sich die historischen Fahrzeuge bei schönstem Wetter vor dem barocken Lichtenwörther Adlertor zum Gruppenfoto. In der Nadelburg erkundete man das private Museum, welches inzwischen 20 Räume bietet und liebevoll Eingerichtet ist. Dieses zeigt die Geschichte von Herrschaft, Arbeiterbelegschaft und Industrien der Nadelburg. Die Ausstellung umfasst konkret historische Ansichten von Lichtenwörth, der Nadelburg und des Fabriksareals sowie Dokumente, Pläne und eine Unmenge an einst hier produzierten Fabrikaten. Ein Besuch im Nadelburgmuseum bietet Einblicke in verschiedene Räumlichkeiten, in denen die Zeit seit Langem still zu stehen scheint. Sei es Franz Gehrers ursprünglich erhaltener Museumsraum, der Glanz eines erfolgreichen Metallimperiums, eine ärmliche Arbeiterwohnung, die Rauchkuchl oder die "Tante Mitzi Wohnung". Ein Hauch von Dornröschenschlaf erhöht die Wehmut des Anblicks längst vergangener Zeiten.
Weitere Stationen der Oldtimergruppe sind unter anderem auch das Museumsdorf Krumbach.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.