Ray-X war wieder in Sachen Kundenunzufriedenheit im Raum Wiener Neustadt unterwegs!

- hochgeladen von Christian Derflinger
Liebe Fangemeinde, liebe Kunden, liebe Unternehmerinnen,
Ray-X war wieder on Tour, also für Sie im Raum Wiener Neustadt unterwegs, ich darf Ihnen mitteilen, dass er mir wieder unglaubliches berichtet hat.
Heute Vormittag traf ich Ihn zum einem Frühstück in einem Cafè.
Ray erwähnte ganz beiläufig, dass er am Morgen des Vortages schnell einkaufen war und zu diesem Zweck einen großen Lebensmittelmarkt im Raum Wiener Neustadt heimgesucht hat.
Als Ray-X den Markt betrat war noch alles eitel Wonne und er war bester Laune, was sich leider allzu schnell ändern sollte.
Um seine Einkäufe nicht in Händen tragen zu müssen, schnappte sich Ray einen Einkaufswagen, also er warf natürlich wie es sich gehört vorher seinen Einkaufswagenchip in den dafür vorgesehen Schlitz, oder besser er steckte diesen dorthin. Dann kurvte er, leise pfeifend Richtung erster Regalreihe.
Ein seltsames Gefühl beschlich ihn gleich, als er links in diese Regalreihe einbog.
Gleich zwei MA befanden sich dort, gearbeitet wurde nichts aber lautstark über einen Kunden oder Kollegen abgelästert. Ray-X konnte, da ziemlich laut gesprochen wurde alles verstehen. Nicht einmal als Ray genau vor den Angestellten stand hörten diese auf zu reden. Von Grüßen oder zumindest einem Nicken war gar nicht die Rede.
Übrigens Ray traf die beiden MA an selber Stelle, noch immer ohne zu arbeiten oder zu grüßen nach seinem Einkauf wieder.
Käse und Milchprodukte Reihe, das Abenteuer schritt voran und der nächste Täter offenbarte sich Ray ohne dass er nach Diesem suchen musste.
Sie ahnen es vielleicht, von Freundlichkeit war keine Rede. Ray-X hatte allerdings von einer Aktion gelesen und fragte die MA höflich danach.
Die Antwort kam umgehend und war äußerst unzufriedenstellend.
"Also ich bin hier nicht zuständig, wo die Kollegin ist, weiß ich nicht" Höflich wie es sich für einen Kunden gehört bedankte sich Ray-X für diese tolle Auskunft und wankte desillusioniert von Dannen.
Auch ein Angestellter mit offensichtlich höherem Rang, da nicht mit Dienstkleidung "überzogen" fand es nicht der Mühe wert anwesende Kunden zu begrüßen.
Wenn dies die Moral im Handel und das Selbstverständnis von Führungskräften ist, wie Sie und Ihr Personal den Kunden gegenübertreten, na dann Gute Nacht Kundenoase und herzlich willkommen in Ihrer Servicewüste.
Herzlichst Ihr Christian Derflinger nach einem exklusiv Gespräch mit Ray-X
PS: Kennen Sie mein Buch Anleitung zur Kundenunzufriedenheit? Die Bibel für Führungskräfte, Mitarbeiter, aber auch Kunden




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.