Zisterzienser-Stift Zwettl

- hochgeladen von Christa Posch
1138 gründeten die Kuenringer nahe der Stadt Zwettl ein Zisterzienserkloster. Die ursprüngliche Anlage besteht fast unverändert. Besonders sehenswert sind die kürzlich renovierte Stiftskirche und der Wandel von romanischer Architektur zu gotischer im Kreuzgang sowie das stille Kreuzgärtlein in seiner Mitte.
Stiftskirche und Schatzkammer werden im Rahmen von Spezialführungen gezeigt.
Eingebettet in die Architektur versteckt sich im Stift Zwettl die historische Gartenlandschaft. Bei freiem Eintritt zugänglich sind der repräsentative Prälatengarten mit einem Café im Sommerstöckl und den beiden Orangerien, die Terrassengärten an der Südseite, sowie Abtei- und Lindenhof. Wer etwas mehr über die Außenanlagen des Klosters wissen möchte, kann sich mit einem Audioguide auf den Weg machen.
Quelle: http://www.top-ausflug.at/zisterzienserstift-zwettl
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.