Comedian Vocalists Jubiläumskonzert
Die heißeste Boygroup des Waldviertels

Ralf Wittig, Alexander Greiml, Christian Löschenbrand, Stefan Löschenbrand, Harald Adolf und Gerald Höbarth (v.l.). | Foto: Evi Leutgeb
53Bilder
  • Ralf Wittig, Alexander Greiml, Christian Löschenbrand, Stefan Löschenbrand, Harald Adolf und Gerald Höbarth (v.l.).
  • Foto: Evi Leutgeb
  • hochgeladen von Evi Leutgeb

Nach dem x-ten Anlauf gelang es den sechs Herren im Frack endlich im Stadtsaal Zwettl ihr Jubiläumskonzert 25 + 1 unter viel Jubel aufzuführen, welches zuletzt aufgrund des Hochwassers nicht stattfand.

"Wir haben schon Angst gehabt, dass ein Schneesturm kommt und wir wieder absagen müssen",

so Stefan Löschenbrand.

ZWETTL. Sie sind ein Phänomen. Seit 26 Jahren sind sie musikalisch verbrüdert, das jüngste Mitglied stieß 2006 dazu. Harald Adolf, Alexander Greiml, Gerald Höbarth, Christian Löschenbrand, Stefan Löschenbrand und Ralf Wittig begeistern mit ihrer Musik aus den 20er und 30er-Jahren Jung und Alt gleichermaßen.
Wer kennt sie nicht, die Ohrwürmer „Mein kleiner grüner Kaktus“ oder „Wochenend‘ und Sonnenschein“. Der Abend begann mit historischem Flair: Zu hören war „Mein lieber Schatz, bist du aus Spanien" von einer Original-Schellackplatte der Comedian Harmonists von 1931 aus Werner Fröhlichs Sammlung.

Gerald Höbarth erhielt vorab das Ehrenzeichen für Kultur von Vizebürgermeister Andrea Wiesmüller verliehen. | Foto: Evi Leutgeb
  • Gerald Höbarth erhielt vorab das Ehrenzeichen für Kultur von Vizebürgermeister Andrea Wiesmüller verliehen.
  • Foto: Evi Leutgeb
  • hochgeladen von Evi Leutgeb

Ehrenzeichen für Kultur

Die Bereicherung dieses hochmusikalischen Genusses seit über 25 Jahren würdigt auch die Stadtgemeinde. Am 17. Jänner erhalten die Herren von der Stadtgemeinde das Kulturehrenzeichen verliehen.

„Ihre Auftritte sind nicht nur ein Ohrenschmaus, sondern ihr Erscheinungsbild im schwarzen Frack mit den glänzenden Lackschuhen ist auch ein optischer Leckerbissen“,

so Vizebürgermeister Andrea Wiesmüller, die Gerald Höbarth, der kommenden Freitag durch einen Auftritt bei der Elbphilharmonie nicht anwesend sein kann, die Ehrung an diesem Abend vorab zuteilwerden ließ.

MIt viel Witz schaffen es die Herren nicht nur stimmlich  die Herzen der Zuschauer zu erobern. | Foto: Evi Leutgeb
  • MIt viel Witz schaffen es die Herren nicht nur stimmlich die Herzen der Zuschauer zu erobern.
  • Foto: Evi Leutgeb
  • hochgeladen von Evi Leutgeb

Unverwechselbarer Stil

Anspruchsvolle Gesangspassagen, umfangreiche Texte mit Tempo, schöne Stimmen und viel Witz machten ein über Drei-Stunden-Konzert kurzweilig. 80 Nummern beherrschen die Comedian Vocalists auswendig.

„Manchmal frag’ ich mich selber, in welcher Schublade des Hirns das alles Platz hat“,

so Ralf.

Zitate und Anekdoten

In all den Jahren haben die Männer so einiges erlebt. An diesem Abend wurden Geschichten und Erlebnisse ausgetauscht, die die musikalischen Blutsbrüder sich liebevoll zuwarfen oder gemeinsam durchlebten: Gerald hat einmal eine Konzertbesucherin so leidenschaftlich besungen, dass man fast Angst vor der Begleitung bekam. Als studierter Tierarzt hat er sogar während einer Probe zwei Katzen kastriert. Ralf biss bei einer 50er-Feier der Jubilarin ins Ohrläppchen. Alex verlor seinen Frack nach einem Konzert, weil er ihn in ein fremdes Auto gehängt hatte. Christian sagte ohne Absprache einem Fotografen zu, Nacktfotos zu machen. Harald verlor sein Handy bei einer Pinkelpause und schenkte sein Auto einem Nonnenkloster in der Slowakei. Und apropos Pinkelpause: Ralf sagte zu Harald während einer solchen Pause im Nirgendwo:

„Wenn da jetzt der Blitz einschlägt, dann ist das die größte Grammel der Welt.“

Werner Fröhlich spielte eine Original-Schellackplatte der Comedian Harmonists von 1931 vor. | Foto: Evi Leutgeb
  • Werner Fröhlich spielte eine Original-Schellackplatte der Comedian Harmonists von 1931 vor.
  • Foto: Evi Leutgeb
  • hochgeladen von Evi Leutgeb

Definition „Boygroup“

Stefan erklärte, wie sich Boygroups von anderen Musikgruppen unterscheiden: Ihre Zielgruppe definieren sie klar und sprechen sie von Anfang an.

"Ich würde sagen, wir sind die Boygroup für die reifere Dame",

scherzte Stefan. Jedes Mitglied sollte dem jeweiligen kulturellen Schönheitsideal entsprechen, um so potenziell angehimmelt werden zu können. Die Bandmitglieder sollten etwa gleich alt sein wie ihre Fans.

„Das passt bei uns, wir sind mit den Fans gealtert", 

so Stefan. Die Damenwelt muss jetzt ganz tapfer sein: Die Herren sind bereits alle vergeben.

Unverwechselbarer Stil, gepaart mit schönen Stimmen und viel Humor | Foto: Evi Leutgeb
  • Unverwechselbarer Stil, gepaart mit schönen Stimmen und viel Humor
  • Foto: Evi Leutgeb
  • hochgeladen von Evi Leutgeb

Das sagen Fans

„Ich bin Fan der ersten Stunde. Auch wenn ich selten ausgehe, dieses Konzert darf ich nicht verpassen“,

schwärmt Rudi Hausleitner.

„Die Musik, die Texte, das gesamte Paket – alles stimmt einfach. Wir waren schon dreimal da“,

erzählt Werner Mayerhofer.

„Die stimmliche Begabung, kombiniert mit viel Witz, ist einfach erstklassig“,

findet Lukas Schlosser.
Ausverkauftes Haus und Standing Ovations – das haben sich die Herren im Frack mit ihrer kulturellen Bereicherung redlich verdient.

Das könnte dich auch interessieren:

Wanjo Banjo - Bluegrass und mehr im Syrnau
25 Jahre Erfolgsgeschichte Comedian Vocalists
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Auf einem 3.500 Quadratmeter großen Areal entstand ein funktionaler, zukunftsorientierter Unternehmensstandort. | Foto: Zankl
5

Tag der offenen Tür
Firma Zankl feiert Meilenstein am 18. Mai

Wie 1989 alles begann und wo der Betrieb nach dem Ausbau im Jahr 2025 angekommen ist. Am Sonntag, 18. Mai, findet von 10 bis 17 Uhr ein großer Tag der offenen Tür in Engelbrechts statt. ENGELBRECHTS. Die Geschichte von ZANKLDACH beginnt im November 1989, als Erwin Zankl den Schritt in die Selbstständigkeit wagt und in seiner Garage eine kleine Spenglerei gründet. Schon 1990 folgt der Bau einer 70 Quadratmeter großen Werkstatt und die Einstellung des ersten Lehrlings – ein klares Zeichen für...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.