Diesellok 2095
600 Pferdestärken auf Schiene

Die Firma Eichinger Motoren setzte Mitte 2020 einen Motor SGP S12a instand. | Foto: Eichinger Motoren
2Bilder
  • Die Firma Eichinger Motoren setzte Mitte 2020 einen Motor SGP S12a instand.
  • Foto: Eichinger Motoren
  • hochgeladen von Katrin Pilz

Das Aufkommen von Diesel- und Elektrolokomotiven läutete das Ende des regulären Dampfbetriebes in Österreich ein.

WALDVIERTEL. Die Dampflokomotiven waren die ersten maschinell angetriebenen Schienenfahrzeuge und dominierten seit ihrer Entstehung in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts lange Zeit den Schienenverkehr.
Mit dem Aufkommen neuer Antriebstechnologien und aufgrund ihres hohen Bedienungs- und Wartungsaufwandes wurden die Dampfloks nach und nach von Diesel- und Elektrolokomotiven abgelöst.

Baureihe ÖBB 2095

Mitte der 1950er Jahre entschlossen sich die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), den Dampfbetrieb auf billigeren Dieselbetrieb umzustellen. Insgesamt 15 Lokomotiven der Reihe 2095, eine Baureihe vierachsiger Schmalspur-Diesellokomotiven für 760 mm Spurweite, wurden zwischen 1958 und 1962 von der damaligen Firma Simmering-Graz-Pauker in der Lokomotivfabrik Floridsdorf hegestellt.

Bis auf die Maschinen 2095.02 und 03, die bei einer Kollision auf der Pinzgaubahn im Jahr 2005 schwer beschädigt wurden, sind noch alle erhalten. Die restlichen Loks veräußerten die ÖBB. Die Lokomotiven sind heute noch auf den Schmalspurstrecken Pinzgaubahn, Ybbstalbahn, Mariazellerbahn und Waldviertlerbahn im Einsatz.

600 PS Dieselantrieb

Angetrieben werden die Diesellokomotiven von einem Zwölfzylinder SGP Motor des Bautyps S12a mit einer Leistung von 440 Kilowatt (600 PS). Diese Maschine ist ein österreichisches Fabrikat und wurde von 1941 bis 1989 produziert.

Ein solcher Zwölfzylinder SGP Motor wurde Mitte 2020 bei der Firma Eichinger Motoren instandgesetzt. Der Familienbetrieb hat sich seit 1995 auf Verbrennungsmotoren spezialisiert. Hier werden alle Diesel-, Benzin- und Gasmotoren instandgesetzt. Im Falle, das dies nicht mehr möglich ist, wird auch ein Tauschmotor angeboten. Zusätzlich kann man in dem Betrieb in Rastenfeld (Bezirk Krems-Land) Ersatzteile und Servicematerial für Moped, PKW, Landmaschinen, LKW und Industriefahrzeuge bestellen.

Technische Daten

Hersteller: Simmering-Graz-Pauker
Baujahr(e): 1958-1962
Zylinderbohrung: 160 mm
Höchstgeschwindigkeit: 60 km/h
Dauerleistung: 440 kW (600 PS)
Anfahrzugkraft: 98 kN
Hubraum: 43.000 ccm
Motorentyp: SGP S12a

Die Firma Eichinger Motoren setzte Mitte 2020 einen Motor SGP S12a instand. | Foto: Eichinger Motoren
Zwischen den Jahren 1958 und 1962 baute die Firma Simmering-Graz-Pauker 15 Diesellokomotiven der Reihe 2095. | Foto: Eichinger Motoren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Auf einem 3.500 Quadratmeter großen Areal entstand ein funktionaler, zukunftsorientierter Unternehmensstandort. | Foto: Zankl
5

Tag der offenen Tür
Firma Zankl feiert Meilenstein am 18. Mai

Wie 1989 alles begann und wo der Betrieb nach dem Ausbau im Jahr 2025 angekommen ist. Am Sonntag, 18. Mai, findet von 10 bis 17 Uhr ein großer Tag der offenen Tür in Engelbrechts statt. ENGELBRECHTS. Die Geschichte von ZANKLDACH beginnt im November 1989, als Erwin Zankl den Schritt in die Selbstständigkeit wagt und in seiner Garage eine kleine Spenglerei gründet. Schon 1990 folgt der Bau einer 70 Quadratmeter großen Werkstatt und die Einstellung des ersten Lehrlings – ein klares Zeichen für...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.