Holz in Niederösterreich
Neue Bäume braucht die Region: Grünflächen in der Nordhangstraße wurden bepflanzt

- "Natur im Garten"-Beauftragte Sandra Zulus, Bgm. Josef Baireder, Johann Grössl (Baumschule Pernerstorfer), die Bauhofmitarbeiter Martin Gindler und Christoph Grahofer sowie Gärtnermeisterin Andrea Meixner (Baumschule Pernerstorfer) bei den Pflanzarbeiten in der Nordhangstraße.
- Foto: Gemeinde Echsenbach
- hochgeladen von Simone Göls
Nach den umfassenden Straßensanierungsarbeiten in der Nordhangstraße und der damit verbundenen geänderten Straßenführung wurden Anfang April die neugeschaffenen Beete bepflanzt. Neben schattenspendenden Bäumen wurden auch Blühstauden gesetzt, um etwas Farbe in den Straßenverlauf zu bringen.
ECHSENBACH. Gärtnermeisterin Andrea Meixner (Inhaberin der Baumschule Pernerstorfer) und die „Natur im Garten“-Beauftragte Sandra Zulus (Gemeinde Echsenbach) haben die Wintermonate genutzt, um die Bepflanzung zu planen. Dabei wurde besonderes Augenmerk auf eine ansprechende Optik und pflegeleichte Pflanzen gelegt. So wurden im gesamten Straßenverlauf drei verschiedene Baumarten (Kugelahorn, Zierkirsche, Kugelrobinie) gepflanzt, welche mit einer jeweils anderen Kombination aus winterharten Blühstauden unterpflanzt sind.
Warum Bäume pflanzen?
In Zeiten des sich immer stärker bemerkbar machenden Klimawandels stellen Bäume eine natürliche Klimaanlage dar. Dies wurde auch bereits in mehreren Studien nachgewiesen. Gerade an heißen Sommertagen spenden Bäume kühlenden Schatten für uns Menschen. Der Schatten trägt aber auch beispielsweise zum Schutz der Fahrbahn bei, da sich der Asphalt sonst zu sehr erhitzen und aufweichen kann. Weiters filtern Bäume Staub und Kohlendioxid aus der Luft, produzieren dabei Sauerstoff, erhöhen die Luftfeuchtigkeit und tragen zu einem ansprechenden Ortsbild bei.
Bei den verwendeten Baumarten handelt es sich um sogenannte Kugelbäume. Dies bedeutet, dass die endgültige Stammhöhe bereits erreicht wurde und sich im Laufe der Jahre nur noch die Krone entwickelt, welche ohne Schnittmaßnahmen einen wahrscheinlichen Durchmesser von ca. 3-4 Metern erreichen kann.
Ein chinesisches Sprichwort besagt: „Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor 20 Jahren. Die zweitbeste Zeit ist jetzt.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.