soma Zwettl
Sozialmarkt der Caritas in Zwettl eröffnet

Bei der Eröffnung: Bürgermeister Franz Mold, Caritas-Fachbereichsleiter Karl Lackner, Caritas-Direktor Hannes Ziselsberger, Leiterin der Caritas Werkstatt Beate Stinauer, Caritas-Bereichsleiter Martin Kargl und Caritas Werkstatt-Mitarbeiter.
3Bilder
  • Bei der Eröffnung: Bürgermeister Franz Mold, Caritas-Fachbereichsleiter Karl Lackner, Caritas-Direktor Hannes Ziselsberger, Leiterin der Caritas Werkstatt Beate Stinauer, Caritas-Bereichsleiter Martin Kargl und Caritas Werkstatt-Mitarbeiter.
  • hochgeladen von Katrin Pilz

Im soma Sozialmarkt der Caritas können armutsbetroffene Menschen günstig Lebensmittel einkaufen.

ZWETTL. Die Caritas hat einen soma Sozialmarkt in Zwettl in der Landstraße 2 eröffnet. Er ist neben dem somaSchrems und dem somaKrems der dritte Sozialmarkt im Waldviertel. "Uns ist es ein großes Anliegen, armutsbetroffene Menschen in der Region mit einem Sortiment an Grundnahrungsmitteln versorgen zu können. Daher freue ich mich, dass wir nun auch in Zwettl einen Sozialmarkt anbieten können", erläutert Caritas-Direktor Hannes Ziselsberger.

Günstige Lebensmittel

Der Sozialmarkt unterstützt Menschen mit geringem Einkommen, ihren täglichen Lebensmittelbedarf zu decken. Kurz vor dem Haltbarkeitsdatum stehende oder aus Überproduktion stammende Waren sowie Produkte, die Transportschäden aufweisen jedoch voll verzehrtauglich sind, werden angeboten. Die Preise sind um 70 Prozent günstiger als im normalen Handel. Der Dank gilt den zahlreichen Firmen in der Region für die Kooperation und dem Elternverein für die tatkräftige Unterstützung.

Ort des Miteinanders

Der somaZwettl ist aber nicht nur ein Geschäft für günstige Lebensmittel, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Miteinanders. Da er direkt in die Caritas Werkstatt integriert ist, schafft er Arbeitsplätze und eine "sinnvolle Beschäftigung für Menschen mit Behinderung", so Caritas-Bereichsleiter Martin Kargl. Direktor Ziselsberger spricht von einer "schönen Form von Integration und Inklusion".

Eine wichtige Institution

"Armutsbetroffene Menschen gibt es auch bei uns in hoher Zahl. Der soma ist eine wichtige Institution - den er gibt Menschen die Möglichkeit, Dinge des täglichen Gebrauchs günstig einzukaufen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist natürlich auch, dass wertvolle und einwandfreie Lebensmittel nicht im Müll landen", freut sich Bürgermeister Franz Mold.

"Solche Einrichtungen sind wichtig und notwendig. In unserer Pfarre haben wir eine große Gruppe von Menschen, die Unterstützung benötigen. Ich hoffe, dass wir mit dieser Einrichtung die Botschaft der Nächstenliebe umsetzen können",ergänzt Pfarrer Thomas Kuziora, der die Segnung vornahm.

Wer kann einkaufen?

Einkaufen können alle Menschen mit dem "Einkaufspass". Um diesen zu erhalten, dürfen folgende monatliche Einkommensgrenzen nicht überschritten werden: Haushalt mit einer Person 1.200 Euro, Haushalt mit zwei Personen 1.550 Euro und zusätzlich 195 Euro für jede weitere Person im Haushalt. Gegen Vorlage eines Einkommensnachweises, des Meldenachweises (Formular im Markt erhältlich), eines Lichtbildausweises und eines Fotos wird er kostenlos während der Öffnungszeiten ausgestellt.

Der Einkaufspass berechtigt bis zu drei Einkäufen pro Woche mit einem Limit von maximal zehn Euro pro Einkauf.  Geöffnet ist der Markt jeden Dienstag und Donnerstag von 10 bis 13 Uhr.

Bei der Eröffnung: Bürgermeister Franz Mold, Caritas-Fachbereichsleiter Karl Lackner, Caritas-Direktor Hannes Ziselsberger, Leiterin der Caritas Werkstatt Beate Stinauer, Caritas-Bereichsleiter Martin Kargl und Caritas Werkstatt-Mitarbeiter.
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Auf einem 3.500 Quadratmeter großen Areal entstand ein funktionaler, zukunftsorientierter Unternehmensstandort. | Foto: Zankl
5

Tag der offenen Tür
Firma Zankl feiert Meilenstein am 18. Mai

Wie 1989 alles begann und wo der Betrieb nach dem Ausbau im Jahr 2025 angekommen ist. Am Sonntag, 18. Mai, findet von 10 bis 17 Uhr ein großer Tag der offenen Tür in Engelbrechts statt. ENGELBRECHTS. Die Geschichte von ZANKLDACH beginnt im November 1989, als Erwin Zankl den Schritt in die Selbstständigkeit wagt und in seiner Garage eine kleine Spenglerei gründet. Schon 1990 folgt der Bau einer 70 Quadratmeter großen Werkstatt und die Einstellung des ersten Lehrlings – ein klares Zeichen für...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.