Gemeindepaket: Auch Bezirk Zwettl profitiert

Lukas Brandweiner, Franz Mold und Maximilian Igelsböck (v.l.). | Foto: ÖVP
  • Lukas Brandweiner, Franz Mold und Maximilian Igelsböck (v.l.).
  • Foto: ÖVP
  • hochgeladen von Bernhard Schabauer

Kommunale Investitionen sichern Arbeitsplätze in der Region ab

BEZIRK ZWETTL. „Als Jobmotor spielen die Städte und Gemeinden eine große Rolle – deshalb haben Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko und Gemeindebundpräsident Alfred Riedl nun das NÖ Gemeindepaket auf den Weg gebracht. Ein kommunales Kraftpaket in blau-gelb, damit unsere Städte und Gemeinden eine deutliche budgetäre Entspannung spüren. Dabei stehen landesweit bis zu 836,5 Millionen Euro zur Verfügung, mit denen die Liquidität der Gemeinden gesichert wird. Dieses Paket ist wichtig, weil wir sehen, dass aufgrund des Rückgangs von Steuereinnahmen und Ertragsanteilen kommunale Dienstleistungen auf dem Spiel stehen, zahlreiche Arbeitsplätze von einem Investitions-Stopp der Gemeinden negativ betroffen wären und wir alles daransetzen wollen, neben der Gesundheit möglichst viele Existenzen im Land zu sichern. Dabei setzt sich das 836,5 Millionen Euro schwere Paket aus acht Teilen zusammen, die von einem Umlagen-Zuschuss, Kredit-Stundungen bis hin zu einer Landesfinanzsonderaktion reichen“, unterstreichen Zwettls Bürgermeister Landtagsabgeordneter Franz Mold, Bezirksobmann Bürgermeister Maximilian Igelsböck und Nationalrat Lukas Brandweiner (alle ÖVP).

Fuß am Investitionspedal

„Von dem NÖ Gemeindepaket profitieren nicht nur unsere 24 Gemeinden im Bezirk, sondern in weiterer Folge auch die vielen kleinen und mittleren Betriebe der Region – das ist etwa der Schlosser, der Zimmerer oder der Dachdecker im Ort. Hinter diesen Betrieben stehen viele Arbeitnehmer des Bezirks, deren Arbeitsplätze so abgesichert werden können. Durch das NÖ Gemeindepaket gewinnen die Gemeinden wieder an Handlungsspielraum und können so auch den Fuß am Investitionsgaspedal lassen“, so Mold abschließend.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.