Besuch
Waldviertler Arbeitnehmervertreter im Parlament

- v.l.n.r.: Reinhard Poppinger, Svedja Thomas, Johannes Fessl, Jürgen Schübl, Roland Offenberger, Helga Kittenberger, Michael Litschauer, Lukas Brandweiner, Peter Hüttl, AK-Vizepräsident Josef Hager
- Foto: Parlament
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Nationalratsabgeordneter Lukas Brandweiner lud die NÖAAB (Niederösterreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund) und FCG (Fraktion Christlicher Gewerkschafter) Bezirksvorsitzenden der fünf Waldviertler Bezirke zu sich ins Hohe Haus ein.
WIEN/WALDVIERTEL. Nach einer persönlichen Führung durch das frisch sanierte „Zentrum der Demokratie“ stand ein Austausch am Programm. „Es ist gut zu wissen, dass wir viele starke Funktionärinnen und Funktionäre haben, die ihre Ohren bei ihren Kolleginnen und Kollegen haben. Nur so können wir auch in Zukunft gemeinsam die Arbeitswelt positiv gestalten“, meint Brandweiner.
Lob fürs Waldviertel
Ebenso dabei war der Vizepräsident der Arbeiterkammer Niederösterreich Josef Hager, der die gute Zusammenarbeit im Waldviertel lobte: „Hier wird über Bezirksgrenzen hinweg diskutiert und gemeinsam an Verbesserungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gearbeitet.“ Ein Anliegen ist die Forderung nach einem höheren Kilometergeld. Auch Hager sieht hier dringenden Handlungsbedarf: „Das amtliche Kilometergeld in Höhe von 0,42 Euro pro Kilometer wurde seit 2008 nicht mehr erhöht. Aber die Kosten sind gerade in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Daher werden wir uns weiter gemeinsam für eine entsprechende Anpassung stark machen.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.