„Wenn der Hut brennt“
Zeitmanagement im Fokus bei Jungunternehmer aus Zwettl

- Jakob Fürst, Stefan Lager, Edith Mayerhofer, Daniel Ruttinger, Jan Schießwald, JW-Bezirksvorsitzender Lukas Karl, Mirjam Walch, Konstantin Krammer, Claudia Haider-Maurer, Lukas Hochwallner und Jürgen Zankl (v.l.)
- Foto: Lukas Karl
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Beim Workshop „Wenn der Hut brennt“ der Jungen Wirtschaft Zwettl, geleitet von Mirjam Walch, Beraterin bei dem Projekt „Generationen in Arbeit – Arbeiten und Leben in NÖ“, tauschten sich zehn Unternehmer:innen zu den Herausforderungen des Zeitmanagements aus.
ZWETTL. In interaktiven Gruppenarbeiten wurden Stressfaktoren und Zeitfresser identifiziert, sowie gemeinsam Lösungsansätze erarbeitet und diskutiert. Zum Abschluss gab es einige Tipps, wie die Teilnehmenden ihre Organisation und Arbeitszeit noch effizienter gestalten können. Bezirksvorsitzender Lukas Karl sagt:
„Zeitmanagement ist eine Schlüsselkompetenz für den unternehmerischen Erfolg, und er ist überzeugt davon, dass die im Workshop erarbeiteten Ansätze einen wichtigen Beitrag zur Optimierung des Arbeitsalltags leisten werden.“
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.