Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

In St. Benedikten wurde der Pestkerzenumzug zum Weltkulturerbe ernannt. | Foto: Oblak
106

Bildergalerie
Pestkerzenumzug von St. Benedikten ist Weltkulturerbe

Die UNESCO hat den Pestkerzenumzug von St. Benedikten zum immateriellen Weltkulturerbe ernannt. Dieser fand vor Kurzem statt. ST. MARGARETHEN BEI KNITTELFELD. „Unser Umzug wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt“. Mit dieser Mitteilung hat Kirchenpropst Franz Reiter alle überrascht, die sich am diesjährigen Pestkerzenumzug in St. Benedikten in St. Margarethen bei Knittelfeld beteiligt haben. Am sogenannten „Umgangssonntag“, zehn Tage nach Fronleichnam, wird seit dem 17. Jahrhundert...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Foto: Freiwillige Feuerwehr Engelhartstetten
81

Volles Feuerwehrhaus
Feuerwehrkirtag in Engelhartstetten

Der diesjährige Feuerwehrkirtag der Freiwilligen Feuerwehr Engelhartstetten fand am Pfingstsonntag, 19. Mai im Feuerwehrhaus Engelhartstetten statt. ENGELHARTSTETTEN. Der Kommandant Brandrat Christopher Ebm konnte zahlreiche Gemeindevertreter und Kameraden der umliegenden Feuerwehren zum diesjährigen Feuerwehrkirtag begrüßen. Besonders freute Ebm, dass der Kirtag in der Bevölkerung so großen Anklang fand: "Wir bedanken uns bei allen Besuchern, die diese gelungene Veranstaltung möglich gemacht...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Viel edles Blech in der Gamsstadt. | Foto: Kogler
24

37. Alpenrallye
Edle Mobile bei 37. Kitzbüheler Alpenrallye

In vier Wertungsklassen wurde bei der 37. Alpenrallye um den Sieg gefahren. KITZBÜHEL. Viel edles Blech war wieder bei der 37. Alpenrallye in Kitzbühel zu sehen. Am Donnerstag fiel der Startschuss zur ersten Etappe zum Flugfeld in St. Johann. Highlights waren die Ausfahrten zum Großglockner und nach Obsttirol (Freitag) sowie nach Salzburg und zum Chiemsee (Samstag). Der Concours d'Elegance samt Siegerehrung am Samstag vor großer Publikumskulisse in der Innenstadt bildete den Abschluss der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die WSG-Juniors behielten klar die Oberhand. | Foto: Kogler
12

Fußball, Meisterschaft
Schafft der FC Kitzbühel den Aufstieg?

Regionalliga-Play-off: Direktes Duell Kitzbühel vs. WSG Juniors um Aufstieg in die Regionalliga West. BEZIRK KITZBÜHEL. Nach den Siegen der beiden Führenden im Regionalliga-Play-off (Kitzbühel 2:1 in Ebbs, WSG Tirol Juniors 6:2 in St. Johann) und Punktegleichstand kommt es am Wochenende im letzten Saisonspiel zum großen Showdown in der Kitzbüheler Langau im Kampf um den Aufstieg in die Regionalliga West. Brixen hielt in der Tirol Liga mit einem Auswärtssieg die 9. Tabellenposition mit 28...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
The Sixbags rockten den vollen Gemeindesaal in Rif.
63

Live-Konzert im Gemeindezentrum
"Powerful Emotion" im Gemeindezentrum

Die Band The Sixbags gab im Gemeindezentrum Rif ein umjubeltes Konzert RIF. Mit Austro-Pop, Rock & Soul sowie Balladen begeisterten The Sixbags auf Einladung des Vereins Treffpunkt im vollen Saal des Gemeindezentrums Rif. Die Musiker Harald Schwendinger, Jörg Födermayr, Christian Angerer, Manfred Laimer, Christoph Mautner-Markhoff, Günther Suchy und Peter Bermadinger präsentierten unter anderem Songs wie „Pretty Woman“, „Locomotive Breath“, „Born to be wild“ sowie eigene Kompositionen und ihre...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Karin Lacher performt den Weltmeistersong
75

Tanzsport
Sensationelle Tanzshow in Ried

Die Expression Dance Academy mit Leiterin Karin Lacher und ihrem Team feiern heuer ihr 20 jähriges Bestandsjubiläum. Zu diesem Anlaß gab es mehrere Aufführungen im Stadtsaal Ried und vom 21.-23.6. noch im Kinosaal Lenzing. In dem 20 Shows umfassendem Programm gab es tolle Tanzdarbietungen von den Kleinsten ab 3 Jahren, Teeny Dance ab 10 und 14 Jahren, der Showdance-Company bis zu den Erwachsenen mit sensationeller Performence und Lichtshow bei dem Weltmeistersong „Let Me Entertain You“ der Tanz...

  • Ried
  • A. Gasselsberger
"Auch wir müssen in den nächsten Jahren gut auf unser Budget achten, da die Einnahmen nicht großartig zunehmen werden", informiert Andreas Wurzenrainer, Bürgermeister der Gemeinde Aurach. | Foto: Johanna Bamberger
10

BezirksBlätter vor Ort
"Alles auf Schiene" in der Gemeinde Aurach

Bürgermeister Andreas Wurzenrainer berichtet über abgeschlossene, laufende und zukünftige Projekte. AURACH. Im Rahmen unserer Serie "BezirksBlätter vor Ort" informierte der Auracher Bürgermeister Andreas Wurzenrainer über abgeschlossene, laufende und künftige Projekte. Die Gemeinde Aurach arbeitet heuer mit einem Ausgabenrahmen in Höhe von 4,59 Millionen Euro (bei Einnahmen von 4,25 Millionen Euro, die BezirksBlätter berichteten). Abgeschlossene Projekte Die Sanierung der Kirchenorgel, die aus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
1:23

Unwetter-Wochenende
Schwere Hagelunwetter im Bezirk Kitzbühel

Auch der Bezirk wurde am Wochenende schwer von Unwettern getroffen. BEZIRK KITZBÜHEL, KAISERWINKL. Am Samstag wurde der Kaiserwinkl schwer von einem Unwetter mit Hagel und Starkregen betroffen. Große Schäden waren zu beklagen, unter anderem wurden zahlreiche Autos von Hagelgeschoßen getroffen. Am Sonntagabend traf es dann weite Teile der Bezirke Kitzbühel und Kufstein, erneut mit schwerem Hagel und Schäden an Häusern, Autos und auf Feldern und bei Obstkulturen. Auch Überflutungen (u. a. in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Markus Mörwald
181

Festlsaison 2024
Party-Wochenende beim Zeltfest in Naarn

Samstagnacht feierten Jugend und Junggebliebene in Naarn eine rauschende Zeltfestnacht. NAARN. Das dreitägige Zeltfest der DSG Union Metallbau Blauensteiner Naarn begann am Freitag mit dem Motto "In der Tracht durch die Nacht". In Dirndl und Lederhose starteten die Partylöwen ins Wochenende. Voikskrawäu, Stefan Rauch und Elektro Blech sorgten für die passende Stimmung. Am Samstag heizte die Kultband "XDream" den Besuchern im Festzelt ein. Draußen holte man sich den Adrenalin-Kick im...

  • Perg
  • Markus Mörwald
31

Korneuburg
Safety-Tour in der Dabsch-Kaserne

An die 400 Volksschüler wetteiferten in der Dabsch-Kaserne um den Landessieg der N.Ö. Safety-Tour. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner eröffnete die Veranstaltung bei strahlendem Sonnenschein mit einem großen Lob: „Ich bin beeindruckt von den herausragenden Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler beim Landesfinale der Safety-Tour in Niederösterreich." Dabei konnte sich die Volksschule Alland (Bezirk Baden) durchsetzen und den ersten Platz belegen. Als Landessieger wird diese Schule das...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Heckenrosen-Strauch in rosa | Foto: Alfred Sonnweber
1 2 Aktion 11

Regionauten
Tirol – Schnappschüsse Juni 2024

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten (Lesereporter) mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die vielfältigen, schönen Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Du fotografierst gerne? - Dann werde Regionaut und lade auch deine besonderen Fotos hoch! Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Bezirkshauptmann und Bürgermeister in weißen Hemden.
27

FF-Fest
Harmannsdorf feiert 140 Jahre Feuerwehr

HARMANNSDORF/RÜCKERSDORF. Das Jubiläum wurde mit Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb und Festzelt entsprechend gefeiert. Feuerwehrkommandant Christoph Nebenfür konnte zum Bewerb und zum Fest jede Menge Prominenz begrüßen. Darunter zum Beispiel Korneuburgs Landtagsabgeordneten Christian Gepp, Bezirkshauptmann Andreas Strobl und natürlich FF Bezirkskommandant Wilfried Kargl, Abschnittskommandant Manfred Kreitmayer und Bürgermeister Alexander Raicher. Ein Kinderspielplatz und am Abend die Live-Band...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Manfred Kröswang, Sigrid Kitzinger, Paul Humer | Foto: Sona Hasojan
189

Bildergalerie 2024
50 Jahre Kröswang: Jubiläumsfest am Sonntag

50 Jahre Kröswang wurden drei Tage lang am Firmengelände des Großhändlers in Kickendorf gefeiert. Am Sonntag, den 9. Juni, wurde zu einem Frühschoppen mit der Stadtkapelle Grieskirchen geladen. GRIESKIRCHEN. Ein großes Festzelt mit Rummelplatz und Hendlgriller erwartete die Besucher ab 10 Uhr. Die Stadtkapelle Grieskirchen und die Brassband „Egeranka“ begleiten die Veranstaltung musikalisch. Kröswang-Festival: Tag eins:50 Jahre Kröswang: Jubiläumsfest am Freitag Kröswang-Festival: Tag zwei:50...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Lemo sorgte beim unlimited am Freitagabend für beste Stimmung in Kufstein.  | Foto: un-attimo
23

Trotz Regen
Tausende besuchten das Kufstein unlimited 2024

Zwei Tage bespielten 46 Musikacts die Kufsteiner Innenstadt. Auch Straßenkünstler, wie das Stelzentheater „Giraffen“ oder „Die Orange Frau“, begeisterten die Besucher.  KUFSTEIN. Lemo, Itchy, Cari Cari und Pia Maria: Das sind die musikalischen Eckpfeiler der zwölften Ausgabe des Kufstein unlimited. Insgesamt gab es 46 Musikacts, die am Freitag und Samstag die Festungsstadt Kufstein auf insgesamt fünf Bühnen bespielten. Auf dem Programm standen Musikerinnen und Musiker mit eigenen Songs, aber...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Verabschiedung von Trainer Vitalis Stankevicius, der mit Grein zwei Mal Vizemeister wurde (2022, 2023). Heuer belegten die Donaustädter den vierten Rang.
38

Fußball
Grein-Trainer wurde beim letzten Saisonspiel verabschiedet

Der Tsv Grein verlor das letzte Saisonmatch in der heimischen SAR-Arena mit 0:2, Coach Vitalis Stankevicius verlässt den Klub. GREIN. Am Dienstag-Abend stand hier noch das Hochwasser - am Freitag rollte schon wieder der Fußball über das Feld: Die Anlage des Tsv Meisl Grein hat die zum Glück nur kurzzeitige Überflutung gut überstanden. Betroffen vom Wasser war das Trainingsfeld und ein kleiner Teil des Spielfelds. Die Greiner Kicker trafen im letzten Saisonspiel auf den Sv Oberndorf. Litauischer...

  • Perg
  • Michael Köck
Die Schwarz-Roten krönten eine Top-Saison mit dem Meistertitel in der 2. Klasse Nordost. | Foto: BRS/Köck
Video 49

Bilder und Videos
Union Baumgartenberg bejubelt den Meistertitel

Die Truppe von Coach Jakob Burian sicherte sich in der 2. Klasse Nordost den Titel - Vizemeister Askö Luftenberg steht ebenfalls als Aufsteiger fest. BAUMGARTENBERG. Union Baumgartenberg krönte eine bärenstarke Saison mit dem Meistertitel in der 2. Klasse Nordost. Am Sonntag war es gegen Verfolger Askö Luftenberg im Fernduell zum Showdown um Platz eins gekommen. Die Baumgartenberger besiegten Treffling im heimischen Sportpark mit 4:1 und sicherten sich somit den Titel. Schlusspfiff – der Moment...

  • Perg
  • Michael Köck
87

Pfarrgemeinde Steyr-Münichholz
Gelungenes Pfarrfest in Münichholz

STEYR. Das diesjährige Pfarrfest der Pfarrei Münichholz fand am EU-Wahlsonntag, den 9. Juni statt. Zahlreiche Pfarreimitglieder halfen bei der Gestaltung tatkräftig mit. Seit Jahrzenten gibt es das Pfarrfest in Münichholz und hat sich seither im Pfarreileben voll etabliert. Viele Ehrenamtliche halfen tatkräftig mit und die Gäste fühlten sich sichtlich wohl. Musikalisch wurde das Fest vom Musikverein Wachtberg begleitet

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
35

MSO-Konzert
Magische Klänge in der Burg Perchtoldsdorf

"Magie der Instrumentation" lautete der Titel des Konzerts des Mödlinger Symphonischen Orchesters in der Burg. BEZIRK MÖDLING. BEZIRK. Mit Brahms, Ravel und Rota spielten die Symphoniker um Daniel Auner und Solist Dominik Wagner in der Burg auf, wobei man über die Akustik des neuen MSO-Stammquartiers geteilter Meinung war. So zeigten sich die Orchestermitglieder Anirudh Gnanadhandayuthapani und Xiang Li vom Klang begeistert ("das haben wir in keinster Weise erwartet"), Besucherin Dagmar...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Helena
Geburtsdatum: 03.06.2024
Geburtszeit: 02:58 Uhr
Geburtsgewicht: 4380 g
Größe bei Geburt: 54 cm
Eltern: Susanne und Dominik Wallner, Kobenz | Foto: BabySmile
38

Bildergalerie des Monats
Babys aus den Bezirken Murtal/Murau

Hurra, wir sind da! Hier findest du alle Babyfotos aus den Bezirken Murtal/Murau. MURTAL/MURAU. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-GlückWenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online auf MeinBezirk.at und in unserem Print-Medium Woche veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein...

  • Stmk
  • Murtal
  • Anton Schmedler
Der Hartberger Stadtpfarrer Josef Reisenhofer feierte in der Profertil-Arena einen Fußball-Gottesdienst. | Foto: Alfred Mayer
91

Profertil Arena Hartberg
Tausende „stürmten“ den Fußball-Gottesdienst

Das Stadion Hartberg bildete die Kulissen für eine Heilige Messe mit Stadtpfarrer Josef Reisenhofer. Mit dabei waren auch Präsidentin Brigitte Annerl, Cheftrainer Markus Schopp und Obmann Erich Korherr. HARTBERG. Mehr als 2.000 „Fans“ von Stadtpfarrer Josef Reisenhofer nutzten wenige Tage vor Beginn der Europameisterschaft die Möglichkeit, in der Hartberger Profertil-Arena einen Fußball-Gottesdienst zu feiern. Offizieller Anpfiff Offiziell angepfiffen wurde die Messe vom stellvertretenden...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
355

Charité Spiel
Steyrer Damen siegten 8:2 gegen POWI-Team

Liwest Arena Steyr Charité Spiel SG STEYR Damen - Team Politik, Wirtschaft ehemalige Spieler und Spielerinnen 8:2 (4:2) STEYR. Nach dem Ehrenanstoß von Bürgermeister Markus Vogl und Stadtrat Christian Baumgarten entwickelte sich am Samstag, 8. Juni ein munteres Spiel bei großer Hitze. Die Spielgemeinschaft Damen gingen in Minute 9 durch Nina Fürst 1:0 in Führung. Das 2:0 dann in Minute 13 durch Vicky Peterwagner. Das POWI-Team konnte nur 2 Minuten später auf 1:2 verkürzen und so Das Match...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der Spaß kam bei der Konferenz nicht zu kurz. | Foto: Ekatarina Paller
108

10 Kindergemeinderat Steiermark
KiGra feiert Jubiläum

„Erste Steirische KiGra-Konferenz“ zum 10-jährigen Jubiläum der steirischen Kindergemeinderäte ging im Ort der Gründung, in Krieglach, über die Bühne.  STEIERMARK. KRIEGLACH. Was die Landentwicklung Steiermark im Jahr 2014 mit dem ersten Kindergemeinderat in Krieglach begann, entwickelte sich zu einer absoluten Erfolgsgeschichte quer durch die Steiermark. Heute, zehn Jahre später, zählen bereits 40 steirische Gemeinden und 1.200 Kinder zur steirischen KiGRa-Familie. Um das zu feiern,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
Beim PS-Treffen kamen Besucher von überall her um stolz ihre Fahrzeuge zu präsentieren! | Foto: Anika Paul
138

Sportwagen & Oldtimer vor Ort
PS-Treffen in Mischendorf voller Erfolg!

Dieses Wochenende, am 7. und 8. Juni, fand beim Gasthaus Knarr in Mischendorf ein PS-Treffen statt. Wolfgang Knarr und sein Team luden ein, die besonderen Fahrzeuge vor Ort zu bestaunen und bei Speis, Trank und Musik zu gemeinsam das Wochenende zu verbringen! Das zweitätige Treffen begann am Freitag mit einem "Vortreffen", wo ab 14 Uhr die Gäste mit ihren Fahrzeugen eintrafen. Ab 15 Uhr gab es dann auch Live-Musik: "DJ Roman" sowie "Singing DJ Tom" spielten auf und sorgten für gute Unterhaltung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Anika Paul

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3 4
  • 15. Juni 2024 um 19:00
  • Seerose Restaurant mit Badestrand
  • Unteraichwald

Konzert "The Lannoys" im Café Seerose am Aichwaldsee am Samstag 15.6. 19.00 Uhr

Samstag, 15. Juni, ab 19:00 Uhr The Lannoys - Konzert The Lannoys – das sind zwei Brüder, Hans und Werner Delanoy. Sie spielen Rock, Blues, Folk, Country, Pop, neue Volksmusik und Chanson. Beiden ist an guten Songs mit starken Texten und mehrstimmigem Gesang gelegen. Beide wollen Musik machen, die Herz, Hirn und Beine bewegt.

Weinfest Sonnberg 2022 | Foto: Willi Wolfmayr
12
  • 29. Juni 2024 um 16:00
  • Sonnberg 94
  • Sonnberg in Mühlkreis

"Wein trifft Bier" beim Sonnberger Weinfest

Seit Jahrtausenden eine Gaumenfreude, auch heuer wieder bei uns zu genießen! Am Samstag, den 29. Juni 2024, ab 16:00 Uhr lädt die ÖVP Sonnberg/Mkr. bereits zum zweiten Mal zum großen Genusserlebnis zur Mehrzweckhalle ein! Jeder kann hier eine erlesene Auswahl hervorragender aromatischer Weine, traditionsreiche Bierbrauerkunst und regionale Schmankerl genießen. Musikalische Leckerbissen werden von den „Zaumg'würfelten“ und den „Bachner Buam“ serviert. Nicht nur die Kids dürfen sich über leckere...

Foto: Valentin Gruber
17
  • 23. November 2024 um 10:00
  • Schnopfhagen-Stadl und Stadl-Areal, einige Markthäuser und Marktplatz
  • Oberneukirchen

Brauchtumsmarkt 2024

Unter der Organisation der Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen und der Zusammenarbeit mit anderen Vereinen hat sich der Markt in den letzten Jahren zum fixen Bestandteil im kulturellen Leben der Vorweihnachtszeit entwickelt. Völlig zurecht genießt der Oberneukirchner Brauchtumsmarkt den Ruf als einer der Schönsten und Größten in Oberösterreich. Knapp 90 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker bieten ihre hochwertigen Produkte an und laden die Gäste zu persönlichen Gesprächen und zum Beobachten ihrer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.