Profertil Arena Hartberg
Tausende „stürmten“ den Fußball-Gottesdienst

Der Hartberger Stadtpfarrer Josef Reisenhofer feierte in der Profertil-Arena einen Fußball-Gottesdienst. | Foto: Alfred Mayer
91Bilder
  • Der Hartberger Stadtpfarrer Josef Reisenhofer feierte in der Profertil-Arena einen Fußball-Gottesdienst.
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Das Stadion Hartberg bildete die Kulissen für eine Heilige Messe mit Stadtpfarrer Josef Reisenhofer. Mit dabei waren auch Präsidentin Brigitte Annerl, Cheftrainer Markus Schopp und Obmann Erich Korherr.

HARTBERG. Mehr als 2.000 „Fans“ von Stadtpfarrer Josef Reisenhofer nutzten wenige Tage vor Beginn der Europameisterschaft die Möglichkeit, in der Hartberger Profertil-Arena einen Fußball-Gottesdienst zu feiern.

An- und abgepfiffen wurde der Gottesdienst von Schiedsrichter Thomas Gremsl. | Foto: Alfred Mayer
  • An- und abgepfiffen wurde der Gottesdienst von Schiedsrichter Thomas Gremsl.
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Offizieller Anpfiff

Offiziell angepfiffen wurde die Messe vom stellvertretenden Obmann der steirischen Schiedsrichter Thomas Gremsl aus Festenburg. Zu den Höhepunkten zählten die Lesung mit TSV Hartberg-Cheftrainer Markus Schopp sowie die Fürbitten, die unter anderem von Präsidentin Brigitte Annerl und Obmann Erich Korherr vorgetragen wurden. Josef Reisenhofer schlug in seiner Predigt die Brücke zwischen den Themen Fußball und Menschlichkeit. „Wir feiern heute ein Fest der Begegnung von Mensch zu Mensch“, so der beliebte Hartberger Stadtpfarrer.

Die Mitglieder von Red Hots Cheerleading zeigten ihr Können. | Foto: Alfred Mayer
  • Die Mitglieder von Red Hots Cheerleading zeigten ihr Können.
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Für die passende Stimmung sorgten unter anderem die Musikgruppe Crossing Voices XXL, Red Hots Cheerleading, Nachwuchsspielerinnen und -spieler der TSV Juniors Hartberg, Schülerinnen und Schüler der Sportmittelschule Hartberg und die DSG Steiermark (Diözesane Sportgemeinschaft).

Freude bei Erich Korherr, Markus Schopp, Josef Reisenhofer, Brigitte Annerl, Andrea Schalk und Thomas Gremsl. | Foto: Alfred Mayer
  • Freude bei Erich Korherr, Markus Schopp, Josef Reisenhofer, Brigitte Annerl, Andrea Schalk und Thomas Gremsl.
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Im Anschluss an die Fußballmesse, die sowohl auf ORF III als auch im Internet-Livestream www.igod.at übertragen wurde, wurde der neue Bus des TSV Hartberg gesegnet. Danach lud der TSV zum Frühschoppen mit buntem Rahmenprogramm ein.

Auch interessant:

Ein Ehrenbaum wurde für Franz Rodler gepflanzt
Sonnenstrom für mehr als 2.000 Haushalte
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Anzeige
Die Villa Rustica ist ganzjährig frei zugänglich, vom Historischen Verein Hartberg werden Führungen angeboten. | Foto: Gemeinde Hartberg Umgebung
7

Blick nach Hartberg Umgebung
Tiefe Einblicke in die Geschichte

Die Villa Rustica, die Burg Neuberg und die Kirche St. Anna prägen die Gemeinde Hartberg Umgebung. HARTBERG UMGEBUNG. Was wäre eine Gemeinde, ohne ihre Geschichte. In Hartberg Umgebung wird sie vor allem an drei historischen Objekten erlebbar; der Villa Rustica in Löffelbach, der Burg Neuberg und der Filialkirche St. Anna in Flattendorf-Aue. Römischer Landsitz Auf der Flur „Versunkenes Schloss“ in Löffelbach liegt eine der besterhaltenen Bauruinen des römischen Österreich: das Herrenhaus eines...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.