josef reisenhofer

Beiträge zum Thema josef reisenhofer

Das Organisationskomitee rund um „Joe“ Reisenhofer und Willi Steiner freut sich auf den „Festtag für ERST-Helfer“ im Festzelt. | Foto: Alfred Mayer
5

Festtag im Festzelt
Erster Festtag für ERST-Helfer in Greinbach

Trotz der nicht optimalen Wettervorhersagen findet der "Festtag für ERST-Helfer" am Sonntag, 4. Mai, am Gelände der Firma ERST statt. Für die wettersichere Durchführung wird eigens ein Festzelt errichtet.  GREINBACH. Ein Event der ganz besonderen Art steht am Sonntag, 4. Mai, ab 10 Uhr am Gelände der Firma ERST Elektro- und Regeltechnik Steiner GmbH. im Gewerbepark Greinbach auf dem Programm. Und die Durchführung ist trotz unsicherer Wettervorhersage garantiert; am Firmengelände wurde eigens...

Die Verantwortlichen für die Vergrößerung des „Friedenswiese-Gedenkplatzes“ rund um Obmann Josef Lind. | Foto: Alfred Mayer
10

Friedenswiese im Naturraum Hartberger Gmoos
Mehr Platz zum Gedenken

Im Jahr 2015 wurde am Rande des Hartberger Gmoos die Naturbestattungsanlage „Friedenswiese“ eröffnet. Seither wurden dort bereits 217 Urnen bestattet. Der daraus resultierende Platzbedarf beim Laternenabstellplatz führte nun dazu, dass dieser Gedenkplatz neu gestaltet und vergrößert wurde. HARTBERG. Dringender Platzbedarf war der Grund, warum sich der Friedhofsaussschuss der Pfarre Hartberg dazu entschloss, den Gedenkplatz auf Naturbestattungsanlage „Friedenswiese“ im Hartberger Gmoos deutlich...

Der Hartberger Stadtpfarrer Josef Reisenhofer feierte in der Profertil-Arena einen Fußball-Gottesdienst. | Foto: Alfred Mayer
91

Profertil Arena Hartberg
Tausende „stürmten“ den Fußball-Gottesdienst

Das Stadion Hartberg bildete die Kulissen für eine Heilige Messe mit Stadtpfarrer Josef Reisenhofer. Mit dabei waren auch Präsidentin Brigitte Annerl, Cheftrainer Markus Schopp und Obmann Erich Korherr. HARTBERG. Mehr als 2.000 „Fans“ von Stadtpfarrer Josef Reisenhofer nutzten wenige Tage vor Beginn der Europameisterschaft die Möglichkeit, in der Hartberger Profertil-Arena einen Fußball-Gottesdienst zu feiern. Offizieller Anpfiff Offiziell angepfiffen wurde die Messe vom stellvertretenden...

Stadtpfarrer Josef "Joe" Reisenhofer lädt am Sonntag, 9. Juni, um 10 Uhr zu "Goals for Heaven" ins Stadion Hartberg. | Foto: Zauberbilder
8

TV Fußballmesse
„Goals for Heaven“ – Ein Event für die ganze Familie

Am Sonntag, 9. Juni, um 10 Uhr feiert Stadtpfarrer Josef Reisenhofer im Stadion Hartberg einen „Fußball-Gottesdienst“. Im Anschluss Frühschoppen mit buntem Rahmenprogramm. HARTBERG. Die Fußball-Europameisterschaft steht vor der Tür und die Spannung steigt! Fünf Tage vor Beginn der EM, am Sonntag, dem 9. Juni, um 10 Uhr, feiert Stadtpfarrer Josef "Joe" Reisenhofer im Stadion Hartberg einen großen, internationalen Gottesdienst mit Sportlerinnen und Sportlern und toller Musik. Live-Übertragung auf...

Tausende Gäste feierten beim Hartberger Erntedankgottesdienst und beim anschließenden Winzerfest. | Foto: Stadtmarketing Hartberg
13

Hartberg
Hartberger Erntedank und Winzerfest mit Rekordbesuch

Tausende Gäste feierten bei der Erntedankfestmesse und beim traditionellen Winzerfest im Zentrum von Hartberg. HARTBERG. Mit einem ORF III-Fernsehgottesdienst wurde heuer der Erntedank der Pfarre Hartberg gefeiert. Ein wunderschöner Open-Air-Gottesdienst, der von Volksschülerinnen und Volksschülern, Kindergartenkindern sowie den Lehrscharen der Ortsgruppen mitgestaltet wurde. Der Kirchenmusikverein und die Stadtkapelle Hartberg sorgten für die musikalische Umrahmung der Messe. Im Anschluss...

Der Hartberger Stadtpfarrer Josef Reisenhofer feierte die Bergmesse. | Foto: Hannes Frühwirth
3

Hartberg – Ringwarte
Hunderte Wanderer feierten Bergmesse auf der Ringwarte

Die Sternwanderung auf die Ringwarte, das Wahrzeichen der Bezirkshauptstadt Hartberg, war ein voller Erfolg. HARTBERG. Nach der traditionellen Sternwanderung auf die Ringwarte feierten heuer mehr als 600 Wanderinnen und Wanderer beim Hartberger Wahrzeichen eine Bergmesse, die von Stadtpfarrer Josef Reisenhofer unter das Motto „suchen.finden.feiern“ gestellt wurde. Inhaltlich gestaltet wurde der Gottesdienst vom Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein unter der Leitung von Anna Pfleger....

Zahlreiche verkleidete Teilnehmer:innen bei der Faschingsmesse in Hartberg. | Foto: Gerti Toth
2

Pfarre Hartberg
Faschingsmesse im Zeichen des Friedens

Der Hartberger Stadtpfarrer Josef Reisenhofer und sein Team setzten ein buntes Zeichen der Hoffnung. HARTBERG. Polizisten, Clowns, Prinzessinnen, Hexen, Räuber, Piraten, Bäckerin, Weinbauer, Katzen, Tiger, Feen und viele andere verkleidete Kinder wirkten am Faschingssonntag in Hartberg bei der Familienmesse mit. Der von Pfarrer Josef Reisenhofer zelebrierte Gottesdienst, der von vielen Menschen auch im Internet mitgefeiert wurde, wurde von der Gruppe „Famusica“ musikalisch umrahmt. Eine bunte,...

In einer feierlichen Zeremonie weihte Generalvikar Erich Linhardt den neuen Altar in der Stadtpfarrkirche Hartberg. | Foto: Alfred Mayer
5

Stadtpfarrkirche Hartberg
Stadtpfarrkirche in neuem Glanz

Mit der Altarweihe wurde die Innenrenovierung des Hartberger Gotteshauses abgeschlossen. HARTBERG. Die Weihe des neuen Altares bildete den offiziellen Abschluss der Innenrenovierungsarbeiten in der Stadtpfarrkirche Hartberg. Zelebriert wurde die Festmesse von Generalvikar Erich Linhardt gemeinsam mit Stadtpfarrer Josef Reisenhofer, dem Pöllauer Vikar Deogratias sowie den Diakonen Karl Ertl und Franz Hollensteiner. Für die musikalische Umrahmung sorgten der Chor und das Orchester des...

Stadtpfarrer Josef Reisenhofer segnete in einer stimmungsvollen Feier die Adventkränze. | Foto: Johannes Ringhofer
2

Heilige Messe mit Adventkranzsegnung

HARTBERG. Tausende Menschen feierten am 1. Adventsonntag via Internet gemeinsam mit Pfarrer Josef Reisenhofer den Gottesdienst mit Adventkranzsegnung aus der Wallfahrtskirche Maria Lebing mit. Mit Unterstützung von Kindern der Volksschulen Greinbach und Hartberg wurde die Symbolik des Adventkranzes entlang des Gottesdienstes entfaltet. Musikalisch gestaltet wurde die Heilige Messe von der „Hartberger Streich“.

Stadtpfarrer Josef Reisehofer nahm in seiner Predigt Stellung zur aktuellen Diskussion um die TV-Übertagungen der Gottesdienste aus der Pfarre Hartberg. | Foto: Alfred Mayer
5

Neues vom Hartberger Pfarrer Josef Reisenhofer
Sonntagspredigt: "Herz mit Händen"

In seiner Predigt am Sonntag, 31. Oktober, in der Wallfahrtskirche Maria Lebing nahm der Hartberger Stadtpfarrer Josef Reisenhofer – wie angekündigt – zur derzeitigen Diskussion rund um die Übertragung der TV-Gottesdienste aus der Pfarre Hartberg Stellung. Die Woche hat exklusiv Auszüge aus dieser Predigt, die von den Messbesuchern mit großem Applaus quittiert wurde: „In den vergangen Wochen wurde in den Medien genauso wie in privaten Kreisen viel über die Kirche diskutiert, über Normen und...

Stadtpfarrer Josef Reisenhofer, Vertreter des Bierclubs Lebing rund um Martin Pack und Gäste vor dem sanierten Wegkreuz in Maria Lebing. | Foto: Alfred Mayer
5

Wegkreuz in Hartberg wurde gesegnet
Das „Bauly-Kreuz“ erstrahlt wieder in neuem Glanz

HARTBERG. Auf Initiative des BCL (Bierclub Lebing) unter Obmann Martin Pack wurde das Wegkreuz in der Hartberger Lebinggasse mit einer Statue der Heiligen Maria, auch bekannt als „Bauly-Kreuz“, umfassend saniert und erstrahlt jetzt wieder in neuem Glanz. Die Marienstatue wurde im Rahmen Gottesdienstes in der Wallfahrtskirche Maria Lebing von Stadtpfarrer Josef Reisenhofer gesegnet und im Anschluss unter großer Anteilnahme der Pfarrbevölkerung – mit dabei waren unter anderem NRAbg. Reinhold...

Der Hartberger Stadtpfarrer Josef Reisenhofer geht von einer harmonischen Lösung aus; am 31. Oktober wird er persönlich Stellung nehmen. | Foto: Alfred Mayer
5

Aktuelle Diskussion um TV-Übertragungen aus der Pfarre Hartberg
Pfarrer Josef Reisenhofer: „Bitte Joe, mach‘ weiter so!“

Unzählige Solidaritätskundgebungen für Hartberger Pfarrer Josef Reisenhofer. Für ein unerwartet großes Echo hat die Ankündigung der Diözese Graz-Seckau gesorgt, dass bis auf weiteres keine TV-Gottesdienste aus der Pfarre Hartberg übertragen werden. Grund dafür: Beim TV-Gottedienst in der Greini-Freizeit-Welt, der unter dem Motto „Kirche geht baden“ gefeiert wurde, seien liturgische Vorgaben nicht eingehalten worden. „Werden Lösung finden“ Stadtpfarrer Josef Reisenhofer zeigt sich überwältigt...

Stadtpfarrer Josef Reisenhofer machte sich Gedanken zum Wort "Danke". | Foto: Gerti Toth

Pfarre Hartberg
Hartberger Erntedank zog die Massen an

HARTBERG. Tausende Menschen am Hartberger Hauptlatz und Tausende vor den Internetbildschirmen feierten bei strahlendem Sonnenschein die Erntedankmesse der Pfarre Hartberg am Hauptplatz mit. Festlich geschmückte Erntekrone und Erntewagen der Lehrscharen,  traditionelle Musik der der Stadtkapelle und moderne Klänge des Kirchenchores mit Band erfreuten Augen und Ohren. Stadtpfarrer Josef Reisenhofer entfaltete einprägsame, heitere und besinnliche Gedanken entlang der Buchstaben des Wortes „...

Jubilar Josef „Joe“ Reisenhofer mit NR Reinhold Lopatka, Bgm. Marcus Martschitsch und PGR-Vorsitzendem Fritz Polzhofer. | Foto: Alfred Mayer
2

Stadtpfarre Hartberg
Glaube und Humor als Begleiter

Der Hartberger Stadtpfarrer Josef Reisenhofer feierte seinen Sechziger. Ein paar Tage nach seinem Geburtstag feierte der Hartberger Stadtpfarrer Josef Reisenhofer am Festtag Mariä Himmelfahrt im Kreis der Pfarrbevölkerung seinen 60. Geburtstag. Die Wallfahrtskirche Maria Lebing, die aufgrund der Innensanierung der Stadtpfarrkirche als „Ausweichquartier“ dient, drohte dabei aus allen Nähten zu platzen, so groß war die Schar der Gratulanten. Am Sand und im See Pfarrer Reisenhofer wuchs als...

82

Mit Bildergalerie!
Kirche ging in der Greini-Freizeit-Welt baden

Die Pfarre Hartberg lud zum Open-Air-Sommergottesdienst mit Live-Übertragung auf ORF III und www.igod.at GREINBACH. Als „ein Event der Dankbarkeit für unsere schöne Welt, für das vergangene Schul- und Ausbildungsjahr und zugleich ein Fest der Segensbitte für eine erholsame Ferienzeit sowie unfallfreies Unterwegssein“, feierte der Hartberger Stadtpfarrer Josef Reisenhofer den Open-Air Gottesdienst in der Greini-Freizeit-Welt mit Live-Übertragung auf ORF III. Und zahlreiche Gläbige folgten der...

Hartbergs Stadtpfarrer Josef Reisenhofer mit dem igod-Team und Bürgermeister Matthias Kratzmann freuen sich auf viele Mitfeiernde beim Sommergottesdienst am 11. Juli am Greinbacher Badesee.
3

Sommergottesdienst in Hartberg
Kirche geht in der Greini Freizeitwelt baden

Pfarre Hartberg lädt am 11. Juli zum Open-Air-Sommergottesdienst am Greinbacher Badesee mit Live-Übertragung ab 10 Uhr im ORF III und auf www.igod.at GREINBACH. Als "ein Event der Dankbarkeit für unsere schöne Welt, für das vergangene Schul- und Ausbildungsjahr und zugleich ein Fest der Segensbitte für eine erholsame Ferienzeit sowie unfallfreies Unterwegssein", bezeichnet Hartbergs Stadtpfarrer Josef Reisenhofer den Open-Air Gottesdienst mit Live-Übertragung in ORF III am Sonntag, 11. Juli....

Stadtpfarrer Josef Reisenhofer und Bgm. Marcus Martschitsch dankten Renate Lechner, Frieda Wolf und Obfrau Ingrid Rodler. | Foto: Alfred Mayer

20 Jahre Vinziladen Hartberg
Ein echter Ort der Begegnung

Der Vinziladen, das Vorzeigeprojekt der Vinzenzgemeinschaft Hartberg, feierte das 20 Jahr-Jubiläum. Grund zum Feiern gab es vor wenigen Tagen im Vinziladen der Vinzenzgemeinschaft Hartberg. Der Kleiderladen in der ehemaligen Garage des alten Rotkreuz-Gebäudes in der Grazer Straße, der im Jahr 2001 auf Initiative von Stadtpfarrer Josef Reisenhofer eröffnet wurde, feierte seinen 20-jährigen Geburtstag. Gratulation und Dank Dieses Jubiläum nahmen Pfarrer Reisenhofer und Bgm. Marcus Martschitsch...

Live auf Servus TV: Der Hartberger Stadtpfarrer Josef Reisenhofer feierte im Schlosspark einen Frühlings-Gottesdienst. | Foto: Gerti Toth
1 1 7

Bunter TV-Ostergottesdienst am Weißen Sonntag

In der traumhaften Frühlingskulisse des Schlossparks Hartberg feierte die Pfarre Hartberg am Weißen Sonntag (Sonntag nach Ostern) mit tausenden Mitfeiernden in Servus TV und im Internet eine fröhliche und berührende Ostermesse. Weiße Herzen der Versöhnung, weiße Rosen der Freude und Sehnsucht, weiße Gewänder des Engels und von Jesus im Evangeliumsspiel der Kinder, weiße Segensbänder der Landjugend sowie die Weisen und Lieder der „Hartberger Streich“ der Musikschule Hartberg ließen den...

Osterfamilienmesse mit dem Osterhasen „Glaubi“, Stadtpfarrer Josef Reisenhofer und einigen Kindern. | Foto: Margit Kern

HARTBERG
Halleluja mit Osterhasen „Glaubi“ in Hartberg

Der Osterhase „Glaubi“ war bei der bunten Osterfamilienmesse in Hartberg Gast und Mitfeiernder. Er brachte symbolisch einige Gestaltungselemente der Messe im Osterkorb mit. Diese wurden von Volksschulkindern mit Hilfe ihrer Religionslehrerinnen in Wort, Spiel und Gesang eindrucksvoll und überzeugend umgesetzt. Am Ende gab es eine süße Osterbotschaft direkt zum Mitnehmen und für die Mitfeiernden im Internet zum Abholen in der Stadtpfarrkirche. Die frohe Botschaft in Wort und Gesang wird, nicht...

Die Palmzweige werden über Internet gesegnet. Bitte zuhause Weihwasser bereitstellen.
 | Foto: Gerti Toth

Pfarre Hartberg
Wie die Kirche heuer Ostern feiert

Die Liturgie in der Karwoche und zu Ostern in der Pfarre Hartberg auf einen Blick. Alle Gottesdienste werden heuer pandemiebedingt in der Stadtpfarrkirche Hartberg gefeiert. Eine Anmeldung in der Pfarrkanzlei ist erforderlich und bis Gründonnerstag telefonisch möglich. Die Pfarrbevölkerung ist auch eingeladen den Igod-Livestream zu nutzen und von zuhause aus mit auf www.igod.at mitzufeiern. Palmsonntag, 28. März Palmsonntagsgottesdienst (10 Uhr) 
Musik: „Jesus Christ, Superstar“...

Mesner Sepp Fink wurde am Ende des Valentinstagsgottesdienstes zum 60. Geburtstag gratuliert.

 | Foto:  Gertraud Toth

HARTBERG
Blumen für die Liebe und zum Geburtstag

HARTBERG. Ganz im Zeichen der Blumen stand der Valentinsgottesdienst in der Stadtpfarrkirche Hartberg. Kostümierte Blumenkinder, besinnliche Texte und Gedanken, mitreißende Lieder von Elvis bis Ed Sheeran, interpretiert von der Band „Famusica“, prägten diese besondere Familienmesse mit Segen für die Liebenden. Am Ende der Feier gratulierte Pfarrer Joe Reisenhofer dem bekannten Mesner Sepp Fink zum 60. Geburtstag mit dem Lied „Aber dich gibt’s nur einmal für uns.“

Bunte Blumenkinder laden am Valentinstag ein. | Foto: B. Romirer

HARTBERG
Ein Blumenstrauß für die Liebe

HARTBERG. Bunte Blumenkinder laden zu einem besonderen Gottesdienst am Valentinstag mit Segnung der Liebenden und den Klangfarben der Musikgruppe "famusica". Die fröhliche und besinnliche Messfeier mit Seelsorgeraumleiter Josef Reisenhofer aus Hartberg beginnt am Faschingssonntag, 14. Februar um 10 Uhr, im Internet unter www.igod.at

Christmette: Stadtpfarrer Josef Reisenhofer mit Schlagerstar Silvio Samoni live auf www.meinbezirk.at | Foto: Alfred Mayer
2

Online-Christmette auf meinbezirk.at

Aufgrund des coronabedingten Lockdowns ist heuer leider nicht möglich, die Christmette persönlich zu besuchen. Die WOCHE hilft: Am Heiligen Abend, Donnerstag, 24. Dezember um 22 Uhr, übertragen wir die Christmette mit Stadtpfarrer Josef Reisenhofer live aus der Stadtpfarrkirche Hartberg auf www.meinbezirk.at/4401558 Und alle Musikfans dürfen sich dabei auf ein ganz besonderes Highlight freuen: Musikalisch umrahmt wird die Christmette von Schlagerstar Silvio Samoni, auch bekannt als „Die goldene...

Josef "Joe" Reisenhofer, Stadtpfarrer von Hartberg, im Gespräch bei SteirerStimmen | Foto: Mayer

Podcast
SteirerStimmen – Folge 19: Stadtpfarrer Josef Reisenhofer

In unserer aktuellen SteirerStimmen-Folge ist der Hartberger Stadtpfarrer Josef Reisenhofer zu Gast. Der beliebte Seelsorger erinnert sich an seine Anfänge als Hartberger Pfarrer im Jahr 2000, erklärt, warum das Internet in der Pfarre Hartberg ganz besondere Bedeutung genießt, und weist auf die Hartberger Pfarr-Highlights im Advent und zu Weihnachten hin. Auch ein Witz darf nicht fehlen – aber lasst euch einfach überraschen. KapitelMin. 3: Messen im InternetMin. 4: Kirche in der CoronakriseMin....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.