Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Zahlreiche Urkunden für die erbrachten Leistungen der Schüler konnten von BGM Vinzenz Eller und LMS-Direktor Franz Eller überreicht werden | Foto: Pernsteiner
39

Matrei
Schwungvolle Abschlusskonzerte der Landesmusikschule Wipptal

Wetterbedingt wurde das für Samstag eigentlich geplante große Fest der LMS Wipptal auf mehreren (Freilicht-)Bühnen in Ellbögen abgesagt. MATREI. Stattdessen fanden "nur" die beiden Schlusskonzerte im Gemeindezentrum Pfons statt. Dort konzertierte zuerst die Mittelstufe, ehe anschließend das große Schlusskonzert über die Bühne ging. Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Zwischen den Auftritten der einzelnen Ensembles und Solisten wurden die Urkunden für die Leistungsabzeichen in...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Karl Anton Rezac, Carmen Vallant-Friesacher, Günther Vallant, Leo Arpa und Manfred Mörth (von links)
6

Lokales
Vernissage der "artWEEK" 2024

FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Mit einer Vernissage in der Frantschach-St. Gertrauder "ArtBox" für die Sponsoren startete die erste "artWEEK24" des Wolfsberger Rotary Clubs. Malen im Rosengarten Es war der Auftakt für eine Malaktion in der Rosengärtnerei Prinz bei der Interessierte den Künstlern bei der Arbeit über die Schulter schauen können. Mit dabei sind renommierte Künstler aus Österreich, Slowenien und Italien, die sich unentgeltlich bei der Charity Aktion beteiligen. Die entstandenen Werke...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
78

Golfturnier
2. Golfturnier der Feldkirchen "Löwen"

Zum zweiten Mal wurde das Charity-Golfturnier auf der Golfanlage Pörtschach Moosburg von den Mitgliedern des Lions Clubs Feldkirchen-Ossiacher See ausgetragen. FELDKIRCHEN, MOOSBURG. Das gute Wetter war den Golfern bis zum Ende des Turniers hold. Um die tollen Preise kämpften Fotoexperte Karlheinz Koblmüller mit Tischlermeister Walter Grohschädl, Autoexperte Günther und Jutta Kerle, Modezar Freddie Grüner, Edelgastronom Günther Faderl, Lions -Präsident Dieter Krassnitzer, die Licht Experten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • egon rutter
Die Feuerwehr Kohfidisch im Einsatz, um die Straße zu säubern. | Foto: Feuerwehr Kohfidisch
1 Video 66

Hochwasserkatastrophe
Lage im Bezirk Oberwart weiter angespannt

Seit Samstagabend sind die Feuerwehren im Bezirk Oberwart im Dauereinsatz. Mittlerweile wurde auch das Bundesheer von LH Hans Peter Doskozil zur Unterstützung gerufen. BEZIRK OBERWART. Heftige Unwetter mit Starkregen haben im Bezirk Oberwart in vielen Gemeinden zu Hochwasser geführt. Hunderte Feuerwehren sind mittlerweile im Einsatz. Auch Katastrophenhilfstrupps aus dem Nordburgenland sind in den Bezirk Oberwart beordert. Nunmehr hat LH Hans Peter Doskozil auch das Bundesheer als Unterstützung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Mit der Drehleiter wurden Bewohner vom Balkon gerettet. | Foto: Pernsteiner
72

Groß angelegte Übung
Feuerwehren probten Ernstfall im Altersheim

FULPMES. Als Übungsannahme galt ein Zimmerbrand im 3. Obergeschoss im örtlichen Wohn- und Pflegeheim. Für den Einsatz wurden umgehend auch die Nachbarfeuerwehren aus Mieders und Neustift mit je einem Atemschutztrupp sowie der Drehleiter angefordert. Sieben Personen wurden lokalisiert, geborgen und dem Rettungsdienst übergeben. Der Fulpmer FF-Kdt. Manuel Gleinser zeigte sich stolz auf die gut funktionierende Zusammenarbeit der Stubaier Feuerwehren. "Durch gemeinsame Übungen lernen wir den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Jeder Handgriff muss für eine gute Zeit sitzen. | Foto: BSBÖA Bezirk Flachgau
201

Bildergalerie
24. Flachgauer Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb

Am Samstag, dem 08. Juni verwandelte sich das Sportplatzgelände in der Gemeinde Nußdorf am Haunsberg in den Schauplatz des 24. Flachgauer Bezirksfeuerwehrleistungsbewerbs in Bronze und Silber. Rund 60 Bewerbsgruppen aus Salzburg, Oberösterreich und Vorarlberg zeigten dabei ihr beeindruckendes Können und kämpften um den Sieg. FLACHGAU. Bei strahlendem Sonnenschein und besten Bedingungen genossen die teilnehmenden Gruppen bereits in den Vormittagsstunden die hervorragende Kulisse am...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Florian Radauer
300 Jahre Widum wurde am Wochenende in Mieders gefeiert – unter anderem mit einem Herz-Jesu-Feuer am Kalvarienberg. | Foto: Pernsteiner
37

Buntes Programm
300 Jahre Widum Mieders – Jubiläum würdig gefeiert

MIEDERS. Das Widum in Mieders feierte am Wochenende runden Geburtstag es wurde stolze 300 Jahre alt. Zu diesem feierlichen Anlass gestaltete die Pfarre ein buntes Programm, das mit einer 300 Minuten dauernden "Forever young-Party" am Freitag begann. Am Samstag warteten zahlreiche Stationen auf Kinder, welche die Miederer Vereine gestaltetet hatten und es gab auch einen gemütlichen Seniorennachmittag mit Kaffee und Kuchen. Ein weiteres Highlight bildete am Abend eine kleine Party für die Jugend,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
138

Klavierprojekt Musikum Grödig
„Ton, Wort und Farbe“ in Anif

Kreativprojekt der Musikum-Klavierklassen begeisterte im Haus der Kultur ANIF. Unter dem Motto „Ton, Wort und Farbe“ präsentierten die Musikum-Schüler der Klavierklassen von Marina Babikova, Petra Kiss und Matthias Kontarsky ihr erlerntes Können. Auf dem Programm standen unter anderem Werke von Debussy, Schubert, Schumann, Bach und Rachmaninow. Zu jeder Interpretation wurde ein Text oder eine Kurzgeschichte vorgetragen. Im Anschluss konnten die Nachwuchspianisten ihrer Kreativität freien Lauf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Ein schweres Gewitter mit Hagelsturm hat am Sonntagabend im Bereich der B173, Eibergstraße, für massive Schäden gesorgt. Zahlreiche Autos wurden beschädigt. | Foto: ZOOM.TIROL
29

Hagelsturm über Eibergstraße
Über 30 Autos beschädigt, Chaos auf Inntalautobahn

Ein schweres Gewitter mit Hagelsturm hat am Sonntagabend im Bereich der B173, Eibergstraße, für massive Schäden gesorgt. Zahlreiche Autos wurden beschädigt. SÖLL/SCHEFFAU/LANGKAMPFEN-ANGATH/WALCHSEE. Am 09. Juni um circa 18:40 Uhr tobte im Tiroler Unterland ein heftiges Gewitter mit Hagelsturm. Die Hagelkörner wiesen teilweise die eine Größe von ca. 4 bis 7 Zentimetern auf. In mehreren Gemeinden kam es zu massiven Schäden an Gebäuden und Fahrzeugen.  Autos in Söll beschädigt, Straße...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Bild 1: Mittelalterliche Wehrmauer | Foto: © Silvia Plischek
44 11 2

Rätselspaß
Welches Bauwerk ist das und wo befindet es sich?

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Rätselfreunde! Ich habe mir wieder ein Rätsel zu Eurer Unterhaltung einfallen lassen. :-) Die Rätselfrage lautet: Welches Bauwerk ist das und wo befindet es sich? Es sind alle recht herzlich dazu eingeladen, an einer unterhaltsamen Raterunde teilzunehmen. ... Bei Bedarf werde ich schrittweise noch weitere Fotos zur Hilfestellung hinzufügen. ... Rätselfans wünsche ich viel Vergnügen bei der Lösung der Rätselaufgabe und allen, die dem Verlauf beiwohnen und die...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Der Blaue Pfau ... | Foto: © Silvia Plischek
30 10 9

Wunder der Natur: Vögel
Der Blaue Pfau

Der Blaue Pfau ist eine Vogelart aus der Familie der Fasanenartigen. Er gehört zur Ordnung der Hühnervögel und ist neben dem Fasan und dem Haushuhn einer der bekanntesten Vertreter dieser Vogelgruppe. Die sehr intelligenten Pfauen sind polygam. Nach der Findung leben sie in kleineren Familienverbänden, die aus einem Hahn und mehreren Hennen mitsamt der sie begleitenden Jungvögel bestehen. Die Fortpflanzungszeit ist regions- und wetterbedingt von April bis August. Die Hähne sind mit...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Foto: Hörmandinger
13

Landesliga West:
SV Gmundner Milch und SK Bad Wimsbach trennen sich mit 2:2

Im letzten Spiel trennte sich der SV Gmundner Milch vor heimischem Publikum vom SK Bad Wimsbach mit einem 2:2-Unentschieden. GMUNDEN. Durgutovic brachte Gmunden in Minute 20 mit 1:0 in Führung, eine Viertelstunde später gelang Hadzic der Ausgleich zum 1:1. Kurz nach dem Wechsel, in der 48. Minute, traf Hochreiter zur 1:2-Führung für die Gäste. In der Schlussphase wurde es hektisch: In Minute 83 mussten Wimsbach-Goalie Seyr mit Rot, und Gmundens Cubrelji mit Gelb/Rot das Feld verlassen. Zwei...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
3 5

Kultur am Aichwaldsee
"Captured Impressions" & "The Lannoys"

Sehr geehrte Damen und Herren! Für das nächste Wochenden sind wieder 2 Veranstaltungen im Café Seersoe am Aichwaldsee angesetzt: Freitag, 14. Juni, ab 19:00 Uhr Vernissage - Die Captured impressions: An Exhibition to the Beauty of the Moment Licht. Farben. Wärme. Emotionen. Zusammen ein einzelner Moment. Eine Vernissage mit abstrakten Kunstwerken von Kristina Wieshofer mit der Geschichte einzelner Momente. Untermauert mit der Musik derer Entstehung auf der Gitarre von Jorrit Kappel. Samstag,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
Riesenjubel bei den jungen Natterern: Eine Runde vor Schluss fixierte das Ib-Team Meistertitel und Aufstieg! | Foto: Hassl
Video 42

Großartig
Natters lb stürmt zum Meistertitel in der 2. Klasse Mitte

Mit dem Schlusspfiff donnerte es am Himmel – und durch die Raiffeisen Arena zu Natters wehte ein meisterlicher Sturmwind! NATTERS. Das Ib-Team des FC Koch Türen Natters hat es geschafft und krönte eine unglaubliche Woche mit dem Meistertitel und dem Aufstieg in die 1. Klasse! Am Donnerstag öffneten die Natterer mit einem 6:0-Auswärtssieg bei der SPG Rinn/Tulfes die Tür zur Meisterschaft – und am Sonntagabend gab es keinen Zweifel darüber, dass man Titel und Aufstieg um jeden Preis einsacken...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
445

Laufevent
Tolle Leistungen beim IT Experts Run

Mit einer tollen Anzahl an Läufer:innen ging der siebte IT Experts Run in Steyr am 4.Juni erfolgreich zu Ende. Steyr: WKO Obfrau Bettina Stelzer Wögerer und Wolfgang Bräu begrüßten alle Sportler und bedankte sich für Ihre Teilnahme beim Laufevent. 164 Läuferinnen und Läufer gingen an den Start und alle schafften es ins Ziel. Beste Läuferin wurde wieder Sarah Krendl von der Cosmo Consult Group mit einer tollen Siegerzeit von 26:25,4. Der erste Platz bei den Herren ging an Titelverteidiger Markus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Sieger Zwei Spänner Brauerei Uttendorf
1 1 110

Tradition in Haag am Hausruck
13. Österreichisch - Bayrisches Bierwagen-Geschicklichkeitsfahren

In Haag am Hausruck donnern wieder die Hufe über den Asphalt. Bereits seit 20 Jahren wird das spektakuläre Bierkutschenfahren vom Reit-u. Fahrverein Haag am Hausruck abgehalten und so wurde heuer wieder diese schöne Tradition nach einer längeren Pause erfolgreich weitergeführt. Spektakulär und außergewöhnlich ist dieser Bewerb der Bierkutscher auch deshalb, weil der Haager Marktplatz eine spezielle Herausforderung für Pferde und Fahrer darstellt. Die 200 m steil bergauf gehende Strecke mit den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • A. Gasselsberger
In der 93. Minute erlöste Christoph Guselbauer (rot) die 1b des ASK St. Valentin mit dem 3:2-Siegtreffer über die SPG Niederneukirchen/Florian Juniors.
28

1. Klasse Mitte
ASK 1b rettet sich in letzter Sekunde in die Relegation

Ein Tor in der 93. Minute verhinderte (vorerst) den Abstieg der zweiten Mannschaft des ASK St. Valentin. NIEDERNEUKIRCHEN, ST. FLORIAN, ST. VALENTIN. Während sich das OÖ-Liga-Team des ASK St. Valentin über die Relegation glücklich schätzen darf, galt es für die 1b diese Sonntagabend zu verhindern. Gegen die bereits abgestiegene SPG Niederneukirchen/Florian Juniors sollte ein Pflichtsieg her, um im besten Fall direkt die Klasse zu halten. Für dieses Vorhaben wurden in St. Valentin in Person von...

  • Enns
  • Fabian Buchberger
Die Leser schickten ihre Briefe per „Flugpost“! | Foto: zVg
68

7. Steirischer Vorlesetag: „Treffpunkt Dorfbiotop“ in Wenigzell!

Ein vollgefüllter Bücherwagen begleitete Kinder und Erwachsene zum Biotop. Dort wurde ausgewählt und vorgelesen. Angeregt durch ein Buch über Hundertwasser versuchten sich die Kinder als Künstler und gestalteten unter Anleitung von Christiane Lechner bunte Steine, die im Kräutergarten ihren Platz fanden. Um möglichst auch Menschen in anderen Regionen teilhaben zu lassen, wurden Botschaften über Lieblingsbücher, festgebunden an bunten Luftballonen, in die weite Welt geschickt. Damit das gelingen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
Über 3000 Gäste kamen zu Clubbings rund um das Schloss Esterhazy | Foto: Alex Felten
1 Video 46

Comeback mit Trommelwirbel
Eisenstädter Stadtfest feiert Revival in Weiß

Von der Fußgängerzone, über das Schloss Esterhazy, bis ins James Dean in Eisenstadt. Die Landeshauptstadt trug am Wochenende "Weiß" und feierte endlich das Comeback des traditionellen Stadtfestes.  EISENSTADT. Die Fußgängerzone in Eisenstadt verwandelte sich dabei am Freitag und Samstag, dem 7. und 8. Juni, in eine Partyzone. Parallel legten auf elf Dancefloors vom Schloss bis zum James Dean und zurück ins Hotel Galantha internationale DJ-Größen auf. Veranstaltet wurde das Fest vom...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Foto: Simon Glösl
1 43

Neues Konzept lockte 28.000 Besucher
,Land & Forst‘ traf ,Jagd & Wild‘

28.000 Besucher informierten sich bei der Wieselburger Messe rund um die Landwirtschaft. WIESELBURG.„Der Wunsch nach regionalen Lebensmittel ist groß. Das ist gut so, denn es macht einen Unterschied, woher die Lebensmittel kommen. Weil unsere Lebensmittel für beste Qualität und kurze Wege stehen", findet Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. "Mit der Messe aufgewachsen" "Die Messe Wieselburg war von der Sonnenseite in die Schattenseite gerückt. Als jemand, der mit der Messe aufgewachsen ist,...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Foto: BRS
72

Bildergalerie
DayDrinking Festival in Pucking stand am Programm

Am vergangenen Samstag, 8. Juni, fand die Premiere des DayDrinking Festivals im Gasthof Mayr in Pucking statt. PUCKING. Die Veranstaltung wurde von der Gastgeberin Elisabeth Mayr ins Leben gerufen, um eine Alternative zu spätabendlichen Partys anzubieten. Gerade junge Eltern, die am Abend zuhause sein müssen, konnten so die Gelegenheit nutzen, bereits am Nachmittag ausgelassen zu feiern. Der Gasthof Mayr ist ein Wohnzimmer für alle, die gerne feiern. Beim DayDrinking Festival konnten die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Shalom Gramiccioli, Julie Micheneau, Lara Schönthal und Marius Cavin  - Kompanie Framing Effekt (vlnr). | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
92

Papierfabrik mit experimenteller Seilartistik
Framing Effekt zeigte ihre Show "Systema"

Zeitgenössischer Zirkus stand am Programm. Die Kompanie "Framing Effekt " besteht aus 4 jungen Zirkusartisten, die alle in den Niederlanden an der Academy of Circus and Performance Art studiert haben. Mit minimalistischen Bühnenbild, einfacher Ton- und Lichttechnik und nur einem Seil brachten sie ihre "Ausdrucksseilakrobatik"auf die Bühne. Eine künstlerische Aufarbeitung zum Thema: bestehende Systeme führen zu emotionalesn Verfall; Einander auffangen und unterstützen, eine Neuprogrammierung...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3 4
  • 15. Juni 2024 um 19:00
  • Seerose Restaurant mit Badestrand
  • Unteraichwald

Konzert "The Lannoys" im Café Seerose am Aichwaldsee am Samstag 15.6. 19.00 Uhr

Samstag, 15. Juni, ab 19:00 Uhr The Lannoys - Konzert The Lannoys – das sind zwei Brüder, Hans und Werner Delanoy. Sie spielen Rock, Blues, Folk, Country, Pop, neue Volksmusik und Chanson. Beiden ist an guten Songs mit starken Texten und mehrstimmigem Gesang gelegen. Beide wollen Musik machen, die Herz, Hirn und Beine bewegt.

Foto: Valentin Gruber
17
  • 23. November 2024 um 10:00
  • Schnopfhagen-Stadl und Stadl-Areal, einige Markthäuser und Marktplatz
  • Oberneukirchen

Brauchtumsmarkt 2024

Unter der Organisation der Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen und der Zusammenarbeit mit anderen Vereinen hat sich der Markt in den letzten Jahren zum fixen Bestandteil im kulturellen Leben der Vorweihnachtszeit entwickelt. Völlig zurecht genießt der Oberneukirchner Brauchtumsmarkt den Ruf als einer der Schönsten und Größten in Oberösterreich. Knapp 90 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker bieten ihre hochwertigen Produkte an und laden die Gäste zu persönlichen Gesprächen und zum Beobachten ihrer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.