Einbrecher bei Flucht in Bachbett gestellt

Zwei junge Männer brachen in dieses Sportgeschäft in Scheffau ein. | Foto: ZOOM-Tirol
5Bilder
  • Zwei junge Männer brachen in dieses Sportgeschäft in Scheffau ein.
  • Foto: ZOOM-Tirol
  • hochgeladen von Melanie Haberl

SCHEFFAU. Gestern gegen 4 Uhr brachen zwei Österreicher im Alter von 18 und 21 Jahren in ein Geschäft in Scheffau ein, wobei ein Alarm ausgelöst wurde. Nach der Flucht der beiden Männer, unter anderem durch ein Bachbett, wurden die beiden von Beamten des BPK Kufstein und Kitzbühel und unter Einbindung einer Diensthundestreife festgenommen und auf die PI Kufstein gebracht. Einer der Einbrecher wurde von einem Parkplatzräumer im Bachbett „aufgefischt“ und der Polizei übergeben. Die weiteren Ermittlungen zum Einbruch sind noch im Gange.

UPDATE: Nach umfangreichen Ermittlungen durch die Polizei und Befragungen der beiden Verdächtigen, konnte diesen eine Einbruchserie an insgesamt 18 Tatorten im Tiroler Unterland zugeordnet werden. Einer der Festgenommenen zeigte sich laut Polizeiangaben bereits geständig.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bezirksblätter vor Ort in Kufstein. | Foto: Barbara Fluckinger
6

BezirksBlätter vor Ort
Kurze Meldungen aus der Stadt Kufstein

Die Stadt Kufstein spricht dieser Tage über Kinderbetreuung und eine Idee für eine autofreie Innenstadt, beschäftigt sich aber auch mit Gut Hofing und Radwegen. KUFSTEIN. Die Preise in den Kufsteiner Kinderbetreuungseinrichtungen "Festungszwerge", "Schubi Du" und "Hand in Hand" sinken um bis zu fünfzig Prozent, auch weitere Einrichtungen senken ihre Preise. Kritik dazu äußert NEOS-GR Birgit Obermüller, für sie kommen die Preissenkungen zu spät. Mehr dazu... Lange Wege zu Radwegen Wie Kufsteins...

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.