BELLA ITALIA - Die Roßecker beim Folklorefestival Folklorama in Italien

Auftritt der Roßecker im historischen Ambiente
18Bilder
  • Auftritt der Roßecker im historischen Ambiente
  • hochgeladen von Thomas Lang

Die Roßecker, mehrfach ausgezeichnete Tanzgruppe aus Bruck/Mur, waren als Botschafter der steirischen Volkskultur zu „FOLKLORAMA“ vom 16. - 22. Juli in der Region Friaul eingeladen.

Die Freude war groß, als der „Trachtenverein Roßecker“ heuer im März die endgültige Zusage zum Folklorefestival Folklorama in Italien erhielt. Die Stadt Pasian di Prato, in der Nähe von Udine, veranstaltet seit 1978 ein jährliches Festival zu dem heuer insgesamt 4 Gruppen aus aller Welt eingeladen wurden. Neben Österreich präsentierten noch Mexiko und Italien in 4 Städten in und um Udine traditionelle Volkskultur.

Botschafter der steirischen Volkskultur

Diese Einladung war eine weitere Auszeichnung für die gute Arbeit der Roßecker. So war man seit Jahren die erste Gruppe aus Österreich die überhaupt eingeladen wurde. Die Gruppe aus Mexiko, ein hauptsächlich aus Profitänzern bestehendes Ensembles einer Universität, bestreitet immerhin eine zweimonatige Italientournee zu insgesamt 7 Festivals. Als Botschafter der steirischen Volkskultur hat man die Heimatstadt Bruck hervorragend vertreten und 5 Auftritte mit 19 Teilnehmern absolviert.

Darbietungen in historischen Altstädten hunderten Besuchern waren keine Seltenheit. Trotz 37 Grad um 9 Uhr abends kamen die Tänzerinnen und Tänzer programmtechnisch nicht ins Schwitzen. Die flotten Tänze aus Österreich gepaart mit zünftigen Schuhplattlern und Zunfttänzen (Bergmannsplattler, Müllertanz) kamen beim Publikum hervorragend an. Dieses Festival zeichnete sich vor allem durch die perfekte Organisation aus. Begeisterte Besuchermassen machten es für alle Aktiven zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Die Roßecker wollen mit ihrer Arbeit vor allem der Jugend das steirische Brauchtum näher bringen. So existiert seit 1967 eine eigene Kinder- und Jugendgruppe, in der sich der Nachwuchs auf spielerische Weise mit Spiel und Tanz beschäftigen kann. Proben finden jeden Freitag im Vereinsheim (Vereinshaus/Neue Musikschule) statt. Weitere Informationen unter 0664 / 58 72 495 (Thomas Lang)

Trachtenverein Roßecker

Wo: Folklorama, Pasian di Prato auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.