Feuerwehrtag stand im Zeichen des Feierns

Die Einsatzkräfte aus dem Bereich Feuerwehr starteten den Tag in Oberdorf mit einem feierlichen Einzug. | Foto: LFV/Franz Fink
  • Die Einsatzkräfte aus dem Bereich Feuerwehr starteten den Tag in Oberdorf mit einem feierlichen Einzug.
  • Foto: LFV/Franz Fink
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

In der Fahrzeughalle in Oberdorf am Hochegg ging der 2. Bereichsfeuerwehrtag der Region Feldbach über die Bühne. Die Gastgeber feierten dabei auch ihr 80-jähriges Bestandsjubiläum und ein neues Einsatzfahrzeug, das u.a. über hydraulische Rettungsgeräte und 1.000 Liter Löschwasser verfügt.
Im Zuge der Veranstaltung standen zahlreiche Ehrungen am Plan. Oberdorfs ehemaliger Bürgermeister Richard Wurzinger erhielt die Florianiplakette in Silber. Manfred Frisch, der seit über vier Jahrzehnten an der Spitze der FF Seibuttendorf steht und somit im Bereich Feldbach der längstdienendste Kommandant ist, freute sich über das Verdienstzeichen „Groß Silber“ des Landesfeuerwehrverbands. Johannes Lipp, Hauptbrandinspektor außer Dienst von der FF Hirzenriegl, bekam das Verdienstkreuz in Silber der Landesregierung.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Paldau liegt idyllisch eingebettet im sanften Steirischen Vulkanland mit den Hügeln rundherum. | Foto: Marktgemeinde Paldau
19

Mein Paldau
Die Marktgemeinde ist stolz auf die Lebensqualität

Paldau ist stolz auf seine gute Lebensqualität im wunderschönen Steirischen Vulkanland. Zahlreiche Veranstaltungen und Einrichtungen für Freizeit, Sport und Hobby bereichern das Leben der Bewohnerinnen un Bewohner. Durch vielfältiges Vereinsleben und Gastronomie ist in Paldau immer etwas los. PALDAU.  Die Marktgemeinde Paldau liegt eingebettet in die sanfte Landschaft des Steirischen Vulkanlandes. Sie weist eine Fläche von 39,1 Quadratkilometern auf. Die rund 3.150 Einwohnerinnen und Einwohner...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Foto: Elisabeth Kloiber
17

Blasmusik am 1. und 2. Juni
Brass-Frühling auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach

Mit viel Musik wurde auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach, im Rahmen der "Aufblühen im Burgenland"-Kampagne des Tourismusverbandes Südburgenland, der Brass-Frühling eingeläutet. NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Dabei wurde der historische Schloss-Innenhof zur Bühne für Blasmusik auf höchstem Niveau. Den Auftakt des Musikfestes bildete die regionale Band "Brassabömika", die den Besuchern trotz leichtem Regen im überdachten Zelt ordentlich einheizte. Auch der Musikverein Neuhaus am Klausenbach ließ...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Sonja Neusser


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.