Spielebox für die Feldbacher

Landesrat Michael Schickhofer (2.v.r.) und Vertreter von "Theater, Baum, Schere" sowie "Ludovico" mit Renate Huemer.
  • Landesrat Michael Schickhofer (2.v.r.) und Vertreter von "Theater, Baum, Schere" sowie "Ludovico" mit Renate Huemer.
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

"Die Spiele können beginnen", hieß es sinngemäß in der Bibliothek der Stadt Feldbach in der Containerschule in der Europastraße. Zu Gast war Landesrat Michael Schickhofer, der im Zuge der "Spielereise" des Landes Steiermark u.a. in Feldbach, Straden und Weixelbaum Halt machte. Mit im Gepäck waren nicht nur unzählige Spiele, sondern auch Vertreter von "Theater, Baum, Schere", dem Spielekulturverein "Ludovico" und "FratzGraz".

Box für Bibliothek

Besonders freuen durfte sich das Team der Bibliothek Feldbach rund um Leiterin Renate Huemer. Huemer und Co. hatten sich um die "Pokerface-Basic-Spielebox" beworben und haben diese nun auch von Michael Schickhofer bekommen. Somit kann man in der Bücherei, die im Sommer ins revitalisierte Bundesschulzentrum übersiedelt, auch Spiele verleihen. Grundvoraussetzung für die Spielebox war die Einreichung eines Projekts. Dieses führen die Schüler der 6b des Borg Feldbach durch. Sie ließen sich von Spieleentwickler Klemens Franz aus Bad Gleichenberg inspirieren und basteln gerade gemeinsam mit Pädagogen Hannes Fladerer an neuen Spielen, die im Juni öffentlich präsentiert werden sollen.
Landesrat Michael Schickhofer betonte bei seinem Besuch, dass das spielerische Vermitteln von Inhalten vor allem für die sprachliche und soziale Entwicklung von Kindern in den ersten drei Lebensjahren essenziell ist.

Stadtbibliothek

Die Bibliothek befindet sich noch bis Sommer in der Containerschule in der Europastraße 38. Öffnungszeiten: Dienstag von 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr, Mittwoch von 9 bis 12 Uhr, Donnerstag von 8 bis 12 Uhr, Freitag von 9 bis 12 und 15 bis 18 Uhr.
Informationen unter 0316/345-818 oder bibliothek.feldbach@hak-feldbach.at

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Foto: Elisabeth Kloiber
17

Blasmusik am 1. und 2. Juni
Brass-Frühling auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach

Mit viel Musik wurde auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach, im Rahmen der "Aufblühen im Burgenland"-Kampagne des Tourismusverbandes Südburgenland, der Brass-Frühling eingeläutet. NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Dabei wurde der historische Schloss-Innenhof zur Bühne für Blasmusik auf höchstem Niveau. Den Auftakt des Musikfestes bildete die regionale Band "Brassabömika", die den Besuchern trotz leichtem Regen im überdachten Zelt ordentlich einheizte. Auch der Musikverein Neuhaus am Klausenbach ließ...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Sonja Neusser
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.