Kam. v Edelweiß: Mutter & Vatertagsfeier

Sowohl für die Muttis auch für die Väter gab es vom Ortsverband einen Blumengruß
  • Sowohl für die Muttis auch für die Väter gab es vom Ortsverband einen Blumengruß
  • hochgeladen von Josef Strohmeier

Angesichts des bevorstehenden Muttertages lud die Kameradschaft vom Edelweiß Frauental am Samstag, dem 2. Mai im Frauentalerhof zu einer liebevoll gestalteten Muttertagsfeier ein. In dieser Feierstunde wurden nicht nur die Mütter sondern auch die Väter zum bevorstehenden Vatertag mit einen Blumengruß beschenkt.

Obmann Günther Kobald, der mit seinem Team die Feierstunde organisierte, konnte dazu neben den erschienenen Müttern Omis und einigen Vätern als Ehrengäste seitens der Marktgemeinde den Gemeindevorstand mit Bgm.Bernd Hermann, Vizebgm.Günter Steinbauer und Gemeindekassier Michael Nebel die Fahnenpatinnen Gertrude Strohmeier und Anneliese Schwarzgruber, sowie Ehrenmitglied Altbgm. Ernst Strohmeier in der Mitte herzlich willkommen heißen.
Die musikalische Gestaltung lag wie immer in den Händen von Andreas Reiterer, der die Feierstunde auf seiner „Steirischen“ umrahmte.
Markus Petrowitsch und Werner Pinter hatten zwischen den musikalischen Beiträgen einige passende Muttertagsgeschichten vorbereitet.
Nach dem offiziellen Teil dankte Obmann Günther Kobald allen Besuchern und lud traditionsgemäß zu Kaffee und Torte ein, wobei sich auch die Gemeinde in dankenswerter Weise mit einem Beitrag beteiligte.

Text und Foto(s): Josef Strohmeier

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.