Die berühmtesten „Cats“en der Welt

Die sensationellen „Cats“ der 2aw des B(R)G Leibnitz begeisterten im Hugo Wolf-Saal. | Foto: B(R)G Leibnitz
3Bilder
  • Die sensationellen „Cats“ der 2aw des B(R)G Leibnitz begeisterten im Hugo Wolf-Saal.
  • Foto: B(R)G Leibnitz
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Mit Andrew Lloyd Webbers Musical-Klassiker „Cats“ eroberte die Musikklasse 2aw des B(R)G Leibnitz Dienstagabend die Bühne des Hugo Wolf-Saales und natürlich die Herzen des Publikums.
29 Jahre nach der Erstaufführung in Leibnitz damals als Oberstufen-Projekt durfte Leibnitz wieder das weltberühmte Musical Cats erleben: Die Vorfreude auf die Geschichte rund um Grizabella, die Wartezeit auf Hits wie „Erinnerung“ hat sich dabei mehr als gelohnt. Die Produktion der Musikklasse 2aw erntete am 7. Juli im Hugo Wolf-Saal zu Recht tosenden Beifall, wahrscheinlich war es die allerbeste Musicalproduktion in der doch recht langen Tradition des B(R)G Leibnitz. Denn wie Musik, Gesang, Choreografie, Maske, Bühnenbild ineinander griffen, wie intensiv die Darsteller ihre Rollen spielten, das hatte echte Musik-Klasse: Insbesondere die gesangliche Leistungen ragten weit über das hinaus, was in einer solchen Produktion zu erwarten gewesen wäre.
Die Qualität war das Ergebnis der intensiven Vorbereitungen seit Dezember – unter der Gesamtleitung von Mag. Irmi Köpf-Schuller. Ehemann Georg Köpf baute das beeindruckende Bühnenbild rund um die Londoner Mülldeponie. Mag. Cornelia Ziegler entwarf die Choreografie für die 23 Schülerinnen und Schülern. Für die wunderbaren Kostüme und Masken hatte Mag. Edith Lukas – ebenso wie alle anderen Beteiligten – viel Freizeit aufgewendet; für die bei Katzen naturgemäß besonders aufwändige Haartracht sorgte der Friseur Simply Robert und viele freiwillige Helfer auch aus dem Elternkreis, die das Projekt auch in organisatorischer Hinsicht wesentlich unterstützten.
Besonders wichtig waren auch die Sponsoren - u.a. Absolventen- und Elternverein des BG/BRG Leibnitz, der KIWANIS-Club Leibnitz, die Leibnitzer Soroptimistinnen – durch ihre Beiträge konnte ein professionelles Musikerteam mit Bandleader und Keyboarder Martin Payr aus Wien, Gerald Schuller am Schlagzeug und Didi Bresnig, am Bass sowie als Licht- und Tontechniker, engagiert werden.
Entsprechend enthusiastisch feierte am Ende das Publikum – u.a. der Leibnitzer Bürgermeister Helmut Leitenberger und Landesschulinspektorin Mag. Gerda Lichtberger – Darsteller und Produktionsteam, die sich damit einen Ehrenplatz in der Aufführungsgeschichte der berühmtesten „Cat“sen der Welt erobert haben.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Moderner Look – alte Gemütlichkeit: Der Buschenschank Wechtitsch wurde umgebaut. | Foto: Uhl-Design
23

Baureportage
Buschenschank Wechtitsch-Zuser erstrahlt nach Umbauphase

Der beliebte Buschenschank Wechtitsch-Zuser präsentiert sich nach einer Umbauphase mit einigen modernen Adaptionen sowie einem neuen Verkaufsraum. GROSSKLEIN. In neuem Gewand erstrahlt der Buschenschank Wechtitsch-Zuser in Großklein. Nicht nur wurde das bestehende Gebäude modernisiert, es wurde auch ein vollkommen neuer Verkaufsraum, der als Vinothek sowie als Essigverkostungsraum fungiert, dazu gebaut. Zu den durchgeführten Arbeiten zählten die Dämmung und Neudeckung des Daches, die Erneuerung...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • PR-Redaktion
Anzeige
Gemeinde Gabersdorf wurde letzten Freitag mit dem European Energy Award in Gold für die langjährigen Aktivitäten als energieeffiziente Gemeinde ausgezeichnet. | Foto: gmd
5

Ortsreportage Gabersdorf
Gabersdorf geht für Klima und Zukunft weiter

Gabersdorf setzt auf Umwelt- und Familienfreundlichkeit und investiert dabei in eine lebenswerte Zukunft. GABERSDORF. Mit Beginn der wärmeren Jahreszeit und abgeschlossener Planungsphase beginnen wieder die Projekte, um die Infrastruktur in der Gemeinde zu erweitern. Eines der Vorzeigeprojekte der Gemeinde ist der Bau des Kindergartens und der Kinderkrippe, der unlängst gestartet hat. Damit wird ein wichtiger Meilenstein für die Zukunft gelegt und die Betreuung des Nachwuchses gesichert. Die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht
Anzeige
In der Gemeinde Lang setzt man auf die drei wichtigen Säulen Wirtschaft, Wohnen und Landwirtschaft. | Foto: Gernot Ambros
5

Ortsreportage Lang
Lebenswerte Gemeinde für alle Generationen

Die Gemeinde Lang investiert in den Fortschritt und ehrt dabei die traditionellen Unternehmen und ihre Taten. Die Gemeinde Lang zieht eine positive Bilanz: Das Gewerbegebiet in Jöß wird erweitert und treibt damit nicht nur den Fortschritt voran, sondern bringt auch eine gute wirtschaftliche Entwicklung für die Gemeinde. "Wir blicken sehr positiv auf die betriebliche Entwicklung. Die Unternehmer sind ein wichtiges Standbein, auch für die Zukunft, und in der Gemeinde ist mittlerweile ein...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.