Suchtmittelring zerschlagen

Insgesamt sieben Personen im Alter zwischen 23 und 49 Jahren wurden von Beamten der Polizeiinspektion Leibnitz wegen Suchtmitteldelikten ausgeforscht und zur Anzeige gebracht.
Umfangreiche Ermittlungen der Suchtmittelgruppe der Polizeiinspektion Leibnitz in Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt Steiermark führten zur Zerschlagung eines Suchtmittelringes, der sich seit 2012 mit dem Schmuggel von Marihuana, XTC und Speed aus Slowenien, der Erzeugung von Marihuana durch In- und Outdooranlagen sowie dem gewinnbringenden Verkauf verschiedener Suchtmittel beschäftigt hat.
Dabei wurden die Suchtmittel meist von Slowenien nach Österreich geschmuggelt oder im südsteirischen Raum erzeugt und anschließend im Großraum Graz in Verkehr gesetzt.
Bis dato konnten rund 50 Abnehmer im Alter von 17 bis 30 Jahren ausgeforscht werden. Die Befragungen sind hier noch nicht abgeschlossen.

Das Marihuana wurde beispielsweise von einem 42-jährigen slowenischen Gastarbeiter im Rahmen seiner Arbeitsfahrten von Maribor nach Graz geschmuggelt.
Zwei der Verdächtigen werden beschuldigt, insgesamt sechs Kilogramm Marihuana, rund 200 XTC-Tabletten, 100 Gramm Amphetamin sowie drei Gramm Kokain über die Bundesgrenze nach Österreich geschmuggelt zu haben.

Der Verkauf von rund 13 Kilogramm Marihuana, siebeneinhalb Gramm Kokain, 210 Gramm Amphetamin, 25 Gramm MDMA, 215 Gramm Haschisch, 10 Gramm Haschisch-Öl, 150 Stück XTC- Tabletten sowie 20 Gramm „Magic Mushrooms“ konnte nachgewiesen werden. Dabei handelt es sich um einen Straßenverkaufswert von rund 140.000 Euro.

Bei zehn durchgeführten Hausdurchsuchungen konnten fünf Indoor-Anlagen sowie 650 Gramm Marihuana vorgefunden und sichergestellt werden.

Ein Verdächtiger wurde in die Justizanstalt Graz Jakomini eingeliefert, die restlichen Verdächtigen wurden auf freiem Fuß angezeigt.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Umbauarbeiten an der Mittelschule werden pünktlich zum Schulbeginn im Herbst abgeschlossen sein. | Foto: KK
3

Ortsreportage Lebring
Große Pläne für ganz Lebring

Die Mittelschule Lebring wird derzeit saniert und aufgestockt. Der Schulbetrieb kann ungehindert weiter laufen.  LEBRING. Schon vor einigen Wochen wurde mit den Sanierungsarbeiten an der Mittelschule in Lebring begonnen. Dabei bleibt wirklich kaum ein Stein auf dem anderen. Die neunklassige Schule, die dies auch in Zukunft bleiben wird, erhält eine umfassende Sanierung sowie eine Aufstockung im Obergeschoß. Dringend notwendig ist eine Vergrößerung des Konferenzzimmers sowie eine thermische...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.