Hausdurchsuchungen

Beiträge zum Thema Hausdurchsuchungen

Am 25. März haben Beamte des KKD Braunau eine gerichtlich bewilligte Durchsuchung am Firmenstandort vollzogen.  | Foto: Daniel Scharinger
3

Verdacht auf Tierquälerei in Metzgerei
Schafe und Rinder sollen qualvoll geschächtet worden sein

Eine „Halal“-Metzgerei in Eggelsberg mit Zweigstelle in Salzburg steht unter dem dringenden Verdacht, besonders grausame, illegale Schächtungen von Rindern und Schafen durchgeführt zu haben. EGGELSBERG. Der Koordinierte Kriminaldienst (KKD) des Bezirkspolizeikommandos Braunau führte mehrere Wochen lang Ermittlungen gegen eine Metzgerei in Eggelsberg mit Zweigstelle in Salzburg. Der Grund: Es bestand der Verdacht auf Tierquälerei und weitere verwaltungsrechtliche Tatbestände. Ausgangspunkt der...

Cannabis-Indoorplantagen flogen in Mönichkirchen und St. Andrä-Wördern auf. | Foto: LPD NÖ
3

Acht Beschuldigte und Millionen Euro
Drogenbande in NÖ festgenommen

Ein Jahr lang haben die Ermittlungen gegen eine serbische Tätergruppe wegen Verdachtes des Suchmittelhandels gedauert. Bedienstete des Landeskriminalamtes NÖ haben nun acht Beschuldigte festgenommen. Die dabei sichergestellten Drogen hätten auf der Straße einen Wert von 850.000 Euro. NÖ. Es war ein Hinweis, der Bedienstete des Landeskriminalamtes NÖ sowie die Suchtmittelerhebungsgruppe des Bezirkspolizeikommandos Neunkirchen auf die richtige Spur der vorerst unbekannten Täter führte. Sie...

Hausdurchsuchungen im Tiroler Unterland: eine dreiköpfige kriminelle Vereinigung soll Frauen eines Table-Dance Lokales finanziell ausgenützt haben.  | Foto: BMI/Weissheimer
2

Polizei
Bordell im Tiroler Unterland nach Hausdurchsuchungen geschlossen

Nach Hausdurchsuchungen der Polizei wurde ein illegal betriebenes Bordell im Tiroler Unterland geschlossen – das im Zusammenhang mit illegaler Prostitution und Zuhälterei.  TIROL, BEZIRKE KUFSTEIN, KITZBÜHEL, SCHWAZ. Das LKA Tirol ermittelte bereits seit mehreren Monaten gegen eine dreiköpfige kriminelle Vereinigung (öst. StA – 51 Jahre; türk. StA – 57 Jahre; span. StA – 34 Jahre). Zwei Hausdurchsuchungen  In der Nacht von 20. auf 21. Dezember führte das LKA nun zwei Hausdurchsuchungen durch....

Foto: BRS

Staatsanwaltschaft Steyr
Ermittlungen gegen Firma mit Sitz in Steyr wegen „Ozempic“

Laut Apa: In der Causa um ein mutmaßlich gefälschtes Diabetes-Medikament ("Ozempic"), das als Abnehm-Mittel verkauft wurde, ermittelt nun die Staatsanwaltschaft Steyr. STEYR. Es habe bereits sechs Hausdurchsuchungen gegeben, bestätigte Behördensprecherin Julia Rauscher einen Bericht des "Ö1-Mittagsjournal" am Dienstag. Eine Firma, über die der Vertrieb des Mittels gelaufen sein soll, habe ihren Sitz im Gerichtssprengel Steyr, erklärte sie. Die Durchsuchungen haben bei Privatpersonen und in...

Die Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen zwei Geschäftsführer einer deutschen Carsharing-Firma. | Foto: wissenschaft.de
2

Millionenbetrug?
Razzia bei deutscher Car-Sharing-Firma auch in Wien

Die Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen zwei Geschäftsführer einer deutschen Carsharing-Firma. Es geht um einen Schaden von bis zu 30 Millionen Euro. Hausdurchsuchungen gab es auch in Wien. WIEN/DEUTSCHLAND. Die Berliner Polizei sowie Staatsanwaltschaft teilte am Mittwoch, 11. Oktober, mit, dass derzeit gegen zwei Geschäftsführer eines in Berlin ansässigen Carsharing-Anbieters ermittelt wird. Die Vorwürfe: Verdacht des banden- und gewerbsmäßigen Betrugs, Computerbetrug, banden- und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Mann befindet sich seit dem 23. Juli in der Justizanstalt Klagenfurt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Tupungato

Dealer geschnappt
Riesiger Drogenfund am Grundstück einer Villacherin

Am 22.Juli versteckte ein 40-jähriger Mann auf dem Grundstück einer 24-Jährigen Villacherin ein Paket mit Kokain. Ihre 69-jährige Mutter holte das Paket ab. Alle drei Personen wurden von der Polizei festgenommen. Der 40-Jährige befindet sich in der Justizanstalt in Klagenfurt.  VILLACH. Aufgrund eines anonymen Hinweises im Zuge umfangreicher Ermittlungen gelang es Beamten des Kriminaldienstes der Stadt Villach einen 40-jährigen Mann aus Slowenien wegen Verdachts des gewerbsmäßigen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Anna Strammer
Auf Anordnung der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) gab es insgesamt 16 Hausdurchsuchungen in Wohnungen, Firmen und Lokalen. (Archiv)  | Foto: BMF/Finanzpolizei
2

Razzia in drei Bundesländern
Wiener betrieb illegales Glücksspiel

Ein Mann, der an mehreren Standorten in Österreich illegales Glücksspiel via Tablets betrieben haben soll, wurde am Mittwoch in Wien festgenommen. Bei insgesamt 16 Hausdurchsuchungen in drei Bundesländern wurden Waffen und Bargeld sichergestellt. WIEN/NIEDERÖSTERREICH/OBERÖSTERREICH. Am vergangenen Mittwoch, 3. Mai, ist der österreichischen Polizei ein Schlag gegen die illegale Glücksspielszene gelungen. Wie am Freitag mitgeteilt wurde, hat das Finanzministerium in enger Zusammenarbeit mit dem...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Fakten zur Hausdurchsuchung in der Maria-Theresien-Straße 31. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Causa Ibiza Hausdurchsuchung in Innsbruck
Was steckt hinter der Akte Signa?

Welche Sprengkraft die Hausdurchsuchung der SIGNA Holding GmbH sowie einer Laura Ariadne GmbH, beide mit Sitz in der Maria-Theresien-Straße 31, birgt, ist noch nicht bekannt. Auch welche Ermittlungsergebnisse aus den sichergestellten E-Mails, elektronische Daten und Datenträger, Laptops, Aktenvermerke, Terminkalender, etc. verwertbar sind, ist noch eine offene Frage. Fakt ist, die Strafsache HC Strache und ander Beschuldigte ist in Innsbruck angekommen. INNSBRUCK. Die Pressemitteilung der...

30.500 Arbeitsstunden auf Baustellen wurde nicht ordnungsgemäß verrechnet bzw. nicht deklariert. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay

Gewerbsmäßiger Betrug
30.500 Arbeitsstunden nicht abgerechnet

Das Landeskriminalamt Tirol, EB04- Wirtschaftskriminalität, führte gemeinsam mit dem Finanzamt Österreich, der Österreichischen Gebietskrankenkasse und dem Arbeitsmarktservice Tirol seit Oktober 2021 Ermittlungen wg. des Verdachts des schweren gewerbsmäßigen Betruges im Zusammenhang mit Personalleasingunternehmen und diversen Generalunternehmen durch. Es geht um einen Schaden im sechsstelligen Bereich INNSBRUCK. Aufgrund anonymer Anzeigen und nachfolgenden Ermittlungen wurde bekannt, dass ein...

Die Einsatzkräfte der Polizei konnten in Innsbruck, Wörgl und Wien insgesamt sechs Männer festnehmen, die der Schlepperei verdächtigt werden (Symbolfoto). | Foto: LPD Wien/Bernhard Elbe

Schlepperkriminalität
Zwei Festnahmen nach Hausdurchsuchungen in Wörgl

Bei einem zeitlich koordinierten Polizeieinsatz konnten fünf Personen festgenommen werden, zwei davon in Wörgl. Eine weitere Festnahme folgte kurz darauf. Sie werden verdächtigt, seit dem Frühjahr 2021 Menschen über die Balkanroute nach Österreich und weitere Länder geschleppt zu haben.  WÖRGL/INNSBRUCK/WIEN. Durch intensive Ermittlungsarbeit und einem koordinierten Zugriff konnten die Beamten des LPD Tirols und des LKA Wiens nach Hausdurchsuchungen am 22. November und durch einen weiteren...

Eine besorgte Mutter wandte sich an die Polizei – durch Ermittlungen konnten die Beamten insgesamt 87 Suchtgiftabnehmer ausforschen. | Foto: Peter Johannes Wieland

Polizeimeldung
Suchtmittelkontrollen durch Polizei im Pinzgau

Eine besorgte Mutter eines 18-jährigen Pinzgauers suchte im April 2021 die Polizei auf, da sich ihr Sohn laut Aussage, stark verändert habe. Er schaffe seine Lehre nicht mehr und sei sehr lethargisch, so die Mutter. PINZGAU: Laut Polizei vermutete die Mutter, dass ihr Sohn Drogen konsumiere. Daraufhin leitete die Polizei nach eigenen Angaben intensive Ermittlungen ein – dem 18-jährigen Pinzgauer und neun weiteren Personen (sieben Österreicher, zwei Syrer und ein Ungar im Alter zwischen 15 und...

Es ist eine "sehr ernste Situation", eine Richtungsentscheidung sei zu fällen, sagte Rendi-Wagner am Donnerstag.  | Foto: Screenshot Facebook.com
1 1 Aktion 2

SPÖ für Neuanfang ohne Kurz
Rendi-Wagner: „Ich halte nichts von Neuwahlen"

SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner meldete sich im "Roten Foyer" am Donnerstag zu den Entwicklungen in der Causa ÖVP-Ermittlungen zu Wort. Sie forderte die "schwarze, nicht die türkise" ÖVP dazu auf, endlich aufzuwachen. Österreich brauche einen Neuanfang, aber keine Neu-Wahlen.  ÖSTERREICH. "In einer Zeit wie dieser, in der Österreich eigentlich Stabilität braucht, Sicherheit braucht, ist Sebastian Kurz Hauptbeschuldigter wegen Korruptionsverdachts. Und das Bundeskanzleramts erstmals in der...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Wie geht es mit der türkis-grünen Koalition weiter?  | Foto: Christopher Dunker/BKA
Aktion

Nach Hausdurchsuchungen bei der ÖVP
Kogler spricht von „verheerendem" Eindruck

Nach den Hausdurchsuchungen in der Wiener ÖVP-Parteizentrale und im Bundeskanzleramt am Mittwoch übte man sich seitens der Grünen lange im Schweigen. Vizekanzler Werner Kogler meldete sich am Mittwoch nur kurz zu Wort. ÖSTERREICH. Während die Opposition eine Sondersitzung im Nationalrat beantragt hat, meldete sich bei den Grünen nur Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) am Mittwoch kurz zu Wort. Der erste Eindruck sei "verheerend – sofern er sich bewahrheitet", sagte Kogler gegenüber den...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Justiz ermittelt neben Falschaussage jetzt auch wegen Untreue und Beihilfe zur Bestechlichkeit gegen Bundeskanzler Sebastian Kurz. In den sozialen Netzwerken machen inzwischen Memes über eine mögliche Rückkehr der ehemaligen Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein die Runde.  | Foto: Screenshot Twitter
1 1

"Sag, muss ich schon wieder?"
Nach Hausdurchsuchungen bei der ÖVP – So reagiert das Netz

Nachdem es Mittwoch zu Razzien im Bundeskanzleramt und in der ÖVP-Parteizentrale in Wien gekommen ist, reagierte auch das Internet prompt. ÖSTERREICH. Auch in den sozialen Medien sorgen die Hausdurchsuchungen bei der ÖVP für Reaktionen: #Hausdurchsuchungen, #KurzMussWeg oder #schnapptshorty führen aktuell u.a. die Twitter-Trends in Österreich an. Geteilt wurde auf Twitter etwa ein Ausschnitt aus der Sendung des deutschen Satirikers Jan Böhmermann. Er habe, ähnlich wie beim Ibiza-Video, schon...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Bei den Hausdurchsuchungen wurden unter anderem Cannabisblüten, Bargeld, Waffen und Munition sichergestellt. | Foto: LPD BGLD

Handel mit Suchtgift aufgeflogen
Festnahmen nach Hausdurchsuchungen

Nach Hausdurchsuchungen konnten im Bezirk Mattersburg drei Männer festgenommen werden. Sie sollen mit rund sieben Kilo Cannabisblüten gehandelt haben. BEZIRK MATTERSBURG. Nach umfangreichen Ermittlungen durch Beamte des Kriminaldienstes des Stadtpolizeikommandos Eisenstadt mit Beteiligung des Bezirkskommandos Mattersburg konnten Hausdurchsuchungen und ein Festnahmeauftrag über die Staatsanwaltschaft Eisenstadt erwirkt werden. Suchtgift aus Wien für Eigenkonsum und Verkauf genutztBei der am...

Der slowakische Geheimdienst hatte das BVT schon vor dem Terroranschlag in Wien darüber informiert, dass sich der Täter Munition besorgen wollte. "In der weiteren Kommunikation ist hier etwas schief gegangen", gab Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) zu. Was schief lief, dass soll nun eine Untersuchungskommission klären.  | Foto: Markus Spitzauer

Terror in Wien
Ermittlungen gegen 21 mögliche Mittäter

Die Landespolizeidirektion Wien und die Staatsanwaltschaft Wien gaben am Freitagvormittag bekannt, dass es nach dem Terroranschlag in der Wiener Innenstadt Ermittlungen gegen 21 mögliche Mittäter gibt. Die Tat selbst sei definitiv von einem Täter begangen worden. ÖSTERREICH. Eine eigene Wiener Ermittlungsgruppe „2. November“ wurde mit den Erhebungen zum Anschlag eingerichtet, um die Hintergründe, den genauen Tatablauf und mögliche Komplizen des Attentäters in Erfahrung zu bringen. Die Polizei...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Bei einem österreichweiten Einsatz gegen Hass im Netz kam es am Dienstag zu 40 Amtshandlungen wegen Wiederbetätigung und Verhetzung.
 | Foto: Polizei (Symbolfoto)

Großeinsatz in sieben Bundesländern
Hausdurchsuchungen gegen die rechtsextreme Szene

Am Dienstag ist der Verfassungsschutz in einem österreichweiten Großeinsatz gegen die rechtsextreme Szene vorgegangen. In sieben Bundesländern wurden auf Anordnung verschiedener Staatsanwaltschaften elf Hausdurchsuchungen durchgeführt, wie das das Innenministerium in einer Aussendung mitteilte. ÖSTERREICH. 40 Amtshandlungen wegen Wiederbetätigung und Verhetzung wurden am Dienstag duchgeführt. Zum Großteil sei "Hass im Netz" verbreitet worden. Bei den insgesamt 40 Verdächtigen wurden laut...

  • Magazin RegionalMedien Austria
"Moscheen, in denen radikales Gedankengut gepredigt wird, müssen umgehend geschlossen werden", befinden Mario Eustacchio (l.) und Armin Sippel | Foto: KK

Grazer FPÖ-Spitze will politischem Islam den Kampf ansagen

Verdeckte Ermittlungen mit ägyptischen Namen: Nachdem die vergangene Woche anberaumte "Operation Ramses", bei der Durchsuchungen in der Islamistenszene auf dem Programm gestanden wären, aufgrund des Terroranschlages in Wien nicht mehr durchgeführt wurde, folgte heute die "Operation Luxor". Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Graz gab es demnach Durchsuchungen in über 60 Wohnungen, Wohnhäusern, Geschäfts- und Vereinsräumlichkeiten in den Bundesländern Steiermark, Kärnten, Wien und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Kampf gegen Terror: Polizei führte heute 60 Hausdurchsuchungen durch und ermittelt gegen 70 Beschuldigte wegen Terrorverdacht. | Foto: F. Haun
1

60 Hausdurchsuchungen
Staatsanwaltschaft Graz ermittelt wegen Verdacht der terroristischen Vereinigung

Ein echter Paukenschlag im Kampf gegen den Terrorismus und extremen Islamismus: Heute in aller Früh fanden heute auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Graz Durchsuchungen in über 60 Wohnungen, Wohnhäusern, Geschäfts- und Vereinsräumlichkeiten in den Bundesländern Steiermark, Kärnten, Wien und Niederösterreich statt. Ermittlungen gegen 70 Beschuldigte Ermittelt wird aktuell gegen 70 Beschuldigte und auch gegen mehrere Vereine, die im Verdacht stehen, den terroristischen Vereinigungen...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Allein im Großraum Wels sollen die Dealer mehr als acht Kilogramm Heroin verkauft haben. | Foto: Fotolia

13 Verdächtige in U-Haft
Polizei hebt großen Drogenring aus

Ermittler kamen Dealer auf die Spur, die Heroin in großem Stil auch in Wels verkauften. WELS, LINZ, WIEN. Ein Drogenring in Oberösterreich und Wien ist jetzt aufgeflogen. Insgesamt gab es 13 Hausdurchsuchungen in Wels, Linz und Wien. 16 Personen wurden verhaftet, 13 davon in U-Haft genommen. Sie sollen laut Polizei 18 Kilo Heroin im Wert von 1,5 Millionen Euro verkauft und damit mehr als eine Million Euro Gewinn gemacht haben. Es begann in WelsAuf die Spur der Bande brachten zwei Iraner in Wels...

Foto: emer/Fotolia

Drogen und Gewalt in Braunau
Polizei nimmt insgesamt fünf Personen fest

BRAUNAU, MATTIGHOFEN. Polizisten der Kriminaldienstgruppen Braunau und Mattighofen nahmen insgesamt fünf Personen, alle aus dem Bezirk Braunau, wegen dem illegalen Handel mit Drogen fest. Sie klärten die Einfuhr und den Verkauf von Amphetamin, XTC-Tabletten und Marihuana. Bereits Anfang des Jahres verdichteten sich Hinweise, dass ein Braunauer Pärchen, sie 19 und er 21 Jahre alt, größere Mengen synthetischer Drogen und Cannabis vor allem an Abnehmer aus der "Free Techno Szene" in Braunau...

Der Mann wurde in die Justizanstalt Klagenfurt eingeliefert | Foto: Mörth

St. Kanzian
Cannabis-Indoor-Plantagen sichergestellt

Der Mann hat das Cannabiskraut an mindestens 20 Personen weiterverkauft. ST. KANZIAN. Bei einer gerichtlich bewilligten Hausdurchsuchung in St. Kanzian konnten unter Mitwirkung eines Suchtmittelspürhundes im Wohnhaus eines 26-jährigen Mannes aus dem Bezirk Völkermarkt zwei Cannabis-Indoor-Plantagen mit insgesamt 23 Cannabispflanzen, sowie eineinhalb Kilogramm Cannabiskraut, eine geringen Menge Heroin und diverse Drogenersatzstoffe sichergestellt werden. Außerdem konnte dem Mann die Erzeugung...

Bei drei Hausdurchsuchungen in Oberwart Suchtgift gefunden

BEZIRK OBERWART. Suchtgiftermittler der Polizei Oberwart fanden im Laufe des 10. März 2017 bei zwei Hausdurchsuchungen Suchtgift und verbotene Waffen. Zunächst durchsuchten die Polizisten zwei Wohnungen im Bezirk Oberwart. Wohnung 1 In der ersten Wohnung trafen sie den 27-jährigen Wohnungsinhaber, dessen Freundin (ebenfalls 27 Jahre alt und Mitbewohnerin) sowie eine 16-Jährige Bekannte an. Es wurden an beiden Adressen im Bezirk Oberwart 17 Gramm Speed, eine verbotene Waffe in Form eines...

Foto: KK

Verdächtiger besaß Granaten und tausende Schuss Munition

KLAGENFURT. Am 26.02.2016 wurde im Zuge der Ermittlungen wegen einer Anzeige wegen Verdachtes der schweren Nötigung bekannt, dass der Verdächtige, ein 67-jähriger Mann aus Klagenfurt, im Besitz von Schusswaffen und Kriegsmaterial ist. Im diesem Zusammenhang wurden über Auftrag der Staatsanwaltschaft-Klagenfurt Hausdurchsuchungen für 2 Objekte (Pörtschach und Klagenfurt) angeordnet. Zwei Hausdurchsuchungen Unter der Leitung des Stadtpolizeikommando Klagenfurt konnten bei den zwei...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.