Auto

Beiträge zum Thema Auto

Unterschiedliche Pkw-Dichte in Tirol. | Foto: pixabay
2

Pkw-Dichte in Tirol
428 Pkw pro 1.000 Einwohner in Kitzbühel

VCÖ-Analyse: Große Unterschiede zwischen Tirols Gemeinden bei der Anzahl von privaten Pkw. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Bei der Anzahl der privaten Pkw gibt es große Unterschiede zwischen Tirols Gemeinden und Städte, wie eine VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria zeigt. In Tirol gibt es 467 private Pkw pro 1.000 EinwohnerInnen. 35 Gemeinden und Städte liegen unter dem Landesschnitt. Die höchste Anzahl von Privatautos pro 1.000 Personen gibt es in Grameis (800), die wenigsten in der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
7

Feuerwehr im Einsatz
Kleintransporter aus Graben gezogen

BEHAMBERG. Am Freitagabend, 15. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Behamberg gegen 20:50 Uhr zu einer Fahrzeugbergung im Ortsteil Daxberg alarmiert. Ein Kleintransporter gelang mit seinem Heck in einen Graben, mittels Seilwinde vom Tanklöschfahrzeug und Umlenkrolle konnte das Fahrzeug gesichert und aus der misslichen Lage befreit werden. Der Fahrer konnte danach seine Fahrt fortsetzen und die Behamberger Florianis wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Foto: FF Behamberg

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Glücklicherweise erlitt die Fahrerin nur leichte Verletzungen.  | Foto: DOKU NÖ
6

Glück im Unglück
PKW kracht gegen Baum auf der B1 im Bezirk Tulln

Auf der Bundesstraße 1 bei Diendorf im Bezirk Tulln kam eine rund 30-jährige Lenkerin vermutlich aufgrund von Sekunden Schlaf von der Straße ab und touchierte einen Baum. NÖ. Glücklicherweise wurde die Dame nur leichtverletzt. Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst und den Notarzt wurde sie vom Rettungswagen zur Kontrolle ins Klinikum gebracht. Die herbeigerufene Feuerwehr führte nach polizeilicher Freigabe die Fahrzeugbergung durch. Zum Weiterlesen: Umfrage zur europäischen...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
2

Fahrzeugbergung in Aschach
Feuerwehr rückte während Jugendweihnachtsfeier aus

ASCHACH. Während der Jugendweihnachtsfeier heulte am Freitag, 15. Dezember die Sirene. Die Feuerwehr Aschach an der Steyr wurde zu einer Fahrzeugbergung in die Gärtnerstraße alarmiert. Das Löschfahrzeug (LF) rückte mit 9 Mann zur Einsatzstelle aus, im Feuerwehrhaus standen weitere 16 Mitglieder in Reserve. Der Einsatz war schnell erledigt, nach knapp einer dreiviertel Stunde konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden, da das Auto unbeschädigt mit Hilfe des LF wieder zurück auf die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
8

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeug auf der B 309 überschlagen, Fahrer unverletzt

DIETACH. Am 13. Dezember um 2:50 Uhr wurde die Feuerwehr Dietach zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesstraße 309 alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass ein Pkw von der Fahrbahn abgekommen ist, sich im Anschluss überschlagen hat und auf dem Dach zu liegen kam. Die Einsatzstelle wurde abgesichert. Der Fahrzeuglenker konnte das Fahrzeug ohne fremde Hilfe und verlassen und wurde versorgt. Das Fahrzeug wurde von einem Abschleppunternehmen geborgen und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Für fast drei Vierteln der Wege greifen die Einwohner des Bezirks Vöcklabruck zum Autoschlüssel.  | Foto: Silvia Viessmann
3

Verkehrserhebung 2022
Auto bleibt Fortbewegungsmittel Nummer eins

Das Auto bleibt laut "Verkehrserhebung 2022" des Landes Oberösterreich Fortbewegungsmittel Nummer eins im Bezirk Vöcklabruck.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Nach wie vor fällt bei fast drei Vierteln der Wege die Wahl aufs Auto. Rad- und Fußverkehr haben nur leicht an Beliebtheit gewonnen. Der öffentliche Nahverkehr wird sogar weniger genutzt als vor zehn Jahren. Das hat die Verkehrserhebung 2022 des Landes Oberösterreich (OÖ) ergeben. 3.189 Haushalte nahmen im Bezirk Vöcklabruck an der Befragung teil....

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Foto: Posch
4

In Neunkirchen
Lenker 🚙 ignoriert Bodenmarkierungen

Zeigen Sie den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler. NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Peter Reicher ist der "Meistermacher" bei Eastalent Racing. | Foto: Kartpress
5

Eastalent ist GT Open-Meister
Teamchef Peter Reicher zieht Saisonbilanz

Das Kirchberger Rennteam Eastalent Racing gewann vor Kurzem die internationale GT Open. Peter Reicher zieht Bilanz. KIRCHBERG. Eastalent-Racing Teamchef Peter Reicher ist überglücklich über den Gewinn der internationalen GT Open-Meisterschaft. Mit seinem Sohn Simon Reicher konnte er sich bereits in der ersten Saison gegen die Konkurrenten durchsetzen sowohl Konstrukteurs- als auch Fahrertitel holen. In einer Aussendung lässt der Teamchef die vergangene Rennsaison Revue passieren und schwelgt in...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
3

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen in Adlwang

Am Samstagnachmittag, 09. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Adlwang zu einem Verkehrsunfall auf der Waldneukirchner Straße gerufen. ADLWANG. Ein von Adlwang kommender PKW war auf die Gegenfahrbahn geraten und in weiterer Folge mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kollidiert. Die Florianis sicherten die Unfallstelle ab, schoben die beiden PKW von der Straße und konnten nach etwa einer halben Stunde wieder einrücken. Fotos: FF Adlwang

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Unbekannte Täter haben Freitagvormittag ein in der Sillgasse geparktes Auto aufgebrochen und haben Wertsachen entwendet. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Sillgasse
Unbekannte Täterschaft bricht in geparktes Auto in Innsbruck ein

Unbekannte Täter haben Freitagvormittag ein in der Sillgasse geparktes Auto aufgebrochen und haben Wertsachen entwendet. Es entstand ein Schaden im mittleren vierstelligen Eurobereich. INNSBRUCK. Am Freitag den 8. Dezember, im Zeitraum von 10:50 Uhr bis etwa 11:05 Uhr, brachen bisher unbekannte Täter in ein Fahrzeug ein, das in der Sillgasse in Innsbruck abgestellt war. Sie entwendeten daraus eine am Beifahrersitz liegende Umhängetasche. In der Tasche befand sich unter anderem eine Tageslosung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Einem weiblichen Parkraumüberwachungsorgan soll ein wütender Autofahrer über den Fuß gefahren sein. (Symbolbild) | Foto: LUM3N/Pixabay
2

Nach Strafzettel
Wütender Lenker fuhr einen Wiener Parksheriff an

Auf der Wieden dürfte ein Mann gewaltsam auf seinen Strafzettel gewesen sein. Der erboste Mann fuhr einen weiblichen Parksheriff kurzerhand einfach über den Fuß. Die Polizei ermittelt. WIEN/WIEDEN. Als Organ der Wiener Parkraumüberwachung hat man es dieser Tage nicht einfach. Eiseskälte, Schnee und dadurch verschärftes Parkplatzchaos. Da gehören Autofahrende, die sich über einen eben ausgestellten Strafzettel ärgern, wohl bereits schon zum Standardprogramm eines Dienstes. Dass dieser Zorn...

  • Wien
  • Wieden
  • RegionalMedien Wien
In ganz Österreich kam es zu 3.565 Einsätzen.  | Foto: Foto: ÖAMTC/Markus Kocher
3

Wintereinbruch in Wien
Mehr als 2.600 Einsätze des ÖAMTC in vier Tagen

Wegen des Kälteeinbruches seit Freitag, dem 1. Dezember wurde die ÖAMTC Pannenhilfe in Wien 2.676 Mal zur Hilfe gerufen. Der ÖAMTC gibt Tipps, wie man sich bei tiefen Temperaturen gegen Winter-Pannen schützen kann. WIEN. Allein in den letzten 4 Tagen kam es in Wien zu 2.676 Einsätzen. Die großen Schneemengen und eisigen Temperaturen sorgten dafür, dass es im Vergleich zu den Einsatzfahrten im ersten Adventwochenende letzten Jahres, einen Anstieg von 33 Prozent gab. In ganz Österreich kam es zu...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
7

Feuerwehr Ernsthofen
Schneefall sorgt für zahlreiche Einsätze

Von 1. bis 3. Dezember musste die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen zu 11 Einsätzen ausrücken. Am 1. Dezember wurden die Ernsthofner Florianis um 17:30 Uhr bei den ersten winterlichen Fahrverhältnissen zu einer Fahrzeugbergung nach Noppenberg alarmiert. Die Fahrzeugbergung wurde rasch durchgeführt und da am Fahrzeug keine Beschädigungen festzustellen waren, konnte der Lenker seine Fahrt fortsetzen. Am Samstag kurz vor 07:00 Uhr wurden die Feuerwehrmänner zu den ersten Einsätzen alarmiert. Durch...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
Unfall in Köstendorf | Foto: Peter Johannes Wieland

Unfall in Köstendorf
Fußgänger zwischen zwei Autos eingeklemmt

Ein Flachgauer wurde am 2. Dezember am Parkplatz von zwei Autos eingeklemmt.  KÖSTENDORF. Während ein 68-jähriger Autolenker aus Köstendorf aus einer Parklücke rückwärts heraus fuhr, kam ein 47-jähriger Mann aus Neumarkt von links und stellte sich zwischen das ausparkende Auto und einem anderen Auto, welches gerade dahinter stand.  Der ausparkende Fahrer fuhr weiter rückwärts und es kam zu einer Kollision.  Der Fußgänger aus Neumarkt wurde zwischen den Fahrzeugen eingeklemmt. Der eingeklemmte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Der vierjährige Rastko ist direkt nach seiner Geburt an Kinderlähmung erkrankt und leidet bis heute an den Folgen. | Foto: Radomir Ćelić
Aktion 6

Kinderlähmung
Spende eines medizinischen Gerätes für Kind in Bosnien

Ein vierjähriger Junge aus Bosnien erkrankte direkt nach seiner Geburt an Kinderlähmung und leidet an dessen Folge bis heute. Radomir Ćelić aus Zell am See lernte den Buben in diesem Sommer kennen und plötzlich waren für ihn materielle Dinge nicht mehr wichtig – er beschloss der Familie zu helfen. Was klein anfing, zog immer größere Kreise, mehr und mehr Menschen spendeten für den kleinen Rastko. Am Ende konnten rund 4.000 Euro gesammelt werden und ein wichtiges medizinisches Gerät gekauft...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Autos, Lkw und Busse blieben auf der Schneefahrbahn stecken. | Foto: DOKU NÖ
2

Sperre nach Wintereinbruch
Wiener Außenring-Autobahn A21 wieder geöffnet

Nachdem die Wiener Außenring-Autobahn A21 wegen des starken Schneefalls am Samstag in beide Richtungen gesperrt worden war, gibt es nun auf Grund besserer Wetterverhältnisse grünes Licht vom ÖAMTC. Dennoch kommt es nach wie vor zu einzelnen Sperren. WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Erst um 1.15 Uhr in der Nacht auf Sonntag wurde die A21 in beide Richtungen wieder freigegeben. Die Räumungsarbeiten finden jedoch nach wie vor statt. Am Samstagnachmittag blockierten eingeknickte Bäume die Fahrbahn, die...

  • Wien
  • Martin Zimmermann
Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
3

Gesehen in Aspang
🚙 Kunstparker der Woche 🫣

Zeigen Sie den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler. ASPANG. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at – Kennwort: "Kunstparker"....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
7

Feuerwehr im Einsatz
LKW prallte auf PKW in Dietach

DIETACH. Die Freiwillige Feuerwehr Dietach wurde am Donnerstag, 30. November, kurz nach 9:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B 309, im Bereich Dietachdorf zwischen OBI und Firma Engel, alarmiert. Nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde festgestellt, dass ein LKW auf einen PKW aufgefahren ist. Der PKW-Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt und bereits vom Rettungsdienst versorgt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten die Einsatzstelle ab und sperrten die Fahrbahn Richtung Enns....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Mit 1,566 Millionen Tonnen verursachte der Verkehr dreimal so viele Treibhausgase wie Kärntens Gebäude (509.000 Tonnen) und mehr als doppelt so viele wie die Landwirtschaft (683.000 Tonnen) | Foto: stock.adobe.com/disq (Symbolfoto)

Laut VCÖ
Verkehr in Kärnten verursacht 1,56 Millionen Tonnen CO2

Mit zuletzt 1,56 Millionen Tonnen pro Jahr verursachte in Kärnten der Verkehr mehr klimaschädliches CO2 als Gebäude, Energiesektor und Landwirtschaft zusammen, macht der VCÖ aufmerksam. KÄRNTEN. Gegenüber dem Jahr 1990 sind die CO2-Emissionen des Verkehrs um 54 Prozent gestiegen, aber gegenüber dem Jahr 2005 konnte ein Rückgang erreicht werden. Der Ausbau der Rad-Infrastruktur und mehr öffentliche Verkehrsangebote sind wichtige Maßnahmen, um den Verkehr auf Klimakurs zu bringen. Zudem gibt der...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Ein Auto hat am Mittwochabend, 29. November, an einem Bahnübergang in Thalheim bei Wels ein Lichtzeichen gerammt. | Foto: Matthias Lauber/laumat.at
29

Glück im Unglück in Thalheim
Auto kracht an Bahnübergang gegen Ampel

Ein Auto hat am Mittwochabend, 29. November, an einem Bahnübergang in Thalheim bei Wels ein Lichtzeichen gerammt. THALHEIM. Der Unfall passierte auf der L567 Thalheimer Straße, Ascheter Straße, im Gemeindegebiet von Thalheim bei Wels. Ein Autolenker verlor aus noch unbekannter Ursache im Bereich des Bahnübergangs an der Almtalbahn die Kontrolle über den Wagen und krachte gegen eine Standsäule der dortigen Lichtzeichenanlage. Entgegen erster Meldungen war zum Glück niemand im Fahrzeug...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
11

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Personen in Pfarrkirchen bei Autounfall verletzt

In Pfarrkirchen kam es am Dienstag, 28. November zwischen zwei PKW zum Zusammenstoß. Dabei wurden beide Fahrzeuge erheblich beschädigt. PFARRKIRCHEN. Durch den Aufprall der Fahrzeuge kam es zum Betriebsmittelaustritt auf der Fahrbahn, dass in die Kanalisation eintrat. Zwei Verkehrsteilnehmer wurden unbestimmten Grades verletzt und mit dem Rettungsdienst ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr eingeliefert. Die Aufgabe Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen war es die Betriebsmittel zu binden und die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der Mann wurde angezeigt. (Symbolfoto) | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Mattighofen
Drogenlenker ohne Führerschein unterwegs

Bei einer Verkehrskontrolle in Mattighofen fiel den Polizisten ein Mann mit eindeutigen Suchtgift-Symptomen auf. MATTIGHOFEN. Ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Braunau fuhr am 27. November gegen 11.30 Uhr mit seinem Auto im Gemeindegebiet von Mattighofen. Der Pkw hatte weder eine Zulassung noch hatte der Lenker einen Führerschein. Die Kennzeichen am Auto gehörten zu einem anderen Fahrzeug und wurden von der Polizei abgenommen. Zudem bemerkten die Beamten, dass der junge Mann eindeutige Symptome...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
4

Winterliche Fahrbahn
Auto landete auf dem Dach

Am Samstag, den 25 November wurde um 16:20 Uhr die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich von der Landeswarnzentrale zu einem Einsatz mit dem Stichwort „Aufräumen nach Verkehrsunfall“ alarmiert. ST. ULRICH. Auf der glatten Straße auf dem Damberg kam ein PKW von der Straße ab und landete am Fahrzeugdach. Beim Eintreffen der Ulricher Einsatzkräfte wurden die 3 Insassen bereits von der Rettung versorgt. Die Haupttätigkeit der Feuerwehr bestand darin, die Unfallstelle abzusichern und mit Unterstützung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeugbergung nach Schneefall in Behamberg

BEHAMBERG. Zu mehreren Fahrzeugbergungen musste die Freiwillige Feuerwehr Behamberg und Kürnberg am Sonntag, 25. November, kurz vor Mittag ausrücken. Durch den starken Schneefall am Sonntagvormittag, sind am Wieserberg aufgrund der winterlichen Fahrverhältnisse vier Fahrzeuge hängen geblieben. Die Fahrzeuge wurden mittels Traktors und Mannes(Frauen)kraft aus der Wiese herausgezogen und konnten danach die Weiterfahrt wieder aufnehmen. Die FF Behamberg war mit 14 Mann im Einsatz. Foto: FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Autokino in Wiener Neustadt | Foto: michael-fotografiert.at
  • 6. Juni 2024 um 21:00
  • Übungsplatz Fahrschule Ruff
  • Wiener Neustadt

Programm für das Autokino Wiener Neustadt

31.5.2024:  The Fall Guy (Saal 1) Grease (Saal 2) 1.6.2024: The Fall Guy (Saal 1)              Wish (Saal 2) 2.6.2024: The Palace (Saal 1) Madame Web (Saal 2) 6.6.2024: Blues Brothers (Saal 1) Dogman (Saal 2) 7.6.2024: Garfield (Saal 1) Oh La La, wer ahnt denn sowas (Saal 2) 8.6.2024: Planet der Affen: Neues Reich (Saal 1)    It`s Raining Men (Saal 2) 9.6.2024: What a Feeling (Saal1)  Poor Things (Saal 2) Beginn jeweils 21 Uhr! Mehr Infos:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.