Graz-Umgebung

Beiträge zum Thema Graz-Umgebung

Name: Nico
Geburtstag: 18. April 2024
Gewicht: 3750 g
Größe: 54 cm
Eltern: Christina Kiefer und Michael Hojas aus Premstätten | Foto: Baby Smile
11

Bildergalerie 2024
Das sind die Babys aus Graz-Umgebung

Hurra, wir sind da: Hier findest du die aktuellen Babyfotos 2024. GRAZ-UMGEBUNG. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-Glück!Wenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online auf MeinBezirk.at und in unserem Print-Medium Woche veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein Lieblingsfoto sowie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Doris Schlager
Beim zweiten Wirtshaustag: Christian Strohmayer (Kassier), Thomas Stadtegger (Obmann) und Johann Wratschko (Obmann-Stv.) vom Steirischen Wirtshaus mit Klaus Friedl (Fachgruppenobmann Gastronomie)  (v.l.) | Foto: Steirisches Wirtshaus
3

Steirisches Wirtshaus
Initiative will steirische Wirtshauskultur stärken

Vor einem Jahr wurden die Kräfte gebündelt, das Steirische Wirtshaus feierte am zweiten Wirtshaustag sein einjähriges Jubiläum und stellte seine Zukunftspläne vor. EGGERSDORF BEI GRAZ. Mit rund 135 Mitgliedsbetrieben bilden die Steirischen Wirtshäuser ein Netzwerk, das den Gast direkt ins Herz der steirischen Wirtshauskultur führen will. Diese Wirtshäuser sind nicht nur Orte der Einkehr, sondern lebendige Treffpunkte, in denen heimische Traditionen gepflegt und gefeiert werden. Die Betriebe...

  • Steiermark
  • Alois Lipp
Für Seniorinnen und Senioren gibt es wieder Gratis-Urlaub in der Steiermark. | Foto: Unsplash
3

Graz-Umgebung
Tapetenwechsel mit Gratis-Urlaubsaktion für Senioren

Raus aus dem Alltag und rein in das Urlaubsvergnügen: Das Sozialressort vom Land Steiermark hat für dieses Jahr 360.000 Euro für die kostenlosen Urlaube für Seniorinnen und Senioren mit geringem Einkommen locker gemacht. Nun heißt es, sich noch schnell anzumelden, einige Turnusse sind noch zu haben. GRAZ-UMGEBUNG. Mehr als 265.000 Menschen in der Steiermark sind älter als 65 Jahre alt. Viele davon haben mit finanziellen und sozialen Herausforderungen zu kämpfen – da ist ein Kurzurlaub kaum im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das Interesse war groß: Professor Fritz Fortner, Boris Pruntsch und Bgm. Waltraud Walch (v.l.) | Foto: Gde Dobl-Zwaring
3

"Tagebuch einer Biene"
Filmpräsentation mit besonderem Ehrengast

Besonderer Ehrengast bei der Präsentation des Films "Tagebuch einer Biene" in der Marktgemeinde Dobl-Zwaring. Neben 60 Interessierten war auch Professor Fritz Fortner gekommen. DOBL-ZWARING. Kürzlich lud die Marktgemeinde Dobl-Zwaring zur Präsentation des Films "Tagebuch einer Biene" in den Sitzungssaal des Marktgemeindeamtes. Bürgermeisterin Waltraud Walch und der Imker Boris Pruntsch konnten 60 Besucher zur Filmpräsentation willkommen heißen. Die Einnahmen aus den freiwilligen Spenden werden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Das Solar-Faltdach wird auf dem Gelände der Kläranlage in Wildon eine Fläche von rund 10.660 Quadratmeter überspannen. | Foto:  dhp-technology
Aktion 3

Abwasserverband Grazerfeld
Vorreiter mit erstem Solar-Faltdach Österreichs

Vorzeigeprojekt: Abwasserverband Grazerfeld installiert erstes Solar-Faltdach Österreichs über der Kläranlage, die dadurch in Zukunft einen doppelten Nutzen erfährt. GRAZ-UMGEBUNG. Es ist wahrlich ein zukunftsweisender Schritt: Der erste Einsatz eines Solar-Faltdaches des Schweizer Herstellers dhp-technology in Österreich macht den Abwasserverband (AWV) Grazerfeld zu einem Vorreiter in der innovativen Nutzung von Sonnenstrom. Gemeinden profitierenDavon profitiert nicht nur die Umwelt, sondern...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die ersten Kindergemeinderäte der Marktgemeinde Laßnitzhöhe: Lachende Gesichter nach der Angelobung | Foto: Gemeinde
2

17 Kinder angelobt
In Laßnitzhöhe gibt es jetzt einen Kindergemeinderat

Jetzt hat auch die Marktgemeinde Laßnitzhöhe einen Kindergemeinderat. Dieser hat viel vor und wurde nun offiziell angelobt. Die Vorfreude auf die Arbeit ist groß. LASSNITZHÖHE. Seit Herbst letzten Jahres entsteht in der Marktgemeinde Laßnitzhöhe, unterstützt von der Landentwicklung Steiermark ein neues Projekt. Gemeinsam wird der erste Kindergemeinderat in Laßnitzhöhe aufgebaut. Mit der Umsetzung dieses Projektes möchte Bürgermeister Bernhard Liebmann den Kindern eine ganz besondere,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Christian Stadler war seit 5. April verschwunden, nun ist er wieder zu Hause. | Foto: BFV GU Drohne / FF Kleinstübing
4

Deutschfeistritz
Vermisster Christian Stadler ist wieder zu Hause

Seit dem 5. April war der Deutschfeistritzer Christian Stadler als vermisst gemeldet – nun ist er wieder zu Hause.  "Wir sind überglücklich", lässt ein Bruder via Facebook wissen. Was genau passiert ist, darüber weiß man noch nichts Genaues. DEUTSCHFEISTRITZ. Am 5. April soll Christian Stadler zuletzt um 22.30 Uhr in Stübing bei seiner Wohnadresse gesehen worden sein, seither galt er als vermisst. Der verzweifelten Suche seiner Familie schlossen sich sowohl im öffentlichen Raum als auch über...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Gleisarbeiten in der Unterflurtrasse im Bereich Zettling | Foto: ÖBB/Chris Zenz
3

Zwischen Feldkirchen und Weitendorf
Finale Phase der Koralmbahn-Baustelle

Die Koralmbahn zwischen Feldkirchen und Weitendorf wurde 2020 als letzter großer Abschnitt in Angriff genommen. Anfang April wurde der Gleisbau abgeschlossen. Ab Mai starten die Montage-Arbeiten an der Oberleitung. Danach wird getestet. STEIERMARK. Die Koralmbahn rückt ihrer Fertigstellung immer näher. Dabei jagt derzeit ein Meilenstein den nächsten. Der 13 Kilometer lange Abschnitt zwischen Feldkirchen und Weitendorf ("Flughafenast" ohne Haltestelle am Flughafen) gilt mit seiner...

  • Steiermark
  • Alois Lipp
Der Frohnleitner Stadtlauf ist ein Laufhöhepunkt im Kalender.
8

Jubiläumslauf
400 Teilnehmer beim 20. Stadtlauf von Frohnleiten

Der 20. Stadtlauf von Frohnleiten wurde mit 400 Sportbegeisterten begangen. Neu war heuer der Taborsprint – ein 100-Meter-Sprint, der steil bergauf in Angriff genommen werden musste. FROHNLEITEN. Vom Nachwuchs bis zum Profi: Der Frohnleitner Stadtlauf, der Internationale Mayr-Melnhof Stadtlauf, zählt zu den Highlights des Laufkalenders in der Steiermark. Heuer ging er bereits zum 20. Mal über die Bühne. Gut 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gingen an den Start. Knapp 40 Läuferinnen und Läufer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das Team des Kostnix-Laden in Hart bei Graz feiert fünfjähriges Jubiläum. | Foto: Gemeinde
3

Das steckt dahinter
Kostnix-Laden in Hart bei Graz feiert Jubiläum

"Weniger verschwenden, länger verwenden – weil uns Nachhaltigkeit wichtig ist", unter diesem Motto gibt es seit fünf Jahren den Kostnix-Laden in Hart bei Graz. HART BEI GRAZ. Im Kostnix-Laden in Hart bei Graz werden Dinge, die nicht mehr gebraucht werden, aber für jemand anderen noch wertvoll sind, weitergegeben. Dadurch werden Ressourcen gespart und anderen eine Freude gemacht. Einmal im Monat wird im Laden repariert, genäht oder beraten. Die Lebensdauer von Geräten und Kleidungsstücken wird...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Das neue DB Schenker Logistik-Terminal in Premstätten | Foto: DB Schenker
3

Fokus E-Mobilität
DB Schenker mit neuem Logistik-Terminal in Premstätten

Am Donnertag erfolgte die feierliche Eröffnung des neuen Kontraktlogistik-Zentrum mit speziellen Lithium-Ionen-Batterie-Lager auf 35.000 Quadratmeter in Premstätten. DB Schenker will damit wachsenden Bedarf an Lagerflächen im Bereich E-Mobilität abdecken. PREMSTÄTTEN. Exakt ein Jahr nach dem Spatenstich fand am Donnerstag die feierliche Eröffnung des neuen DB Schenker Logistik-Zentrums in Premstätten statt. Das neue Terminal hat eine Gesamtgrundfläche von über 35.000 Quadratmeter und umfasst...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Gemeindekassierin Birgit Stöger-Mitterecker, Mitorganisatoren Caroline Rehrl und Thomas Greiner sowie Bürgermeisterin Barbara Walch (v.l.) | Foto: Gemeinde
2

Wings for Life World Run
Auch Wundschuh läuft für den guten Zweck

Der Wings for Life World Run führt heuer auch durch Wundschuh. Am 5. Mai werden alle Laufbegeisterten eingeladen, mitzulaufen. Im Anschluss gibt es eine After-Run-Party. WUNDSCHUH. Die Gemeinde Wundschuh nimmt heuer erstmals am Wings for Life World Run teil und stellt dafür eine markierte Strecke im Wundschuher Gemeindegebiet zur Verfügung. Dieser Lauf ist ein weltweit durchgeführter Benefizlauf, dessen Spenden zur Gänze der Rückenmarksforschung zu Gute kommen. Der Lauf startet am 5. Mai 2024...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Einer der neuen Trinkbrunnen durch KLAR-Invest in Deutschfeistritz ist schon installiert. | Foto: Marktgemeinde Deutschfeistritz
3

Trinkwasserspender
Mehr der notwendigen Durstlöscher bald in GU-Nord

Der nächste Hitzetag kommt bestimmt – und damit spielt auch das Thema Wasserversorgung im öffentlichen Raum eine Rolle. Kostenloses Trinkwasser, um seine Flaschen beim Vorbeigehen aufzufüllen gibt es in Graz gut 150 Mal. In Graz-Umgebung rüstet man nun auf. GRAZ-UMGEBUNG. Öffentlich zugängliche Trinkwasserspender sind in Graz-Umgebung noch Mangelware. Das zumindest war Anfang November 2023 noch der Fall (MeinBezirk.at hat berichtet: "GU-Nord soll mehr Trinkwasserspender bekommen"), doch jetzt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
An der Schlemmerbrücke wird schon fleißig gearbeitet. | Foto: A16
2

540.000 Euro
Fahrbahn- und Brückensanierung in St. Bartholomä

Mit ersten Maßnahmen wurde bereits begonnen, bis voraussichtlich Ende Juni wird auf der L 316, der St.-Bartholomä-Straße, in der Gemeinde St. Bartholomä ein Sanierungsvorhaben umgesetzt. "Mit Gesamtkosten von 540.000 Euro wird ein Kilometer Fahrbahn und die im Sanierungsabschnitt liegende, 37 Jahre alte und 15 Meter lange Schlemmerbrücke saniert", berichtet Verkehrsreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang. ST. BARTHOLOMÄ. Aufgrund der unterschiedlichen Fahrbahnschäden werden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Wolfgang Gangl ist bester Fotograf Österreichs und zweitbester Fotograf Europas. | Foto: Wolfgang Gangl
3

Bester Österreicher
Vasoldsberger gewinnt bei EM der Berufsfotografen

Bei den FEP Awards (Federation of European Professional Photographers) in Norwegen setzte sich der steirische Fotograf Wolfgang Gangl aus Vasoldsberg gegen 330 Teilnehmer durch. VASOLDSBERG. Gleich in zwei Kategorien sicherte sich der Vasoldsberger besondere Preise. In der Kategorie "Fine Art" sicherte sich Wolfgang Gangl die Goldene Kamera, während er in der Kategorie "Fashion & Beauty" mit der Silbernen Kamera ausgezeichnet wurde. Übrigens: Gangl gewann die Silberne Kamera bereits zum zweiten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Einige Kinder der Volksschule Lieboch an der Pedibus-Haltestelle
 | Foto: Pia Gradwohl
2

Mit Pedibus
Volksschule Lieboch startete mit der Bewegungsrevolution

Zu Fuß in die Schule – Spaß, gute Laune, gesund für Kinder und Umwelt lautet das Motto der Bewegungsrevolution an der Volksschule Lieboch. LIEBOCH. Es gibt verschiedene Übersetzungen für das aus dem Französischen stammende Wort Pedibus: Laufender Schulbus, Laufbus, Schulbus auf Füßen und einige weitere. Egal aber, wie man es übersetzt, es geht immer darum, dass Schüler, von zumindest einer erwachsenen Person begleitet, zu Fuß in die Schule gehen. Die Mädchen und Buben treffen sich an einer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Als 2004 die heftigen Unwetter dafür sorgten, dass Deutschfeistritz unter Wasser stand. | Foto: Privat
Aktion 4

Feuerwehren rüsten auf
Umfangreiche Vorbereitung auf die Hochwasser

So sehnsüchtig der Sommer auch erwartet wird, mit ihm beginnt auch die Regen- und nicht selten Starkregenzeit. Die Hochwasser fordern in den letzten Jahr die Freiwilligen Feuerwehren immer mehr. Die Unwetter werden intensiver. Die Freiwilligen Feuerwehren rüsten sich bereits. In Deutschfeistritz etwa gibt es für Katastrophenfälle sogar eine eigene "Katastrophenhalle". GRAZ-UMGEBUNG. 2004 zogen heftige Unwetter über die Gleinalpe durch das Übelbachtal. Die sinflutartigen Regenfälle sorgten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Verein "Rettet das Kainachtal" und Anrainer des Projekt-Standorts fordern mehr Mitsprache durch ein UVP-Verfahren. | Foto: privat
Aktion 3

Solarspeicher in Zwaring
Jetzt wird zumindest ein UVP-Verfahren gefordert

Geplanter Solarspeicher im Grenzgebiet zwischen Dobl-Zwaring und Wildon stößt nicht überall auf Zustimmung. Gemeindeführung und Verein "Rettet das Kainachtal" fordern nun die Einleitung eines UVP-Verfahrens. DOBL-ZWARING. Es ist ein gigantisches Projekt, das in den kommenden Jahren in einem Basalt-Steinbruch im Grenzgebiet zwischen Zwaring und Weitendorf entstehen soll (MeinBezirk berichtete). Wo aktuell noch Basalt abgebaut wird, soll bald Wasser erhitzt und dann mittels Fernwärmeleitung bis...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Der Motorradfahrer stürzte nach dem Zusammenstoß über eine Böschung, das Fahrzeug ging in Flammen auf. | Foto: fotokerschi.at (Symbolbild)
2

Schwer verletzt
Motorrad stürzte nach Kollision über eine Böschung

In Höf im Bezirk Graz-Umgebung krachte am Montagnachmittag, dem 15. April, ein Motorradfahrer gegen einen Lieferwagen. Er wurde schwer verletzt, der Lenker des Lieferwagens erlitt Verletzungen unbestimmten Grades.  GRAZ-UMGEBUNG. Gegen 13 Uhr lenkte der 51-jährige Motorradfahrer aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld sein Fahrzeug auf der Riesstraße B65 in Fahrtrichtung Graz. Aus bisher ungeklärter Ursache dürfte er auf die Gegenfahrbahn geraten und dort gegen den entgegenkommenden Lieferwagen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katrin Löschnig
Am Wochenende musste die Bergrettung gleich mehrfach am Schöckl ausrücken. | Foto: Bergrettung Steiermark
3

Absturz und Verletzungen
Mehrere Einsätze der Bergrettung am Schöckl

Das schöne Wetter am Wochenende lockte viele Sportlerinnen und Sportler auf den Schöckl. Das blieb teils nicht ohne Folgen: Gleich mehrfach musste die Bergrettung ausrücken, um Hilfe zu leisten. ST. RADEGUND. Am Wochenende war einiges los am Schöckl. Viele Freizeitsportlerinnen und -sportler nutzten das schöne Wetter, um den Grazer Hausberg zu erwandern. Allerdings nicht ohne Zwischenfälle: die Bergrettung beziehungsweise die Bereitschaftsmannschaft am Schöckl wurde zu verschiedenen Unfällen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Polizei konnte zwei Tatverdächtige ausforschen, sie wurden festgenommen. | Foto: privat
2

Zwei Tatverdächtige festgenommen
Pkw in Premstätten aus Carport gestohlen

Vorerst unbekannte Täter standen im Verdacht aus einem Carport eines Einfamilienhauses einen Pkw im Wert eines hohen fünfstelligen Eurobetrages gestohlen zu haben. Jetzt wurden zwei Männer festgenommen. PREMSTÄTTEN. Während eines Ausland-Urlaubes des 51-jährigen Opfers wurde sein im Carport abgestelltes Fahrzeug von unbekannten Tätern gestohlen. Nach der Anzeigenerstattung in der örtlichen Polizeiinspektion übernahmen Diebstahlermittler des Landeskriminalamtes Steiermark die Ermittlungen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die Burgruine Unterthal in der Marktgemeinde Thal steht zum Verkauf für 750.000 Euro.  | Foto: Silvia Himberger
3

750.000 Euro
Burgbegeisterte aufgepasst: Burgruine Thal ist zu haben

Zuerst die Burg Rabenstein in Frohnleiten, nun die Burgruine Thal: Schon wieder steht ein historisches Objekt zum Verkauf. Wir haben uns angeschaut, was das "Schnäppchen mit Geschichte" für zukünftige Burgfräulein und Burgherren zu bieten hat.  STEIERMARK, THAL. 7.000 Quadratmeter Grundfläche, 180 Quadratmeter Nutzfläche, Wohnen mit Geschichte und das für einen Schnäppchenpreis von 750.000 Euro: Die Burgruine Unterthal in der Marktgemeinde Thal ist zu haben. Das Objekt liegt auf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Noch nie gab es den Grazer Krauthäuptel vom Freiland in den ersten Apriltagen. | Foto: LK Stmk-Danner
3

Historischer Frühstart
Grazer Krauthäuptel so früh wie noch nie

Das gab es noch nie. Der Grazer Krauthäuptel wird heuer etwa zwei Wochen früher geerntet als sonst. Gesetzt wurden die Pflanzen bereits Anfang Februar. GRAZ-UMGEBUNG. Die sommerlichen Temperaturen der vergangenen Tage zeigen ihre Wirkung auch beim beliebten Grazer Krauthäuptel. Um etwa zwei Wochen früher können ihn die Krauthäuptel-Produzenten heuer ernten. "Noch nie gab es Grazer Krauthäuptel vom Freiland Anfang April. Durch die außergewöhnliche Wärme tagsüber, die kühlen Nächte und die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Feldkirchen bei Graz will Lehrlinge aus der eigenen Kommune besonders fördern. | Foto: Goodluz/panthermedia.net / Symbolbild
2

Bildungsförderung
Feldkirchen bei Graz setzt neue Initiative für Lehrlinge

Die Marktgemeinde Feldkirchen bei Graz hat jetzt eine neue Bildungsförderung beschlossen. Die Überreichung der Belohnung für abgeschlossene Ausbildungen in Form von Gutscheinen gibt es bei einem eigenen Festakt. FELDKIRCHEN BEI GRAZ. In Feldkirchen bringt eine erfolgreich abgeschlossene Lehre jetzt zusätzlich zum Lohn auch weiteres Geld, denn der Wirtschaftsausschuss der Marktgemeinde Feldkirchen hat unter dem Motto "Alle Ehre für die Lehre" eine Bildungsförderung für Lehrlinge beschlossen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.