Deutschfeistritz
Vermisster Christian Stadler ist wieder zu Hause

Christian Stadler war seit 5. April verschwunden, nun ist er wieder zu Hause. | Foto: BFV GU Drohne / FF Kleinstübing
4Bilder
  • Christian Stadler war seit 5. April verschwunden, nun ist er wieder zu Hause.
  • Foto: BFV GU Drohne / FF Kleinstübing
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Seit dem 5. April war der Deutschfeistritzer Christian Stadler als vermisst gemeldet – nun ist er wieder zu Hause.  "Wir sind überglücklich", lässt ein Bruder via Facebook wissen. Was genau passiert ist, darüber weiß man noch nichts Genaues.

DEUTSCHFEISTRITZ. Am 5. April soll Christian Stadler zuletzt um 22.30 Uhr in Stübing bei seiner Wohnadresse gesehen worden sein, seither galt er als vermisst. Der verzweifelten Suche seiner Familie schlossen sich sowohl im öffentlichen Raum als auch über die sozialen Netzwerke viele an. Die Sorge war groß, ob sich der junge Mann etwas angetan hat – andere munkelten wiederum, er wolle eine Auszeit haben. 

Nach dem Deutschfeistritzer wurde gesucht, mehrere Suchaktionen verliefen erfolglos. | Foto: FB
  • Nach dem Deutschfeistritzer wurde gesucht, mehrere Suchaktionen verliefen erfolglos.
  • Foto: FB
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Mehrere Suchaktion ohne Erfolg

Mehrere Suchaktionen brachten keinen Erfolg. So hatten Einsatzkräfte und freiwillige Helferinnen und Helfer etwa mithilfe von Drohnen, Suchhunden, der Bergrettung und Hubschraubern von Deutschfeistritz über den Gamskogel und die Gleinalpe bis in den Bezirk Voitsberg – wo er gesehen sein sollte – nach ihm gesucht. Zwischenzeitig bat die Familie darum, keine Falschmeldungen zu verbreiten. "Sie sind über jeden Hinweis dankbar, um Christian endlich sagen zu können: Christian, dein Weg ist dein Ziel, deine Familie wird immer für dich da sein, egal welchen Weg du gehst. Bitte gib uns ein Lebenszeichen", so ein Bruder.

Die Polizei Deutschfeistritz bestätigt gegenüber MeinBezirk, dass Stadler wieder Zuhause ist. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
  • Die Polizei Deutschfeistritz bestätigt gegenüber MeinBezirk, dass Stadler wieder Zuhause ist.
  • Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Bruder bestätigt

Die Polizei bestätigt gegenüber MeinBezirk, dass die Fahndungsmaßnahme nicht mehr aufrecht ist, kann aber aus diversen Gründen nicht bestätigen, ob Stadler wieder zu Hause ist. Das liegt vor allem an den Persönlichkeitsrechten – ob eine Person überhaupt möchte, dass man darüber erfährt. Auf der Facebook-Seite seines Bruders, der die Suchaktionen von Beginn an ins Rollen gebracht hat, heißt es aber: "Unser Christian ist wieder da. Wir danken euch alle vielmals eure Unterstützung und für das fleißige Teilen! Wir sind überglücklich", heißt es. 

Die Nachricht, die die Familie via Facebook verbreitet. | Foto: Facebook/Privat
  • Die Nachricht, die die Familie via Facebook verbreitet.
  • Foto: Facebook/Privat
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Wo der junge Mann genau war, warum er sich nicht meldete und reagierte und was der Grund für sein Verschwinden war, das ist aktuell nicht bekannt.

Auch interessant:

400 Teilnehmer beim 20. Stadtlauf von Frohnleiten
Mehr der notwendigen Durstlöscher bald in GU-Nord
Christian Stadler war seit 5. April verschwunden, nun ist er wieder zu Hause. | Foto: BFV GU Drohne / FF Kleinstübing
Nach dem Deutschfeistritzer wurde gesucht, mehrere Suchaktionen verliefen erfolglos. | Foto: FB
Die Polizei Deutschfeistritz bestätigt gegenüber MeinBezirk, dass Stadler wieder Zuhause ist. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
Die Nachricht, die die Familie via Facebook verbreitet. | Foto: Facebook/Privat
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Steirisches Erfolgsrezept: An den Fachschulen des Landes wird neben Know-how die Freude am Selbermachen gelehrt. | Foto: Mario Gimpel
9

Nachgefragt
Warum der Lehrerberuf an den Landesfachschulen begeistert

Mit ihrem breiten Angebot an Landesfachschulen präsentiert sich die Steiermark als Bildungsland mit Perspektive. Angesichts der bevorstehenden Pensionierungswelle werden nun verstärkt neue Lehrkräfte gesucht. Im Fokus steht dabei vor allem die fachliche Qualifikation der Bewerber – somit ist auch ein "Quereinstieg" möglich (siehe unten). STEIERMARK. Auf die Frage, was ihnen an ihrem Beruf Freude bereitet, müssen die Landesschulleiter im Gespräch mit MeinBezirk nicht lange überlegen. "Die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.