Fokus E-Mobilität
DB Schenker mit neuem Logistik-Terminal in Premstätten

- Das neue DB Schenker Logistik-Terminal in Premstätten
- Foto: DB Schenker
- hochgeladen von Alois Lipp
Am Donnertag erfolgte die feierliche Eröffnung des neuen Kontraktlogistik-Zentrum mit speziellen Lithium-Ionen-Batterie-Lager auf 35.000 Quadratmeter in Premstätten. DB Schenker will damit wachsenden Bedarf an Lagerflächen im Bereich E-Mobilität abdecken.
PREMSTÄTTEN. Exakt ein Jahr nach dem Spatenstich fand am Donnerstag die feierliche Eröffnung des neuen DB Schenker Logistik-Zentrums in Premstätten statt. Das neue Terminal hat eine Gesamtgrundfläche von über 35.000 Quadratmeter und umfasst neben einer 14.000 Quadratmeter großen Logistikhalle auch eine 460 Quadratmeter große Bürofläche. Kernstück des Terminals ist ein für die Lagerung von Lithium-Ionen Antriebsbatterien ausgelegter Lagerbereich in der Größe von 4.000 Quadratmeter, der für die hohen Anforderungen der Batterie-Lagerung speziell ausgestattet wurde. DB Schenker vergrößert damit seine Logistikfläche im Großraum Graz auf über 62.000 Quadratmeter.

- Feierliche Eröffnung des neuen Logistik-Terminals in Premstätten: Alexander Winter, CEO von DB Schenker in Österreich und Südosteuropa, Thomas Jakob-Kaeferle, GSSA Mayer-Veit GmbH und Andreas Kerschner, Head of Contract Logistics von DB Schenker in Österreich (v.l.)
- Foto: DB Schenker
- hochgeladen von Alois Lipp
Spezialist für Batterien-Handling
"Mit diesem neuen Logistik-Zentrum können wir den hohen Anforderungen unserer Kunden optimal gerecht werden und die zunehmende Nachfrage an Lagerflächen im Bereich E-Mobilität bestmöglich abdecken. Wir stärken damit unsere Position als Partner der Automotive Industrie sowie der gesamten steirischen Wirtschaft", sagt Alexander Winter, CEO von DB Schenker. "Wir folgen mit diesem neuen State of the Art Warehouse dem wachsenden Trend der E-Mobility. Durch das zunehmende Wachstum im Bereich E-Mobilität steigt der Bedarf an geeigneten Lagerflächen für Lithium-Ionen Antriebsbatterien. Mit diesem neuen Terminal erfüllen wir nicht nur die aktuellen Sicherheitsmaßnahmen, sondern setzen einen neuen Standard bei der Lagerung von Lithium-Ionen Batterien und können dadurch noch flexibler auf die individuellen Ansprüche unsere Kunden eingehen", erklärt Andreas Kerschner, Head of Contract Logistics von DB Schenker in Österreich.
Zusammenarbeit mit Feuerwehren und Behörden
Neben 10.000 Palettenstellplätzen und 2.000 Quadratmeter Blockfläche verfügt das Lager über einen speziell eingerichteten Lagerbereich zur Lagerung von 2.000 Lithium-Ionen Batterien. Um die hohen sicherheitstechnischen Anforderungen zur Lagerung von Lithium-Ionen Batterien bestmöglich zu erfüllen, wurde gemeinsam mit der Behörde ein umfassendes Brandschutzkonzept erarbeitet. Darüber hinaus stellen die vereinbarten und gesetzten Maßnahmen, technisch aber auch organisatorisch, einen neuen Standard bei der Lagerung von Lithium-Ionen Batterien dar.

- Die Pletzer-Gruppe errichtete in Premstätten zum ehemaligen Samsung-Werk eine neue Logistik-Halle.
- Foto: Pletzer Immobilien
- hochgeladen von Alois Lipp
Pletzer Gruppe vermietet Logistik-Zentrum
So wurde die Halle mit automatischen Löschwasserrückhaltevorrichtungen und einer Regalsprinkleranlage sowie versiegelten Böden mit Epoxidharzbeschichtung ausgestattet. Neben aktuellsten IT- und Sicherheitsstandards spielt auch das Thema Umwelt eine zentrale Rolle. So wird neben einer leistungsstarken Wärmepumpe, die das Zentrum heizt, am Dach eine Photovoltaik-Anlage mit 650 Kilowatt-Peak errichtet, welche aus Sonnenenergie elektrischen Strom erzeugt. Das neue Logistik-Zentrum schafft zusätzlich rund 20 Arbeitsplätze und trägt den langfristigen Wachstumszielen von DB Schenker optimal Rechnung, da eine Erweiterung der Fläche problemlos möglich ist. Der Schwerpunkt von DB Schenker in der Kontraktlogistik in Graz liegt in den Bereichen Pharma, Automotive, Industrial und Consumer Goods. Die Tiroler Pletzer Gruppe errichtete das Logistik-Zentrum, das langfristig vom international tätigen Logistikdienstleister gemietet wird.
Auch interessant:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.