Innviertel

Beiträge zum Thema Innviertel

Pressekonferenz der Leaderregionen im Innviertel. | Foto: Land OÖ
2

Leader: Innviertler Erfolgsgeschichte

Seit 2007 wurden 193 Projekte umgesetzt und 84 Jobs geschaffen INNVIERTEL (höll). Die Leaderregionen des Innviertels haben in den vergangenen Jahren viel erreicht: "Leader ist in den Bezirken Ried und Braunau eine Erfolgsgeschichte", beschreibt Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger den Erfolg des Förderprogramms und erklärt: "Das Ziel von Leader ist die bestmögliche Entwicklung der Regionen im Sinne der Menschen, die im ländlichen Raum leben und arbeiten wollen. Die zwischen EU, Bund und Land...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Natürlich ist auch der Biohof von Gerti Grabmann mit einer "Wie's Innviertel schmeckt"-Tafel gekennzeichnet.
1 1

Eine bessere Basis durch die Vernetzung

Wie‘s Innviertel schmeckt wird 2014 neu aufgelegt. Obfrau Gerti Grabmann spricht über die Ziele. Nach einem rasanten und erfolgreichen Start vor acht Jahren, geht es als Verein neu strukturiert, gestärkt und mit neuen Ideen in die Neuauflage. Im Fokus stehen Vernetzung, gemeinsame Vermarktung und Bewusstseinsbildung. Wie’s Innviertel schmeckt war eine ARGE, seit zwei Monaten ein Verein. Warum dieser Schritt? Gertraud Grabmann: Die Umstrukturierung zum Verein ist rechtlich gesehen ein Vorteil....

  • Schärding
  • Alexandra Brummer
9

Biermärz soll eine Marke werden

INNVIERTEL. 5300 Besucher bei 50 Veranstaltungen: Das ist die Bilanz des "Biermärzes 2014". Der Eventmonat der "Innviertler Bierregion" kommt gut an – auch bei den Mitveranstaltern: "Wir wollen das Angebot noch weiter ausbauen – mit speziellen Übernachtungsangeboten. Damit wollen wir erreichen, dass die Gäste länger als einen Tag in der Bierregion bleiben", erklärt Andrea Eckerstorfer von der "Bierregion Innviertel". Außerdem soll es einen "Biermärz-Pass" geben. In der "Bierregion" sind sieben...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
5

Dem Gletscher so nah

Eiszeit erleben: Findlinge und Moore sind die Überreste der Eiszeit vor 20.000 Jahren im Innviertel. EGGELSBERG. Ein "Gletscherrandweg" im oberen Innviertel? Das hört sich absurd an. Doch vor 20.000 Jahren reichte der Salzachgletscher bis nach Eggelsberg und bildetet dort eine gewaltige Erdmoräne. "Gestein aus den Hohen Tauern wurde bis ins Innviertel geschoben. Einige dieser Findlinge sind als Zeugen längst vergangener Tage auf dem neuen Gletscherrandweg zu bestaunen", erklärt Maria Wimmer,...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Das Projekt Eule soll beeinträchtigen Menschen die Teilnahme an Weiterbildung ermöglichen. | Foto: FAB
2

Projekt Eule: "Geistige Nahrung" für beeinträchtige Menschen

Im Herbst startet in Andorf ein nicht alltägliches Kurs-Projekt, das es so nur dreimal im Land gibt. BEZIRK, ANDORF (ebd). Das Projekt "Eule" soll demnach Erwachsenenblidung für Menschen mit Beeinträchtigungen bieten. Getreu dem Motto "Gemeinsam Lernen und Erleben" werden Kurse zur Freizeitgestaltung sowie zur Bildung oder Persönlichkeitsentwicklung ermöglicht. "Der Zugang zu Bildungsangeboten wird insbesondere Menschen mit Beeinträchtigungen oft verwehrt. Sprachliche, bauliche, finanzielle...

  • Schärding
  • David Ebner
1 4 11

"A echta Wünaua" entdeckt das Salzkammergut

Andi Mühlleitner muss nicht in die Ferne reisen, um Fotos wie aus einer anderen Welt zu schießen. WILDENAU (höll). "Der Traunstein war der erste Berg den ich bestiegen hab. Damals war ich 18 – und es war ein Schlüsselerlebnis", erinnert sich Andreas Mühlleitner. Der Wildenauer Fotograf hat seither unzählige Berge auf allen Kontinenten bestiegen. Für seinen neuesten Bildband hat sich der Bergfex aber das nahe Salzkammergut ausgesucht: "Wir haben diese wunderbare Naturlandschaft direkt vor der...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Des Kaisers neue Kleider: Gerhard Frauendorfer, Christian Brandner, Ingo Engel, Fritz Bruckbauer und Johann Spicker. | Foto: Stadtverein

Kaiserliches "Willkommen in Braunau"

100 Jahre 1. Weltkrieg: Stadtverein holt Historiker nach Braunau BRAUNAU. Mit dem "Kaiserblick" und dem Besuch des Historikers Manfried Rauchensteiner gedenkt der Stadtverein Braunau am 28. Oktober dem Beginn des ersten Weltkrieges vor 100 Jahren. Rauchensteiner gilt als führender österreichischer Historiker auf dem Gebiet des ersten Weltkrieges: "Er zeichnet in seiner Forschung ein sehr kritisches Bild Kaiser Franz Josefs. Alle, die sich für die österreichische Geschichte interessiere, sollte...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Neo-Gildenmeister Zoran Šijaković (Mitte) mit dem Vorstand der Innviertler Künstlergilde. | Foto: privat

Innviertler Künstlergilde: Šijaković ist Gildenmeister

BRAUNAU. Er ist Musiker, Tanzpädagoge und Kunsthistoriker. Seit dem Wochenende ist Zoran Šijaković, ein Braunauer mit serbischen Wurzeln, Mitglied der Innviertler Künstlergilde und gleichzeitig Gildenmeister in der Sparte Musik. 1999 gründete Šijaković den Kulturverein "Danica", der durch seine Tanz- und Musikgruppen zu einem festen Bestandteil der hiesigen Kulturszene geworden ist. Der vielbeschäftigte Künstler ist weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt für seine experimentellen...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
16

CrossFit: Jetzt ist Schluss mit Weichei

Autos ziehen, Gewichte stemmen und Traktorreifen verhauen: CrossFit ist DER neue Trendsport. TREUBACH (höll). Die Fitnessbranche ist im Wandel. Das Abarbeiten von Trainingsplänen gehört langsam der Vergangenheit an. Funktionales Training ist heute angesagter den je. Der neue Trend nennt sich CrossFit. Seit drei Jahren ist der Treubacher Andreas Mühlbacher "Funktional-Trainer" – letzte Woche hat er das offizielle "CrossFit"-Zertifikat erhalten. "Ich bin Gewichtheber und habe schon immer für...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
„Zur Formulierung einer guten Idee bedarf es keiner Diplomarbeit. So viele Worte wie beispielsweise auf einem Bierdeckel Platz  finden reichen oft schon dazu aus“, 
so Stephan Schweiger, Mitbegründer des Ideenkanals.
1

Letzte Chance die eigene Idee zu realisieren - der Ideenkanal ist noch bis zum 11. März geöffnet!

Innviertel-Hausruck: Noch bis zum 11. März 2014 gibt es die Möglichkeit, seine Idee unter www.ideenkanal.com/innviertel-hausruck einzutragen und somit den ersten Schritt für eine erfolgreiche Verwirklichung zu setzen. Ob Jung ob Alt, ob Mann ob Frau, als Privatperson, im Team, als Verein oder Firma, mitmachen kann jeder, der eine Idee hat, die umsetzbar und dem Gemeinwohl bzw. der Region Innviertel-Hausruck dienlich ist. Insgesamt 20 ExpertInnen aus den unterschiedlichsten Bereichen helfen den...

  • Braunau
  • Verena Obermaier
2014 ist das ganze Innviertel auf den Beinen: Elf Laufveranstaltungen finden das ganze Jahr über statt. | Foto: S´Innviertel

Das Innviertel läuft und läuft und ...

INNVIERTEL. Mit knapp 4000 Teilnehmern konnte die Aktion "Innviertel läuft" im Vorjahr verzeichnen. Elf Laufevents standen auf dem Programm. Auch heuer veranstaltet der Tourismusverein s´Innviertel diese Veranstaltungen. Los geht´s am 16. März mit dem Löffler-Messe-Lauf in Ried. Am 26. April geht es weiter mit dem Mattighofner Stadtlauf gefolgt vom Innviertler Frauenlauf am 1. Mai in Waldzell. Am 25. Mai findet der Kiwanis-Teamlauf in Schärding statt. Der 2-er-Teamstundenlauf in Ried geht am...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Das Angebot steigt und die (Miet-)Preise sinken:  2014 ist das Jahr für Käufer und Mieter. | Foto: Rabe Media/Fotolia

"2014 wird das Jahr der Käufer und Mieter"

Immobilien im Innviertel: Die Nachfrage sinkt, das Angebot steigt, die Preise gehen langsam zurück. INNVIERTEL. 2013 knickte der Immobilienmarkt in ganz Österreich um geschätzte 15 Prozent ein. Auch im Innviertel gingen die Transaktionszahlen zurück, weiß Christian Haidinger, Geschäftsführer von Remax Innova im Innviertel. 2014 sei nun das Jahr der Käufer: "Die Stimmung am Immobilienmarkt dreht sich zugunsten der Käufer und Mieter. Die Nachfrage nach Häusern, Wohnungen und Grundstücken sinkt um...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Anzeige
2

Innviertler Hochzeitstage - Hochzeitsvorbereitung (er)leben | sehen | fühlen!

Ried im Innkreis: Messegelände | Am Sa., 25. und So., 26. Januar öffnen sich die Pforten des Keine Sorgen Saal (Messegelände) in Ried im Innkreis für alle, die ihren Traumprinzen bereits gefunden haben. Aber auch für Brauteltern, Trauzeugen und den Hochzeitsgast sind die Innviertler Hochzeitstage bei freiem Eintritt ein Muss. 50 ausstellende Unternehmen aus allen Bereichen der Hochzeitsbranche präsentieren im Keine Sorgen Saal der Messe Ried am 25. und 26. Januar Neues, Altes und vor allem...

  • Braunau
  • Innviertler Hochzeitstage
Anzeige
1 7

Innviertler Hochzeitstage - Hochzeitsvorbereitung (er)leben | sehen | fühlen!

Am Sa., 25. und So., 26. Januar öffnen sich die Pforten des Keine Sorgen Saal (Messegelände) in Ried im Innkreis für alle, die ihren Traumprinzen bereits gefunden haben. Aber auch für Brauteltern, Trauzeugen und den Hochzeitsgast sind die Innviertler Hochzeitstage bei freiem Eintritt ein Muss. 50 ausstellende Unternehmen aus allen Bereichen der Hochzeitsbranche präsentieren im Keine Sorgen Saal der Messe Ried am 25. und 26. Januar Neues, Altes und vor allem Sehens- und Erlebenswertes rund um...

  • Braunau
  • Innviertler Hochzeitstage

Skilanglaufsaison mit vier Medaillen eröffnet

BEZIRK. Das Innviertel ist zwar noch nicht winterlich zugeschneit, die Skilangläufer hatten aber trotzdem bereits beim ersten Wettkampf auf Schnee um Landesmeisterehren in klassischer Technik zu kämpfen. Am Samstag, 21. Dezember, wurde vom Verein Bad Goisern zwecks Schneemangels die Rettenbachalm nahe Bad Ischl als schneesicheres Ausweichgebiet genutzt, um die Meisterschaften durchzuführen. Alle vier Starter aus dem Innviertel landeten dabei am Podium: Silber holten Philipp Leodolter (Union...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Jungpenguins kamen gegen die Oilers aus Salzburg unter die Räder

Am Sonntag den 15.12.2013 um 9 Uhr kam es zur Begegnung zwischen der Nachwuchsmannschaft der Innviertel Penguins gegen die Nachwuchsmannschaft der EC Oilers Salzburg . Die Innviertel Penguins , die mit drei Linien antraten und bei denen alle Altersklasen vertreten waren ( Durchschnittsalter 11 Jahre ) wollten nach der Niederlage in der vergangenen Woche gegen die Traunsee Sharks unbedingt wieder Punkten . Nachdem die Salzburg Oilers die Halle betraten , und die Penguins die Spieler sahen , die...

  • Ried
  • Innviertel Penguins
Penguins Goalie Gerhard Bauer
1

Harter Kampf wurde nicht belohnt

Voll motiviert reisten die Innviertel Penguins am Mittwoch den 11.12.13 zum Auswärtsspiel nach Wels . Die gesamte Mannschaft war wild entschlossen sich bei den Welsern für die einzige Niederlage in der bisherigen Saison zu revanchieren. Und so legten sich die Penguins von der ersten Sekunde an voll ins Zeug . Es dauerte nur 19 sekunden bis der gewohnt starke Kapitän Philip Kobler zum 0:1 aus sicht der Hausherren einnetzte . Die Welser erholten sich schnell von dem frühzeitigen Rückstand und...

  • Ried
  • Innviertel Penguins
13

Weiterhin erfolgreiches Eishockey in Ried

Innviertel Penguins gewinnen auch das Rückspiel in Vöcklabruck mit 6:5 und stehen damit schon zu Beginn der Rückrunde mit einem Bein in den Playoffs. Die Pengs starteten mit breiter Brust, hatte man doch das Hinspiel mit 4:2 für sich entschieden. Dementsprechend zelebrierten die Rieder Cracks Powerhockey vom Feinsten und setzten den Gegner von Beginn an unter Druck. Dennoch dauerte es bis zur sechszehnten Minute ehe die Scheibe zum ersten Mal im Kasten der Voralpenkings zappelte. Kapitän Kobler...

  • Ried
  • Innviertel Penguins
1 2 5

Die schönsten Seiten des Innviertels

Die BezirksRundschau verlost drei Exemplare von "Innviertel Panorama" BEZIRK. Stundenlang hat der Aspacher Fotokünstler Andreas Mühlleitner in Wäldern, auf Wiesen und in den Gemeinden des Innviertels auf den perfekten Moment gewartet. Nach zwei Jahren hatte er die Fotos für seinen Bildband beisammen. 2012 ist das Werk "Innviertel Panorama" erschienen. Mittlerweile ist es beinahe vergriffen: "Nur noch knapp 100 Expemplare gibt es noch in den Buchhandlungen im Innviertel", freut sich Mühlleitner...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Adventmarkt des Innviertlerisch-bayerischen Kunsthandwerkes

Die Verkaufs-Ausstellung des IBK zeigt erlesenes Kunsthandwerk, das in der innviertlerisch-bayerischen Region hergestellt wird. Die stimmungsvolle Atmosphäre mit kulinarischem Angebot soll zum Verweilen, Bestaunen und Kaufen anregen. Wann: 07.12.2013 10:00:00 bis 08.12.2013, 18:00:00 Wo: Stadttheater, Theatergasse 7, 5280 Braunau am Inn auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Elisabeth Blum

Taekwondo: 9 Medaillen beim Nachwuchsturnier im Innviertel

Bei den heurigen Innviertel Open in Mattighofen konnte das Nachwuchs und Anfängerteam des Taekwondo Vereins Oberndorf Wettkampfluft schnuppern und zeigte dabei gute Leistungen. Besonders erfreulich waren auch die ersten Erfolge des Technik Teams, erstmals traten auch Nachwuchskämpfer im Formenlauf an. Insgesamt gab es 2 mal Gold, 2 mal Silber und 5 mal Bronze. Hier die Ergebnisse im Detail. Formenlauf: 1. Platz: Binay Karki 3. Plätze: Jonas und Ines Prechtl Zweikampf: 1. Platz: Hejaz Neyjazi...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sudhir Batra
Tagesmutter Silvia Spreitzer (l.) und die Geschäftsführerin der Innviertler Tagesmütter Maria Schulz-Berger im Einsatz.
3

Neu: Krabbelspaß im Standesamt

In Eggerding wird nun gekrabbelt – dafür müssen Trauungen "weichen" – bis Spielzeug weggeräumt ist. EGGERDING (ebd). Seit Herbst 2012 bietet der Verein Tagesmütter Innviertel in der Gemeinde Nachmittagsbetreuung an. Seit September diesen Jahres auch eine Kleinkinderbetreuung. "Das geschah auf Wunsch einiger Eltern", sagt Bürgermeister Johann Hingsamer. "Wir wollten unbedingt auch in einer kleinen Landgemeinde ein Angebot anbieten, dass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht. Und die...

  • Schärding
  • David Ebner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: AdobeStock_282244670
  • 12. Juni 2024 um 17:00
  • WIFI Ried
  • Ried im Innkreis

Informationsveranstaltung Werkmeisterschule

Sie erhalten einen Überblick über die verschiedenen Fachrichtungen, die Inhalte sowie den Ablauf der WIFI-Werkmeisterschulen. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen der Trainer zur Verfügung. Details & Anmeldung

  • Ried
  • Marika Bruestle
Anzeige
Foto: AdobeStock_423899456
  • 12. Juni 2024 um 18:30
  • WIFI Ried
  • Ried im Innkreis

Berufsreifeprüfung

Informationsveranstaltung Sie erhalten kostenlos das WIFI Infoheft sowie einen Überblick über Voraussetzungen, Ablauf, Förderungen, etc. Details & Anmeldung Unsere Lehrgänge ab Herbst 2024: Deutsch, Englisch, Mathematik, BWL & Rechnungswesen, Handel & Rechnungswesen

  • Ried
  • Marika Bruestle
Anzeige
Foto: AdobeStock_282244670
  • 18. Juni 2024 um 17:00
  • WIFI Schärding
  • Schärding

Informationsveranstaltung Werkmeisterschule

Sie erhalten einen Überblick über die verschiedenen Fachrichtungen, die Inhalte sowie den Ablauf der WIFI-Werkmeisterschulen. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen der Trainer zur Verfügung. Details & Anmeldung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.