Insolvenzverfahren

Beiträge zum Thema Insolvenzverfahren

Der polnische Diskonter Pepco wird hierzulande seine Pforten schließen. Über die Österreich-Tochter wurde ein Insolvenzverfahren eröffnet. | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
3

Diskonter-Pleite
Pepco zieht sich zurück – auch Wiener Filialen betroffen

Das Ende der Billigkette "Pepco" in Österreich ist besiegelt. Über die "Pepco Austria GmbH" wurde am Dienstag am Handelsgericht Wien ein Konkursverfahren eröffnet. Österreichweit betreibt das polnische Unternehmen 73 Filialen, zwölf davon in Wien. WIEN. Die rasante Expansion des polnischen Diskonters "Pepco" in Österreich ist Geschichte. Wie sowohl der Kreditschutzverband von 1870 (KSV 1870) als auch der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) am Dienstag, 27. Februar, vermeldeten, wurde über...

  • Wien
  • Kevin Chi
Die Signa Prime und Signa Development haben ihren Gläubigern eine Quote von 30 Prozent innerhalb von zwei Jahren angeboten.  | Foto:  FABRIZIO BENSCH / REUTERS / picturedesk.com
2

Signa-Pleite
Am 26. Februar wird über das Sanierungsverfahren informiert

Am Montag, 26. Februar, findet eine Gläubigerzusammenkunft der Signa Prime und Signa Developement statt, bei der über das weitere Vorgehen in den Sanierungsplänen beraten und informiert werden soll.  WIEN. Am 18. März soll über die Sanierungspläne der zwei wichtigsten Signa-Gesellschaften, Signa Prime und Signa Development, abgestimmt werden. Als einen Ausblick auf diese entscheidende Sitzung soll die zweite Gläubigerzusammenkunft am Montag, 26. Februar, dienen. Denn bei dieser werde über den...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die Badgasteiner Dorfbäckerei GmbH meldete Insolvenz an. | Foto: Pixabay

Insolvenzverfahren
Badgasteiner Dorfbäckerei meldet Insolvenz an

Die bekannte Badgasteiner Dorfbäckerei GmbH ist insolvent. Das Unternehmen mit 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist im Einzelhandel mit Back- und Süßwaren tätig. Rund 60 Gläubiger sind von der Insolvenz betroffen. BAD GASTEIN. Die Badgasteiner Dorfbäckerei GmbH meldete ein Insolvenzverfahren an. Das Landesgericht Salzburg eröffnete nun ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung. Betroffen sind zirka 25 Arbeitnehmer, die an den drei Standorten der Bäckerei in Bad Gastein und Saalbach...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Die Auswirkungen dieser Insolvenz erstrecken sich auf 504 Mitarbeiter und etwa 700 Gläubiger. | Foto: LinkedIn/Brucha Gesellschaft m.b.H
2

Insolvenz trifft Michelhausen
Wegen Brucha entgehen Kommunalsteuern

Große Teile der Kommunalsteuereinnahmen der Gemeinde Michelhausen stellt die Firma Brucha dar. Etwa jeder zehnte Euro der Einnahmen kommt aus dem Dämmstoffproduzenten. MICHELHAUSEN. Die kürzliche Pleite des Dämmstoffproduzenten Brucha hat auch weitreichende Auswirkungen auf die Gemeindefinanzen Michelhausen. Bürgermeister Bernhard Heinl zeigt sich berührt: „Als größter Betrieb in der Gemeinde ist Brucha das wirtschaftliche Rückgrat und hat immense Bedeutung für unsere Gestaltungs- und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der "Wambacher" in der Lainzer Straße 123 ist insolvent.  | Foto: Lisa Kammann
3

Hietzing
Traditionslokal "Wambacher" ist in die Insolvenz gerutscht

Das Heurigen-Restaurant "Wambacher" im 13. Bezirk ist in die Insolvenz gerutscht. Die Zukunft des Traditionslokals ist ungewiss. Wirt Simon Masek beabsichtigt, das Lokal weiter in Betrieb zu halten. WIEN/HIETZING. Der "Wambacher" ist das Hietzinger Traditionslokal schlechthin. Rund 170 Jahre hat das Heurigen-Restaurant in der Lainzer Straße schon auf dem Buckel. Trotz seiner Bekanntheit über die Bezirksgrenzen hinaus ist Betreiber Simon Masek in finanzielle Nöte geraten: Wie...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Das Kaufhaus Tyrol ist laut Grundbuchauszug seit 2015 als Pfandgeber für die Bayerische Versorgungskammer eingetragen.  | Foto: zeitungsfoto.at
2

Benko Pleite
Offenlegung des Vermögens und Verkauf des KH Tyrol

René Benko bestimmt weiterhin die Schlagzeilen. Bis 5.3. muss Benko beim Landesgericht weitere Dokumente vorlegen. Das Kaufhaus Tyrol steht wie andere Immobilien der SIGNA Prime Selection AG zum Verkauf. INNSBRUCK. Vor dem Landesgericht Innsbruck fand eine Einvernahmetagsatzung im Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen von Rene Benko statt. Die Finanzprokuratur - als Anwältin der Republik Österreich -behauptet in ihrem Insolvenzantrag, dass der Insolvenzgrund „Zahlungsunfähigkeit“ bei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Über das Vermögen der ANTERO GmbH in Klagenfurt wurde ein Insolvenzverfahren eröffnet (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/kwarner

Millionen Euro Schulden
Sporthändler Antero GmbH aus Klagenfurt in Konkurs

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der ANTERO GmbH in Klagenfurt und dem Produktionsstandort in Fürnitz ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. KLAGENFURT/FÜRNITZ. Es handelt sich hierbei um ein Konkursverfahren. Die Verbindlichkeiten betragen rund 2.274.000 Euro. Von der Insolvenz sind rund 70 Gläubiger und noch drei Dienstnehmer betroffen. Die Schuldnerin strebt laut Antrag die Fortführung des Betriebes an. Ob ein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Laura Anna Kahl
Die Auswirkungen dieser Insolvenz erstrecken sich auf 504 Mitarbeiter und etwa 700 Gläubiger. | Foto: LinkedIn/Brucha Gesellschaft m.b.H
2

SP-Hergovich zu Brucha-Pleite
„500-facher Weckruf für Schwarz-Blau!“

Kontroll-Landesrat prangert an: Fehlende NÖ-Investitionen in Wohnbau rächen sich bereits jetzt massiv und Brucha-Mitarbeiter zahlen dafür! MICHELHAUSEN/NÖ (PA). Kontroll-Landesrat Sven Hergovich „Für alles andere ist Geld da: Politiker-Gehaltserhöhungen auf Bundesminister-Niveau, Luxus-Vorstände mit Luxus-Gagen für EVN und LGA und Party-Nächte in Kitzbühel – aber nicht für den geförderten, gemeinnützigen Wohnbau. Und das rächt sich jetzt schon massiv – 504 Brucha-MitarbeiterInnen können das...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Wolf in Langenlebarn meldete Konkurs an. | Foto: Das Wolf
Aktion 6

Konkursverfahren eröffnet
Drei-Hauben Lokal "Das Wolf" ist insolvent

Kochfein KG; 3-Hauben Restaurant „Das Wolf“ - Konkursverfahren am LG St. Pölten eröffnet LANGENLEBARN. Am 26.01.2024 wurde am Landesgericht St. Pölten das Konkursverfahren über die kochfein KG, mit Sitz in 3425 Langenlebarn, Bahnstraße 58, eröffnet. Unternehmensgegenstand: Es wird ein 3-Hauben Restaurant betrieben. Als unbeschränkt haftender Gesellschafter fungiert Lars Nestle, als Kommanditist ist Christian Wöber eingetragen. Betroffen sind fünf Mitarbeiter, inklusive der beiden Gesellschafter...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Über das Vermögen der Pizzeria "La Famiglia" aus Radenthein wurde ein Insolvenzverfahren eröffnet (Symbolfoto)
 | Foto: stock.adobe.com/at/Coloures-Pic

Fortführung geplant
Pizzeria "La Famiglia" aus Radenthein insolvent

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen von der Pizzeria "La Famiglia" aus Radenthein ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. Es handelt sich hierbei um ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung. RADENTHEIN. Die Verbindlichkeiten betragen rund 73.000 Euro. Aktiva gibt es in der Höhe von rund 11.000 Euro. Die Überschuldung beträgt daher 62.000 Euro. Von der Insolvenz sind rund 12 Gläubiger und ein Dienstnehmer betroffen. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Laura Anna Kahl
Ein traditionsreicher Dämmstoffproduzent in Niederösterreich, die Firma Brucha Gesellschaft m.b.H., befindet sich inmitten einer finanziellen Krise. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
2

Insolvenz bei Dämmstoffproduzenten
Brucha Ges.m.b.H. stellt Antrag

Ein traditionsreicher Dämmstoffproduzent in Niederösterreich, die Firma Brucha Gesellschaft m.b.H., befindet sich inmitten einer finanziellen Krise. Am Mittwoch dem 31. Jänner wurde am Landesgericht St. Pölten der Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens mit Eigenverwaltung gestellt. Die Auswirkungen dieser Insolvenz erstrecken sich auf 504 Mitarbeiter und etwa 700 Gläubiger. NÖ. „In dieser für uns außerordentlichen Situation wollen wir mit allen involvierten Parteien im Speziellen – den...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Astrid Aiglsdorfer, Insolvenzreferentin des KSV1870. | Foto: Falkner Fotografie

Kreditschutzverband informiert
Insolvenzentwicklung im Bezirk Braunau

Laut aktueller KSV1870-Insolvenzstatistik schlitterten im Jahr 2023 im Bezirk Braunau 25 Unternehmen in die Insolvenz. BEZIRK. Drei weniger im Vergleich zum Jahr 2022. Die eröffneten Privatinsolvenzen fielen im Bezirk Braunau von 54 auf 45 Verfahren und verzeichnen damit ein Minus von 16,6 Prozent. Hohe Energiekosten, Inflation und steigende Zinsen seien laut KSV sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen sehr Herausfordernd. Trotz der sinkenden Zahlen wurden 2023 15 Insolvenzverfahren...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Von der Insolvenz sind rund 21 Gläubiger und vier Dienstnehmer betroffen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Marco2811

Expansionen als Ursache
Klagenfurter Restaurant "SUCCI" geht insolvent

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der SUCCI OG in 9020 Klagenfurt, Kardinalplatz 4, ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. KLAGENFURT. Es handelt sich hierbei um ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung. Die Verbindlichkeiten betragen rund 123.000 Euro. Die Aktiva werden mit rund 24.000 Euro angegeben, sodass eine Überschuldung mit 99.000 Euro anzuführen ist. Von der Insolvenz sind rund 21 Gläubiger und vier Dienstnehmer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Zum Insolvenzverwalter wurde Franz Josef Hofer aus Friesach bestellt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/kwarner

Passiva unbekannt
Installationstechniker aus Straßburg geht insolvent

Soeben wurde über Gläubigerantrag am Landesgericht Klagenfurt ein Konkursverfahren über eine Installationsfirma aus Straßburg eröffnet. Von der Insolvenz sind keine Dienstnehmer betroffen. St.VEIT. Der Alpenländische Kreditorenverband, kurz AKV, gab erst kürzlich bekannt, dass über Herrn Arno Schoass, Installationstechniker aus Straßburg, ein Konkursverfahren eröffnet wurde. Betrieben wird das Installationsgewerbe. Passiva noch unbekanntZur Passiva gibt es noch keine näheren Informationen. Von...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Anna Strammer
Zum Insolvenzverwalter wurde Axel Seebacher aus Klagenfurt bestellt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/domoskanonos

Passiva unbekannt
Konkursverfahren über Klagenfurter Firma eröffnet

Soeben wurde über Gläubigerantrag am Landesgericht Klagenfurt ein Konkursverfahren über eine Tischerlei aus Klagenfurt eröffnet. Angaben hinsichtlich betroffener Dienstnehmer müssen noch eruiert werden. KLAGENFURT. Der Alpenländische Kreditorenverband, kurz AKV, gab erst kürzlich bekannt, dass über das Vermögen von Herrn Beniamin-Grigore Budem, Tischler aus Klagenfurt, ein Konkursverfahren eröffnet wurde. Betrieben wird ein Tischlereibetrieb als Einzelfirma. Passiva noch unbekanntZur Passiva...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Anna Strammer
Verdacht auf Lohndumping, Konsumententäuschung und Steuerhinterziehung – der Mund-Nasen- und FFP2-Schutzmasken-Produzent Hygiene Austria war in den vergangenen Jahren mit vielen Skandalen konfrontiert. Nun musste das Unternehmen mit Sitz in Wiener Neudorf Insolvenz anmelden.  | Foto: pixabay.com
1 3

Corona
Skandalgebeutelter Maskenhersteller Hygiene Austria ist pleite

Verdacht auf Lohndumping, Konsumententäuschung und Steuerhinterziehung – der Mund-Nasen- und FFP2-Schutzmasken-Produzent Hygiene Austria war in den vergangenen Jahren mit vielen Skandalen konfrontiert. Nun musste das Unternehmen mit Sitz in Wiener Neudorf Insolvenz anmelden.  NIEDERÖSTERREICH. Über die 100-Prozent-Tochter des Wäscheherstellers Palmers wurde am Landesgericht Wiener Neustadt ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet, wie der Gläubigerschutzverband KSV1870 am Montag...

  • Maximilian Karner
Unternehmen Insolvenz angemeldet | Foto: Pixabay
3

Firma Prinzersdorf Insolvenz
13 Dienstnehmer und 70 Gläubiger betroffen

Die Metallbau- Firma in Prinzersdorf, Niederösterreich, eröffnet ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung aufgrund von Problemen bei einem Großauftrag.  PRINZERSDORF. Das Unternehmen wurde 2014 gegründet und betreibt einen Schlossereibetrieb einschließlich Metallbau. Von der Insolvenz sind 13 Dienstnehmer und 70 Gläubiger betroffen. Die Passiva belaufen sich auf 1,3 Millionen Euro und die Aktiva wurden mit 127.000,00 Euro angegeben. "Über das Vermögen der Firma aus Prinzersdorf,...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Auch für die Signa Development Selection AG fand am Montag eine Gläubigerversammlung statt.  | Foto: JOE KLAMAR / AFP / picturedesk.com
2

Sanierung
Auch Signa Development wird in Eigenverwaltung fortgeführt

Nach dem Entschluss am Wiener Handelsgericht, dass das Herzstück des Signa-Konzerns, die Signa Prime Selection AG, im Zuge des Sanierungsverfahrens in Eigenverwaltung fortgeführt wird, wurde dies auch für die insolvente Schwester Signa Development entschieden. WIEN. Gleich zwei Gläubigerversammlungen zur Causa Signa gab es am Montag, 15. Jänner, am Wiener Handelsgericht. So wird einerseits das Filetstück des Konzerns, die Signa Prime Selection AG, in deren Portfolio namhafte Projekte wie das...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Signa Holding, Development AG, Selection AG und Informationstechnologie GmbH sind im Sanierungsverfahren. Die Burgenland Jagdpachtgesellschaft mbH ist Konkurs. | Foto:  ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
2

SIGNA Konkurswelle
Zukunft der weiteren betroffenen Unternehmen offen

Mit der laufenden SIGNA Konkurswelle werden die Fragen rund um die beteiligten Unternehmen immer größer. Die Holding GmbH selbst ist an 36 Kapitalgesellschaften beteiligt. Insgesamt stehen rund 390 österreichische Unternehmen in Zusammenhang mit SIGNA, wobei es sich großteils um Projektgesellschaften handelt. Ein erster Überblick der bereits eröffneten Verfahren von der Holding AG bis zur Jagdgesellschaft. INNSBRUCK. Die „Signa Gruppe“ besteht aus mehreren hundert Gesellschaften in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Verbindlichkeiten betragen rund 21.000.000 Euro. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Vitalii Vodolazskyi

"Erst heuer gegründet"
Zweite Millionen-Insolvenz in Liebenfels

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der Peak Power Holding GmbH in 9556 Liebenfels ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. Es handelt sich hierbei um ein Konkursverfahren. ST.VEIT. Liebenfels ist heute gleich zwei Mal von Millioneninsolvenzen getroffen. Zusätzlich zur Insolvenz der "Energetica", ist nun auch die "Peak Power Holding GmbH" pleite. Die Verbindlichkeiten betragen rund 21.000.000 Euro. Erst heuer geründet Von der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Evelyn Wanz
Die Verbindlichkeiten betragen rund 19 Millionen Euro. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Marco2811

19 Millionen Euro
Zahlreiche Mitarbeiter von Riesen-Insolvenz betroffen

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der Energetica Industries GmbH in 9556 Liebenfels ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. ST.VEIT. Es handelt sich hierbei um ein Konkursverfahren. Anzumerken ist auch, dass die Gesellschaft im Jahr 2021 insolvent war und mit den Gläubigern einen 20 prozentigen Sanierungsplan abgeschlossen hat. Laut Insolvenzantrag wird angeführt, dass dieser Sanierungsplan erfüllt wurde, dies kann seitens des...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Evelyn Wanz
Ein Konkursverfahren über die MFP My First Plant GmbH in Klagenfurt wurde am Montag eröffnet. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/DOC RABE Media

Geschäftsführer inhaftiert
My First Plant GmbH in Klagenfurt insolvent

Heute wurde über Gläubigerantrag am Landesgericht Klagenfurt ein Konkursverfahren über MFP My First Plant GmbH in Klagenfurt eröffnet. KLAGENFURT. Handelsrechtlicher Geschäftsführer und Gesellschafter ist Mario Christopher Abraham. Es handelt sich um jene Gesellschaft, die im Betrugsfall um das Kryptonetzwerk EXW-Wallet verwickelt ist. Der Geschäftsführer soll bereits inhaftiert sein. Die Höhe der Passiva ist derzeit noch nicht bekannt. Zum Insolvenzverwalter wurde Herr Michael Pontasch-Müller...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Laura Anna Kahl
Über das Vermögen der ME- Massiv- & Fertighaus GmbH in Villach wurde ein Insolvenzverfahren eröffnet (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/kwarner

Zahlungsunfähig
Villacher Unternehmen ME- Massiv- & Fertighaus in Konkurs

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der ME- Massiv- & Fertighaus GmbH in Villach ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. VILLACH. Es handelt sich hierbei um ein Konkursverfahren. Die Verbindlichkeiten betragen rund 155.500 Euro, von der Insolvenz sind rund 50 Gläubiger betroffen. Es sind keine Dienstnehmer mehr beschäftigt. Das Unternehmen ist bereits geschlossen und wird eine Fortführung nicht beabsichtigen. Im Verfahren wird es...

  • Kärnten
  • Villach
  • Laura Anna Kahl
Über den Sportwettenabieter PLOUTOS wurde ein Konkursverfahren am Landesgericht Innsbruck eröffnet. | Foto: pixabay.com
2

Sportwettenanbieter
Konkursverfahren, 20 Dienstnehmer betroffen

Über die PLOUTOS GmbH in der Amraserstraße 85 wurde ein Konkursverfahren am Landesgericht Innsbruck eröffnet. Die Schuldnerin betreibt ein Unternehmen, welches Sport- und Freizeitwetten anbietet bzw. vermittelt. 20 Dienstnehmer sollen vom Konkurs betroffen sein. INNSBRUCK. Die Schuldnerin wurde im Jahr 2008 gründet. Über die Gründe dieser Insolvenz liegen uns derzeit noch keine geprüften Informationen vor. Diese Ursachen werden wir in Zusammenarbeit mit der Insolvenzverwaltung erheben. "Laut...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.