Minister

Beiträge zum Thema Minister

Mutiger Heeresminister

Heer als Vorreiter.  Hat es tatsächlich eines FPÖ Verteidigungsministers aus der Steiermark bedurft dass im Bundesheer wieder der Hausverstand einkehrt, das Binnen-I wird außer Kraft gesetzt. Minister Kunasek hat Mut (den braucht man sehr wohl) bewiesen und diese sinnvolle Entscheidung getroffen. Das Binnen- I war wohl ein großer Schwachsinn der 2001 verordnet wurde. Die Abschaffung beim Heer ist der richtige Schritt in die richtige Richtung. Es ist nur zu hoffen dass andere Intuitionen (...

  • Stmk
  • Leoben
  • Josef Bauer
Neuer WKO-Präsident: Harald Mahrer | Foto: meinbezirk.at/ Bundesministerium

Herk gratuliert Mahrer zur Nachfolge

Er ist der neue Präsident der Wirtschafstreibenden im Land: Harald Mahrer steht seit letzter Woche der Wirtschaftskammer Österreich vor. Das freut WKO-Steiermark-Präsident Josef Herk, der seinem Kollegen gratuliert. „Harald Mahrer bringt alle Eigenschaften für diese Spitzenfunktion mit und hat meine volle Unterstützung, uns verbindet seit vielen Jahren eine persönliche Freundschaft. Gleichzeitig möchte ich bei Christoph Leitl für sein unermüdliches Engagement und seinen großen Einsatz für...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Verkehrsminister Norbert Hofer und Co. beim Lokalaugenschein in Unzmarkt. Foto: BMVIT

Ein Minister auf der S 36-Baustelle

Verkehrsminister Norbert Hofer besuchte die größte Baustelle der Region. UNZMARKT. Hoher Besuch auf der derzeit größten Baustelle der Region. Verkehrsminister Norbert Hofer schaute vergangene Woche in Unzmarkt vorbei, wo seit März 2017 am Lückenschluss der S 36 zwischen St. Georgen und Scheifling gearbeitet wird. Herzstück ist die neue, fast einen Kilometer lange Unterflurtrasse mitten durch Unzmarkt. Insgesamt investiert die Straßenbaugesellschaft Asfinag rund 160 Millionen Euro in den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Illustre Gäste im Fliegerhorst Hinterstoisser. Foto: Ainerdinger
1 4

Heer und Polizei unter einem Dach

Militärluftfahrtmuseum in Zeltweg mit Sonderausstellungen zu Polizei und Draken. ZELTWEG. Gleich zwei Minister hatten sich für die Saisoneröffnung des Militärluftfahrtmuseums am Freitag in Zeltweg angesagt - gekommen ist schlussendlich keiner von ihnen. Sowohl Innenminister Herbert Kickl als auch Verteidigungsminister Mario Kunasek musste aus Termingründen absagen. Das tat der guten Stimmung allerdings keinen Abbruch. Zeitreise Kasernenkommandant Oberst Edwin Pekovsek eröffnete vor einer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Symbolbild: Das Rehab-Zentrum Weißer Hof in Klosterneuburg erwarten laut Befürchtung schwere Zeiten. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Zibuschka

Kritik an Auflösung der AUVA

Königsberger-Ludwig befürchtet schwere Zeiten für das Rehab-Zentrum Weißer Hof. KLOSTERNEUBURG (pa/ha). Im Zusammenhang mit der Ankündigung von Bundesministerin Beate Hartinger-Klein, die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) mit Jahresende auflösen zu wollen, stellt sich NÖ Gesundheits- und Soziallandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig die Frage, wie die Gesundheitsministerin künftig die ausgezeichnete Versorgungsqualität für Unfallopfer erhalten möchte. Was Niederösterreich betrifft,...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Anzeige
Erfahre mehr über die vielseitigen Aufgabenbereiche der Polizei. | Foto: BMI/Gerd PACHAUER

Wels: Innenminister Herbert Kickl präsentiert Neuerungen bei Polizei

Am 16. März 2018 ist Herbert Kickl ab 11.30 Uhr zu Gast im Veranstaltungszentrum des Minoriten Museums Wels, um die Neuerungen beim Rekrutierungsprogramm der Polizei vorzustellen. Mitten drin statt nur dabei: Informiere dich vor Ort über deine Ausbildung zum/zur PolizistIn und erfahre mehr über die abwechslungsreichen Aufgabengebiete unseres "Freund und Helfers". Weitere Infos findest du hier! Wann: 16. März 2018 um 11:30 Wo: Minoritenplatz 4, 4600 Wels Wann: 16.03.2018 11:30:00 Wo: Minoriten...

  • Werbung Österreich
Anzeige
Junge Polizisten bei der Patrouille am Wiener Donaukanal | Foto: BMI/Gerd PACHAUER
1 2

Polizei in Wels live erleben!

Du wolltest schon immer mehr über den Polizeiberuf wissen? Dann bist du bei uns richtig! Am 16. März 2018 gibt es ab 11:30 Uhr am Minoritenplatz 4 in Wels jede Menge zu sehen: von Polizeihunden über Kriminalisten bis hin zur Cobra. Vorbeischauen lohnt sich, hier geht's zur Veranstaltung! Polizeigrundausbildung: Der Mensch steht im Mittelpunkt Ziel der Grundausbildung für den Polizeidienst ist es, die für das Berufsfeld relevanten praxisbezogenen Lehrinhalte und die erforderliche soziale...

  • Werbung Österreich
Exakt mit Tempo 130 fuhren die BEZIRKSBLÄTTER-Testfahrer von Neunkirchen bis Vösendorf, dann - Stau.
2

Mit 130 auf der A2: 48 sausen vorbei

Der BEZIRKSBLÄTTER-Test: Wie oft man mit 130 km/h Spitze auf der Strecke Neunkirchen - Wien "g'staubt" wird. INDUSTRIEVIERTEL. Wer auf der Autobahn brav 130 km/h Spitze fährt, wird oft und gerne überholt. Die von Verkehrsminister Norbert Hofer angedachten 140 km/h scheinen auch ohne großes Gesetzesbrimborium längst in der Realität angekommen zu sein. Auf Testfahrt unterwegs Die BEZIRKSBLÄTTER machten den Reality-Test und zählten, wie viele Autofahrer zwischen Neunkirchen (S6) und Vösendorf (A2)...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Information für Verteidigungsminister Mario Kunasek.
61

Verteidigungsminister zu Besuch am Fliegerhorst

Mario Kunasek in Langenlebarn: "Personal ist Schlüssel zum Erfolg". LANGENLEBARN / Ö. "Es war mir wichtig, dass der Minister gleich mal die Kaserne besucht", verriet Andreas Bors, Bezirksparteiobmann der FPÖ. Und heute, 17. Jänner 2018, war es so weit, alles war vorbereitet, Haltung wurde angenommen und Verteidigungsminister Mario Kunsaek von Wolfgang Rafetseer, Kommanant des Luftunterstützungsgeschwaders begrüßt. Rafetseder gab einen Überblick über den Standort und betonte die Wichtigkeit der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Stellen sich dem Fasching, Kanzler Peter Schober und seine Karin Tributsch
111

Faschingsauftakt im Stadtsaal

Im Stadtsaal in Spittal gab es am 6. Jänner die Premiere der Faschingssitzungen 2018 SPITTAL (pgfr). Ein fulminanter Auftakt ist der Faschingsgilde Spittal unter Kanzler Peter Schober gelungen.  Ihre Lieblichkeit Prinzessin Martina I. (Martina Jury) und seine Tollität Prinz Schalkus I. (Bernhard Tuma), sowie Prinzessin Lucienne I. (Lucienne Lugger) und Prinz Filoius XXVIII. (Lukas Unterguggenberger) gaben nach ihren Prologen die Bühne für das Faschingsprogramm 2018 frei. Der 55. Spittaler...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Pia Gfrerer
Bundeskanzler Sebastian Kurz | Foto: Arnold Burghardt
1 6 16

Neue Minister: Viel Wienerblut und Steirersaft

ÖSTERREICH. Die neue Regierung steht. Unter den Ministerinnen und Ministern sind einige Überraschungen aber durchaus viele Expertinnen und Experten. Hier die neuen Ministerinnen und Minister der türkis-blauen Regierung im Kurz-Portrait. Redaktion: Wolfgang Unterhuber, Kerstin Wutti, Linda Osusky. Bundeskanzler Sebastian Kurz, ÖVP geb. 1986, Wien Kurz wuchs in Wien-Meidling auf, wo er heute noch lebt. 2003 wurde er Mitglied der Jungen Volkspartei. 2009 bis 2017 war er deren Bundesobmann. 2010...

  • Kerstin Wutti
Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter (l.) und LAK-Präsident Andreas Freistetter (r.) zeichneten Florian Frahammer aus. | Foto: BMLFUW / Willian Tadros
2

Makellose Lehre wurde vom Minister belohnt

KÖSTENDORF/WIEN (jrh). "Er war keinesfalls ein schlechter Schüler, aber mit diesem Notendurchschnitt war nicht zu rechnen", sind Gerlinde und Josef Frahammer, die in der Gemeinde Köstendorf eine Gärtnerei betreiben, noch immer begeistert von den Leistungen ihres Sohnes Florian. Dieser hat nämlich vor Kurzem mit einem Notendurchschnitt von 1,0 seine Gesellenprüfung zum Gärtner mit Bravour bestanden. "Wir sind so stolz auf unseren Sohn. Er hat während der dreijährigen Lehre nur Einser...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Iran zu Besuch: Hans Seitinger (2. v. r.) mit iranischer Delegation | Foto: Land Steiermark/Lebensressort

Iran-Delegation in der Steiermark

Iranischer Landwirtschaftsminister besuchte Agrarlandesrat Hans Seitinger. Steirisches Know-how rund um Landbewirtschaftung und Tierzucht sind bei der Ministerdelegation des Iran sehr gefragt, und der Iran hat großes Interesse daran, die Zusammenarbeit mit der Steiermark zu vertiefen. Aus diesem Grund empfing Agrarlandesrat Hans Seitinger den iranischen Landwirtschaftsminister Mohammad Ali Javadi gemeinsam mit der Ministerdelegation sowie Otto Roiss und Klaus Ferk von der Bauer Group....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Teatro Allegro präsentiert: Minister gesucht

im Lanzenkirchen Gemeindesaal, am 25.10.2017, um 19 Uhr sowie im Schwarzau R.v. Parma Saal, am 28.10.2017, um 19 Uhr und am 29.10.2017, um 18 Uhr; VVK: 13,00 €, AK: 15,00 €, erhältlich bei: Schwarzau unter Tel.: 0664-73547142 Wann: 29.10.2017 ganztags Wo: Schwarzau am Steinfeld, 2625 Schwarzau am Steinfeld auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari
Verkehrsminister Jörg Leichtfried war von der Leistung der Mineure beeindruckt. | Foto: RAXmedia
33

Minister Leichtfried schaute in die Röhre

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws.) Großer Bahnhof auf der Baustelle des Semmering-Basistunnels in Gloggnitz in der Vorwoche. Infrastrukturminister Jörg Leichtfried informierte sich bei seinem Besuch auf der Baustelle über die Fortschritte rund um das gigantische und immer wieder heftig umstrittene Eisenbahnprojekt. Die Mineure haben sich von Gloggnitz aus bisher zwei Kilometer in den Berg gebohrt und so weit ging auch die Fahrt des Ministers in den Berg. Die Feuchtigkeit im Berg und die Wärme, die die...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
64

Sicherheitsgespräch mit dem Verteidigungsminister

Große Sicherheits-Debatte im Parma-Saal in Schwarzau am Steinfeld. Minister Hans Peter Doskozil (SPÖ), LA Rupert Dworak, Nationalratskandidatin Sylvia Kögler, Justiz-Oberst Günter Wolf und Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller über die Sicherheit im Bezirk (und darüber hinaus). BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit über einer Stunde Verspätung stieß Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil (SPÖ) am 2. Oktober zur Sicherheitsdiskussion in den Parma-Saal dazu. Schnell wurde klar, dass die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Treffen von Wolfgang Brandstetter mit Wolfgang Brandstetter

Kürzlich kam es zu einem Treffen der ganz besonderen Art: Vizekanzler und Justizminister Wolfgang Brandstetter traf seinen jungen Namensvettern, der sehr erfolgreich für den Motorsportclub Seitenstetten Motocross-Rennen fährt. "Ich bekomme täglich alle Medienartikel, in denen mein Name vorkommt, auf mein Handy. Und da fielen mir die sehr positiven Schlagzeilen über den siegreichen Wolfgang Brandstetter auf, der der Konkurrenz mit seiner KTM - Maschine meistens davonfährt. Ich freue mich...

  • Horn
  • H. Schwameis
Minister Andrä Rupprechter, Minister Lev Wladimirowich Kuznetsov mit Stefan Lindner und Wolfgang Oberhofer. | Foto: BMLFUW/W. Tadros

Rupprechter übergab zwei Rinder an russischen Minister

OBERNDORF (niko). Der russische Minister Lev Wladimirowich Kuznetsov war auf Einladung von Bundesminister Andrä Rupprechter zu Besuch in Tirol. Neben dem Erfolgsmodell „Urlaub am Bauernhof“ interessierten sich die Gäste aus Russland vor allem für heimische Zuchtrinder. Am Bauernhof Schörgerer in Oberndorf übergab Rupprechter gemeinsam mit Stefan Lindnerdem russischen Minister daher zwei Rinder als Zeichen der guten Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern. „ Der russische Markt ist, was...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ministerbesuch bei Pfeifer in Imst (v.l.): Bernhard Pfeifer, Bundesminister Andrä Rupprechter, Pfeifer-CEO Michael Pfeifer, Pfeifer-CTO Clemens Pfeifer und Fritz Pfeifer. | Foto: Pfeifer Group
3

MINISTER ANDRÄ RUPPRECHTER ZU GAST BEI PFEIFER HOLZ IN IMST

IMST. Hoher Besuch in der Konzernzentrale der Pfeifer Group in Imst: Andrä Rupprechter, Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, zeigte sich beeindruckt vom österreichischen Holzindustrie-Unternehmen. Rupprechter ließ es sich nicht nehmen, im Rahmen einer Stippvisite in Tirol auch die Firmenzentrale einer der führenden holzverarbeitenden Unternehmensgruppen Österreichs zu besuchen. CEO Michael Pfeifer und CTO Clemens Pfeifer zeichneten in Gegenwart des prominenten Gastes ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Minister (3. v. re.) am Berg. | Foto: Bundesheer
3

Minister inspizierte Tragtierzentrum

Gebirgskampfspezialisten präsentieren sich Verteidigungsminister Doskozil HOCHFILZEN (niko). Die hochspezialisierte Truppe des Gebirgskampfzentrums in Saalfelden demonstrierte ihre Leistungsfähigkeit bei einem Besuch von Minister Hans-Peter Doskozil. Nach Präsentationen am Berg in Saalfelden verlegten Blackhawk-Hubschrauber die Ministerdelegation zum Tragtierzentrum in Hochfilzen. Dort erklärte ihnen Kdt. Josef Hager die spezifischen Leistungsparameter und Einsatzmöglichkeiten von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bgm. Peter Steinwender will die Ministerzusage schriftlich.

Grünbachs Bürgermeister pocht auf schriftliche Minister-Garantie

Dass keine Nachbetreuung von Häftlingen in seinen Ort kommt, will Peter Steinwender Schwarza auf Weiß. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Minister Brandstetter hat ein Machtwort gesprochen, doch wie lange hält das?", fragt Grünbachs SPÖ-Bürgermeister Peter Steinwender ein wenig provokant. Grund dafür ist Steinwenders Versuch, gemeinsam mit den Vertretern der Schulgemeinde eine schriftliche Garantie zu bekommen, dass in Zukunft keine Nachbetreuung von ehemalig Inhaftierten finanziert wird: "Doch leider war...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil stellte sich den Fragen der Gäste.
22

Verteidigungsminister Doskozil besuchte Neustift bei Güssing

Neustift bei Güssing war eines der Ziele für das Gemeindegespräch der SPÖ. Mit Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil kam ein hohes Regierungsmitglied der Regierung um sich den Fragen der Bevölkerung zu stellen. Für den Kroisegger wird das Thema Nummer Eins in der kommenden Nationalratswahl erneut die Migration sein. Für den bevorstehenden Wahlkampf strich Doskozil jedoch heraus, "nicht mit dem Finger auf andere Parteien zeigen zu wollen." Wichtig sei die Ehrlichkeit. "Wenn die Leute wissen...

  • Bgld
  • Güssing
  • David Marousek
Landesrat Heinrich Schellhorn und Museumsdirektorin Sabine Breitwieser haben Minister Thomas Drozda (rechts im Bild) die Baustelle gezeigt. | Foto: LMZ/Neumayr/MMV
3

Minister Drozda besuchte Kunstdepot-Baustelle

KOPPL (buk). Beeindruckt vom neuen Kunstdepot des Museums der Moderne Salzburg hat sich kürzlich Bundesminister Thomas Drozda bei einer Besichtigung der Baustelle gezeigt. Künftig sollen in Guggenthal/Koppl die Sammlungen des Museums – darunter auch die Fotosammlung des Bundes – hier untergebracht werden. Insgesamt stehen dafür rund 4.600 Quadratmeter Nutzfläche auf drei Etagen zur Verfügung. Der Neubau ist nötig, um den dringenden Bedarf des Museums nach geeigneten Depot- und Serviceräumen zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Bundesminister Jörg Leichtfried will die B320 LKW-frei machen.

"Die B320 ist nicht mehr hinnehmbar"

Jörg Leichtfried, Minister für Verkehr, Innovation und Technologie, will Lastkraftwagen von der B320 verbannen. Verkehrsminister Jörg Leichtfried tourte letzte Woche durch den Bezirk Liezen. Dabei besuchte er auch unsere Geschäftsstelle an der Hauptstraße. Die Verkehrsprobleme im Ennstal sind natürlich auch in Wien bekannt. Vor allem die B320 sorgt immer wieder für Gesprächsstoff. Für Leichtfried ist die aktuelle Situation "nicht mehr hinnehmbar, Lastwagen gehören auf die Autobahn". Ob ein...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.