Minister

Beiträge zum Thema Minister

Die Polizei räumte am Donnerstag, 23.Mai, nach sieben Stunden einen Protest des VGT vor dem Landwirtschaftsministerium. | Foto: VGT.at
2 3 3

14 Festnahmen
Stundenlanger Protest vor Ministerium von Polizei geräumt

Am Donnerstag, 23. Mai, wurden Aktivistinnen und Aktivisten des "Vereins gegen Tierfabriken", nach sieben Stunden Warten vor dem Ministerium, von der Polizei aus ihren Fahrradschlössern geschnitten. WIEN. Am Donnerstag, 23. Mai, erschienen 20 Tierschützerinnen und Tierschützer des "Vereins gegen Tierfabriken" (VGT), verkleidet mit Schweinemasken und auftretend als "Delegation der Schweine", im Landwirtschaftsministerium. Sie wollten Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (ÖVP) treffen und...

  • Wien
  • Marlene Graupner
Die halbe Staatsspitze ließ sich am "Ball der Bälle" blicken. Wer alles da war, findest du in der Bildergalerie. | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
2 60

Nehammer & Co.
So glänzen Österreichs Spitzenpolitiker am Wiener Opernball

Vom Bundeskanzler über den ersten Nationalratspräsidenten bis zu Wiens Bürgermeister – einige der mächtigsten Persönlichkeiten aus der heimischen Politik folgten dem Ruf des Wiener Opernballs. Wer sonst noch am "Ball der Bälle" war, findest du in unserer Bildergalerie. WIEN. Zweifellos stand Richard Lugners diesjähriger Stargast, Priscilla Presley, im Rampenlicht des 66. Wiener Opernballs. Auch sonst meisterte die US-Schauspielerin, die von 1967 bis 1973 mit dem "King of Rock and Roll", Elvis...

  • Wien
  • Kevin Chi
Große Vorhaben: Die Parteichefs Sebastian Kurz (ÖVP) und Werner Kogler (Grüne) | Foto: Markus Spitzauer
1

Kommentar
Reformpaket: Die Richtung stimmt!

Das Regierungsprogramm scheint ausgewogen und trägt die Handschrift beider Parteien: Mit einer neuen Migrationsstrategie etwa will man klare Grenzen zwischen Asyl und Arbeitsmigration samt reformierter Rot-Weiß-Rot-Karte schaffen. Nicht überraschend: Der Grenzschutz soll weiter forciert, und in den Schutz der europäischen Außengrenzen investiert werden. Von Spuren einer ökosozialen Steuerreform bis zum "Mobilitätsmasterplan 2030": Das Thema Klimaschutz zieht sich durch viele Bereiche des...

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Die Regierung bei der Angelobung in der Hofburg | Foto: RMA/Spitzauer
1 1 18

Alle Minister und Staatssekretäre
So tickt Österreichs neue Regierung

Am 7. Jänner wurde die erste ÖVP-Grüne-Bundesregierung von Bundespräsident Alexander Van der Bellen angelobt. Die Parteichefs Sebastian Kurz (ÖVP) und Werner Kogler (Grüne) haben am 2. Jänner ihr Regierungsprogramm, das 326 Seiten stark ist, vorgestellt. Die Richtung: Schutz der Grenzen und der Umwelt. Insgesamt gehen von den 14 Ministerämtern zwölf aufs Konto der ÖVP, fünf werden von Grünen besetzt. Zwei Staatssekretärposten (Ulrike Lunacek, Kultur sowie Magnus Brunner, Umwelt) komplettieren...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Alexander Van der Bellen mahnte die künftige Regierung (Archivbild) | Foto: Präsidentschaftskanzlei
1

Klima im Vordergrund
Alexander Van der Bellen mahnt künftige Regierung

Wie es das Protokoll verlangt, hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Dienstag in der Hofburg die Übergangsregierung des Amtes enthoben und dann mit den Amtsgeschäften bis zur Angelobung einer neuen Regierung weiterzuführen. Dabei mahnte er die künftige Regierung. ÖSTERREICH. Zu Beginn seiner Rede sagte Van der Bellen: „Ganz egal, welche Regierung zustande kommt, in welcher Konstellation sie zusammengesetzt wird: Sie wird sich um die globale Klimakrise kümmern müssen. Das betrifft...

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Brigitte Bierlein ist bis zur der Nationalratswahl im Herbst Übergangskanzlerin. | Foto: VfGH/Achim Bieniek
2 3

Übergangsregierung
Brigitte Bierlein wird Österreichs erste Bundeskanzlerin

Die Präsidentin des Verfassungsgerichtshofs, Brigitte Bierlein, wird Kanzlerin der Übergangsregierung.  WIEN. Die Ernennung von Bierlein gab Bundespräsident Alexander Van der Bellen Donnerstag Nachmittag in einer Pressekonferenz bekannt. Bierlein solle so lange im Amt sein, bis er nach der Nationalratswahl im Herbst eine neue Regierung ernennt. Außen- und Justizminister fixDie neue Bundeskanzlerin wurde bereits mit der Bildung einer Bundesregierung beauftragt.  Die ersten Minister stehen auch...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Am Nationalfeiertag 2018 findet in Wien wieder die Leistungsschau des Bundesheeres statt. | Foto: Silvia Himberger
1

Demokratie zum Anfassen
Wohin in Wien am Nationalfeiertag?

Der Nationalfeiertag bringt uns nicht nur einen freien Tag, sondern auch einiges an Programmpunkten. Neben der Leistungsschau des Bundesheeres öffnen die Ministerien ihre Türen für Besucher. Hier gibt es einen Überblick. WIEN. Der österreichische Nationalfeiertag am 26. Oktober bietet in Wien eine gute Gelegenheit, sich selbst einmal in die Rolle von Politikern zu versetzen. Die Ministerien öffnen ihre Türen und bieten Gelegenheiten, sich die Räumlichkeiten näher anzusehen und die Minister...

  • Wien
  • Sophie Alena
Die Polizei warnt vor Verzögerungen rund um die Veranstaltungsorte. Auch sind Verkehrssperren geplant. | Foto: Gerhard Seybert
1 3

EU-Ministertreffen bringt Verkehrssperren, Verzögerungen und Platzverbote in Wien

Anlässlich des EU-Ratsvorsitzes tagen Außen- und Verteidigungsminister von Mittwoch bis Freitag in Wien. Zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommt es rund um das Arsenal, die Hofburg, den Schottenring, die Roßauer und Spittelauer Lände, sowie das Austria Center. Von der Luft aus sorgen Militärflugzeuge und Hubschrauber für Sicherheit WIEN. Von Mittwoch, 29. August, bis Freitag, 31. August, ist Wien Austragungsort zweier informelle Ministertreffen im Rahmen des österreichischen EU-Ratsvorsitzes....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
10

Juristenball in der Wiener Hofburg

Der Juristenball in der Wiener Hofburg zählt zu den elegantesten Bällen in Wien. Eröffnet wurde der Ball auch heuer wieder von Justizminister Dr. Wolfgang Brandstetter. Eine Bildergalerie mit zahlreichen Fotos gibt es auf CITYFOTO Wo: Hofburg , Heldenplatz 1, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Wolfgang Simlinger
KO Bez.R Michael Eischer hofft das die PI Nußdorf erhalten bleibt
5

Polizeiinspektion Nußdorfer Platz 1-2

Es gibt leider Gerüchte, daß die Polizeiinspektion (PI) am Nußdorfer Platz auch dem Rotstift zum Opfer fällt. Diese Überlegungen kommen vom Innenministerium, denn dort muss gespart werden. Aber diese PI wurde erst vor 3 Jahren eröffnet ist Behindertengerecht ausgestaltet und modern Eingerichtet zudem hat diese PI ein sehr weitreichendes Einzugsgebiet. Der ganze Karl Marx Hofbis hin auf den Kahlenberg gehört dazu. KO Bez.R Michael Eischer fragt sich ob es überhaupt möglich ist die Beamten, ca 25...

  • Wien
  • Döbling
  • Michael Eischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.