Noaflhaus

Beiträge zum Thema Noaflhaus

27

Im Noaflhaus ging es am Wochenende hoch her
Die lange Nacht des Poetry-Slam

Telfs. Nachdem am Nachmittag schon ein Schreibworkshop mit Emil Kaschka stattfand, gingen am Abend ganze 17 Teilnehmer beim Poetry-Slam ins Rennen. Poetry für jedermannUnter der Moderation von Markus Köhle zeigten Teilnehmer, wie sie unterschiedlicher garnicht sein könnten, ihr Talent. Von Anfängern bis hin zu echten Poetry Profis war alles dabei. Auch beim Alter kennt der Slam keine Einschränkungen. Jugendliche und Erwachsene die sich für das Schreiben und Vortragen von Texten interessieren,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Mitarbeiter der Chronistenbibliothek Tirol-Mitte (v.l.): Sepp Fleischer, Dr. Stefan Dietrich und Werner Seib mit Gemeindechronist Hansjörg Hofer. | Foto: Gemeindechronik Telfs
3

Jubiläumsfeier am 27. September im Noaflhaus
20 Jahre Chronistenbibliothek Tirol-Mitte im Telfer Noaflhaus

TELFS. "Kaum zu glauben aber seit nunmehr 20 Jahren besteht das Kulturzentrum im Noaflhaus", kündigt Gemeindechronist Hansjörg Hofer ein Fest zu diesem besonderen Jubiläum am Freitag, den 27. September 2019, um 19 Uhr, im Noaflhaus an (Veranstaltungssaal, 3. Stock). Chronistenbibliothek Tirol-MitteEine der Einrichtungen darin ist die Chronistenbibliothek Tirol-Mitte, die damals sozusagen „aus dem Nichts“ entstand und dabei besondere Unterstützung von Bgm. Helmut Kopp und Landeschronist Mag....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Potocnik

Ausstellung am 5. Oktober im Noaflhaus Telfs

TELFS. "Wir machen eine Ausstellung!" Unter diesem Motto steht der nächste Workshop im Fasnacht- und Heimatmuseum im Telfer Noaflhaus, dazu sind wieder Kinder mit ihren Eltern und Großeltern herzlich eingeladen: Wer hat noch nicht einmal davon geträumt im Museum aktiv mitzuarbeiten ? Welche Arbeiten sind dabei zu erledigen ? Was ist eine Karteikarte ? Alle TeilnehmerInnen sollten ihren Lieblingsgegenstand mitbringen: es kann ein Teddybär, die Lieblingskaffeetasse, ein Spiel usw. sein. Mit den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Foto: MG Telfs/Dietrich
9

Ausstellung "Badezeit" im Noaflhaus Telfs
Erinnerungen an 90 Jahre Badefreuden in Telfs

TELFS. Riesig war das Besucherinteresse bei der Eröffnung der Ausstellung „Badezeit“ am Donnerstagabend, 13.6., im Noaflhaus. Das Thema „90 Jahre Telfer Schwimmbäder“ weckte vielfältige Erinnerungen und Emotionen bei Alt und Jung. 1929 begann die "Badezeit" in TelfsIm Jahr 1929 bekam Telfs sein erstes öffentliches Schwimmbad - damals einzigartig in der Region. In den inzwischen verstrichenen 90 Jahren errichtete die Gemeinde zwei weitere Badeanlagen, die 1972 bzw. 2017 eröffnet wurden. In der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
So sah es im ersten Telfer Bad aus, das 1929 eröffnet wurde | Foto: Gemeindechronik Telfs
2

Ausstellung "Badezeit"
Telfer Schwimmbad im Trockenen erforschen

Erste Schwimmversuche, große Liebe und Rekordzeiten – mit dem Telfer Bad verbinden sich Erinnerungen an sommerliche Abenteuer ebenso wie sportliche Höchstleitungen. 1929 wurde das erste Telfer Schwimmbad eröffnet. Inzwischen hat die Marktgemeinde ihr drittes Bad errichtet. Unter dem Titel "Badezeit" widmet sich ab 16. Juni eine Ausstellung im Noaflhaus dem Thema "90 Jahre Telfer Schwimmbäder" Eine alte Dame trotzt den Kosten Bevölkert von Wasserratten, Kraulschwimmfans und Sonnenanbeterinnen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Interessiert zeigten sich Jung und Alt für die verschiedenen Schmetterlinge im Noaflhaus | Foto: Noaflhaus
2

Noaflhaus Telfs
Lehrstunde zur Biodiversität

Eine ansehnliche Gruppe von Kindern und Erwachsenen kam zum jüngsten Workshop über Schmetterlinge ins Fasnacht- und Heimatmuseum im Telfer Noaflhaus. TELFS. Spannende Fakten zum Leben dieser bunten Insekten verriet die Museumspädagogin Mag. Anne Potocnik-Paulitsch. Angesichts der bedrohten Biodiversität bzw. Artenvielfalt gab es zahlreiche Tipps was man im eigenen Garten tun kann, um Schmetterlingen eine lebenswerte Umwelt zu bieten. Mithilfe von Arbeitsblättern mit zahlreichen Rätseln konnten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Die Kinder waren sehr für das Thema Archäologie zu begeistern und versuchten sich gleich selbst an Grabungen | Foto: Potocnik

Noaflhaus Telfs
Erfolgreiche Grabung in Telfs

Nachdem letzten Monat zur Telfer Textilgeschichte gemeinsam geforscht wurde, haben sich aktuell 20 kleine und große HobbyarchäologInnen zu einer ersten „Probegrabung“ im Noaflhaus Telfs getroffen.   TELFS. Wie kommen Gegenstände unter die Erde? Welche sind die ältesten Funde aus Telfs? Was machen ArchäologInnen überhaupt? Museumspädagogin Anne Potocnik-Paulitsch stellte den interessierten TeilnehmerInnen das kleine ABC der Archäologie vor und beantwortete bereitwillig alle Fragen. Archäologen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Sehr engagiert entwickelten die Workshop-Teilnehmer Ideen, Telfs noch familienfreundlicher zu machen. Ganz links: Moderatorin Mag. Martina Rizzo, 4. v. r.: Sozialausschussobfrau GV Silvia Schaller. U. a. ebenfalls dabei: Vizebürgermeister Christoph Walch, die GemeinderätInnen Michaela Simmerle, Simon Lung und Klaus Schuchter MA sowie die Gemeinde-AbteilungsleiterInnen Beate Walser MAS (Soziales), Lukas Falch (Gemeinwesen) und Daniela Faistenauer (Bildung). | Foto: Dietrich
2

Familienfreundliche Gemeinde
Workshop für Familienfreundliches Telfs

TELFS. Wie kann Telfs noch familienfreundlicher gemacht werden? Mit dieser Frage setzte sich am Freitag ein Workshop aus interessierten Bürgerinnen und Bürgern, Gemeindeverantwortlichen und Vertretern von Sozialeinrichtungen auseinander. Viele interessante Vorschläge kamen zusammen. Telfs darf sich seit 2013 offiziell „familienfreundliche Gemeinde“ nennen. Regelmäßig wird jedoch überprüft, ob die Bedingungen für diese Zertifizierung erfüllt werden. In der Marktgemeinde nimmt man diese...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Zeitungsartikel vom November 1918 im "Tiroler Anzeiger" | Foto: Archiv Dietrich
2

BUCH: 14 Tage 1918. Die Anfänge der Republik in Tirol in 53 Zeitungsausschnitten
Buchpräsentation und historische Presseschau in Telfs

TELFS. Am Mittwoch, 30. Jänner, wird im Telfer Noaflhaus um 19.30 Uhr das Buch „14 Tage 1918. Die Anfänge der Republik in Tirol in 53 Zeitungsausschnitten“ präsentiert. Die Autoren Ivona Jelčić und Matthias Breit haben dafür eine spezielle Presseschau zusammengestellt, in deren Mittelpunkt historische Zeitungsartikel aus Telfs und Umgebung stehen. Was damals Tirol und Telfs bewegteIm Zentralorgan der 1918 ganz jungen Tiroler Volkspartei, dem „Allgemeinen Tiroler Anzeiger“, war damals etwa von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
A. Potocnik-Paulitsch stellt vielfältige Materialien zum Museumsbesuch für die jungen Besucher zur Verfügung. | Foto: Noaflhaus Telfs

Noaflhaus
Spielen und Lernen im Museum

TELFS. Seit der Eröffnung des Fasnacht- und Heimatmuseums im Telfer Noaflhaus im Jahr 2000 ist die Museumspädagogik fixer Bestandteil der Vermittlungsarbeit, d. h. allen schulpflichtigen Kindern, Jugendlichen und Kindergartenkindern steht ganzjährig ein umfangreiches museumspädagogisches Programm zur Verfügung: im Rahmen von Sonderausstellungen, während der Erlebniswochen im Sommer, nach Voranmeldung von Schulklassen zu bestimmten Themen aus der Schausammlung sowie monatliche Workshops mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Als die Front gegen Italien Anfang November 1918 zusammenbrach, versuchte sich ein österreichischer Militärpilot mit seiner Maschine nach Norden abzusetzen. In den Feldern bei der Telfer Aue kam es zur Bruchlandung. | Foto: Archiv Heimatbund Hörtenberg
3

100 Jahre Republik
Das „Schicksalsjahr“ 1918 in Telfs

TELFS. Eine Ausstellung im Museum im Telfer Noaflhaus beschäftigt sich ab 3. November mit dem Jahr 1918, dem dramatischen letzten Jahr des Ersten Weltkrieges, in dem die k. u. k. Monarchie unterging und die Republik Österreich gegründet wurde. Die vom Telfer Historiker Stefan Dietrich zusammengestellte Schau versucht zu rekonstruieren, wie sich die damaligen weltgeschichtlichen Ereignisse auf Telfs und seine Bevölkerung auswirkten. Und tatsächlich spiegelten sich die dramatischen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Vor der Sitzung am vergangenen Donnerstag besuchten die Telfer Gemeinderätinnen und Gemeinderäte die Mitterer-Ausstellung im Noaflhaus und ließen sich von Kuratorin Mag. Claudia Mark (Mitte) durch die Schau führen. | Foto: MG Telfs/Dietrich

Ausstellung im Noaflhaus Telfs
Mitterer-Ausstellung wird wegen des großen Erfolgs verlängert

TELFS. Die Ausstellung zum 70. Geburtstag des Dramatikers Felix Mitterer im Telfer Noaflhaus wird aufgrund des ungebrochen regen Publikumszuspruchs bis 31. Jänner 2019 verlängert. Die Marktgemeinde Telfs, die dem mittlerweile zum „Tiroler des Jahres“ gewählten Mitterer diese Ausstellung zum runden Geburtstag geschenkt hat, freut sich über das große Interesse der Besucherinnen und Besucher aus Tirol, aber auch aus den Nachbarregionen. Die von Kuratorin Mag. Claudia Mark und dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Archäologin Anja Mitterdorfer mit Heimatbund-Obmann HR Hans Sterzinger. | Foto: Dietrich

Funde im Depot des Telfer Fasnacht- und Heimatmuseums im Noaflhaus
Gföllbichl-Funde fertig untersucht

TELFS. Die archäologischen Funde vom Gföllbichl in Mösern lagern seit kurzem im Depot des Telfer Fasnacht- und Heimatmuseums im Noaflhaus. Die wissenschaftliche Untersuchung und Katalogisierung ist weitgehend abgeschlossen. In vier großen Kisten brachte die Archäologin Anja Mitterdorfer kürzlich mehr als 500 Objekte, die aus der frühgeschichtlichen Siedlung nahe Mösern stammen, ins Noaflhaus. Darunter befinden sich Waffen und Werkzeuge aus Metall, Schmuckstücke, Gussreste, Keramikscherben,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1951 Tag der Gründung des TWV Telfs | Foto: Irene Gstrein

Ausstellung 90 Jahre Schwimmbad in Telfs: Bürger um Mithilfe gebeten

Im Jahre 1929 wurde in Telfs das erste Schwimmbad eröffnet. Aus diesem Anlass wird im Fasnacht- und Heimatmuseum im Noaflhaus für das nächste Jahr eine Ausstellung mit Rahmenprogramm zu diesem Thema vorbereitet. TELFS. Die Kuratoren dieser Ausstellung bitten deshalb die Telfer Bevölkerung nachzusehen ob Gegenstände, die in Zusammenhang mit dem alten Telfer Schwimmbad und dem Nachfolgebau stehen, noch vorhanden sind, die für die Ausstellung verwendet werden können: Fotos, Filme,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In Noaflhaus werden Tonobjekte unter die Lupe genommen. | Foto: Potocnik-Paulitsch
1

„Töpfern wie Ötzi“

TELFS. Die nächste Mitmach-Aktion für Groß und Klein im Telfer Museum im Noaflhaus befasst sich diesmal mit den Jahrtausende alten Gefäßen aus Ton: Vorratsgefäße, Urnen, kleine Töpfe aus Gräbern sind in der attraktiven Schausammlung im Bereich Archäologie ausgestellt, die es wert sind einmal genauer unter die Lupe genommen zu werden. Viele Erzählungen rund um diese Gegenstände und eine Bastelstunde mit Ton beinhaltet diese museumspädagogische Aktion, die am Samstag, den 6. Oktober von 9:30 bis...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Kabarettist Markus Koschuh vor dem Telfs-Auftritt zu Besuch in der Felix-Mitterer-Ausstellung im Heimatmuseum Noaflhaus.
4

Markus Koschuh: "... das ist letztklassig!" - mit VIDEO

Am Wochenende ist Koschuh im Telfer Kranewitter Stadl zu Gast. Wir baten den Polit-Kritiker zum Interview - mit VIDEO! TELFS. Dass Telfs auch umstrittene Kunst zulässt, hat der Ort bereits mit der "Stigma"-Causa 1982 bewiesen, als der damalige Bgm. Helmut Kopp den Tiroler Volksschauspielen eine neue Heimat gab. Und in Telfs "darf" auch Markus Koschuh auftreten, was in einem anderen Tiroler Ort nicht möglich war: Der Kabarettist, der politisch heiße Tabus auf's Tapet bringt, erhielt vom Goinger...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Felix Mitterer 1982 vor dem alten Rathaussaal | Foto: Stefan Dietrich
3

DAMALS: Felix Mitterer und die zweite Heimat Telfs

TELFS. Seit fast vier Jahrzehnten sind Felix Mitterer und Telfs durch ein starkes Band verbunden. Am Beginn stand die Kontroverse um sein Stück „Stigma“ im Jahr 1982, das nach Protesten konservativer Kreise in Hall abgelehnt wurde und in Telfs Aufnahme fand. Seither gibt es die „Tiroler Volksschauspiele“ in Telfs, zu denen Mitterer nicht weniger als zehn Uraufführungen beisteuerte. Der Dramatiker hat dabei auch Telfer Themen aufgegriffen. So im legendären Stück „Munde“, das auf dem Gipfel des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gerührt und tief beeindruckt zeigte sich Felix Mitterer über die Ausstellung über ihn: "Da kommen plötzlich so viele Erinnerungen hoch, das wird jetzt alles wieder lebendig."
58

Ein Fest für den Jubilar Felix Mitterer in Telfs

Ausstellung im Telfer Noaflhaus zeigt eindrucksvoll das Leben und Wirken von Felix Mitterer und seine tiefe Verbundenheit zu Telfs. TELFS. Felix Mitterer kommt aus dem Feiern nicht heraus: Erst kürzlich hat er seine langjährige Lebensgefährtin Agnes geheiratet und im Feber feierte er seinen 70er – was auch die Telfer zu einer besonderen Ausstellung im Telfer Heimat- und Fasnachtsmuseum Noaflhaus veranlasst, in der klar wird, wie eng der bekannte Tiroler Schriftsteller, Drehbuchautor und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Mausefalle wird genau angeschaut und erklärt. | Foto: Potocnik-Paulitsch

Tiere mit Kultur

TELFS. Ganz im Zeichen der Tiere steht heuer das Sommerprogramm für Kinder im Telfer Fasnacht- und Heimatmuseum im Noaflhaus. Warum stehen immer Ochs und Esel in der Krippe, was ist eine Friedenstaube und warum ist der Hund der beste Freund des Menschen? Diese und noch viele andere Fragen werden in den Führungen im Rahmen der Erlebniswochen von Anne Potocnik-Paulitsch beantwortet und auch Spiele kommen dabei nicht zu kurz. Ein von den Kindern selbst gezeichnetes Tier-Memory runden diese...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Joe Fischler gastierte auf Einladung der Bücherei & Spielothek mit seinem neuesten Veilchen in Telfs.
2

"Veilchens"-Eröffnungs-Show in Telfs

Der Tiroler Autor Joe Fischler gastierte am 5.7. zur Premierenlesung seines fünften Alpenkrimis im Telfer Noaflhaus. TELFS (bine). Zum wiederholten Mal taucht sie ermittelnd auf, Valerie "Veilchen" Mauser, die coole Ermittlerin mit dem blonden Afro. Und in Joe Fischlers fünftem Alpenkrimi geht es wieder rasant und nicht ganz "lederhosenbefreit" zur Sache. Joe Fischler, der Bestseller-Autor aus Völs gab sich am Donnerstag auf Einladung der Bücherei & Spielothek Telfs im Telfer Noaflhaus die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Wieder vereint: die Geierwallys beim Gesprächsabend zur Feminismus-Ausstellung im Noaflhaus
18

Geierwallys und andere starke Frauen

TELFS (jus). Der laue Abend lud förmlich ein, die Gesprächsrunde ins Freie zu verlegen. Und so schnappten sich alle Damen einen Stuhl und setzten sich auf die Terrasse. Der Anlass: Die Ausstellung "Feminism reloaded". Die Idee: es nicht bloß bei der Ausstellung, die sich mit Feminismus allgemein beschäftigt zu belassen, sondern auf den Ort bezogen etwas Lebendiges zu schaffen. Deshalb kamen rund 30 Frauen und ein Mann aus der Politik und anderen Vereinigungen zusammen, allen voran die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Die Kinder hatten großen Spaß beim Eröffnen der Präsentation
9

Es gibt so Tage... da machen Kinder Bücher

TELFS (jus). Es gibt so Tage, da präsentiert ein Autor sein Buch den Kindern. Es gibt so Tage, da präsentieren die Kinder ihr Buch einem Autor. Und es gibt so Tage, da passiert beides. Ein Jahr lang war der Kindergarten Egart zum Thema "mit Bilderbüchern wachsen" zur Besuch in der Bücherei und Spielothek im Noaflhaus Telfs. Dabei entstand die Idee, selbst ein Buch zu gestalten. Anhaltspunkt dieser Idee war das Bilderbuch "Es gibt so Tage" von Heinz Janisch, in dem sich ein kleines Mädchen immer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Die Ausstellung ist noch bis 12.7. im Noaflhaus zu sehen. | Foto: Schafferer

Mädchen kacken keine Blümchen

TELFS. Am Mittwoch, 20. Juni, wurde die Wanderausstellung "Feminism loaded" im Telfer Noaflhaus eröffnet - passend natürlich von Frauen: Vizebürgermeisterin Cornelia Hagele betonte in ihrer Begrüßung die Wichtigkeit der politischen Tätigkeit von Frauen, anschließend gab Angelika Schafferer vom Kuratorenteam eine Einführung in die Ausstellung. Dabei wurde deutlich, dass es bei Feminismus nicht nur um das Binnen-I sondern vor allem auch um brisante Themen wie Lohngleichheit, Gewalt gegen Frauen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Albert Ennemoser liest aus seinem neuen Buch "Dreimal tot"
26

Zum Geburtstag dreimal tot

TELFS (jus). Mag es auch beim Balletttanzen hapern, sonst fehlt es Albert Ennemoser an Kreativität und künstlerischem Geschick nicht. Der Telfer Künstler feiert - obwohl man es ihm kaum ansieht -  Ende Juli seinen 70. Geburtstag. Es ist also quasi ein Geburtstagsgeschenk, dass der Verlag TAK nun sein literarisches Werk "Dreimal tot - drei Krimis der anderen Art" herausgibt. Die Lesung von seinem neuen Buch nutzte Ennemoser gleich für eine Ausstellung seiner Kunstwerke - "aber keine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 31. Mai 2024 um 08:00
  • Kulturzentrum Noaflhaus - Fasnacht- u Heimatmuseum Telfs
  • Telfs

Fraueng´schichten

Die kleine aber feine Ausstellung im Appetizermuseum des Noaflhauses holt Frauen aus Telfs vor den Vorhang und erzählt aus ihrem Leben. Es geht darum, Frauen sichtbar zu machen. Denn in Geschichtsbüchern oder anderen Aufzeichnungen werden Frauen selten genannt, weshalb die Quellenlage zum Wirken der Frauen leider sehr unzureichend ist. Dass Frauen in Aufzeichnungen seltener vorkommen liegt aber nicht unbedingt an ihren Leistungen, sondern häufig eben einfach daran, dass die Geschichte von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sandra Marsoun-Kaindl
2
  • 31. Mai 2024 um 17:00
  • Kulturzentrum Noaflhaus - Fasnacht- u Heimatmuseum Telfs
  • Telfs

Göttin, Frau und Heilerin

Die aus Telfs stammende Künstlerin Patricia del Mar ist sehr vielseitig. Seit ihrer Kindheit, inspiriert von verwandten Vorbildern, interessiert sie sich für das Thema Frau-sein.  In der Ausstellung werden Zeichnungen von indigenen Frauen gezeigt, die Patricia auf ihren Reisen nach Lateinamerika mit ihrem Begleiter Andreas Maximilian kennen gelernt hat. Es sind auch Aquarellbilder, Pastellzeichnungen und Ölbilder zu sehen, die Frauen in unterschiedlichen Aspekten zeigen, sowie einige Textilien...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sandra Marsoun-Kaindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.