waidhofen

Beiträge zum Thema waidhofen

Bürgermeister Mag. Werner Krammer (3.v.r.) mit den Lehrlingen aus der
Region und deren Ausbildner

Ein Hoch auf den Lehrberuf

WAIDHOFEN/YBBS. Passender könnte ein Ort für den Lehrlingsempfang der Stadt wohl kaum sein: Im traumhaften Ambiente der Schwarzen Kuchl fanden sich Auszubildende, Ausbildner und Vertreter der Stadt Waidhofen ein, um den Lehrberuf gebührend zu feiern. Einst brannte hier das Schmiedefeuer und der Klang der Hämmer ertönte Schlag für Schlag. Das Rauschen des Schwarzbaches symbolisiert noch heute die Kraft dieses besonderen Ortes, der den Ursprung der Stadt und traditionelles Handwerk vereint. Jahr...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Bei den Zwutschgerln muss niemand auf die Warteliste - und das ist gut so. | Foto: Waldviertler Zwutschgerl
1 Aktion

Kinderbetreuung
"Was wir brauchen ist die Aufwertung des Berufs"

Kinderbetreuung: Zu wenig, und eh kein Bedarf? Mitnichten! Warum der Bedarf weiter steigen wird und was das mit veralteten Bild der Oma zu tun hat. WAIDHOFEN. Davor graut vielen Jungeltern im Land: Die Karenzzeit läuft aus, man muss wieder arbeiten, doch wohin mit dem Nachwuchs? Das schränkt die Wahlfreiheit vieler Eltern - und meist sind Frauen betroffen, dramatisch ein. Familie oder Karriere? Kind oder Job? Beides zusammen ist oft nur dann unter einen Hut zu bringen, wenn die gesamte Familie...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Berüchtigt: Der Aufzug in Waidhofen ist für seine Fehlfunktionen verschrien.
1 Video 5

Fahr zur Hölle!
Der Aufzug des Grauens im ultimativen Härtetest (mit Video)

UPDATE: Wir sind stecken geblieben!  Nur wenige Tage nach unserem Test blieb Kollegin F. in der Liftkabine stecken. Kurz bevor sie den Notruf wählen wollte, versah der Problem-Aufzug aber plötzlich wieder den Dienst. Er hat wohl bemerkt, dass er gefilmt wird (und für alle Zartbesaiteten: Es fallen Schimpfworte, wir haben euch gewarnt). Lest nächste Woche: Wie viele hunderttausende Euro der Lift schon verschlungen hat. Der Aufzug vom Arbeiterkammerparkplatz in die Innenstadt von Waidhofen ist...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Das "karriere clubbing" im Schloss Rothschild zeigte die Vielfalt der Lehrberufe im Mostviertel auf. Am Bild: Obmann-Stellvertreter und Hauptorganisator Markus Felber (Mein Lehrbetrieb), Gemeinderätin Nadja Koger und Stadtrat Peter Engelbrechtsmüller (Stadt Waidhofen), Eisenstraße-Obmann Bürgermeister Werner Krammer, Obmann-Stellvertreterin Regina Günther und Schriftführer Richard Hanger (Mein Lehrbetrieb) sowie Eisenstraße-Vorstandsmitglied Bürgermeister Gerhard Lueger mit den Schülerinnen Elena, Patricia und Lorena.
 | Foto: Eisenstraße NÖ
7

Schwerpunkt Lehre
900 Besucher beim "karriere clubbing"

Die dreitägige Fachmesse für Lehrberufe im Mostviertel war ein voller Erfolg. REGION. Der Mut der Organisatoren hat sich bezahlt gemacht: 900 Schüler, Lehrer und Eltern besuchten in der vergangenen Woche das dreitägige "karriere clubbing" des Vereins "Mein Lehrbetrieb" im Schloss Rothschild in Waidhofen an der Ybbs. Die Fachmesse für Lehrberufe im Mostviertel war damit bei ihrer sechsten Ausgabe ein voller Erfolg. Großes Interesse trotz Covid "Trotz Pandemie sind 16 Schulen und auch sehr viele...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: privat
2

Damals und Heute
Waidhofen: Rathaus

WAIDHOFEN. Das Rathaus in Waidhofen, leider ohne Zeitangabe, gehört zu den Herzstücken des Hauptplatzes. Zu allen Jahreszeiten wird es dementsprechend liebevoll dekoriert. Schicken auch Sie uns Ihre alten Fotos an waidhofen.red@bezirksblaetter.at Entdecke weitere spannende Fotos hier:

  • Waidhofen/Thaya
  • Jürgen Stremnitzer
Stefan Traxler (l.) und Gregor Hörmann erklären, was vor der Installation eines PV-Anlage zu beachten ist. | Foto: Daniel Schmidt
2

Photovoltaik
Mit Technik fit für die Zukunft

Die Serie über Förderungen für Eigenheimbesitzer wird diesmal mit den Themen Photovoltaik (PV) und Heizkesseltausch fortgesetzt. Die Bezirksblätter erklären, was dabei besonders zu beachten ist. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Viel wird derzeit über das Potential der Photovoltaik berichtet. Tatsächlich hat der technische Fortschritt in den vergangenen Jahren dazu beigetragen, dass die Stromgewinnung aus Sonnenkraft auch für Privathaushalte sinnvoll und erschwinglich wurde. Trotzdem ist dabei einiges zu...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die neue GoGo-Bar in der Böhmgasse wird wohl frühestens Ende September eröffnet. | Foto: Flicker
1 1 Aktion

Nackte Tatsachen in Waidhofen
GoGo-Bar erhitzt die Gemüter

Ein geplantes Strip-Lokal in der Böhmgasse sorgt für Schlagzeilen. Das sagen die Nachbarn dazu. WAIDHOFEN. Wer in den 90ern einen Fernseher besaß kennt noch Al Bundy aus "Eine schreckliche nette Familie". Dessen einziges Hobby war der abendliche Besuch in der "Nacktbar". Mit einem ähnlichen Konzept versucht es jetzt der 84-Jährige Adolf Graf: Er will in der Böhmgasse ein Gogobar eröffnen - und "die Puppen tanzen lassen", wie er sagt. Das Haus in der Böhmgasse wird bereits hergerichtet und zum...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Manuel, der Ninja Warrior mit dem Muskelanzug | Foto: PULS 4/Oliver Tree

Manuel, der lebende Muskel
Waidhofner startet bei "Ninja Warrior"

Nichts für schwache Nerven: Der Waidhofner mit dem Muskelanzug will es wieder wissen! WAIDHOFEN. Können die Kandidaten den Parcours meistern, oder werden ihnen die Hindernisse doch zum Verhängnis? In der dritten Show am 27. September begrüßen Dori Bauer, Mario Hochgerner und Florian Knöchl um 20:15 Uhr wieder mutige Ninja-Anwärter:innen. Kraft, Körperspannung und Mut - Das und vieles mehr verlangt der härteste Parcours Österreichs den Kandidaen bei "Ninja Warrior Austria" ab. Am Montag, den 27....

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Das Landesklinikum Amstetten. | Foto: LK Amstetten

Patientenbefragung
Ausgezeichnete Werte für die Landeskliniken Amstetten und Waidhofen

Waidhofen an erster Stelle, Amstetten auf Platz zwei: Das Ergebnis der Patientenbefragung kann sich sehen lassen. BEZIRK AMSTETTEN. "Die Kliniken Waidhofen/Ybbs und Lilienfeld teilen sich den Platz für das am besten bewertete Klinikum mit weniger als 300 Betten“, so Markus Klamminger, Direktor für Medizin und Pflege in der NÖ Landesgesundheitsagentur. Bei der großen Umfrage der NÖ Landesgesundheitsagentur waren die Patienten dazu aufgerufen, ihre Erfahrungen während ihres Aufenthalts in einer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Corona-Zahlen im Bezirk Waidhofen steigen wieder an - und das schneller als geahnt. | Foto: tommyandone/panthermedia
2

Vierte Coronawelle im Bezirk Waidhofen
Inzidenz bei 129, vier Klassen in Quarantäne

Durchimpfungsrate steigt, aber 8.728 Waidhofner sind noch immer ohne Impfschutz. Auffrischungsimpfungen laufen an. BEZIRK. Die vierte Corona-Welle mit der hochansteckenden Delta-Variante hat auch den Bezirk Waidhofen mit voller Wucht erreicht. Aktuell liegt die Sieben-Tages-Inzidenz bei 129 Infizierten pro 100.000 Einwohner - das ist der höchste Wert seit dem Frühjahr. In der Vorwoche lag die Inzidenz noch bei unter 100. Stand Mitte September sind insgesamt 14 Waidhofner an oder mit Covid-19...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: privat
2

Damals und Heute
Waidhofen: Freiwillige Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen entstand im Jahre 1871 nach dem großen Brand von Waidhofen. Anfänglich war die FF im Rathaus untergebracht. Schicken auch Sie uns Ihre alten Fotos an waidhofen.red@bezirksblaetter.at Entdecke weitere hier spannende Fotos.

  • Waidhofen/Thaya
  • Jürgen Stremnitzer
Jugendliche bekommen einen Einblick in die Lehre. | Foto:  Barbara Pirringer
4

Fachmesse für Lehre
„Karriere Clubbing“ in Waidhofen ist zurück

Die Fachmesse für Lehrberufe will den Stellenwert der Lehre heben. Dazu bedarf es Information. EISENSTRASSE. Nach einjähriger Pause ist das „Karriere Clubbing“ des Vereins Mein Lehrbetrieb zurück. Von Mittwoch, 22. September, bis Freitag, 24. September, stellen 26 Unternehmen und zwei Servicestellen Lehrberufe und Karrierechancen im Mostviertel vor. Schauplatz der Veranstaltung ist das Schloss Rothschild in Waidhofen. Bei der sechsten Auflage der Fachmesse wird es neben Informationen aus erster...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Thomas Leitsberger
Foto: Pandafilm

Kino
"Minari" und "Little Joe" in Waidhofen und Amstetten zu sehen

Filmschauen in Amstetten und Waidhofen. AMSTETTEN/WAIDHOFEN. Der Verein Filmzuckerl zeigt am Mittwoch, 15. September, um 20:30 Uhr und am Donnerstag, 16. September, um 18 Uhr den Film "Minari – Wo wir Wurzeln schlagen" in der Filmbühne Waidhofen, jeweils im Original mit Untertiteln. Der von Hollywood-Star Brad Pitt co-produzierte Film gewann beim Sundance-Film-Festival im Jänner 2020 sowohl den Großen Preis der Jury als auch den Publikumspreis. Kartenreservierung: 0680 110 76 22. Der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Musikschulverband Waidhofen/Ybbstal

Roland Batik
Waidhofner laden zu Geburtstagskonzert

Ein 70. Geburtstag muss natürlich gefeiert werden. WAIDHOFEN. Deshalb wird es zu Ehren von Roland Batik am Sonntag, 19. September, ab 16 Uhr im Kristallsaal des Schlosses Rothschild ein Geburtstagskonzert geben, wo ihm Schüler und Kollegen auf diesem Weg gratulieren. Seine Klavierschüler werden ihr Können, mit Unterstützung des Batik-Trios, auf der Bühne des Kristallsaals präsentieren. Mit dem Batik-Trio selbst wird es ein Geburtstagsständchen geben und das Trio R. Batik, C. Blahous und M....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Thomas Leitsberger
Foto: SPÖ
2

Sicher in das Schuljahr
SPÖ organisiert Schulweg-Stammtische in Waidhofen

„Dass dieser Schritt aber für viele Eltern mit Angst behaftet ist, ist uns und auch gerade mir als Verkehrsstadtrat und Opa bewusst. Darum ist es uns als SPÖ ein Anliegen diese Sorgen ernst zu nehmen und hier an Lösungen für eine erhöhte Sicherheit zu arbeiten.“ WAIDHOFEN/YBBS. Die SPÖ Waidhofen macht in der ersten Schulwoche mit einer Plakataktion die Verkehrsteilnehmer auf die jüngsten Pendler aufmerksam. „Uns ist es ein Anliegen, dass jedes Kind die Erfahrung machen kann, mehr und mehr...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Bubbles4you | Foto: Bubbles4you
4

Spektakel
Festival der Gaukler in Waidhofen/Y.

Am Freitag, 10. September, und Samstag, 11. September, gastiert das Festival der Gaukler – eine Veranstaltung im Rahmen des Viertelfestivals NÖ – im Waidhofner Stadtzentrum. WAIDHOFEN/Y. Das bunte Programm startet am Freitag um 16 Uhr und am Samstag um 14 Uhr. Jeweils bis 23 Uhr werden ausgewählte Stadtplätze, der Schlosshof und der Konviktgarten zur Bühne. Künstler aus aller Welt präsentieren ein Spektakel, und das bei freiem Eintritt. Straßenkunst raubt den Atem und trainiert die Lachmuskeln...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Thomas Leitsberger
Foto: Verein Stadtmarketing

Flohmarkt
"Kunst & Krempel" in Waidhofen finden

Am Samstag, 4. September, ist wieder ein Fixpunkt für alle Flohmarkt-Fans. WAIDHOFEN/Y. Von 8 bis 13 Uhr findet der Flohmarkt „Kunst & Krempel“ am Hohen Markt statt. Der letzte Termin der heurigen Flohmarkt-Saison ist am Samstag, 2. Oktober. An allen Flohmarkt-Terminen ist August Hollnbuchner mit seiner mobilen Schleifstation im Einsatz. Er schärft Messer und Werkzeuge. Samstags findet von 8:30 bis 12 Uhr auch der kleine, feine Genussmarkt statt.

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Thomas Leitsberger
Michaela, Daniela und Katharina Sitz | Foto: Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal

Talentierte Schülerinnen
Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal lädt zu Goldkonzert

Schülerinnen zeigen bei Konzert ihr Talent. WAIDHOFEN/YBBS. Am Freitag, 3. September, veranstaltet um 15 Uhr im Kristallsaal des Rothschildschlosses die Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal ein "Goldkonzert" mit ambitionierten Musikschülerinnen. Bereits seit 2009 nehmen die Schwestern Katharina (Violine), Daniela (Violoncello) und Michaela (Violine) Sitz an der Musikschule Waidhofen Unterricht und zählen zu den talentiertesten Schülerinnen. Die Mädchen sind Mitglieder des...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Thomas Leitsberger
Ursula Bürger (Sportunion), Gesunde Gemeinde-Arbeitskreisleiter Gemeinderat Karl Streicher, Edita Hafner, Gesundheitsstadträtin Beatrix Cmolik und Regina Oberklammer freuen sich auf die diesjährigen Gesundheitstage. | Foto: Stadt WY

6. bis 9. September
Gesundheitstage finden in Waidhofen/Ybbs statt

Die Gesunde Gemeinde veranstaltet vom 6. bis 9. September die Gesundheitstage in Waidhofen. WAIDHOFEN/Y. Gleich am 6. September kann man bei einem „Demenzparcours“ erleben, wie es sich anfühlt, mit motorischen Einschränkungen zu leben. Vorträge halten der renommierte Frauenheilkundler Johannes Huber sowie Rudolf Paumann und sportlich wird es wieder beim traditionellen Schlossturmlauf. Am 8. September werden die teilnehmenden Teams versuchen, den Schlossturm mit seinen 150 Stufen so schnell wie...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Thomas Leitsberger
Lukas Vondracek | Foto: Geert Van Hoeymissen

Konzert
Lukáš Vondráček gastiert in Waidhofen

Am Freitag, 27. August, präsentiert Vondráček in Waidhofen eine Auswahl romantischer Klavier-Juwelen. WAIDHOFEN/Y. Wer international als Pianist Fuß fassen will, muss etwas Besonderes in sich tragen. Etwas, was ihn von allen anderen unterscheidbar macht. Im Falle des begnadeten tschechischen Pianisten Lukáš Vondráček ist es seine einzigartige Mischung aus Technik und Ausdruck. Das ehemalige Wunderkind hat sich seine „spielerische Verrücktheit“ behalten. Am Freitag, 27. August, präsentiert...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Thomas Leitsberger
Amtsärztin Margit Kortschak, Bürgermeister Werner Krammer und Allgemeinmedizinerin Jonna Feyertag-Leidl. | Foto: Stadt WY

3 Termine
Impfen ohne Anmeldung in Amstetten und Waidhofen

Impfbus kommt nach Amstetten. In Waidhofen wird im Rathaus geimpft. AMSTETTEN/WAIDHOFEN. Am Sonntag, 15. August, macht der Impfbus von 14 bis 18 Uhr bei der Johann-Pölz-Halle in Amstetten halt. Impfungen werden dabei ohne Termin angeboten. Auch in Waidhofen wird es die Möglichkeit für eine Impfung ohne Anmeldung geben. Die Erstimpfung erfolgt am Mittwoch, 25. August, 16 bis 20 Uhr sowie am Freitag, 27. August, 8 bis 13 Uhr im Rathaus. Die Zweitimpfung erfolgt drei Wochen später am 15. und 17....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Kino am Schloss in St. Peter/Au. | Foto: Kulturreferat der Marktgemeinde St. Peter/Au

2

Kinoerlebnisse
Filmschmankerl in St. Peter, Waidhofen und Amstetten

Filmschauen ist angesagt. BEZIRK. In St. Peter/Au, Waidhofen und Amstetten locken besondere Filmschmankerl. Am Dienstag, 17. August, sorgt der Verein Filmzuckerl im Rothschildschloss Waidhofen in Kooperation mit dem Weltladen mit „Die perfekte Kandidatin“ (Regie: Haifaa Al Mansour) für einen Ausflug nach Saudi-Arabien, wo sich die Ärztin Maryam jeden Tag aufs Neue den Respekt der Mitarbeiter und der Patienten erkämpfen muss. Zum Abschluss des Schlosshofkinos geht es mit „Tove“ am Dienstag, 24....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Winfried Höpfl nimmt für die Bezirksblätter das Bus-Angebot unter die Lupe. | Foto: Zellinger
Aktion 7

Gut gemeint, aber...
Verkehrsexperte testet die Waldviertler Öffis

Früher plante er den Verkehr in Graz. Für die Bezirksblätter stürzt sich Winfried Höpfl in die Abenteuer des Öffi-Angebots im Waldviertel. WAIDHOFEN. Waldviertler kennen das Bild: Die Straßen sind voll mit Bussen, nur scheinen diese bei den Fahrgästen nicht sonderlich gut anzukommen. "In den zentralen Busbahnhöfen wie Waidhofen oder Horn habe ich manchmal den Eindruck, dass mehr Busse als Fahrgäste unterwegs sind", bedauert Winfried Höpfl. Der gebürtige Waidhofner ist Experte für öffentlichen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Bürgermeister Werner Krammer, Geschäftsführer Jörg Schuschnig, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Landtagsabgeordneter Anton Kasser in der Produktionshalle von Bene. | Foto: Stadt WY
2

Bene
Heer setzt und "sitzt" auf Ybbstaler Produkte

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner besuchte den Waidhofner Büromöbelhersteller Bene. WAIDHOFEN/YBBS. "Speziell in turbulenten Zeiten der Pandemie ist der Schulterschluss zwischen Politik und Wirtschaft besonders wichtig", so Jörg Schuschnig, Geschäftsführer Finanzen und Produktion Bene GmbH. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner besuchte das Waidhofner Unternehmen. "Mit der Firma Bene hat das Bundesheer einen verlässlichen Partner bei Büroartikel", betonte dabei die Ministerin. "Die Firma...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 10. Juni 2024 um 18:30
  • Konviktgarten
  • Waidhofen

HIIT- Workout im Konviktgarten

HIIT- Workout im Konviktgarten Fit in den Sommer mit Berni Wagner Die Gesunde Gemeinde Waidhofen lädt ab 10. Juni zum hochintensiven Intervalltraining mit der Fitness- und Gesundheitstrainerin Berni Wagner im malerischen Konviktgarten ein. Termine: Mo, 10. Juni Mi, 12. Juni Mo, 17. Juni Mi, 19. Juni Mo, 24. Juni Mi, 26. Juni 18.30 bis 19.20 Uhr, Konviktgarten Die Teilnahmegebühr beträgt 5 € pro Trainingseinheit.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.