waidhofen

Beiträge zum Thema waidhofen

MINT-Ferienwoche: Junge Forscher kommen im Mostviertel voll auf ihre Kosten. | Foto: beta campus/beta kids
3

MINT-Ferienwoche
Junge Forscher kommen im Mostviertel auf ihre Kosten

Eine "Erlebniswelt" für junge Forscher wird bei der MINT-Ferienwoche im Mostviertel geboten. MOSTVIERTEL. Die MINT-Region Mostviertel gehört zu den 14 Vorzeigeregionen Österreichs und setzt sich aktiv dafür ein, Kinder und Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu begeistern. Als eine der wirtschaftlich dynamischsten Regionen des Landes bietet das Mostviertel zahlreiche Karrieremöglichkeiten in diesen zukunftsweisenden Bereichen. Dank der langjährigen...

Landesliga-Girlz schlagen den Tabellenzweiten. | Foto: Julian Haghofer
3

Landesliga-Girlz siegen knapp
URW-Zwettl-Damen setzen sich durch

Ein spannendes Duell in der Zwettler Stadthalle: Die jungen URW-Girls trafen auf den Tabellenzweiten aus Waidhofen/Ybbs. Trotz eines starken Rückschlags im dritten Satz kämpften sie sich zurück und sicherten sich im Entscheidungssatz den verdienten Sieg. ZWETTL. Am Samstag stand in der Zwettler Stadthalle ein echtes Highlight an: Die jungen URW-Girls, die mit einem Durchschnittsalter von nur 15 Jahren antraten, mussten sich gegen den starken Tabellenzweiten aus Waidhofen/Ybbs beweisen. Doch die...

beta campus: Schülerinnen und Schüler konnten bei Workshops in Waidhofen an der Ybbs die Nachhaltigkeit auf spielerische Art und Weise erleben. | Foto: beta campus
2

beta campus
Nachhaltigkeit als Thema für Schüler im Mostviertel

Nachhaltigkeit im Fokus: Erfolgreiche Workshops am beta campus in Waidhofen an der Ybbs MOSTVIERTEL. Der beta campus in Waidhofen an der Ybbs stand ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Mit vielseitigen Workshops wurde Kindern und Jugendlichen spielerisch Wissen zu den Themen nachhaltiges Bauen, erneuerbare Energien und Teambuilding vermittelt. Die Projektwoche der Wirtschafts- und Musikmittelschule Waidhofen an der Ybbs und das bewährte beta kids-Format boten dabei eine ideale Gelegenheit, das...

Gemeinsam wurde der Projekterfolg beim Haus "Klein Eck" in Ybbsitz gefeiert: Barbara Pirringer (P&R Büro für Erlebnisentwicklung), Berthold Hinterleitner (die metallprofis), geschäftsführende Gemeinderätin Anita Eybl (Ybbsitz), Josef Hönickl (ARGE Mitglied), Herbert Fahrnberger (ARGE Mitglied), Bernhard Atschreiter (ARGE Mitglied), Andreas Purt (Mostviertel Tourismus GmbH), Doris Sommer (Schloss Rothschild), Projektleiter Norbert Dürauer (Mostviertel Tourismus GmbH) (h.),
Vize-Bürgermeisterin Heidi Polsterer (Sonntagberg), Bürgermeister Gerhard Lueger (Ybbsitz), ARGE Sprecherin Leopoldine Adelsberger, Eisenstraße-Obmann Bürgermeister Werner Krammer (Waidhofen an der Ybbs) (v.)
 | Foto: eisenstrasse.info
3

Panoramahöhenweg
Bewegung und Begegnung mit Weitblick im Mostviertel

Mit neuen Plätzen am 50 Kilometer langen Panoramahöhenweg sollen mehr Gäste in unsere Region gelocket werden. YBBSTAL. Der rund 50 Kilometer lange Panoramahöhenweg, der die Gemeinden Randegg, Ybbsitz, Waidhofen an der Ybbs und Sonntagberg verbindet, bietet Gästen von Nah und Fern beeindruckende 360-Grad-Ausblicke. Neues LEADER-Projekt Im Rahmen eines neuen LEADER-Projekts, welches gemeinsam mit Mostviertel Tourismus und ARGE Panoramahöhenweg der Eisenstraße Niederösterreich ermöglicht wurde,...

Das "karriere clubbing #24" findet zum neunten Mal im Schloss Rothschild in Waidhofen an der Ybbs statt. Von Mittwoch, 25. September bis Freitag, 27. September präsentieren 39 Mostviertler Betriebe das breite Spektrum von Lehrberufen in der Region.
 | Foto: Angela Albrecht/DOG & PONY MEDIA
2

39 Aussteller, drei Tage, ein Ziel
karriere clubbing im Mostviertel

Das SKILL UP! karriere clubbing bietet in Waidhofen an der Ybbs zahlreiche Informationen für alle Lehrlinge im Mostviertel. MOSTVIERTEL. Berufsorientierung im besten Sinne ermöglicht das "karriere clubbing": In neuem Design findet die Fachmesse für Lehrberufe im Mostviertel heuer bereits zum neunten Mal im Schloss Rothschild in Waidhofen an der Ybbs statt. 39 Betriebe im Fokus Von Mittwoch, 25. September bis Freitag, 27. September stellen 39 Mostviertler Betriebe aller Größen und Branchen das...

Die Walze wurde mit dem Kran geborgen. | Foto: Bfkdo / FF Sonntagberg
4

Technischer Einsatz
Straßenwalze in Sonntagberg abgestürzt

Zu einem technischen Einsatz "Bergung einer Baumaschine-Straßenwalze abgestürzt" wurde am Wochenende die FF Sonntagberg (bei Waidhofen/Ybbs) alarmiert. SONNTAGBERG. Aufgrund der steilen Hanglage konnte die Straßenwalze zunächst nicht mit der Seilwinde geborgen werden. Zur Unterstützung beziehungsweise zur Bergung wurde die freiwillige Feuerwehr Waidhofen an der Ybbs-Stadt dazugerufen. Diese kamen mit dem Kran an der Stelle des Ereignisses an und schafften es somit, die Walze zu bergen und...

6 5 11

Mein Mostviertel-meine Heimat
"Ich freue mich über meine Ausstellung im Landespensionistenheim Waidhofen/Ybbs"

WAIDHOFEN/Y. In der Ausstellungseröffnung am 6. November 2023 stellte die Künstlerin ihre Landschaftsbilder, Stillleben und abstrakten Malereien in vielfältigen Farbnuancen von Gelb über Grün bis Rot vor. Sie erzählte über den Schaffungsprozess ihrer Kunst, dass die Bilder intuitiv entstehen und es spannend ist zu sehen, was aus dem Inneren, den Gedanken der Künstlerin, nach außen auf die Leinwand dringt. Die kunterbunte Welt von Doris Schweiger kann ab sofort bis April 2024 im Erdgeschoß des...

Markus Tatzreiter | Foto: Wasserrettung Waidhofen
26

7. Auflage des Riverthlon-Heros
Ein "nasser Spaß" in Waidhofen

Schwimmen in und Laufen entlang der Ybbs - auch heuer war das wieder die Challenge beim Riverthlon. WAIDHOFEN/YBBS. Den Hauptbewerb bei den Damen und damit den Titel Riverthlon-Hero sicherte sich Stefanie Krechl vor Lena Haberfellner und Cornelia Großschartner. Bei den Herren setzte sich Jan Gaberc vor Philipp Frehsner und Michael Wallner bei der mittlerweile 7. Austragung durch. Im Hobbybewerb standen Laura Tatzreiter, Anna Mairhofer und Sandra Furtner bei den Damen, sowie Michael Pöchhacker,...

Johanna Gruber, Michael Welser und Hannes Mayrhofer  | Foto: Filmzuckerl
4

Sommerkino in Waidhofen
Meerjungfrauen weinen in Waidhofen nicht

Die 13. Auflage des Schlosshofkinos Waidhofen an der Ybbs startete mit der österreichischen Komödie „Mermaids Don't Cry“.  WAIDHOFEN/YBBS. Zum Auftakt der heurigen Sommerkino-Saison zeigte der Verein Filmzuckerl die österreichische Komödie „Mermaids Don't Cry“ von Regisseurin Franziska Pflaum. Obwohl das Wetter einer Aufführung im Freien einen Strich durch die Rechnung machte, fanden sich knapp 200 Besucher ein, um den Film statt unter Sternenhimmel im Kristallsaal des Rothschild-Schlosses zu...

Samuel Thalhammer, Leyla Wimbauer und Arelia Wagner | Foto: Simon Glösl
13

Vereinsfest in Waidhofen
"Who the fu** is Förderbandl?"

Mit dem Vereinsfest "Who the fu** is Förderbandl" stellte sich der gleichnamige Verein in Waidhofen vor. WAIDHOFEN/YBBS. Frisches vom Grill gab's von Florian Fangmeyer und Valentin Dowalil. Mit kühlen Getränken wurden die durstigen Besucher unter anderem von Sonja und Finn Raab versorgt. So genossen nicht nur Samuel Thalhammer, Leyla Wimbauer und Arelia Wagner, sondern auch Sylvia Tazreiter, Melanie Raab, Michael Schrefl und Emanuele Revel einen gemütlichen Nachmittag im "zweiten Zuhause des...

Patricia Haunschild, Jana Baumgartner und Helene Klammer | Foto: Simon Glösl
16

Unterhaltung für Jung und Alt
Einkaufsnacht belebte Waidhofner Innenstadt

Längere Öffnungszeiten in den Geschäften und Unterhaltung für Jung und Alt bot die Waidhofner Einkaufsnacht. WAIDHOFEN/YBBS. Eine Möglichkeit zum "Last-Minute-Muttertagsshopping" bot die Einkaufsnacht in Waidhofen. Doch neben längeren Öffnungszeiten in den Läden, wurde den Besuchern, darunter Lene, Petra und David Boijner, sowie Antonia, Paul und Theo Vyplel, auch auf den verschiedenen Plätzen der Stadt Unterhaltung geboten. So gab es neben diversen musikalischen Attraktionen natürlich auch...

Verena Hintsteiner, Maria Dieminger, Jonathan Rumpl, Johannes Felber und Lara Unterberger | Foto: Simon Glösl
16

Zeltfest Putzmühle 2023
"Echte Partytiger" in Waidhofen

Ein Wochenende voller Party stand beim Zeltfest Putzmühle in Waidhofen auf dem Programm. WAIDHOFEN/YBBS. Partystimmung herrschte beim Zeltfest Putzmühle in Waidhofen nicht nur bei Lena Schuller, Simon Hofmacher, Matthias und Julian Tatzreiter. Auch Leonie Rechberger, Gerald Obermayr, Lukas Gruber, Markus Schaufler, Domenik Hudl, und Stefan Wagner genossen ebenso wie Karin Huber, Christine Scholler, Christiana Stubauer und Martina Geyerlehner die tolle Stimmung in Waidhofen. Party war auch bei...

Clara Grill, Theresa Haselsteiner, Anja Korntheurer, Lena Schwarenthorer und Regina Maderthaner | Foto: Simon Glösl
33

Die Musik ist "bunt gemischt"
Schloss bebte beim Musikschulkonzert

"Bunt gemischt" war nicht nur das Motto des Abends, sondern auch die Auswahl der gespielten Lieder. WAIDHOFEN/YBBS. Die Eltern Claudia und Alfred Korntheurer, Anna und Micha Sengschmid, sowie Bürgermeister Werner Krammer, durften beim Musikschulkonzert ihre Kinder live auf der Bühne bewundern. Unter anderem zeigten Anna Buchriegler, Hanna Marcik, Johanna Sengschmid, Dominik Fuchsluger und Maximilian Ditsch am Cello, was sie können. Am Horn brillierten dagegen Theresa Brenn, Carolina Grabner,...

Oliver Sorgner, Abschnittskommandant Michael Höritzauer, Jürgen Hörlendsberger | Foto: Simon Glösl
25

Abschnittsfeuerwehrtag im Kristallsaal
Feuerwehr Waidhofen blickt zurück auf 2022

Beim Feuerwehrtag des Abschnitts Waidhofen/Ybbs-Stadt blickten die Kameraden auf das vergangene Jahr zurück. WAIDHOFEN/YBBS. Neben Kameraden der 7 Feuerwehren des Feuerwehrabschnitts waren auch Bürgermeister Werner Krammer und die Waidhofner Stadtvizes Armin Bahr und Mario Wührer im Kristallsaal des Rothschildschlosses anwesend. Nach der Begrüßung durch Abschnittskommandant Michael Höritzauer wurde den Anwesenden ein Video mit Aufnahmen der Übungen, Ehrungen und Einsätze des vergangenen Jahres...

Schüler der PNMS Gleiß. | Foto: PNMS Gleiß

Bezirk Waidhofen/Ybbs
Schüler der Gleiß spenden für Caritas

"Cookies helfen". Unter diesem Motto wurden am Tag der offenen Tür von der 3a Cookies gegen eine freiwillige Spende angeboten. GLEIß. Die beachtliche Summe von 362 Euro wurde an die Caritas gespendet. Schlafsäcke für Obdachlose, sowie Esel, Schweine und Hühner sollen das Leben einiger Familien in Afrika erleichtern. Die Young Caritas bedankte sich für das Engagement bei der 3a mit einem Workshop zum Thema „Welthunger“. Mit großem Interesse und Eifer beteiligten sich alle Schülerinnen und...

Professor Walter Deutsch, Elisabeth Parker, Hermann Maderthaner, Dorothea Draxler und Norbert Hauer | Foto: Simon Glösl
30

Jubiläumskonzert in Waidhofen
80 Jahre - da ist der Plenkersaal randvoll

Kaum ein Sitz- oder Stehplatz war noch frei, als Hermann Maderthaner im Plenkersaal seinen 80er feierte. WAIDHOFEN/YBBS. Zum 80. Geburtstag des Ehrenkapellmeisters der Trachtenkapelle Windhag, Hermann Maderthaner senior, gab die Kapelle ein Konzert, das auch vom fast 100-jährigen Volksmusikwissenschaftler Walter Deutsch besucht wurde. Bürgermeister Werner Krammer ließ sich das Konzert mit seiner Gattin Silke nicht entgehen und zeigte sich wie Helga und Josef Kogler, sowie Edgar Niemeczek und...

Monika Oberbramberger, Gabi Krondorfer, Lukas Günther, Maria Kettner, Helmut Oberbramberger und Brigitte Kettner | Foto: Simon Glösl
20

Feuerwehrgschnas in Waidhofen/Ybbs
"Alarmstufe Fasching!"

Auch heuer hieß es am Faschingdienstag im Waidhofner Feuerwehrhaus wieder "Alarmstufe Fasching". WAIDHOFEN. "Im Feuerwehrhaus ist der Teufel los", lautete das Motto des Feuerwehrgschnas'. Passend dazu kamen Kommandant Michael Höritzauer, Karl Pichler und Rudolf Teufel als höllische Gefährten verkleidet. Deutlich edler waren hingegen Melissa Shabamaj, Alice Hörndler und Michael Sattler unterwegs, denn sie kamen aus der Welt der Märchen. Auch mexikanisches Flair war angesagt, wie Roman Dallhammer...

Walter Mair ist als Filmmusikkomponist für Hollywood und die großen Streaming-Anbieter erfolgreich tätig – für das Projekt "landschaft.bild.wandel" komponierte er "Soundlandschaften" für seine Heimatstadt Waidhofen an der Ybbs.
 | Foto: Gerald Prüller/Cleanhill Studios
5

Projekt "landschaft.bild.wandel"
Soundlandschaften aus unserer Region

Von Hollywood in den Plenkersaal: Walter Mair aus Waidhofen an der Ybbs komponiert Soundlandschaften. REGION. Er ist gebürtiger Waidhofner und als Filmmusik-Komponist in London und Los Angeles höchst erfolgreich tätig. Walter Mair war für ein besonderes Projekt in seiner Heimatstadt Waidhofen an der Ybbs zu Gast: Das Kammerorchester Waidhofen spielte im Plenkersaal die von ihm komponierten Soundlandschaften für das transnationale LEADER-Projekt "landschaft.bild.wandel" ein. "Es war ein...

Foto: Simon Glösl
16

"Bunt gemischte" Musik
Musikschule bringt Schloss zum Beben

Im Kristallsaal des Rothschildschlosses zeigten die Schüler der Musikschule Waidhofen, was sie können. WAIDHOFEN/YBBS. Den Auftakt im Schlosssaal machten Valerie Bramberger und Elias Amenitsch am Klavier. 2 sehr unterschiedliche Instrumente vereinte das Klavier-Saxophon-Duo Philipp Heigel und Jakob Füsselberger. Als "Trio vom Blatt" bewiesen Lorenz Dichlberger, Maximilian Ditsch und Carol Klaus ihr Talent. Dass nicht nur Instrumente an der Musikschule unterrichtet werden, zeigten Hannah Aigner...

Reinhard Furtlehner und Thomas Wurzenberger | Foto: Simon Glösl
10

Austropop in gemütlicher Atmosphäre
"Austropop am Piano" in Waidhofner Pub

Zahlreiche Austropop-Songs gab der Musiker Reinhard Furtlehner im "ums Eck Tom's Pub" zum Besten. WAIDHOFEN/YBBS. "Viel eigenes und einiges aus fremder Feder", so beschreibt Reinhard Furtlehner seine Musikwahl. Während Pub-Inhaber Thomas Wurzenberger für eine gemütliche Atmosphäre sorgte, konnten sich die Gäste wie Gabi und Gerald Weber, Zoia Yerschova, Jessica Wildling, Bernhard Hackl und Walter Grasegger bei Gesang und Piano-Musik entspannen. Doch auch mit der Gitarre unterhielt der Musiker...

Gisela Kulmer, Lisbeth Maderthaner, Maria Rom, Sebastian Dozler, Matthias Eckart, Andreas Vitásek und Kurt Schmid | Foto: Simon Glösl
20

Andreas Vitásek und Camerata Schulz
Lacher und klassische Klänge im Schloss

Adreas Vitásek und Camerata Schulz unterhielten das Publikum mit klassischer Musik und witzigen Beiträgen. WAIDHOFEN/YBBS. Mit Walzerklängen begeisterte Camerata Schulz, das sind Lisbeth Maderthaner, Gisela Kulmer, Maria Rom, Sebastian Dozler, Matthias Eckart und Kurt Schmid, das Publikum im Rothschildschloss. Dazu las Kabarettist Andreas Vitásek aus seiner Biografie und brachte dabei auch einige Anekdoten, die er mit Kematen, der Heimat seiner Großeltern, verband. Begeistert zeigten sich unter...

Paul Kerschbaumer, Theresa Höllmüller, Lena Guntendorfer und Markus Fürnhammer | Foto: Simon Glösl
5

1. Kreativwochenende in Waidhofen
Waidhofens Künstler bewiesen ihr Können

Beim 1. Kreativwochenende zeigten junge Autoren, Fotografen und ein Schmied was sie "am Kasten haben". WAIDHOFEN. Schreiben, Fotografie und Kunstschmieden - so vielseitig wie die Kunst selbst, ist auch das 1. Kreativwochenende, das der Waidhofner "Kunst und Kulturverein" unter Obmann Markus Fürnhammer organisiert wurde. Eröffnet wurde das Wochenende mit Lesungen von Theresa Höllmüller, Lena Guntendorfer und Paul Kerschbaumer. Dann konnten auch die Fotos von Nadja Kogler, Christoph Hiss, Dietmar...

Nachtwächter Helmut Kos
19

Nachtwächterführung in der Statutarstadt
Eine andere Zeit in Waidhofen

Zu einer anderen Uhrzeit als bei Führungen üblich entführt die Nachtwächterführung in eine vergangene Zeit. WAIDHOFEN/YBBS. "Haben Sie Waidhofen schon bei Nacht geseh'n? Haben Sie das schon erlebt?", mit dieser Abwandlung eines Fendrich-Hits könnte man den Flair des nächtlichen Waidhofens wohl ganz gut bewerben. Ein Flair, dem sich die Waidhofner durchaus bewusst sind, denn schon seit längerem bieten sie Stadtführungen nicht nur bei Tageslicht, sondern auch einmal monatlich in der Nacht an....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.